Ich hoffe mal, es gibt noch kein Thema dazu...ich könnte natürlich bei der NSA fragen, ob es hier schon mal ein Thema dazu gab, die "Suchen"-Funktion nutzen oder mich durch die letzten Seiten des Off-Topic-Bereichs wühlen.
Allerdings würde ich davon ausgehen, dass dieses Thema aufgrund einer gewissen Aktualität ohnehin auf der 1. Seite zu finden ist.
Jeden Tag kommen neue Details ans Licht und jeden Tag frage ich mich, ob man nicht die Pest gegen die Cholera eingetauscht hat. Wo man doch sich jahrelang anhören musste, dass in der "bösen" DDR die eine Hälfte der Bevölkerung die andere bespitzelt hat. Natürlich ist der Fortschritt mit den Schnüfflern, denn heute braucht man gar nicht mehr so viele Spitzel, um die Gedanken der Menschen auszukundschaften...sofern sie so blöd waren, diese überall in technisierter Form niederzulegen. Aber dank Facebook, Twitter und Co. sind die meisten "User" inzwischen so aufgeweicht, dass sie sich gar nicht mehr die Mühe machen, darüber nachzudenken, wer hier die hochgradig peinlichen Nacktbilder der letzten Betriebsweihnachtsfeier zu sehen bekommt. Dass so was nicht mehr geheim zu halten ist, war ja klar. Dass man aber selbst die intimsten und an sich für niemand Fremden bestimmten Konversationen so ohne Weiteres mitliest, das ist schon ein starkes Stück. Und dass man dabei nicht mehr den Unterschied zwischen Freund und Feind macht, lässt sich an der Affäre um das Handy der Kanzlerin mehr als deutlich ablesen. Glauben die Amis, dass sich hinter der Fassade einer biederen "Mutter der Nation" in Wahrheit die Führerin einer Sekte von Todesboten versteckt, die in den USA und in GB Bomben hochgehen lassen? Oder ist es vielmehr der Wunsch, bei wirtschaftlichen Interessen schneller als die "doofen" Deutschen zu sein? Schließlich kann man nicht überall so ne Nummer wie in Libyen abziehen, wo man den Deutschen ihre passive Haltung (als wenn wir noch mal bei nem Krieg mitmachen würden) und ihre Waffenlieferungen (als wenn nur wir welche an das Regime geliefert hätten) ankreidete. Da konnte man die neuen Herren im Haus natürlich auf seiner Seite wissen. Wenn man jetzt dadurch im Vorteil ist, dass man das Kanzlerinnenhandy ausspäht, dann befindet man sich in bester Gesellschaft mit China und den Russen, denen man schon immer Wirtschaftsspionage unterstellte.
Die "Entschuldigung", dass wir ja auch die Amis ausspionieren würden, finde ich schon fast ne bodenlose Frechheit, egal ob es stimmt oder nicht. Zum Moralapostel taugen sie jedenfalls nicht mehr...ob da die Ägypter wirklich noch Lust haben, "aufrechte Demokraten" zu werden?
Und da ist ja auch noch diese Figur, dieser Edward Snowden. Hält man ihn jetzt für den Propheten, weil er ein paar Geheimnisse aufgedeckt hat? Kann man ihm überhaupt alles glauben, was er sagt? Schöne bunte Bildchen auf einem Bildschirm sagen noch gar nichts...solche Simulationen und angeblich hieb- und stichfeste Beweise "rechtfertigten" auch den Irakkrieg vor über 10 Jahren...und inzwischen dürfte die Technik sich auch weiter entwickelt haben. Ich weiß jedenfalls nicht, was ich von ihm halten soll. Dass die "empörten" deutschen Politiker (natürlich nur die aus der Opposition, die Regierung hatte durch ihre "Bluthunde" Westerwelle und Pofalla bereits jeglichen Zweifel an der Aufrichtigkeit der Amerikaner für ausgeräumt erklärt) aus ihm nun einen "Kronzeugen der Anklage" machen wollten, ist mir fast schon peinlich. Nur gut, dass der Wahlkampf vorbei ist, da taugt der reumütige Enthüller Snowden nicht mehr zur Stimmungsmache gegen Ungerechtigkeit und illegale Machenschaften der Regierung. Schade, dass die Syrer mit der angekündigten Vernichtung der Chemiewaffen den diesjährigen Friedensnobelpreis bereits einer Gruppe gesichert hatten, von der man nicht mal wusste, dass es sie wirklich gibt. Sonst hätte der Enthüller Snowden ihn sicherlich bekommen. Verdient hätte er ihn...jedenfalls nicht weniger als ein US-Präsident, der über die aktuellen Vorfälle angeblich gar nichts wusste.
Das war jetzt ein mit leicht sarkastischem Unterton (ihr werdet die Stellen sicherlich finden) gespickter Einblick in meine Meinung. Ihr werdet sicherlich ebenfalls Gedanken zu dem Thema haben aber denkt immer dran, dass die NSA mit Sicherheit alles lesen kann, was ihr schreibt. (Hm, ich überlege gerade, ob dieser schwarze Lieferwagen gestern auch schon vorm Haus stand?😎)
Allerdings würde ich davon ausgehen, dass dieses Thema aufgrund einer gewissen Aktualität ohnehin auf der 1. Seite zu finden ist.
Jeden Tag kommen neue Details ans Licht und jeden Tag frage ich mich, ob man nicht die Pest gegen die Cholera eingetauscht hat. Wo man doch sich jahrelang anhören musste, dass in der "bösen" DDR die eine Hälfte der Bevölkerung die andere bespitzelt hat. Natürlich ist der Fortschritt mit den Schnüfflern, denn heute braucht man gar nicht mehr so viele Spitzel, um die Gedanken der Menschen auszukundschaften...sofern sie so blöd waren, diese überall in technisierter Form niederzulegen. Aber dank Facebook, Twitter und Co. sind die meisten "User" inzwischen so aufgeweicht, dass sie sich gar nicht mehr die Mühe machen, darüber nachzudenken, wer hier die hochgradig peinlichen Nacktbilder der letzten Betriebsweihnachtsfeier zu sehen bekommt. Dass so was nicht mehr geheim zu halten ist, war ja klar. Dass man aber selbst die intimsten und an sich für niemand Fremden bestimmten Konversationen so ohne Weiteres mitliest, das ist schon ein starkes Stück. Und dass man dabei nicht mehr den Unterschied zwischen Freund und Feind macht, lässt sich an der Affäre um das Handy der Kanzlerin mehr als deutlich ablesen. Glauben die Amis, dass sich hinter der Fassade einer biederen "Mutter der Nation" in Wahrheit die Führerin einer Sekte von Todesboten versteckt, die in den USA und in GB Bomben hochgehen lassen? Oder ist es vielmehr der Wunsch, bei wirtschaftlichen Interessen schneller als die "doofen" Deutschen zu sein? Schließlich kann man nicht überall so ne Nummer wie in Libyen abziehen, wo man den Deutschen ihre passive Haltung (als wenn wir noch mal bei nem Krieg mitmachen würden) und ihre Waffenlieferungen (als wenn nur wir welche an das Regime geliefert hätten) ankreidete. Da konnte man die neuen Herren im Haus natürlich auf seiner Seite wissen. Wenn man jetzt dadurch im Vorteil ist, dass man das Kanzlerinnenhandy ausspäht, dann befindet man sich in bester Gesellschaft mit China und den Russen, denen man schon immer Wirtschaftsspionage unterstellte.
Die "Entschuldigung", dass wir ja auch die Amis ausspionieren würden, finde ich schon fast ne bodenlose Frechheit, egal ob es stimmt oder nicht. Zum Moralapostel taugen sie jedenfalls nicht mehr...ob da die Ägypter wirklich noch Lust haben, "aufrechte Demokraten" zu werden?
Und da ist ja auch noch diese Figur, dieser Edward Snowden. Hält man ihn jetzt für den Propheten, weil er ein paar Geheimnisse aufgedeckt hat? Kann man ihm überhaupt alles glauben, was er sagt? Schöne bunte Bildchen auf einem Bildschirm sagen noch gar nichts...solche Simulationen und angeblich hieb- und stichfeste Beweise "rechtfertigten" auch den Irakkrieg vor über 10 Jahren...und inzwischen dürfte die Technik sich auch weiter entwickelt haben. Ich weiß jedenfalls nicht, was ich von ihm halten soll. Dass die "empörten" deutschen Politiker (natürlich nur die aus der Opposition, die Regierung hatte durch ihre "Bluthunde" Westerwelle und Pofalla bereits jeglichen Zweifel an der Aufrichtigkeit der Amerikaner für ausgeräumt erklärt) aus ihm nun einen "Kronzeugen der Anklage" machen wollten, ist mir fast schon peinlich. Nur gut, dass der Wahlkampf vorbei ist, da taugt der reumütige Enthüller Snowden nicht mehr zur Stimmungsmache gegen Ungerechtigkeit und illegale Machenschaften der Regierung. Schade, dass die Syrer mit der angekündigten Vernichtung der Chemiewaffen den diesjährigen Friedensnobelpreis bereits einer Gruppe gesichert hatten, von der man nicht mal wusste, dass es sie wirklich gibt. Sonst hätte der Enthüller Snowden ihn sicherlich bekommen. Verdient hätte er ihn...jedenfalls nicht weniger als ein US-Präsident, der über die aktuellen Vorfälle angeblich gar nichts wusste.
Das war jetzt ein mit leicht sarkastischem Unterton (ihr werdet die Stellen sicherlich finden) gespickter Einblick in meine Meinung. Ihr werdet sicherlich ebenfalls Gedanken zu dem Thema haben aber denkt immer dran, dass die NSA mit Sicherheit alles lesen kann, was ihr schreibt. (Hm, ich überlege gerade, ob dieser schwarze Lieferwagen gestern auch schon vorm Haus stand?😎)