Ich habe den neuen Codex jetzt auch seit Samstag.
Mal meine Meinungen hierzu in ein paar Punkten:
1. Regeltechnisch ist schon alles weiter oben gesagt. Hier wäre es doch schön, wenn GW den Regelpart endlich als günstigen Digital-Download für Spieler anbieten würde - und das Buch vor allem als Hintergrundwerk verkauft.
2. Optisch finde ich den Codex gelungen. Zum Glück sind wir das saumiese Cover der 9. Edition schnell wieder losgeworden. Jetzt also wieder das vom Codex der 8., aber mir gefällt, dass man die Schwestern im Vordergrund hervorgehoben und den Hintergrund verblasst hat. So kommen die richtig gut zur Geltung.
3. Der Hintergrundpart ist auch wieder besser, zumindest sind wieder ein paar Einheitenbeschreibungen hinzugekommen. Das Zeitalter der Apostasie und der Aufstieg der Schwesternschaft wird aber wie auch im Buch der 9. Edition nur sehr kurz gestreift und das Decretum Passivum auch hier wieder nicht erwähnt. Schade, denn ich finde dieses rechtliche Schlupfloch, weswegen die Sororitas existieren können, immer noch witzig.
4. Ziemlich wenig Showcase-Seiten diesmal, dafür gibt es aber wieder eine Hobbyseite in der Combat Patrol Sektion.
5. Mir gefällt wie bei jedem Buch der 10. Edition, dass man die Crusade-Regeln ans Ende gepackt hat und die somit die Armeeregeln und die Datenkarten nicht mehr unterbrechen.
-----------
Zu den Regeln an sich bin ich weitgehend eurer Meinung.
Von den 4 neuen Detachments ist Bringers of the Falme klar das beste und wird sicher den meisten Einsatz sehen. Danach kommt eben das etwas schwächere Hallowed Martys Detachment, dann die neue Army of Faith und der neue Penitent Host kommt leider ans Ende. Leider, weil ich die Grundidee dieser Abteilung echt cool und fluffig finde, aber die hier begünstigten Einheiten nicht zu meinen Lieblingen zählen und auch deren aktuelle Regeln nicht so gut sind.
Der Elefant im Raum sind ja die jüngst verkündeten Punkteerhöhungen. Klar ist ja, dass die Schwestern regeltechnisch gebufft wurden. Jedoch ist man mit den notwendigen Punkteerhöhungen übers Ziel hinausgeschossen. Hier würde ich mal stark vermuten, dass man im nächsten Balance Patch das wieder ein wenig nach unten korrigieren wird.
Vielleicht zwei bis drei Beispiele:
Battle Sisters und Dominions kosten jetzt gleich viele Punkte. Bin ich kein Fan von, denn Dominions sind gefühlt doch deutlich besser mit 4 Spezialwaffen. Schade übrigens, dass die Einheitengrößen nicht angepasst wurden und Battle Sisters und Dominions weiter auf 10 Schwestern geblockt sind.
Repentias sind viel zu teuer. Selbst wenn man überlegt, dass dies mit den Buffs im Penitent Host zu tun haben könnte, so denke ich nicht, dass wir aktuell noch viele Büßer-Schwestern sehen werden.
Auch Retributors sind mir zu teuer, vor allem weil die im Gegensatz zu den Marines weiter keine zusätzlichen 5 ablativ-LP-Schwestern bekommen können.
Unter Strich wird es aktuell doch wieder auf Fahrzeuglastige Listen hinauslaufen, denn der Castigator ist weiterhin großartig - und auch das gute alte Rhino und der Immolator werden ihre zugedachten Jobs gut machen - eben mit ein paar Dominions und ggf. noch recht günstige Novizinnen in der Hinterhand. Und ein bis zwei Seraphim-Einheiten zum Schock-Flämmen
Ach ja, warum die neue Jump Pack Canoness 25 Punkte teurer ist als ihre Fußlatscher-Kollegin - und dabei auch noch einen LP weniger hat, leuchtet mir auch nicht ein...
Mal meine Meinungen hierzu in ein paar Punkten:
1. Regeltechnisch ist schon alles weiter oben gesagt. Hier wäre es doch schön, wenn GW den Regelpart endlich als günstigen Digital-Download für Spieler anbieten würde - und das Buch vor allem als Hintergrundwerk verkauft.
2. Optisch finde ich den Codex gelungen. Zum Glück sind wir das saumiese Cover der 9. Edition schnell wieder losgeworden. Jetzt also wieder das vom Codex der 8., aber mir gefällt, dass man die Schwestern im Vordergrund hervorgehoben und den Hintergrund verblasst hat. So kommen die richtig gut zur Geltung.
3. Der Hintergrundpart ist auch wieder besser, zumindest sind wieder ein paar Einheitenbeschreibungen hinzugekommen. Das Zeitalter der Apostasie und der Aufstieg der Schwesternschaft wird aber wie auch im Buch der 9. Edition nur sehr kurz gestreift und das Decretum Passivum auch hier wieder nicht erwähnt. Schade, denn ich finde dieses rechtliche Schlupfloch, weswegen die Sororitas existieren können, immer noch witzig.
4. Ziemlich wenig Showcase-Seiten diesmal, dafür gibt es aber wieder eine Hobbyseite in der Combat Patrol Sektion.
5. Mir gefällt wie bei jedem Buch der 10. Edition, dass man die Crusade-Regeln ans Ende gepackt hat und die somit die Armeeregeln und die Datenkarten nicht mehr unterbrechen.
-----------
Zu den Regeln an sich bin ich weitgehend eurer Meinung.
Von den 4 neuen Detachments ist Bringers of the Falme klar das beste und wird sicher den meisten Einsatz sehen. Danach kommt eben das etwas schwächere Hallowed Martys Detachment, dann die neue Army of Faith und der neue Penitent Host kommt leider ans Ende. Leider, weil ich die Grundidee dieser Abteilung echt cool und fluffig finde, aber die hier begünstigten Einheiten nicht zu meinen Lieblingen zählen und auch deren aktuelle Regeln nicht so gut sind.
Der Elefant im Raum sind ja die jüngst verkündeten Punkteerhöhungen. Klar ist ja, dass die Schwestern regeltechnisch gebufft wurden. Jedoch ist man mit den notwendigen Punkteerhöhungen übers Ziel hinausgeschossen. Hier würde ich mal stark vermuten, dass man im nächsten Balance Patch das wieder ein wenig nach unten korrigieren wird.
Vielleicht zwei bis drei Beispiele:
Battle Sisters und Dominions kosten jetzt gleich viele Punkte. Bin ich kein Fan von, denn Dominions sind gefühlt doch deutlich besser mit 4 Spezialwaffen. Schade übrigens, dass die Einheitengrößen nicht angepasst wurden und Battle Sisters und Dominions weiter auf 10 Schwestern geblockt sind.
Repentias sind viel zu teuer. Selbst wenn man überlegt, dass dies mit den Buffs im Penitent Host zu tun haben könnte, so denke ich nicht, dass wir aktuell noch viele Büßer-Schwestern sehen werden.
Auch Retributors sind mir zu teuer, vor allem weil die im Gegensatz zu den Marines weiter keine zusätzlichen 5 ablativ-LP-Schwestern bekommen können.
Unter Strich wird es aktuell doch wieder auf Fahrzeuglastige Listen hinauslaufen, denn der Castigator ist weiterhin großartig - und auch das gute alte Rhino und der Immolator werden ihre zugedachten Jobs gut machen - eben mit ein paar Dominions und ggf. noch recht günstige Novizinnen in der Hinterhand. Und ein bis zwei Seraphim-Einheiten zum Schock-Flämmen
Ach ja, warum die neue Jump Pack Canoness 25 Punkte teurer ist als ihre Fußlatscher-Kollegin - und dabei auch noch einen LP weniger hat, leuchtet mir auch nicht ein...