Die StuKa-Diskussion

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Ich eröffne diesen Thread, damit hier nicht jede Diskussion oder Armeeliste in der Wertabschätzung von StuKas endet.


Es gibt hier viele Meinungen und viele vertretbare Standpunkte, aber eine klare Antwort auf die Frage: Sind StuKas zu gut? gab es nie.

Also werdet eure Meinung los, vermittelt, was ihr denkt und lasst euch auf die Argumente der Gegenseite ein, denn am Ende wollen wir doch, dass dieses Thema vom Tisch ist und man jemanden, der wieder damit anfängt, mit einem Link zum Schweigen bringen kann. 😀


So mein Standpunkt bei der Sache:
Es ist klar, dass die Sturmkanone die mächtigste Waffe der SM's zur Zeit ist und es wohl auch erstmal bleiben wird.
Es gibt Leute, die ihr Liste nur auf diese Waffe auslegen, und damit sehr gut auf Turnieren abschneiden. Besonders Blood Angel sind hier für einseitige und starke Listen bekannt.

Ich finde, die Sturmkanone ist sehr stark und bringt den Gegner, besonders bei vielen StuKa-Schuss einer Armee, in große Schwierigkeiten.
Man bedenke aber, dass eine StuKa-Liste gravierende Schwachpunkte hat. Ich meine die geringe Reichweite in Komination mit dem Zwang, die Waffe sehr oft verwenden zu müssen, damit sie ihr Potenzial ausschöpfen kann. Dadurch verliert der SM-Spieler meisten die Möglichkeit, schon in den ersten beiden Spielzügen Schaden zu machen.

Außerdem sind T-Landspeeder gute und relativ punkteaufwendige Ziele, die einen Anti-Panzerschuss schon mal wert sind.

Wenn der SM-Spieler den ersten Zug nicht bekommen sollte wird es schwer für ihn die Verluste, die er erleidet zu kompensieren, da ihm kein direkter Rückschlag mehr möglich ist.
Der Gegner kann gewisse Ziele, die StuKas tragen, ausschalten, bevor diese überhaupt zum Einsatz kamen. So kann der Gegner mit ein wenig Glück das wichtigste Standbein der SM's zerstören ohne dabei vergleichbare eigene Verluste erlitten zu haben.

Es bleibt natürlich schwer für den Gegner seine Einheiten zu retten und genug Treffer zu landen, aber ich würde sagen, das ein Gegner (der gut spielen kann) das Spiel - auf einem Turnier - gegen eine StuKa-Liste, zu über 50% zu seinen Gunsten entscheiden kann.


So, dass war meine Meinung, jetzt werdet eure los!!
 
Ja sie sind sehr Gut!, was ich aber nicht sonderlich schlimm finde!
aber nicht zu gut es gibt viel schlimmeres z.B. 20 Man Rat der Seher oder nen Slannesh DP mit Trugbild.

mann hat meistens vor den T-LS mit Stukas Angst aber diese haben meist auch nur einen großen Auftriett da sie schon mit S4 vom Himmel geholt werden können!!
Außerdem kommt noch dazu das man eine 6 Würfeln muss um die eigentlich gewollte stärke der Stuka auspielen zu können (ja ok 4 S6 DS4 Schuss sind schon ein Wort aber es gibt schlimmeres! siehe oben 😉 )
ich Finde die Stukas an den LS hätten nicht sein müssen (ich setze sie zwar auch ein, aber warum sollte ich nicht?)
Stukas bei Termis und Cybots finde ich ok!

zum schluss Stimme ich dir in allen Belangen volkommen zu!

gruß
monggo
 
ich denke mit 4 schuss ist die stuka total überzogen mit 3 wäre es ausgeglichen und ok von denPunktkosten. Landspeeder sind beweglich genug um sie am anfang in deckung zu positionieren und sie im ersten spielzug mit ihrer 12" bewegung in eine sehr gute schussposition zu bringen.
An Cybots und Termis oder am Baal sind sie vollkommen in Ordnung aber nicht an LAndspeedern.
es kommt auch auf den gegner an aber wenn der stuka spieler auch gut ist habe ich mit meiner standardliste keine schnitte dagegen.
 
hmm... ich hab demlätzt gegen DG mit meiner Liste Gespielt sind 6 Stukas drinne(2 an Tornados, 2 an Cybots, 2 in Termis) ich hab ihm in der ersten runde einen Kompletten trupp und einen bis auf den Champ. ausgelöscht und das nur mit den Stukas. waren immer so 1-3 6er bei den Stuka Trefferwürfen dabei!
man muss halt eben gut Würfeln!, ich habe schon genug Stuka Listen gesehen die Richtig abgeschissen sind da sie Wriklich nur auf Stukas Basierten und der Spieler schlecht für seine Stuka truppen gewüfelt hatte. er hatte insgesammt 13 Stukas darunter eine Syncronisierte.

naja ich finde mann sollte den Speeder die Stuka lassen da sie mit Panzerung 10 doch recht anfällig sind und dadruch ziemlich schnell vom Feld und das sind immerhin 80 Punkte pro Speeder!

gruß
monggo
 
Also ich finde die Sturmkanone super und das meine ich nicht nur, weil ich SM spiele 😉 😀 .

Sie stellt einfach mal die Weiterentwicklung der Imperialen Waffentechnologien dar (der Vorgänger war ja die Zwillingsmaschinenkanonen der CSM, wer das nocht nicht wusste 😉 )

Aber ich spiele bei meinen SM jetzt nur noch StuKa. Meine Cybots (5 an der Zahl) haben alle eine gesunde Mischung der Waffen und bei meinen GK habe ich auch auf die synchro LK gesetzt (Ok, die Regeln waren noch in der 3. Ed. halt anders <_< ) aber das ist mir eigentlich egal, die Abschussliste ist enorm gut.

Meine Terminatoren haben auch alle schweren Waffen, die sie Wählen können (warum sollte ich die anderen Waffenweglassen ??? ).

Aber ich spiele bevorzugt Hintergrundtechnisch bez. mit den Modellen, die mir gefallen. Demendsprechend kann es passiern, das ich mal die Einheiten, die eine StuKa einkaufen könnten, garnicht mitgenommen werden (und das auch noch mit absicht).

Lange Rede kurzer Sinn:


Ich finde sie gut, aber wiederrum nicht so gut, das ich sie immer mitnehemen muss.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde, die Sturmkanone ist sehr stark und bringt den Gegner, besonders bei vielen StuKa-Schuss einer Armee, in große Schwierigkeiten.
Man bedenke aber, dass eine StuKa-Liste gravierende Schwachpunkte hat. Ich meine die geringe Reichweite in Komination mit dem Zwang, die Waffe sehr oft verwenden zu müssen, damit sie ihr Potenzial ausschöpfen kann. Dadurch verliert der SM-Spieler meisten die Möglichkeit, schon in den ersten beiden Spielzügen Schaden zu machen. [/b]
Ab der 2ten Runde kann man locker schon Schaden machen mit den Speedern. Wenn der Gegner auf einen zukommt dann auch schon locker aber der 1ten Runde, das ist nun wirklich kein Argument.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn der SM-Spieler den ersten Zug nicht bekommen sollte wird es schwer für ihn die Verluste, die er erleidet zu kompensieren, da ihm kein direkter Rückschlag mehr möglich ist. [/b]
Das verstehe ich gerade nicht so wirklich muss ich sagen. Man versteckt die Speeder bei der Aufstellung hinter Wäldern, was für Verluste meinst du also? Etwa hier und da ein paar Opfermarines bei den Lasplastrupps? Auch der Termis wird er in Runde 1 nicht sehen da sich auch diese verstecken (oder aber offen stehen, je nach Gegner).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber ich würde sagen, das ein Gegner (der gut spielen kann) das Spiel - auf einem Turnier - gegen eine StuKa-Liste, zu über 50% zu seinen Gunsten entscheiden kann. [/b]
Was allerdings auch stark von der gegnerischen Armee abhängt. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es gibt viel schlimmeres z.B. 20 Man Rat der Seher oder nen Slannesh DP mit Trugbild.[/b]
Ein 20er Rat der Seher ist mit der richtigen Raffinese, die mal nix mit großartigen Würfelgelagen zu tun hat, leicht auszuschalten. Allerdings verrate ich jetzt erstmal nicht wie. 😛
Und ein Trugbildlord ist auch nicht mehr wirklich spielbar bzw. hatte schon immer ein Manko. 1. Muss er die niederen Psikräfte nun aus seinem Ausrüstungspool für Dämonengaben bezahlen was ihn schonmal sehr stark einschränkt. 2. ist ein Modell mit Trugbild immer "nur" unantastbar in der Nahkampf- oder Schussphase!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auftriett da sie schon mit S4 vom Himmel geholt werden können!! [/b]
Immer und überall hört man das S4 Argument, was allerdings keines ist! 1. wieviele Armeen haben denn S4 Waffen und 2. schau dir mal die Turnierarmeen an, viele S4 Waffen sieht man da eh nicht (ich sag nur 5er Lasplas zum Beispiel).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hmm... ich hab demlätzt gegen DG mit meiner Liste Gespielt sind 6 Stukas drinne(2 an Tornados, 2 an Cybots, 2 in Termis) ich hab ihm in der ersten runde einen Kompletten trupp und einen bis auf den Champ. ausgelöscht und das nur mit den Stukas. waren immer so 1-3 6er bei den Stuka Trefferwürfen dabei![/b]
Keine Beleidigung oder so aber genau das zeigt doch, dass man eben nicht gut spielen können muss um mit vielen Stukas gewinnen zu können.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja ich finde mann sollte den Speeder die Stuka lassen da sie mit Panzerung 10 doch recht anfällig sind und dadruch ziemlich schnell vom Feld und das sind immerhin 80 Punkte pro Speeder![/b]
Panzerung 10 ja, allerdings nur Streifschüsse bei über 6", geschlossen, mobil und eben 7 Schuss, 4 davon rending. Zudem, was sind schon 80 pts für solch ein Fahrzeug? Nichts! Was sollen denn alle Eldarspieler mit ihren 65 pts teuren Vypers mit Steka sagen? Die Dinger sind 15 pts billiger aber dafür haben sie nur BF 3, nur 3 Schuss und was noch viel schlimmer ist, sie sind offen!
 
Der Punkt ist, die StuKa ist einfach zu DER Allzweckwaffe geworden, die sie im Verhältnis zu anderen Waffen ZU GUT macht.

Jede Waffe hat, normalerweise, nur ein Feld, in dem sie gut ist.

Laserkanonen machen Jagd auf 2+ Kreaturen und Panzer.
Autokanonen sind optimal gegen Schweber, leicht Panzer und so weiter.
Sternenkanonen gegen Infanterie jeglicher Art und leichte Panzer.

...und so weiter...

Die Sturmkanone aber shreddet SOWOHL sehr gut Infanterie ALS auch Panzer jeglicher Größe, vom Monolithen einmal abgesehen.

Dazu kommen die vier Schuß und der BF von 4, unter Umständen sogar mit Maschinengeist synchronisiert, um mehr 6en zu kriegen.

Wo "früher" Landspeeder mit Multimelter eine klare Aufgabe hatten, braucht man sie heute nicht mehr...ein Tornado Landspeeder kann das besser, und das auch noch auf 24 Zoll.

Dadurch, dass die Sturmkanone (fast) alles kann, bleiben einfach mehr Punkte übrig für andere Ausrüstungsgegenstände, oder eben noch mehr StuKas...

Kein Rumgeheule, sondern meine Meinung und Feststellung. Komme auf siebzehn bis 20 Sturmkanonen, sechs bis 10 davon unter Umständen mit Tank Hunter. 14 Sternenkanonen oder über 20 Schattenwaffen sind auch nicht nett, aber keine Waffe zerstört so schön und punktegünstig Panzer UND Infanterie jeglicher Art.

Regards
GW-Sammler
 
Das sehe ich wie GW-SAMMLER. Die StuKa ist einfach gegen alles gut. Ob leichte oder schwere Infanterie, Panzer, monströse Kreaturen. Und die geringe Reichweite kann locker durch Geschwindigkeit der Speeder oder schockende Termis und Cybots ausgeglichen werden. Dadurch sieht man zB Speeder mit Multimelter oder Termis mit anderen Waffen kaum noch.
Das Rending ist einfach übertrieben und spiegelt imo auch nicht den Hintergrund wieder.
 
Ich finde, das die Dinger auf Landspeedern eifnach viel zu billig sind. Entweder macht man a) die Speeder teurer oder b) man lässt die StuKa auf Landspeedern einfach weg.

Das gemeine an dem Speeder ist einfach, das er damit 7 Schuss hat- Das kann mal gut ausreichen um einen Gardistentrupp zu zermatschen, oder 3 Speeder machen nem Rat mal große Probleme.

Und Speeder zu verstecken ist wirklich kein Problem. Es sei denn der Gegner hat eine wirkliche schnelle Armee, aber auch da wirds sehr schwer. Außerdem sollte man Speeder auch erst aus der Deckung holen, wenn die StuKas schießen können, oder sie wirklich wenig Gegenfeuer erwarten können, oder Viertel halten sollen, etc.
 
Stuka oh ja ein leidiges thema, aber wir müssen nun leider damit leben.
Warten wir erstmal ab was die anderen völker so an waffen dieser art bekommen.

Das problem an stukas ist auch das mit ds4 schonmal effektiv gegen jede nichtmarine armee und durch sonderregel auch effektiv gegen andere.

Und selbst besondere Charmodelle müssen sich davor in acht nehmen.
Is schon nicht fein wenn man sieht wie 3 Landspeeder 1Ctan oder termis mit stukas große dämonen auseinander nehmen und das nur durch stuka.
Irgendwie is für mich dann die fairniss und ausgeglichenheit nichtmehr gewährleistet. Und 24Z bei der mobilität ein witz. Da man ja meistens eh nur 24Z voneinander weg steht. Is schade das die ganzen anderen waffen wohl nach und nach verschwinden
 
Die StuKa ist auf jeden Fall zu krass, da hast du recht. Und C´Tan haben vor nicht mehr Angst, als vor StuKas (Okay, vll noch ein Mindwar und gezinkte Würfel, aber sonst. :lol🙂

Man sollte das Mistding von Speedern lassen, Cybots und Termis sind beide recht teuer, da sollte man die Teile lassen, aber auf Speedern haben die IMO nix verloren.

@draco: Immer wieder gerne!
 
Ich meine man sollte die Speeder teurer machen, denn wenn man die streicht regen sich viele die so ein Modell besitzen und es nimme benutzen können auf.
Gut wenn die teurer werdden regen die Leute sich auch auf aber einige werden es wohl verstehen können das 80pkt für die Leistung zu wenig sind. Stukas an Cybots und Termis finde ichvom Verhältniss her gut, an Speedern zu billig.
Ich setzte höchstens 3 ein, 1 am Cybot 2 an Termis die in einem Trupp sind.
 
ich würde die speeder teurer machen so 100 Punkte pro Speeder währen schon angemessen,

die Speeder mit Stuka komplett streichen währe keine gute idee aus den Gründen die Iceeagle85 genannt hat!

oder evntl. die Stuka einbischen entschärfen wobei das noch blöder währe
ich erinnere mich nur gerne wieder an den anfangs Video von DoW wo der Cybot auf die Orkze ballert 🙄


gruß
monggo
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich erinnere mich nur gerne wieder an den anfangs Video von DoW wo der Cybot auf die Orkze ballert  🙄[/b]
Da sagt ja auch niemand was gegen. 4 Schuss mit DS4 reichen da. Da braucht man kein Rending für.

Wieso sollte man nicht die StuKas von Speedern entfernen? Wer sich 9 Tornados mit StuKas gekauft hat, ist halt selbst schuld. Welcher anständige Spieler macht denn sowas? 😉
Außerdem sind Speeder für Aufklärer eh recht stark bewaffnet. Ein schwerer Bolter sollte eigentlich reichen. Da muss man dann auch nur die StuKa abreißen, und nicht etwa die Speeder in den Müll schmeißen.

Das würde aber trotzdem nichts daran ändern, dass bei Termis und Cybots andere Waffenkombinationen kaum noch genutzt werden, was ich sehr schade finde.
 
Mathematisch (irgendwer hat es hier mal ausgerechnet) ist eine Stuka besser gegen nen LR als eine LK mit PJ. Allein das sollte einem schon zu denken geben.

Tau sind da mal nen tolles gegenbeispiel, bei denen gibt es zum Beispiel keine "ich kann alles und zwar besser"-Waffe und wenn einer Waffe dem nahekommt, dann ist sie derbe limitiert, wobei der MB auf nem HH sicher gegen Inf und Panzer nicht effektiver ist als 2 Tornados mit 8 schuß rending und 6 schuß aus dem Schwebo.

Meiner Meinung nach müßte GW die Stuka wieder entschärfen, so wie sie damals den angeblichen Druckfehler bei den Kyborgs korrigiert haben, aber das wird eben nicht passieren, weil sie dann eben weniger Termiboxen, Cybots und Tornados verkaufen und SM ja 50% des 40K Umsatzes stellen.

Ich persönlich würde der Stuka mindestens das Rending durch eine Regel wie am CIB der Tau (ap1 auf 6en beim verwunden) ersetzen oder es sogar ganz und ersatzlos streichen.

Option 1 reicht aber schon vollkommen aus, weil dann die Stuka kein PJ par exellence mehr ist und nen MM-LS oder eine etwas breiter gefächerte Waffenauswahl benutzt wird, sie aber gegen Infanterie immer noch mehr als nett ist.

Und auch wenn DS1 bei ner 6 auf dem verwundungswurf schlechter ist als eine automatische DS1 Wunde bei ner trefferwurf 6, so ist es immer noch verdammt hart, wenn man bedenkt was die Stuka kostet.

Das ein Tornado-LS gegenüber den leichten fahrzeugen anderer Völker eh viel zu billig/gut ist, das steht auf einem anderen Blatt.
 
Vor der Rending Regel wurd die Sturmkanone doch von den Spielern garnicht mehr beachtet, mit S6, DS4 und 3 Schuss war sie auf jeden Fall deutlich unterpowert, immerhin war sie schon in der 2ten Edition ziemlich fetzig.

Die neue Sturmkanone find ich allerdings auch übertrieben, vor allem an besagten Landspeedern.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das GW in einem der nächsten Codizes nochmal so einen Fehler macht und einer Schusswaffe Rending UND soviele Schuss UND die Möglichkeiten eines LS als Trägersystem gibt. Das es sowas nicht mehr geben wird werte ich dann als stille Einsicht von den Gamedesignern.

Den Vorschlag mit DS1 bei einem 6er Treffer find ich utopisch schön, damit wäre die Sturmkanone wenigstens "nur" noch gegen Infanterie und Monströse Kreaturen und leicht gepanzerte Fahrzeuge gut.