Die Schlachtfeldmitte

Danke für die Antwort.
Damit bleibt es bei den drei Varianten bis jetzt.

Liktor
Ganten + Tervigon
Monster

Persönliche Anmerkung:
Ich verachte den Exocrine dafür, dass er seid dem Erscheinen in jeder Edition so gut war, dass man ihn immer mitnehmen "muss". Alle Auswahlen hatten ihre Höhen und Tiefen, nur das Ding nicht. Hoffendlich wird der mal in Grund und Boden generft.
 
  • Party
Reaktionen: Gigagnouf
Willst Du die Modelle spielen, oder musst Du die spielen? Was steht noch an Modellen zur Verfügung? Ich finde das Detachment passt nicht zur Modelauswahl oder umgekehrt ?. VO ist vorrennen, binden, rausrennen, beschießen, wieder binden und ggf mit den dicken nachkommen um zu vernichten oder nachhaltig zu binden.

Das kannst Du mir der Liste nicht maximal durchziehen.


Die Einheiten die am meisten von VO profitieren sind:

Broodlord
Deathleaper
Parasite Of Mortrex
Winged Hive Tyrant

Winged Tyranid Prime
Gargoyles
Tyrannocyte
Genestealers
Harpy
Hive Crone

Lictor
Mawloc
Neurolictor

Raveners
Trygon
Von Ryan’s Leapers


Rot sind die Einheiten die Du nicht in der Liste verwendest. Hast Du da noch Reservemodelle um mehr aus dem Detachmentbonus herausholen zu können?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh
Im VO würde ich auf jeden Fall die Leaper mitnehmen. Den Trygon würde ich als Mawlocs spielen. Die Crone mag ich auch aber Flieger sind je nach Gegner schwer einzusetzen.

Ich weiß ich frage viel, aber mir ist gerade nicht ganz klar, ob Dir klar ist wo die Reise hingehn soll. Willst Du das Detachment spielen, um zu gucken wie es ist? Willst Du bestimmte Modelle in einer bestimmten Kombi spielen? Willst Du mit den Modellen die Du hast die höchste Siegschance haben? Wenn es um letzteres geht, würde ich bei der geposteten Liste wohl am ehesten das Invasion Fleet Detachment nehmen, weil es am flexibelsten ist.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh
@Naysmith
warum ausgerechnet als Mawloc?
Fragen ist in Ordnung. Also, ich will das Detachment spielen, um es aus zu testen, weil ich noch nicht so ganz vertraut damit bin. Das gilt besonders für die Strategeme. Sprich das ganze ist hauptsächlich ein Test.
Ein Kernpunkt der Liste sind die Tyrantenwachen (deswegen sind auch keine Van Rein drin) die das zentrale Missionsziel im besten Fall einnehmen sollen.

Natürlich sind Listen ein essenzieller Bestandteil von 40k doch ursprünglich hab ich das THema eröffnet, um zu erfahren wie andere Spieler das mittlere Missionsziel erobern oder neutral halten.

Mit verschlafenen Grüßen
das Nomvieh :3
 
@Naysmith
warum ausgerechnet als Mawloc?
Weil ich Terror from the Deep besser finde als den Bio Electric Pulse. Der Trygon darf nach dem nahen Deepstrike nicht mehr angreifen, steht also nur rum und wird zwingend Feuer fressen. Der Mawloc macht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Schaden an egal welchem Ziel und potentiell mehr als einem Ziel. Dazu bringt er Field Control. Wenn er in Reichweite von zu vielen Einheiten ist, macht er potentiell zu viel Schaden auf zu vielen Einheiten. Dazu darf er nach dem Deepstrike noch den Charge versuchen (mit ReRoll Stratagem). Die psychologische Wirkung dieser Einheit ist in meine Augen nicht zu unterschätzen.

Bei Deiner Liste würde ich vermutlich die Norne in die Mitte schieben und auf deren Zähigkeit setzen (hab aber keine Erfahrung mit dem Teil). Ich selber bin ein Horden Fan. 60 Ganten 40 Hormis 30 Gargoyles (875 Punkte) damit pflasterst Du den gesamten Tisch zu und erstickst den Gegner in Bodies. Da kommt dann auch keiner mehr in dei Mitte 😉 . Hat bisher für mich oft gut funktioniert. Dürfte auch im Panzer-Meta gar nicht soo schlecht sein, weil die ganzen D>1 Waffen dadrin verschwendet sind.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh
Mit dem Mawloc hab ich nun wiederum keine Erfahrung. Muss mir den nochmal genau ansehen und durch den kopf gehen lassen. Klingt auf jeden Fall nicht uninteressant.

Der Bote ist wie ein etwas größerer Maleceptor und wie bei ihm gilt: Wenn die Rettungswürfe gelingen ist er sehr zäh.
Ich will ihn in der Liste nicht in die Mitte schicken, weil er das einzige gute Ziel für Panzer/Monsterabwehrwaffen ist und im Zentrum zu exponiert dafür wäre.

Ich bin ein großer Fan Styletechnisch von dem Tyraniden-Horden-Konzept, habs aber noch nie richtig gespielt, weil im Gegensatz zu Orks halten sie einfach zu wenig aus.
(Schwank von meinem Spieltisch: zu Beginn der Edition hab ich mehr Horden gespielt und für den Tau war es kein Problem 5-6 Hordentrups in zwei Runden von der Platte zu wischen wähend er die Monster abgeknallt hat)
 
Eigentlich dreht sich doch das ganze Game aktuell um die Mitte. Man bespielt 3 Marker seinen Home Marker den Niemandsland Marker der näher an deiner Aufstellung ist (hier bietet sich ein Lone Op an) und halt die Mitte.

Um die Mitte wird gekämpft, meistens ziehe ich alle Monster in Turn 2 ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne (da entscheidet sich dann das Spiel). Ich denke das ist aktuell die Art wie tyras spielen, viel hohen Widerstand spammen und hoffen der Gegner ist überfordert

Gehalten wird der Marker also meistens von einer Nahkampf Unit die da gerade drum kämpft, meistens Old one eye und einem Maleceptor, evtl. Auch mal nen Acid Fex
 
Mmmmh das glaube ich nicht wirklich. Für 1680 Punkte bekomme ich 240 1 LP Modelle. 20er Trupps alle Battleline 160 davon sind richtig schnell und daher auch schnell im Nahkampf was echt viel Beschuss einfach aus dem Spiel nimmt. Ich glaube eher das so eine Liste schwer zu spielen wäre wegen, des enormen Platzverbrauchs.

Um die 240 Modelle weg zu bekommen, musst Du pro Runde 48 Modelle ausschalten. Das sind 110 Schuss oder Nahkampfattacken die auf 3 treffen und verwunden ohne das ein einzige Rüstungswurf gelingt.

cya
 
Das ist die Statistik. Das taktische Element sagt, dass sich soviele Modelle/Einheiten selbst im Weg stehen und oft keine Bedrohung darstellen bzw nutzlos sind, dass sich der Gegner auf 2-3 relevante Einheiten konzentrieren kann.
Und aufgrund des Platzbedarfs/Movement sicher auch schwer zu spielen. Und ob es Spaß macht, so viele Minis zu bewegen (um die dann händeweise wieder vom Tisch zu nehmen)? Und erst der Zeitfaktor.

Aber ja, im aktuellen Panzer/Monster Meta kann man mit so einer extremen Horde trotzdem einige Listen auf dem falschen Fuß erwischen.
 
Die stehen sich ja nicht nur selbst im Weg sondern auch dem Gegner. Genau das ist die Idee dahinter. Den Gegner einfach in Bodies ertränken, da ist es auch egal wenn er es schafft 30 Modelle in einem Zug zu entfernen.

Das mit den Spaß und der Zeit ist natürlich ein echter Faktor. Mir wäre die Liste auch viel zu extrem aber für ein Turnier (da ist das gewinnen ja wichtig) könnte das was sein, was viele nicht handeln können.

Aber egal, hier geht's um die Mitte. ?

cya
 
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh
Moin,

hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende :3

Um Naysmith zu zitieren: " hier geht's um die Mitte"

Wenn man mal guckt, gibt es ja eh nicht so viele Möglichkeiten ein MIssionsziel ein zu nehmen. Monster und der Rest. Und wenn man so schaut aus was der Rest so besteht kommen immer wieder die selben Trups.

Deswegen komme ich zu dem Schluss, dass es an mir liegen muss. Ich mache noch irgendwas so grundlegend falsch, weswegen ich die Mitte nicht halten kann. Aber am kommenden Wochenende gehts wieder los, freue mich schon auf das Spiel.

Darum bin ich neugierig wie ihr das so macht.

Mit fröhlichen Grüßen
das Nomvieh :3
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
@Ghost Writer
das klingt spannend.
Was braucht man denn für eine "verweiger die Mitte" Liste?
Einfach nicht hingehen 😀

Ich verweigere dem Gegner, mit seinen Einheiten zu interagieren. Ist aber natürlich auf einer Flanke leichter als in der Mitte. Zumal ich mir dann überlegen muss, wo meine Siegpunkte herkommen sollen...
 
  • Like
Reaktionen: Nomnomvieh