Die schlimmsten Proxi-Modelle aller Zeiten

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Tag zusammen!

In letzter Zeit habe ich öfters meine Digicam zum Spielen dabei gehabt
und dabei abscheulich schöne Bilder von diversen Prox-Modellen gemacht.
Also Platzhalter, die irgendeine Einheit darstellen sollen.

Als erstes, die neue Warpblitzkanone MkII der Skaven:
[attachmentid=19974]

Und hier die Tau, mit ihrer sich rasant weiterentwickelnden Technologie:
Die ersten Prototypen des neuen Piranhas
[attachmentid=19975]

Der neueste Kampfanzug, Codename "XV-888 Knuffigus"
[attachmentid=19976]

Jetzt seid ihr dran! Zeigt mir eure lustigsten Proxi-Modelle (oder die eurer Gegner)!
 
hehe 😎 sowas kenne ich... ich habe auf der letzten Party gegen meinen Kumpel gezockt... ohne würfel, ohne maßband... eigentlich hatten wir garnix... fing dann schon an die armeen zusammen zu basteln... mein blutdämon wurde aus einem Mohrenkopf mit Chips als Flügeln dargestellt...

irgenwer hat auf der letzten party ein foto davon gemacht 🙄 allerdings muss ich mal schauen ob ich's bekomme... <_< (aufgrund des erhöhten alkpegel's kann ich nicht mehr bestimmen, WER das Foto gemacht hat...)
 
Dazu kann ich nur folgendes sagen...

proxy1.jpg


proxy2.jpg


Mehr davon auf TSOALR.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Warp @ 17.07.2006 - 10:33 ) [snapback]856813[/snapback]</div>
habt ihr schonmal eine exn armee gesehen die ausschließlich aus bases besteht ? :blink:
[/b]

Nein, aber eine Tyraniden Armee und eine Tau Armee komplett aus Papp Bases. 😛
Ich weis nicht was ihr gegen Proxys habt. Ist doch die beste Alternative für Anfänger um das Regelbuch schon mal etwas durch zu arbeiten und sich auf eine Grundstrategie festzulegen bevor man sich unnötige Minis kauft.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(theNecromand @ 17.07.2006 - 10:51 ) [snapback]856833[/snapback]</div>
Ich weis nicht was ihr gegen Proxys habt. Ist doch die beste Alternative für Anfänger um das Regelbuch schon mal etwas durch zu arbeiten und sich auf eine Grundstrategie festzulegen bevor man sich unnötige Minis kauft.
[/b]

Dagegen ist ja nix zu sagen... ich hasse es nur, wenn sowas zum Dauerzustand wird, und leider Gottes ist das heutzutage ja nur zu oft der Fall.

Aber nix gegen Stefans "XV-888"! 😀
 
In unserem Spielerkreis hatten wir früher einen Eldar-Spieler, der Unmengen der alten Gardisten besaß (so ca. 90). Immer wenn mal jemandem was fehlte, wurden die armen Biel-Tan Gardisten zum Kriegsdienst zwangsverpflichtet. Bedarfsweise wurden auch kleine Schnippsel mit Beschriftung auf die Shurikenkatapulte gespießt, dann konnte man ganze Armeen mit den Spitzohren darstellen.

Besonders witzig sah das aus, wenn wir die auf Regimentsbases angeordnet und für Fantasy benutzt haben... 🙄

*Hach* Jugendsünden... 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 17.07.2006 - 10:59 ) [snapback]856839[/snapback]</div>
Dagegen ist ja nix zu sagen... ich hasse es nur, wenn sowas zum Dauerzustand wird, und leider Gottes ist das heutzutage ja nur zu oft der Fall.
[/b]

Nun gut, Dauerzustände sind für mich als Abwechslungsfanatiker sowieso Todessünden 😉
 
In unserem Laden ist vor einiger Zeit ein Kiddie mit einer Echsenmenschenarmee aufgetaucht die aus einem Regiment grauer Sauruskrieger und Skinks bestand. Gut, dagegen ist ja nichts zu sagen, aber der Rest der 2000-3000P Armee steckte in einer Klarsichtfolie als Papierstreifen mit Beschriftung. Proxies recht und schön, aber wenn mir jemand Papierstreifen aufstellt geh ich wieder nach Hause...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The Taina @ 17.07.2006 - 11:59 ) [snapback]856872[/snapback]</div>
In unserem Laden ist vor einiger Zeit ein Kiddie mit einer Echsenmenschenarmee aufgetaucht die aus einem Regiment grauer Sauruskrieger und Skinks bestand. Gut, dagegen ist ja nichts zu sagen, aber der Rest der 2000-3000P Armee steckte in einer Klarsichtfolie als Papierstreifen mit Beschriftung. Proxies recht und schön, aber wenn mir jemand Papierstreifen aufstellt geh ich wieder nach Hause...
[/b]
Amen.

Proxies sind okay, wenn man mal eine Einheit testen will bevor man sie kauft. Oder wenn man generell gerade ein Paar testspiele hinter sich bringt. Aber in einem richtigen Spiel, will ich zumindest erwarten dürfen, dass mein Gegner wenigstens einen Taktischen Space Marine aufs Spielfeld stellt, wenn es sich um einen Taktischen Space Marine handeln soll.
Außerdem bin ich immer wieder glücklich wenn mein Gegner alle seine modelle zumindest soweit bemalt hat, dass man sie zurnot als fertig durchgehen lassen kann. (bemalte haut und vielleicht metallteile reichen mir schon, auch wenn der rest noch schwarz ist, man kann ja immernoch davon ausgehen, dass es halt schwarze uniformen sind)
 
Also...für mich gehört zum Spielen auch die Optik dazu!
Einführungsspiele mache ich gerne, um Neueinsteiger zu diesem doch sehr schönen (und teuren --> Proxygrund) hinzuführen...aber dann reichts auch...macht halt keinen so großen Spaß...

Wenn man gegen eine klasse bemalte Armee spielt...und das auf einer sehr schön gestalteter Platte, deren drinsteckende Arbeit man sieht, wird das Gewinnen nebensächlich!! 😉
 
ohja, mit papier-armeen hab ich auch schon gespielt, natürlich nur zum testen 😉 .

was mir schon so als proxie in die quere kam? mal überlegen...eine videokassette als landraider (ursprünglich wars ne packung taschentücher, aber die war meines erachtens zu klein), einige papierarmeen, ein tannzapfen als baummensch und so weiter^^