40k Die Rebellion der Mülltonnen

2.Spielzug
Wir bewegten uns wieder komplett nach vorne und der zweite Mob Grotze "eroberte" einen zweiten Marker. Ein Orkmob kam mit seinem Waaagh an einen der Hexer ran und löschte diesen in zwei Nahkampfphasen aus. Drei Killabotz kümmerten sich um die Termis und den Ordenspriester, diese waren nach dem Nahkampf Matsch.
Lol... irgendwie scheinen euch alle Opfer äh Gegner zu mögen da sie euch immer im 2ten Spielzug schon Einheiten schenken...

Armeen: 2* Land Raider Redeemer ( einmal mit Sturmtermis+ Ordenspriester und im zweiten 5 Scouts ). Mir fällt jetzt nicht ein was er als zweite Standardeinheit aufbot. Es kan sein, dass es die Termis waren, da er sein HQ in eine Termirüstung gepackt hatte.
Nein da muss noch ne andere Standardauswahl gewesen sein.

Mit Tau und Orks uns mit dieser Liste geschlagen? Warte....NEIN🙂!
Jo du hast ja auch soviel Ahnung... 🙄

Eine Frage zum 3ten Spiel, habt ihr da nur 3 Spielzüge geschafft?

Sich hinten reinstellen wenn es ausschließlich um Marker geht halte ich nicht so für klug
Aber es ist besser als sich den Arsch aufreißen zu lassen um dann im späteren Spielverlauf garnichts mehr tun zu können... insofern wäre es schon sinnvoller gewesen denn um die Mission hätten sie sich auch noch später kümmern können bzw. müssen.
Armee sinnlos verheizen hilft nämlich auch nich dabei Missionsziele zu erobern.
 
Zitat:
Eine Frage zum 3ten Spiel, habt ihr da nur 3 Spielzüge geschafft?
Zitat:
Wir kamen halt auch nur bis zum 4. Spielzug.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil
greets%20%286%29.gif
...


6 setzen!

Wir kamen halt auch nur bis zum 4. Spielzug.
ist zum 2en Spiel 😉
 
Eine Frage zum 3ten Spiel, habt ihr da nur 3 Spielzüge geschafft?
Ne, im dritten Spiel haben wir 4 Züge geschafft. Mussten uns aber ganz schön beeilen, was sicherlich nicht nur an der Masse lag. Nur 2 Stunden! Zeit pro Spiel bei 4 Leuten a 1000 Punkten ist definitiv zu wenig. Und man durfte keine Minute überziehen, da die orga pünktlich feierabend machen wollte (im schlimmsten Fall haben sie Spiele abgebrochen!) So viel dazu... 😉

Nein da muss noch ne andere Standardauswahl gewesen sein.
5 taktische im Rhino die als Reserve kamen und sich versteckten. Nenene Paul, wirst wohl langsam alt :lol:

Aber es ist besser als sich den Arsch aufreißen zu lassen um dann im späteren Spielverlauf garnichts mehr tun zu können... insofern wäre es schon sinnvoller gewesen denn um die Mission hätten sie sich auch noch später kümmern können bzw. müssen.
Armee sinnlos verheizen hilft nämlich auch nich dabei Missionsziele zu erobern.
Naja die Platten waren 80" lang. Wenn sie sich hinten verbunkern sind 2 Marker für sie von vorne rein unerreichbar und die anderen machen wir ihnen streitig. Insofern wäre es wohl trotzdem eine Niederlage geworden, wenn auch nicht so hoch. Dann lieber was riskieren als von vorne rein ne Niederlage zu kassieren.
 
Kein Wunder, dass das nur 4 Züge gab, wenn da - wie im Bild zu sehen - jeder ******-Orkboy mit möglichst genau 2" Abstand zum Anderen rumgefiddelt werden muss, und das 2-3x pro Spielzug. Deshalb mag ich keine Massenork-Listen; das dauert viel zu lange und man weiß nie, ob der Gegner nicht gerade versucht, einen um die letzten Spielzüge zu betuppen, oder einfach nur langsam ist.


Nur 2 Stunden! Zeit pro Spiel bei 4 Leuten a 1000 Punkten ist definitiv zu wenig.

Aber durchaus machbar. Dafür hat man ja 2 Leute pro Seite, damit man sich während des gegnerischen Spielzugs schon mal nen Plan machen kann, und jeder nur 1K bewegen muss.
 
Ne, im dritten Spiel haben wir 4 Züge geschafft. Mussten uns aber ganz schön beeilen, was sicherlich nicht nur an der Masse lag. Nur 2 Stunden!
Nur 2 Stunden is viel zu wenig für 2000 pts, also lags nich nur an der Masse wie ich wirklich erst dachte. Bei dem Teamturnier von Kayu und mir damals waren es glaube ich auch nur 2 Stunden Zeit pro Spiel aber wir hatten eine kompaktere Armee weshalb wir zumindest schonma nicht diesen "Massefaktor" hatten der Zeit frisst.
Insofern wäre es wohl trotzdem eine Niederlage geworden, wenn auch nicht so hoch. Dann lieber was riskieren als von vorne rein ne Niederlage zu kassieren.
Naja da treffen jetzt 2 gegensätzliche Spielercharaktere aufeinander. Ich bin Sicherheitsspieler und nicht Risikospieler.
Das heißt, ich nehme lieber ein sicheres Unentschieden bis knappe Niederlage in Kauf als auf ein riskantes Unentschieden bis knappen Sieg hin zu spielen.
Aber dies muss ein jeder selbst für sich entscheiden.
Naja die Platten waren 80" lang.
Naja ob nun 48x72 oder 48x80 macht den Kohl jetz nich fett.
 
Kein Wunder, dass das nur 4 Züge gab, wenn da - wie im Bild zu sehen - jeder ******-Orkboy mit möglichst genau 2" Abstand zum Anderen rumgefiddelt werden muss, und das 2-3x pro Spielzug. Deshalb mag ich keine Massenork-Listen; das dauert viel zu lange und man weiß nie, ob der Gegner nicht gerade versucht, einen um die letzten Spielzüge zu betuppen, oder einfach nur langsam ist.
Naja weniger Züge sind eher ein Nachteil für den Masseorkspieler. Einen Zug mehr im zweiten Spiel und wir hätten den Gegner komplett ausgelöscht. So hatten sie Glück und konnten noch einen Marker verweigern. Im dritten Spiel hätte ich mich auch über einen weiteren Spielzug gefreut. Ich stand nämlich mit ca. 50 Orks und 6 Botz vor den Resten der Imparmee. Da wären locker noch mehr Killpoints drin gewesen.

Und die Orks wurden nicht alle 2" mit dem Maßband abgemessen. Wenn ich das gemacht hätte, würde ich heute da sein und Orks bewegen. Das ist alles Augenmaß. -_-

Aber durchaus machbar. Dafür hat man ja 2 Leute pro Seite, damit man sich während des gegnerischen Spielzugs schon mal nen Plan machen kann, und jeder nur 1K bewegen muss.
Nee, hast du schonmal ein Spiel 2vs2 gemacht? Wenn ja wüßtest du das man dafür mehr Zeit einplanen muss als bei 1vs1.

Nur 2 Stunden is viel zu wenig für 2000 pts, also lags nich nur an der Masse wie ich wirklich erst dachte. Bei dem Teamturnier von Kayu und mir damals waren es glaube ich auch nur 2 Stunden Zeit pro Spiel aber wir hatten eine kompaktere Armee weshalb wir zumindest schonma nicht diesen "Massefaktor" hatten der Zeit frisst.
Jo das stimmt. Wobei es auch Leute gibt, die genau so lange brauchen um ihre 5-6 Autos zu bewegen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Masseorkspieler haben mit weniger Spielzügen deutlich weniger Probleme als alle anderen Armeen, denn durch die Masse besetzen sie relativ flott erst mal die Missionsziele. Und da muss der Elite-Gegner erst mal aufräumen, wass bei vielen Orksen seine Zeit dauert. Deine Aussage stimmt nur, wenn Du Dich auf das Auslöschen des Gegners beziehst...
Ja, ne Antiarmee gegen sowas aufzustellen ginge sicherlich, aber...dann gewinnt sie gegen andere Armeen leider nicht mehr (ich denke, 2 Grey Knight Termitrupps (Inferno ist hier ganz wichtig) im Crusader mit 2 grossen Standards reichen für die Orkhorde

Dennoch: Glückwunsch zum Turniersieg (ich gebe aber Jaq recht: Die Gegner verschenkten nur allzu schnell die Punkte...)
 
Naja weniger Züge sind eher ein Nachteil für den Masseorkspieler.
Das sehe ich wie Engelshäubchen. Massorks schieben sich in den ersten 2-3 Runden auf die Marker rauf und der Gegner kann dies zumeist nicht verhindern bzw. erst recht nicht wenn davor 18 Killakans rumdümpeln. Und auch bei Killpoints hat man an sich Vorteile da man mit den X fetten Wummen einfach schon recht früh recht viel Schaden machen kann, wo hingegen der Gegner an den 18 Botzen mit 4+ DeW verzweifelt und er ja eben auch immer 3 Stück davon vernichten muss um annen Killpoint zu kommen. Und wieviel Rakwerfer/Laserkanone/sonst was man braucht um ne 3er Schwadron statistisch zu erlegen kann man sich ja ausrechnen.

Jo das stimmt. Wobei es auch Leute gibt, die genau so lange brauchen um ihre 5-6 Autos zu bewegen^^
Jo das is richtig. 😀
Aber ich habe ja auch nie abgestritten ein langsamer (weil genauer) Spieler zu sein. 😀

Nee, hast du schonmal ein Spiel 2vs2 gemacht? Wenn ja wüßtest du das man dafür mehr Zeit einplanen muss als bei 1vs1.
Jo das is auch meine Erfahrung. Man denkt zwar 2vs2 ginge schneller aber es ist genau das Gegenteil der Fall.

Dennoch: Glückwunsch zum Turniersieg
Jo stimmt, Glückwunsch hatte ich noch nich geschrieben. 😀
 
Masseorkspieler haben mit weniger Spielzügen deutlich weniger Probleme als alle anderen Armeen, denn durch die Masse besetzen sie relativ flott erst mal die Missionsziele. Und da muss der Elite-Gegner erst mal aufräumen, wass bei vielen Orksen seine Zeit dauert. Deine Aussage stimmt nur, wenn Du Dich auf das Auslöschen des Gegners beziehst...
Ja ok, kann man so oder so sehen. In unserem Fall war es halt ein Nachteil.

Aber ich habe ja auch nie abgestritten ein langsamer (weil genauer) Spieler zu sein. 😀
Eigentlich hab ich da gar nicht an dich gedacht. Da gibts genügend andere Experten... Aber jetzt wo du´s sagst. :lol:
 
@engelshäubchen
Was den Zeitfaktor angeht muss ich dir einfach mal widersprechen. Ich hatte schon einige Spiele die Unentschieden ausgegangen sind bzw. die ich nur knapp gewonnen habe, weil ich keine Zeit mehr hatte ( dabei dauerten die gegnerischen Spielzüge um einiges länger als meine ). Bei diesen besagten Spielen war es meistens so, dass bei nur einer weiteren Runde teilweise 20 : 0 Massaker herausgekommen wären. Dann kommt es aber öfter mal vor, dass der Gegner sich noch länger überlegt was er mit dem einen verbliebenen Scout noch macht, wenn 30 Orks drei Zoll von ihm entfernt stehen. "Bleib ich stehen, werde in der nächsten Runde ausgelöscht und somit bekommt mein Gegner bei der Erobern und Halten Mission auch meinen Marker?" oder "flüchte ich und er holt sich dann in seiner Runde meinen Marker und erschiesst mich vorher?" Ach ja, Judge wielange ist eigentlich noch???

Im zweiten Spiel mussten sie offensiv agieren. Wenn sie sich in die hinterste Ecke des Spielfelds zurückgezogen hätten, dann wären zwei Marker schon fest in unserer Hand gewesen und mit 7 Kyborgs sowie dem Rest ihrer Armee hätten sie einen Marker umkämpfen können, da der vierte Marker sich zuweit von "ihrem" Marker befunden hätte. Die Siegespunkte spielten hierfür einfach keine wirkliche Rolle. Somit hätten wir ohnehin drei Marker gehabt und es gab nur 20 : 0, 16 : 4, 12 : 8 und 10 : 10 Ergebnisse. Wir haben dann 16 : 4 gewonnen.

Im dritten Spiel mussten unsere Gegner einwenig offensiver agieren, um den Turniersieg einfahren zu können. Sie hätten drei Killpoints mehr als wir erzielen müssen, um uns 16 : 4 zu besiegen und uns so, in der Tabelle, noch zu überholen!
 
@Jaq
Hintergedanke war der, dass die Jungs versuchen wollten meinen Boymob nach vorne zu lashen, um ihn dann mit den Sturmtermis+Op ordentlich zu verkloppen. Das hätte auch gut klappen können und somit wäre eine Standardeinheit weniger da gewesen. Das war der Plan! Das es kein besonders guter Plan war ist selbstverständlich, da die Termis und der Op danach weg waren und die Grotze eigentlich unsere "Marker-Halter" waren.
Hinzu kam, dass die Jungs übersehen hatten, dass ich meine Killabotz so positioniert hatte, dass sie nicht nach vorne gelasht werden konnten.

Es ist aber einfach gesagt, dass sie sich hätten einfach nach hinten stellen sollen. Klar hätten sie das machen können, aber das Spiel hätten sie auf diese Weise dann trotzdem hoch verloren. Darum gehts mir.

Ach ja, der letzte Absatz bezog sich nicht auf deinen Post, sondern auf den von engelshäubchen.