Die schlimmsten Proxi-Modelle aller Zeiten

Das könnte DAS neue Party-Saufspiel werden ^^

@nix-gegen-Proxies-haben: Kommt halt immer auf Anspruch, Möglichkeiten und Umfeld an. In der Spielergruppe wird man da erheblich weniger Probleme haben als "außerhalb" oder gar auf Turnieren. Bei uns war es halt irgendwann mal so, dass die Armeen an jeden Gegner angepasst wurden, ohne Rücksicht drauf was man eigentlich hat und was nicht. Deshalb haben wir das Waffengeproxe auch stark eingedämmt .. aber bis ich z.B. meine Dual-Weapon-Carnis vollends bauen kann vergehen wohl noch einige Wochen bis Monate 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ekelkaefer @ 18.07.2006 - 19:08 ) [snapback]857870[/snapback]</div>
Das könnte DAS neue Party-Saufspiel werden ^^
[/b]

😀
Ja da kommen doch gleich ein paar Ideen 😛
Wardrinker 40000

HQ: 1 Captain Morgan (sonderregel: "brennt wie Feuer") begleitet von einer Kommandoeinheit von 5 Williams Christ Birne

Elite: 10 Wodka pur

Standard: 10 Pils
10 Export

Sturm: 5 Jägermeister/RedBull

Unterstützung: 5 Havanna

🙂

Sorry für den Spam....
 
@ Thoralf Stahlklaue,


die Idee ist super.

Nun Sickhase hat ja schon erzählt, das wir ( ich bin der Kumpel) versucht haben auf einer Feier ein Spiellchen zu spielen.


Da wir ja nix hatten (noch nicht mal Würfel) mussten wir alles nehmen was wir bekommen konnten.

Mein Mörser war zum Beispiel ein Pinecken.

Nun Sickhases Blutdämon (Kleiner Dickmann mit Chips) verlor irgendwie schnell den bezug zur Realität, und wurde wieder in das Reich des Chaos gezogen ( Den Mund seiner Freundin, die den Blutdämonen einfach verspeißte).

Wie gesagt, da wir noch nicht einmal Würfel hatten, haben wir eben geschätzt, was der Würfel würfeln würde.
konnten das Spiel allerdings noch nicht mal eine Runde durchhalten, da die Armeen von ausserhlab zu hohe Verluste hinnehmen mussten.

Sprich die Gummibärchen, und Schokoriegel wurden einfach von unseren Freunden verspeißt.

@ Sickhase

Ich glaube Harry hat die Fotos
 
😱hmy:

Wenn ich das hier alles so lese... ohjemine!
Ich kann mich gerade nicht wirklich erinnern, mal mit Proxies gespielt zu haben... außer vielleicht nen "Terminatorcaptain mit Sturmbolter" als "Terminatorcaptain mit Energieklauen" eingesetzt zu haben - und schon da hab ich mich scheiße gefühlt.

Papierstücke sind eben keine bretonischen Ritter...klar -um EINMAL ne neue Einheit auszuprobieren ist das ja in Ordnung, dass man auch mal Schweinereiter aufstellt statt Gralsrittern - aber darüber hinaus? Nö.
Optik gehört für mich eben auch zum Spiel...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Posted bei Borgio

Und hier die Tau, mit ihrer sich rasant weiterentwickelnden Technologie:
Die ersten Prototypen des neuen Piranhas
[attachmentid=19975]
[/b]

Heh, habe gar nicht gemerkt, dass Du Fotos gemacht hast! 🙄 Immer werden die eigenen Schandtaten fotografiert und nicht die tollen Schlachten.... So schlecht sind sie für Piranhas gar nicht, oder?! Sie sind schnell und modern! 😛

Aber im ernst, es war eine einmalige Sache, um sie auszuprobieren und zu meiner Verteidigung, da waren die schönen Modelle auch noch nicht draußen und hättest Du mir die von Forge-World leihen können? 😉 Ich finde es viel schlimmer, wenn W40k-Modelle für andere Modelle eingesetzt werden, dann ist die Verwirrung groß. Ansonsten müsst ihr alten Hasen auch an die armen Greenhorns wie mich denken, die einfach mal spielen wollen aber noch nicht drei Armee zu Hause haben.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Isamu @ 20.07.2006 - 09:04 ) [snapback]858664[/snapback]</div>
Heh, habe gar nicht gemerkt, dass Du Fotos gemacht hast! 🙄 Immer werden die eigenen Schandtaten fotografiert und nicht die tollen Schlachten.... So schlecht sind sie für Piranhas gar nicht, oder?! Sie sind schnell und modern! 😛

Aber im ernst, es war eine einmalige Sache, um sie auszuprobieren und zu meiner Verteidigung, da waren die schönen Modelle auch noch nicht draußen und hättest Du mir die von Forge-World leihen können? 😉 Ich finde es viel schlimmer, wenn W40k-Modelle für andere Modelle eingesetzt werden, dann ist die Verwirrung groß. Ansonsten müsst ihr alten Hasen auch an die armen Greenhorns wie mich denken, die einfach mal spielen wollen aber noch nicht drei Armee zu Hause haben.
[/b]


zum spielen reicht schon eine armee 😛
 
Hallo alle zusammen,

gegen Proxis habe ich nichts WENN einer der folgenden Punkte zutrifft:

1. Man will mal ausprobieren ob sich die Neuanschaffung von irgendwelchen Minis lohnen würde
oder
2. Man hat zwar die Minis, ist aber aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu gekommen den alle fertig zu bauen.

Gegen nicht fertig bemalte Minis habe ich pers. nichts, solange man erkennen kann was es darstellen soll.

Das gilt natürlich nicht für irgendwelche offiziellen Events, sondern natürlich nur für private Abende.

Grüße
FoxC
 
In England hatte ich einen Orkgegner, dessen beiden Killa kans waren noch nicht zusammengebaut. Also stellte er eine Dose Diet Coke und eine Dose Dr. Pepper auf. Seine Läufer hat er übrigens später auch in den Farbschemata bemalt: Doc & Die.

Ich habe übrigens ebenfalls nichts gegen Proxies, wenn man sie einigermaßen begründen kann. Unschönes hab ich z.B. schon erlebt, als ich mir vor einem BFG-Spiel anhören durfte, dass mein Gegner nicht gegen Proxies spiele. Meine "Proxies" waren jedoch nichts anderes als zwei Gothic-Kreuzer aus der Spacefleet-Grundbox, die halt noch ein komplett anderes Design hatten.
 
grundsätzlich hab ich nix gegen proxies. benutz ja oft selber welche weil mir geld für die modelle fehlt, bzw. zeit für den umbau.
was ich aber überhaupt nich mehr leiden kann sind diese zettel proxis.
ham son kiddie im laden, dass hat inner schlacht zwei riesen, 20 schwarzorks und 1-2 streitwagen mit zetteln dargestellt. war mir dann eigentlich doch zuviel des guten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Heh, habe gar nicht gemerkt, dass Du Fotos gemacht hast! Immer werden die eigenen Schandtaten fotografiert und nicht die tollen Schlachten.... [/b]

Und ich hab mir gar nicht gemerkt von wem die jetzt waren.

Kommt bei uns im Club ja öfters vor:

F:"Hat mal jemand irgendein Fahrzeug zum Proxen?"
A:"Was solls denn darstellen?"
F:"Nen Leman Russ Demolisher!"
A:"Wart mal, ich hab da noch ne Schattenbarke *suchsuchsuch*"
F:"Perfekt! Den Unterschied merkt eh keiner!"

Oder:

F:"Mist! Ich hab nicht genügend Zombies zum Neu-Beschwören. Kann mir jemand was ausleihen?"
A:"Was hättest du denn lieber? Kampftänzer oder Bergwerker?"
F:"Egal, Hauptsache 20x20mm Base! Ach gib mir lieber gleich beides, ich spiel ja ne Sylvania-Armee."
 
Würd bei mir einer mit ner geproxten armee ankommen, ich würd einpacken und gehen.
Wie hier schon so oft gesagt, wenn man mal ne einheit testen will ist das ok, aber bitte nicht die ganze armee...
ich finds ja schon schrecklich wenn ich gegen ne unbemalte armee spielen muss.

entweder die leute sollen ihre armeen bemalen (oder erstmal kaufen 😛 ) oder mit dem hobby aufhören...
 
Das haben wir auch schon gemacht allerdings nicht in so einem Umfang wie hier geschildert wurde sodnern dann auch eher so dass ein normaler Space Marine ein Termi war, ode ein Necronkrieger war ein Extinctor und sowas aber dann auch nicht im mit Minis zu spielen die man noch nicht hat sondern mehr aus der Not heraus wenn was unterwegs zerstört oder direkt zu Hause vergessen wurde.


Aber was mir mehr auf'n Zünder geht als Proxys sind nicht angemalte Miniaturen....3 Farben minimum sollten schon drauf sein, so ists bei unserem GW auch geregelt, alles andere darf halt nicht mitmachen....Privat sowieso, da zählen nur komplett bemalte minis.....
 
bei proxis geh ich nach dem leitspruch "alles ist relativ"

- ausrüstung bei einzelmodellen im trupp- der flammer da ist ein.... ----> ok
- ausrüsung bei charaktermodellen ---> wenn vor dem spiel angesagt sowiso
- leichte fahrzeug proxis - rhino als predator usw ---> solange es das selbe volk ist, bitte
- nicht fertig gebaute oder unbemalte modelle sind bei uns kein prox, notfalls siehe punkt 1

generell haben wir in der gruppe nix gegen proxis, allerdings sollte es im rahmen bleiben. aus geldmangel oder wegen bemalung fehlende modelle zu ersetzen, solange es nicht ganze trupps sind, ist ok. wenn die ganze armee nur aus bases besteht brauch man nicht anzutreten. entweder ich will diese armee spielen oder halt eben nicht.
 
Ohne jetzt eine Diskssion lostreten zu wollen (Bisher war der Threat so schön zu lesen):
Ich denke ganz ohne Proxies geht es sowieso nicht, wobei das von der Definition "Proxi" abhängt:
Ich denke keiner besitzt für jeden Sarge 2054 Modelle, um jede mögliche Ausrüstungskombination darzustellen, oder?
Und immer mit der gleichen Ausrüstung aufzutauchen ist auch langweilig.

Für mich gibt es eigentlich keine harte Richtlinie was ich noch an Modellen akzepiere, es hängt mehr vom Gegenspieler und seinem Willen ab:
Es ist einfach klar, daß Anfänger (Auch Veteran, der eine neue Armee anfängt) einfach noch nicht alle nötigen Modelle besitzt, um jeden Spezialisten in der Armee darzustellen.
Genauso, wenn ich eine Armee aufstelle mit zehn Drop-Pods, bin ich nicht krank genug um mir diese zehn Teile zu kaufen und anzumalen.
Oder wenn jemand ein Modell zuhause vergisst, shit happens, und deswegen das Spiel abblasen?

Auf der anderen Seite stehen Leute, die auf einem Ladenturnier auftauchen und die Laden-Terminatoren nehmen um Eldar Phantomduiden darzustellen, um ihre Armee auf maximale Bärtigkeit zu schieben.
Oder Leute, die zu faul sind, Sachen anzumalen. Ich verstehe Leute, die sich Sachen nicht leisten können, vor allem jüngere Spieler, kein Problem. Aber jeder Schüler hat mehr als genug Zeit einen Taktischen Trupp anzupinseln, so viel weiß ich noch aus Erfahrung.

Für mich ist es von daher der Unterschied zwischen nicht können und nicht wollen, ob und welche Proxies ich beim Gegner akzepiere.

PS Die schlimmsten die ich bisher hatte, waren drei Joghurt-Becher aus dem Mülleimer (Carnifexe) herausgekramt (und ausgespült) und dazu alle Münzen (verschiedene Gantenarten), die die Anwesenden in den Geldbörsen dabei hatten, weil ein Miniaturenkoffer voller Tyraniden nach dem Absetzen in Mamas Auto zurückgeblieben und die zur Arbeit weitergefahren war. War ne Megaschlacht, insofern waren die Proxies fast alle in der ersten Runde vom Tish geschossen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Oder Leute, die zu faul sind, Sachen anzumalen. Ich verstehe Leute, die sich Sachen nicht leisten können, vor allem jüngere Spieler, kein Problem. Aber jeder Schüler hat mehr als genug Zeit einen Taktischen Trupp anzupinseln, so viel weiß ich noch aus Erfahrung.
[/b]
Na ja, wenn Du im Berufsleben bist, geht es meist anders herum:
Mit einem akzeptablem Einkommen ist es nicht mehr sehr schwer, sich entsprechende Modelle zu leisten, aber aufgrund sonstiger Verpflichtungen wird es teilweise schwer, die Zeit fuer Bemalung derselben irgendwo abzuzwacken...

Zu Proxies allgemein:
Bei mir haengt das nicht so sehr von den Modellen, sondern eher von den Spielern ab.
Bei ehrlichen Leuten: Stellt halt mal der Bolter eine Laserkanone dar, ist ja gar kein Thema, gibt schließlich schlimmeres.
Aber bei einer bestimmten Sorte Spieler (Ihr wißt schon: diejenige Sorte, die mehr Betrugsversuche als legale Spielzuege macht...Einzelspiele gegen solche vermeide ich zwar, aber bei einem Gruppenspiel wird man die nicht immer los...) sehe ich das ziemlich gnadenlos: Wenn WYSIWYG nicht erfuellt ist: Sein Pech. Ansonsten waere das fuer solche Leute nur eine Einladung, ihre Armee hoechst "mutabel"zu gestalten, sprich: Die Laserkanone mutiert zum Haevy Flamer, danach zur Plasmakanone, danach zu.... na ja, uswusf... .

Meine eigenen schlimmsten Proxy Suenden waren bisher: Ein Salamander mit Bolter als Black Templar mit Nahkampfwaffe und Boltpistole darzustellen (der Rest des Trupps hatte auch CC und BP), sowie in einem Trupp Termaganten mit Bohrkaeferschleudern einen einzelnen Stachelfaustganten als Bohrkaeferproxy einzusetzen..damit kann man denke ich leben🙂
 
Am schlimmsten war bei mir bisher wahrscheinlich das ich viele (richtige Modelle) ohne dementsprechende schwere Waffen dargestellt hab, weil die Arme schlicht und ergreifend allesamt abgefallen sind.

Und bei Fantasy sind Slayer und Speerträger zu Flaggellanten und ein Runenamboss zum Greif geworden...für ein Spiel. Danach bin ich zu dem Entschluss gekommen mir ebendiese zu kaufen. 😀

Achja...und ein Scout-Scharfschütze wurd gestern zum Halbling-Scharfschützen...weil mein zehnter Halbling sich irgendwo versteckt hält...keiner weiß wo der Feigling steckt.