Das mit den Zepyhrimen sehe ich ganz genauso wie
@Lifegiver, zu fünft lohnen die sich nicht und sind so schnell weggeschossen, dass Celestine nicht dazu kommt auch nur eine wiederzubeleben.
Von unseren werten Linientruppen bin ich auch noch nicht so wirklich überzeugt, mMn zu teuer für das was sie können, wenn ich für die selben Punkte auch einen Dominatortrupp bekommen kann.
Missionsziele ohne Einheiten halten zu können klingt zwar erstmal nicht verkehrt, aber mit unseren Simulacrums wollen wir doch gerade auf eben jenen Missionszielen stehen bleiben, wozu sie dann also sticky machen?
Persönlich war ich seit es die Sacresants gibt einfach kein Freund des Speers, auch wenn er das Beste beider Profile vereint hat. Aber jetzt wo die Hellebarden und Streitkolben Trefferhagel bzw. tödliche Treffer haben, der Speer jedoch keins von beidem bekommt, finde ich ihn noch unattraktiver.
Den Vindicare finde ich zwar als "Super-Sniper" von der Idee her ganz nett, aber ob er im Spiel einen effektiven Beitrag leisten kann, ist immer so eine Sache. Im Endeffekt sind es fünf Schuss (wenn wir davon ausgehen, dass er jede Runde zum Schießen mit seinem Scharfschützengewehr kommt).
Treffen sollte ganz gut gelingen, wenn man nicht chronisch Einsen würfelt, und verwunden sollte gegen seine präferierte Beute auch funktionieren. Aber viele Charaktere haben halt einen 4+ oder 5+ Rettungswurf, was dann die Chancen Schaden zu verursachen weiter schmälert. Und natürlich müssen erstmal genug lohnende Ziele vorhanden sein und dann auch dort stehen, wo der Vindicare sie sehen kann.
Klar kann man auch fünf mal auf irgendwelche Infanterie schießen, aber dafür lohnen sich die 80 Punkte wohl kaum. Da würde ich lieber noch eines der Relikte streichen und fünf weitere Zephyrims einpacken.
Deine Detachment-Wahl dagegen finde ich nicht verkehrt. Hatte jetzt am Wochenende auch zwei 2000 Punkte Spiele mit der Armee des Glaubens und die zwei verwendbaren Wunderwürfel pro Phase kamen doch einige Male zu meinen Gunsten zum Einsatz. Die Gefechtsoptionen spielen sich größtenteils auch gut und effektiv. Das Wunderwürfel-Management war angenehm leicht, da mehrere Möglichkeiten zur Generierung zur Verfügung stehen und selbst "nutzlose" Einsen und Zweien fanden bei Hospitaller, Dialogus und Palatine dankbare Abnehmerinnen.