DIE Tech-Revolution des 21. Jhd! Ein Geniestreich! Die Zukunft! Das iPad!

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Ok, sorry für den ironischen Threadtitel. Ich steh neuer Technologie grundsätzlich offen gegenüber, wollte immer schon ein eBook haben und ein Tablet PC wäre genau das richtige für mich. Aber nach der Präsentation des iPads war mein einziger Gedanke: so what?
Umso erschreckender, dass scheinbar unsere komplette Mainstream-Journalistenzunft total am Rad dreht.

Ich hatte gestern den spontanen Anfall mich übergeben zu müssen, als ich bei Spiegel Online sehen musste, dass sie einen Live-Ticker für eine Werbeveranstaltung von Apple eingerichtet haben.
Wenig später hab ich dann einen Lachkrampf bekommen nachdem ich einige Kommentare aus den Medien gelesen habe, dass das iPad nun ihre gesamte Branche retten wird.
Heute morgen dann das nächste Wechselbad der Gefühle. Ich arbeite bei einer kleinen Internetfirma die ein Hardware-Portal betreibt und schreibe dort Texte. Meine Chefin steht vor mir: "Du hast doch bestimmt gehört, dass gestern das iPad vorgestellt..." Mir war natürlich klar, was das bedeuten würde und meinte nur "Ja, ich hab mich deswegen schon fast übergeben." Änderte leider nichts daran, dass ich trotzdem einen kleinen Newsartikel dadrüber verfassen musste.

Nach einiger Recherche hat sich meine Meinung nicht umbedingt gebessert. Eigentlich kann es außer die Bedienung nichts besser als die Konkurrenz und bindet einen dabei an teure und kontrollierte Apple-Applikationen.

Den Text findet ihr hier, würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Ich hab versucht, sehr neutral zu sein. http://www.etest-hardware.de/Hardware-Blog.Apple-iPad-vorgestellt.109.html

Oder, was ihr insgesamt zum iPad und/oder der Medienberichterstattung darüber meint.
 
Oh, sorry - dachte, hier gings um was Neues! 😀 😉

Mal ganz ehrlich, Apple geht mir eh schon seit Längerem schwer auf den Zeiger... eigentlich dieser ganze unreflektiert bejubelte Technik-Wahnsinn der letzten ca. 10 Jahre. DSL, da war ich dabei... aber Internet für immer und überall? MP3 auf dem Handy (aber nur schön per Lautsprecher, damit Alle was von haben!)? Dieser ganze Mist gehört für mich zu den überflüssigsten Erfindungen der Menschheitsgeschichte.

Bei Apple kommt neben der rigorosen Firmenbindung (nur bestimmte Formate etc.) dann noch erschwerend dieser Erweckungskirchencharakter der Firma und ihrer fanatischeren Anhänger hinzu... schwer unsympathisch, das Ganze.
 
Umso erschreckender, dass scheinbar unsere komplette Mainstream-Journalistenzunft total am Rad dreht.
Verständlich, wenn man sich anguckt, wie deutsche Journalisten so arbeiten. Das ist ja heute nur noch Copy/Paste.
Da wird einfach der Werbetext des Produkts genommen, ein wenig umgeschrieben und um die konforme Meinung des Autors (Ja, das kauf ich mir auch) ergänzt. Fertig. Bzw. das ist dann schon der aufwendige Weg. Die richtigen Quatschblätter schreiben dann gleich von anderen Zeitungen ab. Denen ist das Googlen nach der Website des Herstellers schon zuviel Arbeit.

Glaubste nicht? Sollte spätestens seit Guttenberg aber allgemein bekannt sein. Erst die Wikipedia-Namensaffäre und dann auch noch die Sache mit seinem alten Arbeitsplatz (falls es jemand mitbekommen hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob nun innovativ oder nicht sei mal dahin gestellt, was mich viel mehr stören
würde, sind so klassische Apple-Design-Fehler, die man als Normaluser irgend-
wie nicht so ganz nachvollziehen kann.

Z.B. verfügt das iPad weder über einen USB-Anschluss, noch über einen
Card-Reader.

Das erinnert mich irgendwie stark an das MacBook Air. So dünn, das es in einen
Briefumschlag passt, aber nur solange man damit nicht arbeiten will. Denn
dann muss man noch USB-Hub, externes DVD-Laufwerk, Netzteil, Maus
usw. mitschleppen.

Edit:
Und für 500 € (oder was auch immer das Teil hier kosten wird) kauf ich mir
persönlich lieber einen ganz stinknormalen Schlepptop, der zwar auf den
tollen Apple-Style-Faktor verzichtet, dafür aber das 20-fache an Leistung
bringen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, warum bringt N24 wenn sie über Fußball berichten nur Bayern Fan TV... eben, weils einfach ist. Ist aber doch überall so. Wie schon festgestellt - gut recherchieren kostet Geld. War doch bei Google Chrome genauso, wo schon Mittags feststand, dass das Ding in der ersten Fassung unhaltbare Nutzungsbedingungen hatte und trotzdem noch Abends in den Medien bis dorthinaus gelobt wurde. Und es ist nun mal einfach "mal eben" die Apple Konferenz zu zeigen, dann ist man dabei, das ist Prima.
 
Wenn Apple etwas drauf hat, dann Marketing.
Ich halte das Ipad für komplett überflüssigen Technik Schnickschnack, aber die Apple Jünger werden es schon kaufen.

Kurz nach Bekannt werden, machte dieser Comic die Runde. Ich denke er trifft es am besten.

3pvk2uzg.jpg


grüße
 
Ich muss auch sagen, ich kann dem Teil nicht viel abgewinnen.
Ist doch kaum etwas neues dabei. Das Design find ich furchtbar :lol:

Und das meiste, was Steve Jobs da in seiner Präsentation kann, kann man auch mit nem Iphone und nem Laptop/MacBook machen, dann muss man nicht immer so eine Pizzaschachtel mit sich rumtragen.

Hier die Pressevorstellung, für die mal reinschauen wollen:
http://www.youtube.com/watch?v=OBhYxj2SvRI&feature=related

Ich hab jetzt nur Part I und II gesehen, aber hat mich alles nicht vom Hocker gehauen.

Ich bin definitiv kein Apple Hasser (Ich hab selbst nen Ipod Touch und find ihn ehrlich gesagt ziemlich genial 🙂) aber das war ja wohl ein Schuss in den Ofen...
 
Was ich bei Apple lustig finde ist dass sie immernoch einen gewissen Monopolismus betreiben können. Hat man ganz gut gesehen als sie die Firma ausgeschaltet haben die PCs mit dem Apple Betriebssystem angeboten haben, allerdings deutlich günstiger waren. Komisch dass Microsoft sowas nicht darf Apple aber schon.

MfG
Durfast von Mordrak

Ich denke, das lag einmal an den Ausnahmeregelungen für die Kontrolle von Vertriebswegen (je nachdem, in welchem Markt das war) und daran, dass Apple ja bei weitem keine so "marktbeherrschende Position" innehat wie Microsoft.