Der Mehrwert ist enorm im Vergleich zum Index. Fluff, stratagems, PSI Kräfte, Legionsregeln etc.
Woher kommt also nun diese Empörung?
Klar kann man das anders machen und bei AoS ist man einen anderen Weg gegangen. Kann aber durchaus sein das es daran lag, das man die Fantasy Sortiment stärken muß, was bei der 40k nicht notwendig ist. nichts desto Trotz wurden keine kostenlose Warscrolls für 40k angekündigt. Kann sein das es eine andere offizielle Aussage dazu gab, ich lese ja nicht alle News, in dem Fall hätte ich gerne einen Link zu dieser Aussage.Zum Vergleich: Beim Release von Age of Sigmar waren alle Warscrolls kostenlos. Es geht also auch anders
Nö die fehlen nicht, wie gesagt, es ist schon seit letzten Jahr (TS Release) klar das GW nicht mehr alle Legionen in einen Codex stecken wird, von fehlen kann daher kaum die Rede sein.Man muss sich klar machen, dass wir, die Kunden, bestimmen was GW machen kann und was nicht.
Wenn ich brav jedes Mist kaufen, den die rausbringen, bekommen wir auch nur Mist.
Wenn die aber merken, dass keiner den Chaos Codex kauft, weil da zwei Legionen fehlen, werden die es beim nächsten Mal besser machen.
Wir stimmen mit unserem Geldbeutel ab. Wir sollten uns dessen bewusst sein.
@Dark Eldar: Ich denke schon - +2 Stärke und 1 Extra Attacke (Dämonische Stärke) können einiges bewirken. Ich kann mir gut vorstellen das sie gemeinsam mit einem Lord etc. Besser aufgehoben sind, leider habe ich dafür nicht sorgen können - Termis, DP und Lord of Contaigion hatten andere Ziele (2x der Neue Cybot, Agressors, Angelos). Ich sehe derzeit noch zwei Möglcihektein die es zu Testen gibt: Die von dir erwähnte unterstüzende Funktion im Nahkampf oder als Beschuss. Denke die unterstüzende Funktion ist da die beste. Da müsste man nochmal schauen, welche Synergien sich da am ehesten anbieten.