Hallo an alle. Es gibt hier ja noch keinen Thread über unsere geliebten Schwestern in der 10. Edition, daher wollte ich mal einen starten.
Die Regeln, Index-Liste und Punktekosten sind ja mittlerweile raus, daher kann man sich das ja alles kostenlos anlesen. Ich bin selber auch noch nicht mit allem durch, möchste aber hier schon mal ein paar der Dinge ansprechen, die mir aufgefallen sind.
Einheiten
Sororitas-Trupps:
Nun gelockt auf 10 Modelle. Keine 10-20 mehr. Sehr schade, denn große Sororitas-Trupps waren ja seit langem Teil der Armeeliste.
Dominion-Trupps:
Ebenfalls fix gelockt auf 10 Modelle. Keine 5 bis 10 mehr. Sehr komisch Entscheidung. Soll das kleine "Selbstmord-Trupps" unterbinden? Aufteilen in 2 5er Kampftrupps ist zwar theortisch möglich, aber nur, wenn man einen Exorcist als Transporter nimmt.
Retributor-Trupps:
Auf 5 gelockt. Damit kein 6. Modell mit SImulacrum oder weitere Schwestern als Ablativ-LP mehr möglich. Immerhin können sie weiterhin 4 gleiche schwere Waffen bekommen und werden nicht auf das reduziert, was mit der Box möglich ist (2 gleiche schwere Waffen). Cherubs erlauben keine zusätzlichen Schüsse mehr sondern können wie bei den anderen Trupps nur beim Einsatz eines Miracle Dice durch den Trupp verbraucht werden, um gleich einen neuen Würfel zu bekommen.
Celestias
Ersatzlos gestrichen. Schade, die waren immer eine sehr fluffige Einheit, aber ehrlicherweise hat die wohl kaum einer gespielt. Einzig die Celestia Skrosants verbleiben.
Repentias:
Die Mistress ist wieder fester Teil des Trupps. Allerdings haben sie fast ihren gesamten Biss verloren und sind jetzt für ihre Leistung viel zu teuer.
Immolator:
Natürlich besonders vom "Twin-Link-Nerf" betroffen. Gerade die Multi-Melter-Variante. Ist die einzige Möglichkeit, einen Soro- oder Dominion Trupp in 2 6er Kampftrupps aufzuspalten.
Regeln und Fazit
Die Miracle Würfel sind wohl das einzige, was die Schwestern im Mittelfeld hält, denn die Index-Regeln der Schwestern sind meiner Meinung nach sehr schwach. Die werden in den nächsten Turnieren sicher maximal im Mittelfeld landen.
Vor allem bei der Panzerabwehr ist festzuhalten, dass unsere Schwestern besonders unter dem Multi-Melter-Nerf leiden (nur noch 18 statt 24 Zoll). Und auch der Immolator ist auf Grund der Rückkehr zu Twin-Linked Waffen wieder so schlecht wie vor den Zeiten der 8. Edition. Und auch die anderen Panzer - Exo und Castigator - sind bestenfalls Mittelfeld. Wenn man mal sieht, was die anderen Armeen so an dicken Kanonen auffahren können, und unsere einzige Antwort sind Multimelter auf unter 9 Zoll und ein paar bessere Nahkämpfer (Paragons, Läuterer), dann ist das schon arg bedrückend.
Und nach der aktuellen Roadmap wird der Zustand erst einmal anhalten, denn binnen Jahresfrist wird kein neuer Sororitas Codex erscheinen. Das einzige, was wohl zu erwarten ist, ist eine gehörige Punktesenkung, denn aktuell sind mir die Soros zu teuer, für das was sie noch leisten können.
Aber korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte...
Die Regeln, Index-Liste und Punktekosten sind ja mittlerweile raus, daher kann man sich das ja alles kostenlos anlesen. Ich bin selber auch noch nicht mit allem durch, möchste aber hier schon mal ein paar der Dinge ansprechen, die mir aufgefallen sind.
Einheiten
Sororitas-Trupps:
Nun gelockt auf 10 Modelle. Keine 10-20 mehr. Sehr schade, denn große Sororitas-Trupps waren ja seit langem Teil der Armeeliste.
Dominion-Trupps:
Ebenfalls fix gelockt auf 10 Modelle. Keine 5 bis 10 mehr. Sehr komisch Entscheidung. Soll das kleine "Selbstmord-Trupps" unterbinden? Aufteilen in 2 5er Kampftrupps ist zwar theortisch möglich, aber nur, wenn man einen Exorcist als Transporter nimmt.
Retributor-Trupps:
Auf 5 gelockt. Damit kein 6. Modell mit SImulacrum oder weitere Schwestern als Ablativ-LP mehr möglich. Immerhin können sie weiterhin 4 gleiche schwere Waffen bekommen und werden nicht auf das reduziert, was mit der Box möglich ist (2 gleiche schwere Waffen). Cherubs erlauben keine zusätzlichen Schüsse mehr sondern können wie bei den anderen Trupps nur beim Einsatz eines Miracle Dice durch den Trupp verbraucht werden, um gleich einen neuen Würfel zu bekommen.
Celestias
Ersatzlos gestrichen. Schade, die waren immer eine sehr fluffige Einheit, aber ehrlicherweise hat die wohl kaum einer gespielt. Einzig die Celestia Skrosants verbleiben.
Repentias:
Die Mistress ist wieder fester Teil des Trupps. Allerdings haben sie fast ihren gesamten Biss verloren und sind jetzt für ihre Leistung viel zu teuer.
Immolator:
Natürlich besonders vom "Twin-Link-Nerf" betroffen. Gerade die Multi-Melter-Variante. Ist die einzige Möglichkeit, einen Soro- oder Dominion Trupp in 2 6er Kampftrupps aufzuspalten.
Regeln und Fazit
Die Miracle Würfel sind wohl das einzige, was die Schwestern im Mittelfeld hält, denn die Index-Regeln der Schwestern sind meiner Meinung nach sehr schwach. Die werden in den nächsten Turnieren sicher maximal im Mittelfeld landen.
Vor allem bei der Panzerabwehr ist festzuhalten, dass unsere Schwestern besonders unter dem Multi-Melter-Nerf leiden (nur noch 18 statt 24 Zoll). Und auch der Immolator ist auf Grund der Rückkehr zu Twin-Linked Waffen wieder so schlecht wie vor den Zeiten der 8. Edition. Und auch die anderen Panzer - Exo und Castigator - sind bestenfalls Mittelfeld. Wenn man mal sieht, was die anderen Armeen so an dicken Kanonen auffahren können, und unsere einzige Antwort sind Multimelter auf unter 9 Zoll und ein paar bessere Nahkämpfer (Paragons, Läuterer), dann ist das schon arg bedrückend.
Und nach der aktuellen Roadmap wird der Zustand erst einmal anhalten, denn binnen Jahresfrist wird kein neuer Sororitas Codex erscheinen. Das einzige, was wohl zu erwarten ist, ist eine gehörige Punktesenkung, denn aktuell sind mir die Soros zu teuer, für das was sie noch leisten können.
Aber korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liegen sollte...
Zuletzt bearbeitet: