Guten Morgen an alle,
hier mal ein Thema das so Offtopic ist wie es nur geht.
Es geht um das liebe Thema der Mobilität im allgemeinen und Kfz im besonderen.
Meine Situation ist das dass Kfz zu 90% für die Fahrten zur Arbeit gebraucht wird.
Ich lebe auf dem Land und habe einen Arbeitsweg Tagesstrecke 90km.
Ich habe ein Fahrzeug, japanischer Bauart, als Diesel. Baujahr 2010. Nun ist das so das dass Reinigungssystem für gewaltigen Ärger sorgt. Letztes Jahr kamen Rechnungen von 3000€ zusammen. Und ich bange jetzt schon was als nächstes kommt. Einmal ist er mir auf der Autobahn liegengeblieben und der ADAC war nichtein Freund und Helfer ( andere Geschichte)
Nun ist es ja so das der Gesetzgeber uns das Verbrenner fahren immer unangenehmer macht. Ob das so richtig ist sei mal dahin gestellt.
Aber Leute, was ist auf dem Kfz Markt passiert?
Das ist ja total irre was da an Preisen aufgerufen wird.
Witzigerweise ist mein Diesel so unattraktiv, das ich quasi nichts mehr dafür bekomme.
Nun stehe ich hier. Was soll es werden? Ich kann euch sagen was es nicht wird. So eine verrotzte Karre die ein Abgasrückführungssystem und/oder einen Partikelfilter hat. Diese Systeme bedeuten einen ziemlich finanziellen Aufwand wenn was dran kommt, und es kommt was dran.
Also, entweder was älteres ( wir reden hier von der Ära bis maximal zum Baujahr 2000 ) oder so ein Raumschiff Enterprise Auto mit Warp...äähh E-Antrieb.
Leider habe ich die Mentalität, gib dein Geld nie aus bevor du es hast. Das heißt, finanzieren täte schon weh. Auf der anderen Seite bleibt einem ja schon fast nichts anderes übrig.
Was tun sprach Zeus, die Götter sind besoffen.
Sry für das zulabern, musste mich mal aus kotzen.
Gruß
hier mal ein Thema das so Offtopic ist wie es nur geht.
Es geht um das liebe Thema der Mobilität im allgemeinen und Kfz im besonderen.
Meine Situation ist das dass Kfz zu 90% für die Fahrten zur Arbeit gebraucht wird.
Ich lebe auf dem Land und habe einen Arbeitsweg Tagesstrecke 90km.
Ich habe ein Fahrzeug, japanischer Bauart, als Diesel. Baujahr 2010. Nun ist das so das dass Reinigungssystem für gewaltigen Ärger sorgt. Letztes Jahr kamen Rechnungen von 3000€ zusammen. Und ich bange jetzt schon was als nächstes kommt. Einmal ist er mir auf der Autobahn liegengeblieben und der ADAC war nichtein Freund und Helfer ( andere Geschichte)
Nun ist es ja so das der Gesetzgeber uns das Verbrenner fahren immer unangenehmer macht. Ob das so richtig ist sei mal dahin gestellt.
Aber Leute, was ist auf dem Kfz Markt passiert?
Das ist ja total irre was da an Preisen aufgerufen wird.
Witzigerweise ist mein Diesel so unattraktiv, das ich quasi nichts mehr dafür bekomme.
Nun stehe ich hier. Was soll es werden? Ich kann euch sagen was es nicht wird. So eine verrotzte Karre die ein Abgasrückführungssystem und/oder einen Partikelfilter hat. Diese Systeme bedeuten einen ziemlich finanziellen Aufwand wenn was dran kommt, und es kommt was dran.
Also, entweder was älteres ( wir reden hier von der Ära bis maximal zum Baujahr 2000 ) oder so ein Raumschiff Enterprise Auto mit Warp...äähh E-Antrieb.
Leider habe ich die Mentalität, gib dein Geld nie aus bevor du es hast. Das heißt, finanzieren täte schon weh. Auf der anderen Seite bleibt einem ja schon fast nichts anderes übrig.
Was tun sprach Zeus, die Götter sind besoffen.
Sry für das zulabern, musste mich mal aus kotzen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet: