Die Pyramide der Herrscher

Wunderbar, meine Legionen fügen sich zusammen. Sprich: Die gesamte Infanterie ist schon mal bemalt. Bisher ist dies:

Der Hochlord mit Kriegssense mit seinem Rat aus vier Kryptomanten in praktischer Farbkodierung - die Boten der Zerstörung sind rot und einer trägt einen Solarimpuls mit sich herum - der Bote der Verzweiflung ist Lila mit einem als Mantel dargestellten Schleier der Finsternis - blau würde ich einen möglichen Boten des Sturms gestalten - gelb wäre für Boten der Verwandlung - weiß wären die Chronomanten.

Der Hochlord ist das Modell aus dem Gleiterbausatz. Die Kryptoanten sind selbstgebastelt. Die Geisterspeere sind Eidstäbe der Prätorianer und ein paar Lendenschurze von der Leibgarde wurden verwendet. Dazu ein paar Eliminatorenköpfe und ein einige Energiesphären von Eliminatoren und deren Waffen auf dem Körper verteilt. Der Körper wie auch die Beine sind vom normalen Necronkrieger, da Kryptomanten ja eher von schmalerer Statur sind. Der Bote der Verzweiflung trägt den Oberkörper des Hochlords aus dem Gleiterbausatz (leider etwas bullig) und eine ziemlich funky Waffe, gebastelt aus einem Synapsen-Desintegrator. Ist mal was anderes und gefällt mir sehr. Leicht albern.

Als nächstes ein Trupp aus 9 Kriegern mit einem der Boten der Zerstörung. Das habe ich noch einmal. Sie werden später in je eine Geisterbarke gesetzt.

Ohne Barke wird dieser 12 Mann Starke Trupp mit einem Boten der Verzweiflung herumlaufen.

Ebenfalls zu Fuß sind die 5 Extinktoren unterwegs, denen sich ein weiterer Bote der Zerstörung anschließt.

Schließlich noch ein paar Sturmeinheiten in Form von neun Skarabäen und drei Exovenatoren mit synchronisierten Gauss-Blastern.

Ein Kommando-Gleiter, zwei Jagdläufer des Triarchats, zwei Geisterbarken und drei Annihilator-Gleiter sind bereits geklebt und Grundiert und warten nur noch auf Farbe. Niedrige Priorität hat ein Trupp aus fünf Prätorianern mit Partikelwerfern und Entropieklingen, die noch nicht einmal geklebt sind. Die blieben tatsächlich noch vollständig übrig, nachdem ich passende Teile für meine Kryptomanten geklaut habe, da ich meist andere Arme (v.A. Krieger) verwendete.

Meine Wünsche für die bisher bemalten Minis: Hier und da ein paar Unsauberkeiten abdecken und vielleicht auf das ein oder andere Base noch etwas vertrocknetes Gras und ich bin absolut zufrieden.
 
Danke! Ich finde Exovenatoren ehrlich gesagt optisch wie auch spielerisch ziemlich gut. Werde mir noch zwei Boxen holen und auch einige mit Partikelstrahler kleben. Die mag ich unbedingt mit Jagdläufern ausprobieren...

A propos: Hier mein erster bemalter Jagdläufer des Triarchats! Ein bisschen muss noch ausgebessert werden, ansonsten reicht mir das zum Spielen voll und ganz.
 
Danke danke... Die Bemalung sieht ehrlich gesagt nur auf Armeslänge so sauber aus, wie es auf den Bildern scheint. Für den Spieltisch ist sie damit aber wunderbar geeignet. 😎

Also: Zweiter Jagdläufer fertig, fehlen nur noch ein Kommandogleiter, zwei Geisterbarken und drei Annihilatorgleiter. Ich muss an meiner Geschwindigkeit arbeiten.
 
Du hast nur einen Halter bzw ein Grundgestell, aber mit Magneten, Büroklammern und nem Bohrer kriegt man alles hin 😉

Schau ich würde dir ja gerne danken. Aber so ungefähr dachte ich mir das auch. Aber ich möchte natürlich die Details wissen, das konkrete Wie und nicht wie es grundsätzlich geht. 😉
Denn es gibt nur eine Halterung und gerade der Strahler und die Gausswummen sind völlig anders angebracht.