Die Sororitas in der 10. Edition

Also um mal wieder von der Diskussion über DW weg zu kommen...

Hatte heut ein Spiel gegen Eldar und wollte die Soros mal testen.

Folgende Liste:
Morvenn
3 Paragon (MM, Granaten, 2x Schwerter, 1x Keule)
2x1 Mortifier mit Sakophag und Sägen
3x2 Penitent Engines mit Sägen
1 Palatine im Immolator mit MM und Rakete
3x Exo mit dicker Orgel und Rakete
3x Armiger mit Meltern

Lief echt nett, hab zwar wegen Primary verloren, aber der Output war echt ok.

Am besten ist einfach Tank Shock mit der Armee ?

Paragon mit Keule hat 12+2 Würfel
Läufer 10+2

Einfach nett...

Miracle Dice regeln hohen Schaden oder Retter...

Also ich jammern erstmal nicht mehr ?
 
Also ich jammern erstmal nicht mehr ?

Nun ja, es ist ja in etwa eine Liste, wie sie auf den letzten Turnieren gespielt wurde. Und das ist natürlich keine typische Sororitas Armee sondern eben eine gemaxxte Liste, die sich auch arg auf die drei Armiger Knights verlässt. Auch ansonsten leider das übliche Bild bei den Schwestern aktuell im Turnierumfeld. Viele Panzer, ein paar Läufer plus Morvenn - fertig. Kein Stück Infanterie, was schon sehr schade ist...
 
Wie hat der Eldar aufgestellt, was waren die Missionen? Bist Du mit Fahrzeugen in den NK gekommen? Eldarpanzer sind mit T9 ja relativ dankbare Ziele, die kriegt man sogar mit Meltern weg.
Jetzt erst gesehen, sorry

Farseer auf Jetbike
Autarch mit Flügeln
5 Spinnen
2 Fire Prisms
Avatar
2 War Walker
10 Wraithguards mit Spiritseer
2 Voidweaver mit Haywire
Solitär

Müsste alles gewesen sein ?
 
Nun ja, es ist ja in etwa eine Liste, wie sie auf den letzten Turnieren gespielt wurde. Und das ist natürlich keine typische Sororitas Armee sondern eben eine gemaxxte Liste, die sich auch arg auf die drei Armiger Knights verlässt. Auch ansonsten leider das übliche Bild bei den Schwestern aktuell im Turnierumfeld. Viele Panzer, ein paar Läufer plus Morvenn - fertig. Kein Stück Infanterie, was schon sehr schade ist...
Gebe ich dir vollkommen recht.

Nur: wer hat aktuell wirklich viel Infanterie auf der Platte?

Das Problem zieht sich ja quer durch alle Armeen.

Die Stärke der Knarren zu erhöhen, ebenso den Widerstand, fand ich anfangs gut.

Nur wenn durch dieses dämliche Overwatch dir jedesmal die Infanterie klein geballert wird, sobald die sich auch nur nen mm bewegt, bleibt sie eben zuhause.

Mir fehlen ebenfalls Repentias, Dominions und Retributors, meine Zephyrim am allermeisten.

Aber keine Einheit übersteht nur eine Salve vom Gegner...
 
  • Like
Reaktionen: Sniperjack
Den einzigen Weg, den ich aktuell sehe wie man Multimelter aggressiv in Reichweite bekommt, ist mit einen Immo/Rhino.
Dafür muss man sich recht geschickt anstellen, damit man später auch was sieht. Und zwar steigt man hinter den Transporter aus und läßt diesen dann aus der Sichtline fahren. Somit bekommt den Immo Bonus + der Gegner kann nicht im overwatch auf die Sisters schiessen, da die ihre Bewegung in der Sequenz nach den Transporter schon abgeschlossen haben. Unnötig kompliziert und tot sind sie danach trotzdem. Aber ein gehbarer Weg.
 
Den einzigen Weg, den ich aktuell sehe wie man Multimelter aggressiv in Reichweite bekommt, ist mit einen Immo/Rhino.
Dafür muss man sich recht geschickt anstellen, damit man später auch was sieht. Und zwar steigt man hinter den Transporter aus und läßt diesen dann aus der Sichtline fahren. Somit bekommt den Immo Bonus + der Gegner kann nicht im overwatch auf die Sisters schiessen, da die ihre Bewegung in der Sequenz nach den Transporter schon abgeschlossen haben. Unnötig kompliziert und tot sind sie danach trotzdem. Aber ein gehbarer Weg.
Kann man definitiv versuchen.
Die neue Geländevorgabe vom GW ist ebenfalls interessant, da es erheblich weniger Sichtlinien gibt.

3 Exorzisten sind dann zwar Pflicht, aber man kann dann durchaus wieder mehr normale Einheiten auspacken.

Bin gespannt, was die nächsten Wochen bringen...
 
Was haltet ihr vom update? Imho insgesamt positiv, besonders die Repentias. Das Problem der Panzerabwehr haben sie aber nicht angepackt, da hätte noch mehr pasieren müssen als einige Punktkosten zu reduzieren. Achja, und kauft weiterhin Castigators, Morvenn Vahl und Paragorns, die sind schließlich relativ neu^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr vom update? Imho insgesamt positiv, besonders die Repentias. Das Problem der Panzerabwehr haben sie aber nicht angepackt, da hätte noch mehr pasieren müssen als einige Punktkosten zu reduzieren. Achja, und kauft weiterhin Castigators, Morvenn Vahl und Paragorns, die sind schließlich relativ neu^^.
Ein Trupp Paragons und Morvenn waren bei mir jetzt gesetzt, ebenso 3 Exorzisten ??‍♂️
Castigator kann man spielen, durch ignore Cover macht sein ds-1 das gleiche wie der Exorzist beim indirekt schießen.

Repentias waren so auch ok, nur gehen die im Overwatch trotzdem zu schnell.

Auf jeden Fall hat das Dataslate viel gutes gebracht, va die Änderung bei Devastating Wounds ist immens wichtig.
 
Von einem voller Trupp Repentias über die Flanke kam zumindest bei mir fast immer etwas an. Was den Castigator gegenüber dem Exo wirklich auszeichnet ist die sehr viel bessere Sekundärbewaffnung, bei mir hat er fast immer mehr Schladen gemacht als der teurere Exo.

Nachdem ich ich jetzt meine Listen angepasst habe, kommen gegenüber vorher je nachdem wie viele der verbilligten Einheiten man nimmt nun 5 bis maximal 10% mehr Punkte auf die Platte. Was hat sich bei euch geändert?
Bei mir bringt das Update etwas mehr Vielfalt, eine relevante Spielstärkeerhöhung sehe ich nicht. Was Soros eigentlich gegen ihre große Schwäche Fahrzeugabwehr eigentlich bräuchten sind eine Verbesserung der Melta-Regeln (z.B. anti tank 4+ auf 25% der Reichweite) und/oder mehr miracle dice.
 
Meine Sicht ist da etwas anders, habe schon die letzten Jahre gerne viele Läufer gespielt.
Bin an sich echt zufrieden, wie Penitent Engines und Mortifier abliefern, eben auch der eine Trupp Paragons mit Morvenn.

Infanterie habe ich daher noch nicht allzuviel getestet.

Durfte aber gestern auf nem Turnier (habe Admech gespielt) gegen Bloodies mit viel Infanterie ran.
Der arme Kerl war chancenlos.

Bin aktuell daher wirklich so eingestellt, dass man bei Soros Repentias spielen kann, wenn man sie etwas buffed.

Aber allzu große Erwartungen würde ich nicht in die Ladies setzen.

Vielleicht ein Lucky Punch, danach sind die meistens weg.

Bleibt mMn echt schwierig im Moment, Infanterie ordentlich und "normal" ins Spiel zu bringen...
 
Was ich vermute aber noch nicht gesehen habe ist daß Mecha Soros etwas stärker geworden sein könnten weil bei anderen Fraktionen vieles an Panzerabwehr (u.a. Lancer, T-Fex, Fire Prism, Ravager) genervt wurde während bei Soros vieles etwas billiger wurde.
Soros haben schöne billige Infantrie die man auf Marker stellen kann, aber die Infantrie die kämpfen und am besten auch etwas gegen Fahrzeuge machen soll wirkt immernoch zu teuer, z.B. Retributors und Sacresants. Die Paragorns sind jetzt gut bepreist aber die ähneln eher Läufern als Infantrie. Das Infantrieproblem lässt sich vielleicht irgendwann mit Detachments aus einem Codex beheben.
 
Was ich vermute aber noch nicht gesehen habe ist daß Mecha Soros etwas stärker geworden sein könnten weil bei anderen Fraktionen vieles an Panzerabwehr (u.a. Lancer, T-Fex, Fire Prism, Ravager) genervt wurde während bei Soros vieles etwas billiger wurde.
Soros haben schöne billige Infantrie die man auf Marker stellen kann, aber die Infantrie die kämpfen und am besten auch etwas gegen Fahrzeuge machen soll wirkt immernoch zu teuer, z.B. Retributors und Sacresants. Die Paragorns sind jetzt gut bepreist aber die ähneln eher Läufern als Infantrie. Das Infantrieproblem lässt sich vielleicht irgendwann mit Detachments aus einem Codex beheben.
Hab neulich ne Liste mit einigen Immolatoren und Rhinos gesehen, viele billige Chars zum besetzen der Autos.

Die Panzer mit den Suchkopfraketen waren dank Miracle Dice gar nicht mal verkehrt und trotzdem recht zäh.

Kann man durchaus mal probieren
 
Ich bastel grad an einer Armee für meine Frau, Drukhari-Frust ist mittlerweile groß genug dass nach Alternativen gefragt wird.

Muss nicht unbedingt der heißeste Meta-Scheiß werden, aber braucht doch n Punch.

Was sind denn so die Hot-Takes, neben offensichtlichem wie Morvenn Vahl mit ihrer Truppe und nem Exorcist?
Dürften wohl gern n paar Ladies zu Fuß sein, Immolator und Rhino sind aber vorhanden.

Welche Buff-Chars taugen was?
Ich bin da momentan etwas am schwimmen, Liste soll nicht allzu kompliziert für den Einstieg werden, aber auch nicht untergehen.
1k / 2k werdens wohl werden

Vorhanden, Proxies sind bei uns immer erlaubt:

Battlesisters zu Hauf, Imperium sei Dank.
Seraphim / Zephyrim
5 SackCroissants
9 (?) Paragon Warsuits
MV
Celestine
Penitent Engines, 2 oder 3
So ziemlich alle Charaktere abseits der nicht genannten Named Chars
Rhino (weiß grad nicht wie viele)
Immolator (weiß grad nicht wie viele)
Flagellants
Repentias
15 Retributor

Kein Exorcist, kein Castigator aufgrund von optischer Abneigung (bisher)
 
ich hab letzte Woche 2K gegen Space Wolfes gespielt. Konnte bis Turn 3 auf Gleichstand bei den Primary/Secondary mitspielen. In Turn 4 und 5 hätte er mich aber im Missionplay und auch im Damage abgehängt. Meine MVPs sind immer noch Morvenn Vahl mit drei Paragons (Multimeter, Granatwerfer, schwere Knüppel) als Fahrzeugjäger und gegen Dicke Monster. Zwei Exorzisten und ein Castigator halten das Homefield und ballern gezielt Fahrzeuge und Monster weg. Ein Zehnertrupp Arco-Flagellaten mit Priester (Zealot's Vindictor) fahren im Rhino ins Midfield: mit Fight-on-Death-Stratagem, ihren 60 Attacken + Sustained Hits 1, Stärke 5 Twin-Linked und dem +1 to Wound durch den Priester haben die genügend Nahkampf-Volumen, um ordentlich hoch zu tauschen. 3x2 Crusader (davon 2x2 in der Aufstellungszone in den Ecken für Deploy Teleport Homers, Investigate Signals, Cleanse), und 1x2 in Reserve für weitere Tactical Objectives wie Engage on all Fronts, Extend Battlelines, Behind Enemy Lines, sind bei mir in der Regel auch Pflicht. Aktuell spiele ich dazu 10 Dominions mit vier Meltern und angeschlossener Palatine (mit Schwert von Saint Ellynor), wobei die vier Melter mit Palatine und Priorin (Inferno-Pistol) im Immolator scouten und auf Monsterhunt gehen, während die übrigen 5 Dominions mit ihren "Assault"-Boltguns und ihrem Reroll-Advance von Marker zu Marker sprinten und Aktionen ausführen. Für das gegnerische Backfield probiere ich aktuell Celestine in einem 5er Zephyrim-Trupp im Deep Strike, mit ihrem Charge-Reroll können die dort ordentlich nerven und abbinden, aber machen leider aktuell zu wenig Schaden. Im Flexspot kommen zur Zeit 9+1 Repentia im Rhino und drei einzelne Mortifiers zum Einsatz. Davon bin ich aber noch nicht überzeugt. (Penitent Engines statt der Mortifiers haben im letzten Spiel nicht eine Nahkampfwunde erzielt).
So, das waren meine 5 Cents, zum aktuellen Meta.
 
Das aktuelle field manual ist imho das Aus für Flagellanten, die auch nur gespielt wurden weil man ansonsten nichts Stabiles hat was man auch objectives stellen kann. Unnötigerweise wurden auch noch Crusaders verteuert und die Death Cult Assassins die vorher schon schlecht waren. Triumph nach Verteuerung noch ok, Sacresants weiterhin Müll, dafür Läufer billiger. Daemonifuge trotz Verbilligung weiterhin Müll gegen Dämonen da ihre Fähigkeit Dämonen öfter regeneriert als sie zu zerstören, die schon vorher seltene Canoness wird nach dem verteuerten blade gar nicht mehr gespielt. Offenbar will GW daß Soros jetzt nur noch Fahrzeuge aufstellen, besonders nach der vielen Infantrie die man bei Soros bisher so gesehen hat... mal ehrlich, diese Änderungen zeugen von völliger Ahnungslosigkeit bezüglich Sororitas (und AdMech, Astra Militarum, Tau, Orks usw.usf).
 
Das aktuelle field manual ist imho das Aus für Flagellanten, die auch nur gespielt wurden weil man ansonsten nichts Stabiles hat was man auch objectives stellen kann. Unnötigerweise wurden auch noch Crusaders verteuert und die Death Cult Assassins die vorher schon schlecht waren. Triumph nach Verteuerung noch ok, Sacresants weiterhin Müll, dafür Läufer billiger. Daemonifuge trotz Verbilligung weiterhin Müll gegen Dämonen da ihre Fähigkeit Dämonen öfter regeneriert als sie zu zerstören, die schon vorher seltene Canoness wird nach dem verteuerten blade gar nicht mehr gespielt. Offenbar will GW daß Soros jetzt nur noch Fahrzeuge aufstellen, besonders nach der vielen Infantrie die man bei Soros bisher so gesehen hat... mal ehrlich, diese Änderungen zeugen von völliger Ahnungslosigkeit bezüglich Sororitas (und AdMech, Astra Militarum, Tau, Orks usw.usf).
Ich hab die Soros zuletzt sehr erfolgreich gespielt.
Mit Retributortrupps in Rhinos, daneben 3 Flagellanten und 2 Crusadern.

Seraphim sind Klasse für Objectives, einzelne Penitent Engines und Mortifier ebenso.

Letztens sogar 2x Paragon gespielt.

Ging Klasse, mich stören die Anpassungen gerade überhaupt nicht ?