Okay, Freund und Held weißer Eldar, damit wir mal den "richtigen" Thread spammen und nicht weiterhin den Turnier-Post:
Darauf hoffend, dass der neue DE-Codex stark genug wird, damit er den Flügel "unseres" Volkes bildet, der uns fehlt (Iyanden träumt vom Einsatz eines Sturmtransporters mit Geisterschwert-Droiden!), wird es hoffentlich zum Standard, dass die kleineren Schwächen unseres Haupt-Codex' ausgeglichen werden können.
Bezüglich deines Gedankens dem Himmel betreffend:
Der Sichelflügel ist, auf dem Papier!, ein großartiger Flieger, wenn es darum geht feindliche Stellungen zu radieren, aber ich würde dringend zu einem CrimsEx raten, wenn es darum geht die Wolken zu säubern.
Bisher sind die Dark-Eldar-Flieger noch Antigrav und sie bekommen sicher auch "sehr wendig", wenn es ein neues Buch gibt, doch, sind wir ehrlich: im Sinne der Langohren ist es der Crimson, der den Himmel dominiert.
Als "Herzblut-Spieler Iyandens" habe ich eine große Schwäche für Phantome und der -Lord ist mit 165pt. eine super Idee (2 Laserlanzen sind schick, schick, schick), aber sind wir ehrlich: wozu?
Spielst du nach Iyanden, bringst du meine geliebte Stimme mit -> Trance auf Lords = om nom nom -> ohne Iyanden ist der Lord eine reine Feuerplattform. Langsam und behäbig, im Nahkampf ein S9 (+Hammer) DS2 Killer, der gegnerische Charaktere in Scheiben schneidet (wenn wir von wenigstens ansatzweise punkteähnlichen Modellen reden).
Unserem Turnier vorgreifend, muss ich ehrlich entblößen: Ritter.
mit 240pt, in ihrer Grundform, bekommst du einen grandiosen Tank-Hunter (ich möchte an einen Moment im Spiel erinnern, in denen einer meiner Ritter 3 unbewegte Wyvern angreift und sie noch vor einem einzigen Trefferwurf den Tisch verlassen mussten -> 6 automatische Volltreffer in die 3er-Schwadron).
290er Ritter (Schwert und 2 Sternenkanonen) sind der Grauen schwerer Infanterie: Selbsterklärend sind +1S sinnlos, da er mit S10 bereits am Cap ist, aber meisterhaft ist sie trotzdem und so gibt's den Retter günstig, die ganze Feuerkraft (immerhin 4 Schuss S6 DS2 mit BF4) landen vor dem Angriff.
300er Sonnenritter (Schema "Feuerengel") mit Streulaser und Kanone sind der pure Horror -> synch.3erEx mit S6DS2? Nehmen wir doch XD
Das Grundschema deiner Armee schreit "Geschwindigkeit" und ein "Nicht-Iyanden-Lord" (den ich btw sehr schick finde!) wird optisch zum Dreh- und Angelpunkt und als Iyanden-Spieler der 3rd Edition (Lords als Standard!) sage ich dir: NIEMAND lässt es zu, dass du eine T8-Unit auf ein Missionsziel stellst und fröhlich um dich ballerst!
Ohne Stimme ist er einfach zu langsam.
Kurz würde ich vorschlagen "etwas" umzustrukturieren:
Dark Eldar-Piloten sind berüchtigt, dass sie sich im Gefecht um Abschüsse zu überbieten versuchen -> Warum nicht einen Sichelflügel mit einem Scharlachrotem messen?
(2 Flieger, einer ein Ass gegen den Boden und sehr gut gegen Flieger und ein zweiter, der in Zerstörungskraft gegen Fahrzeuge kaum zu überbieten ist!)
und in die Heavy einen Ritter? 240, 290 oder 300 - jeder dieser drei Konfigurationen hat immense Schlachtkraft.
Darauf hoffend, dass der neue DE-Codex stark genug wird, damit er den Flügel "unseres" Volkes bildet, der uns fehlt (Iyanden träumt vom Einsatz eines Sturmtransporters mit Geisterschwert-Droiden!), wird es hoffentlich zum Standard, dass die kleineren Schwächen unseres Haupt-Codex' ausgeglichen werden können.
Bezüglich deines Gedankens dem Himmel betreffend:
Der Sichelflügel ist, auf dem Papier!, ein großartiger Flieger, wenn es darum geht feindliche Stellungen zu radieren, aber ich würde dringend zu einem CrimsEx raten, wenn es darum geht die Wolken zu säubern.
Bisher sind die Dark-Eldar-Flieger noch Antigrav und sie bekommen sicher auch "sehr wendig", wenn es ein neues Buch gibt, doch, sind wir ehrlich: im Sinne der Langohren ist es der Crimson, der den Himmel dominiert.
Als "Herzblut-Spieler Iyandens" habe ich eine große Schwäche für Phantome und der -Lord ist mit 165pt. eine super Idee (2 Laserlanzen sind schick, schick, schick), aber sind wir ehrlich: wozu?
Spielst du nach Iyanden, bringst du meine geliebte Stimme mit -> Trance auf Lords = om nom nom -> ohne Iyanden ist der Lord eine reine Feuerplattform. Langsam und behäbig, im Nahkampf ein S9 (+Hammer) DS2 Killer, der gegnerische Charaktere in Scheiben schneidet (wenn wir von wenigstens ansatzweise punkteähnlichen Modellen reden).
Unserem Turnier vorgreifend, muss ich ehrlich entblößen: Ritter.
mit 240pt, in ihrer Grundform, bekommst du einen grandiosen Tank-Hunter (ich möchte an einen Moment im Spiel erinnern, in denen einer meiner Ritter 3 unbewegte Wyvern angreift und sie noch vor einem einzigen Trefferwurf den Tisch verlassen mussten -> 6 automatische Volltreffer in die 3er-Schwadron).
290er Ritter (Schwert und 2 Sternenkanonen) sind der Grauen schwerer Infanterie: Selbsterklärend sind +1S sinnlos, da er mit S10 bereits am Cap ist, aber meisterhaft ist sie trotzdem und so gibt's den Retter günstig, die ganze Feuerkraft (immerhin 4 Schuss S6 DS2 mit BF4) landen vor dem Angriff.
300er Sonnenritter (Schema "Feuerengel") mit Streulaser und Kanone sind der pure Horror -> synch.3erEx mit S6DS2? Nehmen wir doch XD
Das Grundschema deiner Armee schreit "Geschwindigkeit" und ein "Nicht-Iyanden-Lord" (den ich btw sehr schick finde!) wird optisch zum Dreh- und Angelpunkt und als Iyanden-Spieler der 3rd Edition (Lords als Standard!) sage ich dir: NIEMAND lässt es zu, dass du eine T8-Unit auf ein Missionsziel stellst und fröhlich um dich ballerst!
Ohne Stimme ist er einfach zu langsam.
Kurz würde ich vorschlagen "etwas" umzustrukturieren:
Dark Eldar-Piloten sind berüchtigt, dass sie sich im Gefecht um Abschüsse zu überbieten versuchen -> Warum nicht einen Sichelflügel mit einem Scharlachrotem messen?
(2 Flieger, einer ein Ass gegen den Boden und sehr gut gegen Flieger und ein zweiter, der in Zerstörungskraft gegen Fahrzeuge kaum zu überbieten ist!)
und in die Heavy einen Ritter? 240, 290 oder 300 - jeder dieser drei Konfigurationen hat immense Schlachtkraft.
Zuletzt bearbeitet: