Alle, die gegen solche Proxyarmeen oder, wie im oberen Beispiel Besch**sser spielen, sind doch selber Schuld - Sorry. 🙂
Das sind Leute, die offensichtlich gar kein Interesse haben, Miniaturen zu sammeln, zu bemalen etc. und damit zum einen diesen Teil des Hobbys nicht akzeptieren und zum anderen auch Ihren Mitspielern nicht den nötigen Respekt entgegenbringen.
Wenn solche Spieler immer wieder Gegner finden, also nie Konsequenzen aus Ihrem Handeln zu spüren bekommen, muß man sich fragen, wer nun Schuld ist ...
Zum Thema : Als ich mit WFB und Rogue Trader angefangen habe, waren hinten in den Regelbüchern immer vorgedruckte Pappplättchen für die Einheiten. Mit denen haben wir die ersten Schlachten zum kennenlernen gespielt ... wir haben sie mit Buntstiften angemalt ... 🙄
Ansonsten kann man, glaube ich, schon sehr gut erkennen, welcher Spieler Proxies benutzt, weil er was ausprobiert und ansonsten konsequent an seiner Armee arbeitet und welcher nicht.
Was ich aber genauso schlimm finde, wie "Proxer" sind Leute, die sich tausende Punkte Minis anschaffen, sich am besten noch damit brüsten, sie hätten "eine Armee mit x tausend Punkten", aber noch nicht einen Pinselstrich getan haben. Wenn die Bemalung nicht interessiert, sind das doch auch sowas wie Proxies, oder ?