Die nächsten Schritte für GW Fanworld

Der Server-Umzug und die Übertragung ist nun abgeschlossen, die GW-Fanworld ist nun vollständig in unserer Verantwortung.

Danke noch mal an Terra für die vielen Jahre, die du diese Community gepflegt hast.

Aber wie geht es jetzt weiter?
Nun, ehrlich gesagt bin ich mir da selber nicht ganz so sicher. Fest steht, dass wir an zwei Bereichen arbeiten müssen:

  1. Veraltete Foren-Software modernisieren
  2. Ungenutzte Foren archivieren und zusammen führen

Technisches
Fakt ist, dass wir innerhalb der nächsten 6 Wochen das Update auf die nächste Foren-Software beginnen müssen. Die Gründe dafür sind Vielfältig, aber der Hauptgrund ist, dass vBulletin4 nicht mehr supported wird und auch keine Unterstützung für PHP7 bietet. Beides ist für die Sicherheit eurer Daten enorm wichtig.

Wir evaluieren gerade, welche Forensoftware wir nutzen wollen, um die aktuelle Software zu ersetzen. Derzeit gibt es drei Kandidaten:

  1. vBulletin 5 - Einfach nur ein Versionsschritt nach oben.
  2. Invision Power Community - Erheblich größerer Funktionsumfang, dafür auch teurer. (siehe tabletopwelt.de)
  3. Xenforo - Wird von den ehemaligen vBulletin Chefentwicklern betreut, vom Code her gesehen die modernste Plattform, am einfachsten zu erweitern.

Persönlich tendiere ich gerade zu Xenforo, alleine schon weil es das einzige System ist, was wir sauber auf einem Git versionieren können. Die Entscheidung treffe aber nicht alleine, sondern wir alle gemeinsam.

Deswegen: Welche Software würdet ihr euch wünschen? Welche Funktion ist euch besonders wichtig? Wohin soll eurer Meinung nach die Reise programmatisch gehen?

Inhaltliches

Es ist kein Geheimnis, dass die Nutzung von Foren eher zurück geht als wächst. Wir wollen der Community hier aber ein schönes Zuhause bieten, in welchem rege und aktiv über unsere Hobbies geredet wird.

Dazu gehört aber auch, dass wir uns ab und an neu Organisieren möchten. Deswegen wird das Mod-Team in den kommenden Wochen und Monaten mit euch zusammen die Unterforen anschauen und entscheiden, was man einmotten kann und wo vielleicht sogar neue Bereiche entstehen müssen.

Deswegen: Schreibt uns euer Feedback. Sagt uns wohin die Reise gehen soll. Oder lehnt euch zurück und genießt die Reise!

Bis dahin, schönes Wochenende und Prost!
 
Moin moin

In diesem Thread geht es um die Beratung von neuen Spielern die dieses großartige Froum als Informationsquelle nutzen und das es dabei oft zu Missverständissen kommt. Gerade bei einem so Komplexen Thema wie Tabletop mit all seinen facetten gibt es viele (sich auch wiederholende) Fragen. Nach dem Lesen dieses Threads kam mir folgende Idee (s.u.) die ich mal gerne zur Diskussion stellen würde (evtl kann man es auch als eigenens Thema auslagern sollte es zu umfangreich sein)

Einige Interessante Beiträge hier. Macht es nicht vielleicht Sinn hier im Forum oder den Unterforen so einen Bereich für Neulinge/Anfänger/Novizen einzurichten ?

Die "Eingangshalle" so zu sagen dort könnten dann die Neulinge (Oder Wiedereinsteiger je nach eigener Bewertung eben ) ihre Fragen stellen und diejeingen User die Lust darauf haben sich auf diesem Niveau damit zu beschäftigen können dann dort Fragen beantworten. Also so ein wenig Richtung Nachwuchsgewinnung.

Das würde evtl dazu führen das eben nicht auf eine Vorstellung einer Liste mit zu Komplexen und weitgehenden Vorschlägen usw geantwortet werden da eben die Adressierung der Frage in diesen Foren klar von Anfängern und die Antworten für Anfänger sind.