Die "neuen" Plague Marines

Silberkralle

Testspieler
18. August 2016
148
1
6.306
Hey Mitchaoten,

Da einige ja schon den neuen Chaos Codex in den Händen halten sollten und das Datenblatt der "überarbeiteten" Plague Marines auf diversen Internetseiten veröffentlicht wurde, was haltet ihr von ihnen?

Ich habe bisher damit gekämpft, dass den Jungs das Schadenverursachen sehr schwer viel, die einzige Möglichkeit lag in 2x Plasmawerfer + 1x Kombi-Plasmawerfer. Im Nahkampf war man verloren, dank der wenigen Attacken. Durch die vielen neuen Optionen ergeben sich natürlich enige neue Möglichkeiten. Meine bevorzugte Variante im Moment sieht folgendermaßen aus:

1x Champion mit Bubotic axe (S+1 DS-2 S1) (beim Champion weiß ich am wenigsten, was ich mit ihm anstellen möchte, da er auch keine Bonusattacke für 2 Seuchenwaffen erhält)
2x Plague Marines mit Plague spewer (Schwerer Flammenwerfer mit 1en wiederholen beim Verwunden)
2x Plague Marines mit Flail of corruption (zu viel Sonderregeln um es alles aufzuschreiben, aber die Waffe ist der Hammer!!! und kostet wohl nur 10 Punkte...das lachhaft gut)

Dieser 5 Mann Trupp dürfte so um die 160 Punkte kosten. Nun würde es sich sogar empfehlen den Trupp auf 7 Mann aufzustocken, damit man auch Verluste verkraftet ohne sofort die Sonderwaffen entfernen zu müssen und 7 Mann ist nun auch fluffiger 😉
Wenn ich vorher den Nahkampf mit den Plague Marines gemieden habe, möchte ich jetzt sogar ran an den Mann! Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung und wie wollt ihr eure Trupps zusammenstellen?
 
Das Datasheet der neune DG sieht schon interessant aus, aber ob sie es als NK Monster wirklich bringen? Sie haben zwar zugriff auf tolle Waffen, aber ihr Problem bleiben die Anzahl der Attacken.
Ich hoffe, dass mit dem DG Codex eine Multipart DG Truppe raus kommt mit der man dann auch all die tollen Optionen Darstelle kann.
 
DG in Rhinos finde ich halt nur mäßig sinnvoll. Damit verschenkt man mMn einfach viel Potential beim Beschuss und auch viel Potentzial bei der Widerstandsfähigkeit der Modelle.
Da würde ich dann immer lieber ein Rhino mit Berserkern vollpacken oder Bikes im Renegade Detachement spielen.

Nur weil die DG jetzt Nahkampfoptionen hat, muss man diese ja nicht um jeden Preis spielen wollen.
 
Ich finde die NK möglichkeiten cool. Nun kann man auch eine nette "Wall of Death (and Decay)" machen mit Poxwalker vorne mit Typhus, PMs hinten dran mit dem Blightbringer und nem Plaguecaster. Wenn das auf dich zu marschiert wirs hässlich.

Werde vermutlich bei meinen 2 Trupps PMs bleiben. Einen für melee mit Flail, Flamer, eventuell noch Blight Launcher und Äxten und den anderen mit Plasmas.
 
Damit verschenkt man mMn einfach viel Potential beim Beschuss und auch viel Potentzial bei der Widerstandsfähigkeit der Modelle.
Da würde ich dann immer lieber ein Rhino mit Berserkern vollpacken oder Bikes im Renegade Detachement spielen.

Nur weil die DG jetzt Nahkampfoptionen hat, muss man diese ja nicht um jeden Preis spielen wollen.
Deine Frage war doch, wie bekommt man die DG gut in den Nahkampf. Die Antwort war Rhinos, aber nun sagst du du willst den Fernkampf nicht verschenken, da frage ich mich nun, was genau willst du, geht es dir um Nahkampf oder um den Fernkampf? Beides funktioniert nicht gut auf einem Trupp. Du mußt dich schon entscheiden.
 
Wenn die Rhinos die einzige Option sind, dann würde ich diese Option eben nicht wählen.
Seuchis in Rhinos sind verschenktes Potential. Dann lieber auf den Fernkampf konzentrieren und die Seuchis laufen lassen.
Da die Flail recht günstig zu sein scheint, kann man aber evtl. eine einpacken um trotzdem auch gegen Nahkämpfer etwas zu haben.

Deswegen steht ja in meinem Zitat auch die Aussage, dass man nur weil die Seuchenmarines jetzt neue Nahkampfwaffen kriegen, man diese nicht unbedingt auf Nahkampf spielen muss.

Da ja auch noch DG Termis kommen sollen, würde ich zumindest abwarten ob man eher die in den Nahkampf schickt und eben nicht die Seuchis.
 
Wieso sind Sechenmarines in Rhinos gleich verschenktes Potential? Die Nehmerqualitäten sprechen nicht nur für den Fernkampf, Nehmerqualitäten sind im Nahkampf genauso wichtig, je mehr Widerstandsfähige Modelle im Nahkampfs landen um so besser. Und das Rhino kann man sowieso gebrauchen um Zugangswege zu versperren oder Sichtlinien oder einfach um das Abwehrfeuer zu fressen.

Aber ist jetzt ungünstig über die DG Marines und ihre Ausrüstung zu diskutieren, ohne weitere Rahmenbedingungen, da können viele Argumente im Sand verlaufen.
 
Wie seht ihr beim derzeitigen Stand der Regeln (Index, CSM Codex, FW Index) einen Mix aus DG und Nurgle Dämonen? Hat das Potential? Bietet es brauchbare Synergien bzw. Ergänzung der Schwächen des anderen Teils? Ich dachte an einen Verpester, Dronen, Seuchenhüter, Herolde und Nurglinge in Kombination mit DG und CSM Einheiten. Mit Plague und Bloat Drones sowie einem Heldrake zum Druck machen kann man die Seuchenmarines vielleicht eher stationär und zum Marker einnehmen spielen. Besonders haltbar wenn der Gegner sie fokussiert sind sie ja leider nicht. Den Rhino finde ich auch hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell würde ich auf den Dämonencodex hoffen.
Die DG kann nur von den Nurglingen profitieren.

DPs sind vorhanden. Drohnen und Drachen sind schnell. Marines haben guten Output und halten genug aus.

Die Fliegen sind im vergleich zu den Drohnen nicht brauchbar.
Große Dämonen sind allgemein im Moment nicht der Hit.
 
Ich hab den Codex nicht. Bin mir allerdings auch nicht sicher ob ich ihn mir hole. Da ich wohl ausschliesslich death guard spielen werde. Und hoffe, dass in ihrem Codex alle Regeln enthalten sein werden. Also auch für die Helbrute etc.

Aber eine Frage hab ich dann doch, sind die Seuchenmarines billiger geworden? Find die schon sehr teuer, für den kaum vorhandenen Output den sie haben.