Die Sororitas in der 10. Edition

Kommst Du mit den Anpassungen nicht über die Punktgrenze? Sterben die Retris Dir nicht im Abwehrfeuer und haben Probleme zu wunden?
Waren wenige Punkte in meiner Liste, hab Callidus raus, durch Seraphim ersetzt usw, dann hat es gepasst.

Retris hab ich ja im Rhino, die ballern gerne ausm Rhino raus.

Nachdem GW geregelt hat, dass aussteigen kein "Move" ist, lass ich die, wenn se aus der Reserve kommen, gerne einfach ausm Auto springen... passiert ja nichts.

Sollte das Rhino zerstört werden und Modelle platzen, stirbt als erste der Trupp Sergeant, damit die MMs dann auf 3+ treffen, weitere Wunden gehen auf die Flagellanten, die haben ihr fnp und 2 Wunden...

Ich mag die Kombo, weil die Rhinos wie ein Schweizer Taschenmesser fungieren, die Retris schneller werden.

Klar, wenn man gegen Armeen wie Knights spielt, wird es happig mitm Wunden, aber da haben Retris wenigstens ihren 1er Reroll im Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: Marni und Sniperjack
So, ich hab hier mal ne Aufräumaktion gemacht.
Der Hauptpart von "Overwatch nach Aussteigen" befindet sich nun hier:


Und die Drukari Diskussion hab ich in diesen Thread verlagert:
 
Ach ich weiß nicht, 2 Glaubensakte mit einer Einheit heißt halt auch, dass dein Melter im Abwehrfeuer mit der 6 sicher trifft und du mit der 5 den angeschlagenen Bot sicher killst. Klingt für mich jetzt erstmal nicht nach totalem Rotz, zumal ja auch mit Strats oder Enhancements dein Pool vergrößert werden kann. Bin auf jeden Fall gespannt auf die ersten Reviews am Samstag
 
Ja Bringer of nobrain... ähm, Flame wird sicher der neue Standard, ganz einfach weil S10-Melter und S10 autocannons zu 80% die Panzerabwehrschwäche schließen. Penitent engines sind darin auch genauso gut wie im penitent detachment. Auf Platz 2 sehe ich weiterhin Hallowed Martyrs, das ist echt solide.
Ich hoffe wirklich daß Retributors im Dex noch etwas kriegen um nicht ständig im Abwehrfeuer zu verrecken, befürchte aber eher daß das eine der vielen verpassten Chancen der GW-Blindfische wird.
 
Krasser Codex, wenn man das Goonhammer Preview liest. Abgesehen davon daß die Exorzisten-Waffen wie immer nicht annähernd gleichwertig sind, gibt es nichts zu meckern. Es werden über die nächsten balance dataslates wohl deutliche Punkterhöhungen kommen, dann haben Soros noch mehr Ähnlichkeiten mit Eldar.
 
Wieso lustig, Flame hat zweifellos die beste detachment-Regel und unterstützt genau das was Soros gut können, u.a. auch mit dem starken AoC-Äquivalent. Penitent ist im Armeeaufbau sehr unvariabel und hat 2-3 Kombos die extrem stark sind und von denen mindestens eine in einem halben Jahr unter den nerf bat kommt. Martyrs ist weiterhin solide aber wurde im Schnitt geschwächt, der Wegfall der beiden besten Stratagems trifft es hart. Faith ist momentan sehr schwer einzuschätzen, wirkt auf mich sehr gegnerabhängig.
 
Was haltet ihr von den neuen Punktkosten? Insgesamt hat GW sein Ziel erreicht Soros zu schwächen, auf Turnieren waren sie zuletzt ja oben. Gleichzeitig ist er aber auch stimmungsvoller mit mehr Möglichkeiten und passender zum Hintergrund. Ich glaube die Punkterhöhungen sind an vielen Stellen zu stark ausgefallen, Repentias beispielsweise wurde mehr als 50% verteuert. Einige Punkeverhältnisse passen auch nicht zusammen, selbst im Penitent detachment würde ich für die gleichen Punkte lieber einen Castigator nehmen als zwei Mortifiers oder Penitent Engines.
 
Bin da ganz bei dir und sehe es auch mit gemischten Gefühlen.
Fluffig und stark lesen sich schon die meisten Regeln, von daher sehe ich Punkteerhöhungen als notwendig, da unsere Schwestern sonst wohl zu stark geworden wären und dann sicher ein paar Wochen später den Nerf-Hammer der Verdammnis abbekommen hätten.
Aber besonders die Nahkampfeinheiten haben schon hart gelitten. Sacresants lesen sich aus meiner Sicht nicht wirklich stärker, Repentias und Zephyrims wirken auf mich überteuert.
75 Punkte für die Canoness mit Sprungmodul ist auch eine Ansage. 25 Punkte mehr als die Kollegin zu Fuß und dafür einen Lebenspunkt weniger. Ich bin nicht sicher, ob ihre Waffenauswahl und höhere Mobilität das ausgleicht.
 
Möglicherweise ergeben die Änderungen in Zusammenhang mit Pariah Nexus mehr Sinn. Mal abwarten.
Das stimmt und auf dem Papier liest sich ja durchaus manches anders als es sich dann auf dem Spielfeld darstellt.
So ein neuer Codex (oder zumindest ein vom Index überarbeiteter Codex) ist ja auch immer mit einer spannenden Phase des Ausprobierens und teilweise Neuentdeckens der eigenen Armee verbunden... für mich zumindest.?
 
Was sich auf jeden Fall verschoben hat ist daß Soros von zuvor stabil für die Punkte jetzt auf empfindlich für die Punkte gewechselt sind, aber ohne die ausgleichende Mobilität und Feuerkraft der Fraktionen die das auch sind. 18 Punkte pro 1 LP-Modell mit W3 5++ (Repentia) oder 25 Punkte für W3 3+/6++ (Retributors) sind ein echtes Problem wenn man angegriffen wird oder Abwehrfeuer abkriegt. Optionen wie Imagifier und Hospitaller die das eigentlich beheben sollen verfehlen ihren Zweck da sie ebenfalls viel zu teuer sind. Das drängt Soros wieder zurück in die Ecke von Mech-Listen mit Rhinos und Castigators, genau das hätte der Codex aber verhindern müssen. Wird wohl mal wieder mindestens ein halbes Jahr dauern bis GW erkennt was den Spielern auf den ersten Blick offensichtlich ist und die Punktkosten zurückdreht.
 
Mich nervt dieses rumeditiere schon wieder. Ich spiele Soros und baue GSC auf. Die Punkte in den Codizes sind schon vor Release überholt. Außerdem spiele ich Ad Mech und Dark Angels. Da sind die gedruckten Codizes auch bald keinen Cent mehr wert.
Für den Preis sollte GW nicht nur die Daten in der App, sondern den komplette digitalen Codex zur Verfügung stellen.
 
Mehr bleibt einem das nächste halbe Jahr wohl auch nicht übrig bis die Punkte angepasst werden. Jetzt wo die neuen Punktkosten bei new recruit drin sind, sind meine bisherigen Listen allesamt um ca. 450 Punkte teurer geworden. Retributors, Hospitaller, Imagifier, Zephyrim und sämtliche Penitent-Einheiten kratzen mit diesen Punktkosten am Bereich der Unspielbarkeit, Triumph nach 50 Punkten Verteuerung höchstens noch mittelmäßig. Damit Flame erste Detachmaent-Wahl, zweite Wahl Martyrs, Faith mäßig und Penitent schlecht weils sie von stark überteuerten Einheiten abhängen. Bei der geringen Auswahl an nicht bis mäßig überteuerten Einheiten werden die gespielten Listen wohl sehr eintönig.