Die Traumschmiede der GW Fanworld! Register der Auftragsmaler/-modellierer

Name: Chris H.

Ort: Hückelhoven

Eigene Einstufung: Durchschnitt bis Fortgeschritten

Prefärierter Bemalstandard: Vorzugsweise Truppgrößen zwischen 5-10 Miniaturen. Aber ich bemale auch Einzelminis oder Armeen. Keine Freehands (nur in Ausnahmefällen)! Ungern Fahrzeuge und Grossminiaturen (nach Absprache aber auch möglich).

Bisherige Bemalerfolge: Keine, da ich bisher noch nirgends teilgenommen habe.

Zusätzliche Informationen: Technisch bemale ich vorzugsweise Rückwärtsschichten, Lasuren und Mehrfach Akzente. NMM oder OSL würde ich nur ungern bemalen, weil mein Fokus auf mehreren Minis gleichzeitig liegt. Kontaktiert mich bitte mit ner PN.

Hier mal ein Paar Bilder:

grailpilgrim1ky8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Daniel aka Solmar

Sparte: Malen, kleine Umbauten

Ort: Hannover

Eigene Einstufung: Pro-Painter

Präferierter Bemalstandard: ich male von Tabletop Standard bis Vitrine alles. 😉

Präferierte Aufträge: Infanterie, Characktermodelle und Fahrzeuge,
alles Andere nach Absprache

Zusätzliche Infomationen:
Bilder in meiner CMON Galerie.
http://www.coolminiornot.com/artist/Solmar

oder Putty and Paint:
http://www.puttyandpaint.com/Solmar

und auf meinem Blog in meiner Signatur.

Auftragsarbeiten/Gifts (oben = aktuellste)

Dunkelelfen Ladies 🙂

http://pinselwut.blogspot.de/2013/11/dark-elve-ladies.html

Dämonenprinz des Tzeentch (TTS)
http://pinselwut.blogspot.de/2013/02/comission-work-demon-prince-of-tzeentch.html

5 Chaos Havoks Emperors Children (TTS):
http://pinselwut.blogspot.com/2011/10/comission-work-emperors-children-havoks.html

Infinity Sniper (TTS):
http://pinselwut.blogspot.com/2011/09/infinity-guilang-sniper.html

Harlequine und Shadowseer (TTS):
http://pinselwut.blogspot.com/2011/09/10-harlequins-finished.html
http://pinselwut.blogspot.com/2011/09/shadowseer-finished.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Johannes E.

Sparte: Gelände, geländeumbau

Ort: Aachen

Eigene Einstufung: fortgeschritten (aber nur in den oben angegebenen Sparten)

Erfolge: hab noch nicht an irgend nem Wettbewerb teilgenommen...

Präferierte Aufträge: Gelände, (stark) umgebautes Gelände

Bilder:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154356

Lg, jojo
 
Hi!

Bin zwar neu hier aber man kanns ja mal versuchen.

Name: Ventus
Ort: Bielefeld, Deutschland
Eigene Einstufung: Durchschnittlich
Präferierter Standard: Kleine Einheiten, Charaktermodelle, Monster
Bisherige Erfolge: -
Zusätzliche Infromationen: Ich poste hier mal einfach meinen Flyer.
Die Preise die draufstehen sind Schätzpreise, meistens wird es etwas billiger, je nach Modell.
Zusätzlich modde ich auch gerne Modelle mit LEDs, über die Preise dafür kann sich unterhalten 🙂

flyerkg.gif


Mehr Bilder in meinem Tauschthread
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
Versuch mein glück!!

Name: J3nGy/Jens
Sparte:
Bemalung
Ort: Leipzig/Deutschland
Präferierter Standard: Truppen/Regimenter; Charaktermodelle; Fahrzeuge; Monster
Eigenschaften: Anfänger/Durchschnitt
Erfolge: -

Zusätzliche Information: Ich versuch mich immer zu verbessern und probiere auch mehrere Technicken aus, z.B. OSL. Ich nehme jeden Auftrag an auch wenn es heißt eine 10.000 Punkte Armee zu Bemalen ^^
Preise nach Verhandlung!!

Meine letzte Figur (vor 1 Monat fertiggestellt)
Anhang anzeigen 89273

Anhang anzeigen 89274

und etwas ältere Projekte (ca 3 Jahre alt)
Anhang anzeigen 89275

Anhang anzeigen 89276

Hoffe es ist etwas womit ihr was anfangen könnt.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

Name:
Siggi aka "Barfrau48"

Sparte: Maler - oder sollte man uns alle nicht eher als "Künstler" bezeichnen ? 😉

Ort: Berlin

Eigene Einstufung: Fortgeschritten


Präferierter Standard:

Charaktermodelle, kleinere Einheiten bis 5 Mann, Einzelminiaturen(Holzsockel, Vitrinenminis, "Extrawünsche")

Bisherige Erfolge:

4. Platz Bemalwettbewerb "Helden und Schurken"hier im Forum,weitere folgen 😛
Durchschnittliche 7-8 Punkte bei Cool Mini or Not

Skills / bevorzugte Fähigkeiten:
NMM (Metalleffekte simulieren mit Nichtmetall Farben), TMM (Metall malen mit Metallischen Farben), einfaches OSL (den Lichtschein von leuchtenden Gegenständen simulieren), Wetblendings (Farbübergänge ohne sichtbare Abstufungen), kleinere Freehands , kleinere Umbauten möglich, kleinere einfache Green Stuff Arbeiten möglich

Preise:
Ich werde mich hier nicht festlegen können. Preise in unserem Handwerk sind immer schwer zu bestimmen, das wissen wir alle. Folgendes gilt also nicht pauschal, und ist immer verhandelbar:

je nach Aufwand 8,00 - 15,00 € Stundenlohn

Als Aufwand bezeichne ich hier Dinge wie den Aufbau (entgraten, stiften, Basegestaltung, kleine Umbauten,etc.). Würden kleinere Umbauten oder GS Arbeiten Überhand nehmen, würde ich das auch im Preis aufschlagen. Stiften zB sehe ich als notwendigen Arbeitsschritt, der aber so mit drinnen ist 🙂 Einen Unterschied bei der Bemalung was zB NMM (Nichtmetallfarben) oder TMM (metallische Farben) mache ich nicht. Soll zB ein natürlicher Lichteinfall von oben auf das Modell simuliert werden (zenitales Licht) ist dies auch aufwendiger als wenn alles gleich ausgeleuchtet werden soll. Freehands brauchen immer mehr Zeit.
Überlegt einfach auch selber wie lange ihr an einer Miniatur sitzen würdet wenn ihr das beste heraus holen wollt und berücksichtigt das bei der Preisgestaltung.
Kommt euch ein Preis zu hoch vor, nicht gleich zurück schrecken, einfach nachfragen! Mit einer anständigen Kommunikation kann man alles regeln 🙂

Zusätzliche Informationen:
Folgende Dinge sind mir sehr wichtig zur Auftragsbearbeitung:
- ausführliches Brainstorming vor Auftragsbeginn was Vorstellungen des Auftraggebers betrifft
- regelmäßiger Kontakt mit diesem (PN, email, ggf. Telefon)
- wöchentliche Updates meinerseits, meistens dokumentiert in meinem thread im Paintmaster --> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=151364
- ausreichend Zeit 🙂, "Gut Ding will Weile haben!"
- vorzugsweise eine Tupperdose beim Versand der Mini an mich mitschicken, um Bruchlosen Hin- und Rückversand zu gewährleisten!
Infos dazu dann genauer 😉
- gerne gebe ich den Auftraggebern auch Tipps für ihre Malkünste, oder erkläre ihnen meine Herangehensweise an meine Technicken.
- Bezahlung mit Abschluss der Arbeit, vor dem Versand der fertigen Mini

Referenzen:
vorne.jpg


BannerWulfenMhne.jpg


Zwischenablage1.jpg


1komplett.jpg


Sanguinor_vorne.jpg


mephiston_vorne_v2.jpg


ende.jpg


Mein Armeeaufbau : Barfraus bellende Hunde!

Unser Blog: http://www.5-th-dimension.blogspot.com

Weitere Minis unter: www.puttyandpaint.com
Kontakt:
PN an mich hier im Forum, gerne per mail an [email protected], oder kommt einfach nach Berlin! Wenn euch das zu weit ist könnt ihr auch versuchen mich bei Skype unter siggi_79 zu erwischen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da ich nun auch wieder Aufträge annehme, möchte ich mich auch mal hier eintragen.

Name: Benji

Sparte: Malen und Modellieren/Umbauen

Eigene Einstufung: Fortgeschritten

Präferierter Standard: Charaktermodelle, Einzelmodelle, Einheiten bis max. 5 Modelle, ebenso male ich am liebsten hochwertigen TT-Standard bis Vitrine an. Monster nur in Ausnahmefällen, für genaueres einfach fragen😉.

Bisherige Erfolge: Silver Demon 2013 in Wh40k Einheit.
1. Platz bei einem Malwettbewerb auf Hdr-Tabletop.de.
Gold in Fantasy Standard Painting und Silber in Fantasy Standard Open auf dem Herzog von Bayern.


Skills/Bevorzugte Fähigkeiten: Starke Kontraste, realistische Struktur von Material darstellen, Umbauten, kleine Freehands, OSL in einem gewissen Rahmen, eine gute Gesamtwirkung der Miniatur (und je nach Auftrag, Base) zu erzielen.

Zusätzliche Informationen:Wichtig für mich ist eine gute Kommunikation, wenn gewünscht auch per Telefon. Ebenso ist mir wichtig genug Zeit für einen Auftrag zu bekommen, schließlich besteht mein Leben nicht nur aus Malen😉.
Ansonsten gibt´s von meiner Seite eigentlich nicht viel zu sagen, vllt. noch kurz zu meiner Malphilosophie, die 2 wichtigsten Dinge für mich sind Spaß und Weiterentwicklung beim Malen, dementsprechend viel probiere ich auch immer aus. Ach ja, zu meinem Malstil kann ich vllt. noch sagen, dass ich meistens eher entsättigt und düster bzw. realistisch male.

Ort: in der nähe von Augsburg

Kontakt: Entweder per Pn hier im Forum oder per E-Mail an bene (at) massivevoodoo (dot) com

Zu guter Letzt hier noch ein paar Anschauungsbeispiele (geupdatet am 13.05.2013):

IMG_2751_zps72f69bdd.jpg

bananalicious,_sculpting,_benji_i__sized_l.jpg

img_3133__sized_l.jpg

img_3179__sized_l.jpg


IMG_2566.jpg


http://www.puttyandpaint.com/Benji



Bei Gelegenheit füge ich noch das ein oder andere Bild hinzu.

Lg
Benji
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich stelle mal meine Dienste zur Verfügung

Name: Matthias
Sparte: Malen
Ort: Kiel
Eigene Einstufung: ich würde sagen: durchschnittlich
Präferierter Standard: Charaktermodelle, Einheiten
Bisherige Erfolge: -
Zusätzliche Informationen:

Ich versuche die Aufträge immer so schnell wie möglich durchzuführen, damit die Minis so schnell wie möglich wieder bei ihrem Besitzer sind.
Preislich würde ich mich so im Bereich von 9 Euro pro Stunde bewegen.
 
Name: Simon Elsen (Terrorfex / Katan)

Sparte: Maler

Ort: Trier


Eigene Einstufung: Propainter

Präferierter Standard:
Charaktermodelle, kleinere Einheiten bis 5 Mann,
Panzer (gern mit Weathering), Einzelminiaturen
(Holzsockel, Vitrinenminis, "Extrawünsche")


Bisherige Erfolge / Referenzen:
- Golden Demon Germany 2010 Bronze 40.000 Monster
- Golden Demon Germany 2011 Silber Duell
- Golden Demon Germany Final Cut 7x
- CoolMiniOrNot


Skills / bevorzugte Fähigkeiten:
- NMM (Non Metallic Metal)
- TMM (True Metallic Metal)
- OSL (Object Source Lightning)
- Wet in Wet
- Freehands (in Maßen)
- Weathering
- Basegestaltung ( darf auch gern größer sein)
- Dioramenbau
- Ölfarben


Preise:
Individuell nach Absprache mit Kunde. Ich kann es nicht definieren.
Preis hängt stark vom detailgrad der Miniatur ab,
gewünschtes Farbschema etc.


Zum Ablauf:
-Ihr schreibt mich an und definiert was ich haben wollt
-Ich antworte, kalkuliere wie lange das Projekt dauert und sage was Ich haben will ;D
- Falls wir uns einig sind kaufe ich die Miniatur oder ihr schickt mir die Mini
- Die Hälfte des Betrags muss vorab bezahlt werden
- Ich fange an zu arbeiten und halte euch auf dem laufenden
- Nach Beendigung des Projekts bekommt ihr die endgültigen Bilder
- Wenn ihr zufrieden seid zahlt ihr die zweite Hälfte des Betrags
- Ich schicke euch eure Miniatur zu


Kontakt:
PN oder mail an [email protected]


Zusätzliche Informationen:
Ich bin seid ca 11 Jahren im Hobby und male seid ein paar Jahren für Wettbewerbe wie den Golden Demon.
Als Auftragsmaler arbeite ich jetzt auch schon eine Weile. Ich bin 24/7 über unseren Blog http://5-th-dimension.blogspot.com/ zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Markus (Malekith)

Sparte: Maler

Ort: München

Eigene Einstufung: Propainter

Malerfahrung: Durchgehend seit August 2010

Präferierter Standard:
Vitrinenmodelle (Fantasy, 40k, Steampunk, Comic, Historisch ...), am liebsten was einzelnes oder kleine Gruppen/Einheiten. Wegen mir auch einfach nur Bases oder Dioramen ohne Figuren.
Von Armeen bin ich nicht der Fan, da muss dann schon einiges passen damit ich das annehme. Generell könnt ihr mir aber immer gerne eine Anfrage schicken per PM am Besten oder per Mail.

Bisherige Erfolge / Referenzen:
GOLDEN DEMON
Golden Demon Germany 2011: Silver - Warhammer Monster

DUKE OF BAVARIA
Duke of Bavaria 2012: Bronze - Fantasy Painting Master
Duke of Bavaria 2012: Bronze - Fantasy Open Standard
Duke of Bavaria 2011: Silver - Fantasy Open Standard
Duke of Bavaria 2011: Bronze - Fantasy Painting Standard

OTHER PAINTING CONTESTS
Massive Voodoo Plastic Knight Challenge: Silver
GW-Fanworld Painting Contest September 2011: Bronze
GW-Fanworld Best Army Project July/August 2011
GW-Fanworld Painting Contest June 2011: Bronze
GW-Fanworld Painting Contest April 2011: Gold

Gallerien
- Meine Gallerie, ist immer so aktuell wie möglich bzw. auf den Blog auf dem Label "Malekith".
- Meine CMON Gallery ist meistens nicht so wirklich aktuell. Kann eigentlich sagen ist immer so ein halbes Jahr im Rückstand.

Skills / bevorzugte Fähigkeiten:
- Denke alles
- setze mir kein Grenzen, man wächstt auch mit den Projekten
- sehr schneller Maler
- Kreativität
- verschiedene Malstile (Comic Stil, Realistisch, Kräftige Farben, Weche Farben, ...)
- Fortgeschritten/Pro Umbauer
- Modellierer für ganze Minis bin ich selber noch nicht mit meinem Stand zufriend, als dass ich sowas anbieten würde
- Bases
- einfache Sockel gestalten, mach ich lieber als Spielbases und hab da auch immer welche auf Lager. Meine damit einfache Holzsockel.
- Dioramen
- Maltechniken
- NMM (Non Metallic Metal)
- TMM (True Metallic Metal)
- NMM-TMM-Hybrid, mach ich am liebsten
- OSL (Object Source Lightning)
- Blendingtechniken: glaub so ziemlich alles ... Wet in Wet, "normales" Blending (Multilayering), Fathering, Dotting, ...
- Airbrush
- Ölfarben
- Freehands, setze mir da keine Grenzen, aber müsst daran denke das sowas halt Zeit kostet. Mach ich aber sehr gerne.
- Battle Damge
- Weathering
- Bases
- Basegestaltung, mach ich sehr gern, da man sehr kreativ sein kann (am liebsten mach ich Sockel).
...
- Ein Skill der mir absolut fehlt sind vernüftige Fotos zu machen, bin da nie zufrieden 🙄

Mallevel:
Da das Mallevel in direktem Zusammenhang mit der Malzeit steht ist es für mich wichtig zu wissen. Generell würde ich aber nur Aufträge ab dem virten Level annehmen, aber lieber ab dem Fünften.
1 Bemalt
2 Tabletopstandard
3 Guter Tabletopstandard
4 Hoher Tabletopstandard
5 Vitrinenstandard
6 Hoher Vitrienenstandard
7 Wettbewerbsniveau

Preise:
Beim Preis spielen viele Faktoren eine Rolle und vergleicht es einfach mal mit dem Ablauf.
Ansonsten die wichtigsten Faktoren: Mallevel, Freehands, Entgraten, Bau, Lücken füllen, Material, Base, Verpackung, Versand, Zeitrahmen.
Generell ist aber die Rechnug ganz einfach: Zeit = Preis

Ablauf:
1. Anfrage:
Schreibt mir bitte klar was ihr ungefähr haben wollt, dann frag ich in der Regel nochmal nach und lass mir ein Angebot geben. Dabei entscheide ich, ob es mir passt oder gebe ein neues Angebot raus. Am Ende steht dann ein Festpreis, bei sehr großen Projekten lass ich noch eine Variable einfließen für Unerwartetes.
Generell nehm ich aber nur Aufträge an die mir auch gefallen bzw. wenn nicht muss schon der Preis stimmen.

2. Kauf der Modelle:
Ihr kauft die Mini und schick sie mir zu. Somit hab ich schon mal eine Sicherheit und weiß das es den Auftraggeber wirklich gibt.

3. Modelle entgraten:
Kann sehr lange dauern und viele unterschätzen das. Hier hab ich ein Tutorial zum Entgragen geschrieben. Wäre es sehr recht wenn das der Auftraggeber scho erledigt, aber wenn dann nur vernüftig wie im Tutorial beschrieben.

4. Umbauten:
Falls vorhanden, kommt auf den Aufwand drauf an.

5. Modelle zusammenbauen/Lücken füllen:
Manchmal weiß ich nicht ob es besser ist alles zusammen zu bauen oder auch nicht, kommt immer drauf an. Zudem müssen auch die Lücken oft gefüllt werden. Kann natürlich auch gerne der Kunde übernehmen, aber vorallem beim Zusammenbau kann man viel aus einer Figur noch rausholen was die Pose/Dynamik angeht und übernehm das deswegen am liebsten selbst. Zudem kommt hier auch oft das Umbaumaßnahme oft dazu kommen.

6. Malenlevel:
Mallevel = Sauberkeit = Zeit = Kosten

5. Wünsche:
- Stil (Realistisch, Comic, ...), umsomehr Freiheit ich hab umso billiger
- Farbschema, umsomehr Freiheit ich hab umso billiger
- Freehands
- OSL
- Weathering
- Battledamage
...

6. Zeit:
Es ist wichtig zu wissen wielange ich für einen Auftrag zeit habe.
=> Umso kurzfristiger umso mehr verlange ich

7. Base:
Umsomehr Freiheiten ich hier hab umso billiger mach ich es.
- Spielbase, bin ich nicht so der Fan, aber amch ich auch. Sockel als Untersetzer für das Spielbase könnt ihr wenn selber kaufen 😉.
- Einfache Sockel (Holzklotz), biete ich alternativ zum Spielbase an und mach das meist billiger als das Spielbase, da es mir mehr Spaß macht.
- Sockel (sowas wie hier), wenn direkt was darauf gestaltet werden soll. Gild das gleich wie bei einfachen Sockeln.
- Dioramen die auf Sockeln gebaut sind, da kommt es auf den Aufwand drauf an und natürlich was der Sockel selbst kostet.

8. Veröffentlichung:
Mir wäre es sehr recht wenn ich Bilder der Projekte veröffentlich darf und falls es zeitlich passt auch bei Wettbewerb einreichen kann.

9. Zahlung:
Kommt drauf an wie umfangreich der Auftrag ist. Entweder auf einmal dann wenn die Mini fertig ist und wenn Geld da ist schick ich das/die Modelle los oder sonst auf verschiedene Raten und nach letzer Rate gehen das Modell/die Modelle raus.

Kontakt:
- PN hier im Forum, Tabletopwelt oder Das-Bemalforum.
- Mail

Zusätzliche Informationen:
Ich hab 1999 angefangen mit dem Hobby, dann kamen zwei sehr lange Pausen, aber seit August 2010 hab ich dann den Einstieg bei einem Workshop von Georc wieder gefunden und seit dem mal ich kontenuierlich. Wettbewerbe kamen dann auch 2011 irgendwie dazu und nach häufigen Anfragen auch Malaufträge 🙂.

Mehr Infos über mich und meinen Projekten gibts auch auf meinem Blog:
http://5-th-dimension.blogspot.com/

Beispielbilder:
Anhang anzeigen 158122Anhang anzeigen 158124Anhang anzeigen 158126Anhang anzeigen 158127Anhang anzeigen 158125Anhang anzeigen 158128Anhang anzeigen 158133
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Khaelon aka Christian
Sparte: Bemalung
Ort: 63589 Deutschland
Eigene Einstufung: ---
Präferierter Standard: Fortgeschritten
Bisherige Erfolge: Keine Teilnahme
Zusätzliche Informationen: Ich male hauptsächliche schönen Tabeltopstandart, auf Anfrage auch gehobener , aber für Vitrinen fetischisten, denke ich ist es nichts.

Preislich tendiert es irgend wo zwischen 7,50 und 50€ je nach dem welches modellgröße, umbauten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: David (Blackfild)

Sparte: Umbauer

Ort: Leipzig

Eigene Einstufung: Fortgeschritten

Präferierter Standard:

- Umbauten für die Orks aus den 40k Codex
- Ich bin mit den umgangen von Plastecard vertraut und mache da alles was ich mit meinem Werkzeug schaffe. Ganze Kettenglieder mit Laufrollen, Zahnräder(egal ob klein oder groß), Panzaplatten, Nieten, Auspuffe, Wellblech, Strukturplatten usw.
- Ich mache auch komplette Neubauten ohne ein Grundmodell oder GW-Bausatz.
- Ich mache auch Umbauten an fertigen Bausätzen, vergrößern, verbreitern, verkleinern oder Zusatz Ausrüstung.
- Basegestaltung mache ich auch auf wünsch mit

Kontakt:

Normalerweise reicht der Kontakt über das PN System des Forums, ansonsten steht noch meine Mail [email protected]
Kontakt über Telefon und mein private E-Mail Adresse ist auch möglich, aber nicht so erwünscht.

Preiskalkulation:

Grundsätzlich gilt, ich habe keine Pauschalpreise, sondern errechne den Preis für jeden Auftrag individuell, deswegen gibt es auch keine Festpreise oder Standard Preis. Ich rechne derzeit mit einem Stundenlohn von 6,50€ - wobei ich jedoch generell eher schnell umbaue.

Bisherige Erfolge: ---

Zusätzliche Informationen:

Arbeite seit ca. 2 Jahre mit Plastecard und habe noch keine Auftragsumbauten gemacht.

Hier mal ein Link mit Bilder einiger Umbauten: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=174378

Und in meiner Signatur findet ihr mehr Bilder meiner Bisherigen gezeigten Projekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auftragsmaler

Name: Nico (Kreator)

Sparte: Maler + ein wenig Umbauer

Ort: Schwerin

Eigene Einstufung: Gehobener TT bis Fortgeschritten

Kontakt: Einfach ne PM schicken!

Bisherige Arbeiten: Anhang anzeigen 136762 Link: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/177870-Maler-für-DA-Ordenspriester-mit-Sprungmodul
Einige Bilder habe ich auch bei CMON eingestellt: http://www.coolminiornot.com/artist/KR34TOR


Über Mich:
Ich bin 37 und male jetzt seit ca. 8 Jahren, mal mehr mal weniger häufig! Bisher habe ich nur selten Auftragsarbeiten gemacht, sondern meistens meine Bretonen, Chaoskrieger, Chaosspacemarines und Tyraniden bemalt.

Preis: Für den Anfang rechne ich mit ca. 6,50 € die Stunde zumindest, bis ich einige Referenzen vorweisen kann 😉.

Anhang anzeigen 136763 Anhang anzeigen 137461 Anhang anzeigen 137462
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Ben(jamin)

Sparte:
Maler / Modellierer

Ort: Hannover

Eigene Einstufung:
Beginner

Präferierter Standard: Alles, anfangs lieber nicht zu viel auf einmal

Bisherige Erfolge:
GW-Fanworld Space Marine Bemalwettbewerb 3. Platz. Sonst nirgens mittgemacht🙄 (höchstens noch Armeeaufbau des Monats 07.2012)

Zusätzliche Informationen: Gerade jetzt am Anfang sehr günstig. Aber bitte genug Zeit mitbringen.
Einfache Freehands und NMM sind möglich. Ebenso aufwändige Basegestaltung und einfache Umbauten.Linksammlung meiner (Auftrags)Arbeiten
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Paul (Arrkon)

Sparte:
Maler, ein bisschen Umbauen, kein Modellieren

Ort: Freiburg

Eigene Einstufung:
Durchschnittlich bis Fortgeschritten (sag ich jetzt einfach mal)
Präferierter Standard:
Monster, Fahrzeuge, Einzelfiguren und kleine Trupps. Je größer, desto besser...
Die meisten Modelle habe ich von 40k gebaut, habe mit Fanatsy aber auch kein Problem.
Bei den letzten Modellen habe ich mich sehr intensiv mit Magneten befasst.

Bisherige Erfolge:
2. Platz beim lokalen Wettbewerb in Freiburg

Über mich:
Ich baue und male seit dem WD#2, Anno 1995.Das Malen betreibe ich auch nur als Hobby, da ich mein Geld mit meinem Beruf verdiene.:happy:
Hab früher im Studium auch schon einige Aufträge gemacht.

Preise:
Als gute Verhandlungsbasis hat sich der reine Kaufpreis der Modelle bei mir etabliert.Bei Standard-Truppen rechne ich aber 4 Euro pro Modell.

Bei mir im Preis
enthalten ist (für Fahrzeuge, Monster, Einzelmodelle und kleine Trupps):
  • Auf Wunsch kaufe ich die Modelle, auch Forgeworld etc. aus England, da sie dort viel günstiger sind
  • Grundierung und Bemalung
  • Aufbringen von Standard-Decals
  • Komplettes Weathering
    • Highlight
    • Chipped Paint
    • Rost
    • Dreck / Matsch
  • Abschließende Lackierung
  • Basing
    • Steine natur
    • Steine bemalt
    • Turf / Steine / Gras
    • Bemalung von spezial-Bases
  • Die Verpackung für den Versand

Modelle von Forgeworld oder Finecast werden zusätzlich gereinigt, verbogene Teile korrigiert und alle möglichen Verbindungen gestiftet.

Alles andere (z.B. bei schon zusammengebauten Modellen) können wir extra anschauen.

Nicht enthalten ist:

  • Sämtliches Zubehör (z.B. Teile von Forgeworld)
  • Entgraten und Zusammenbau, auch Battle Damage
  • Einbau von Magneten
  • Magnete
  • Aufbringen von speziellen Decals z.B. von Forgeworld
  • Umbauten
  • extra Bases
  • magnetische Truppenbases
  • etxra Basegestaltung (z.B. mit weiteren Modellen)
  • Versandkosten


Bisherige Arbeiten (alle mit Link für größere Ansichten):

Squiggofant des Khorne:




Imperiale Valkyrie mit magnetisierten Waffenoptionen




Dark Eldar Schmerz- und Parasitenmaschine, 100% magnetisiert





Space Marine Salamder Bike Schwadron:







Meine weiteren Bilder bei Dakkadakka:
http://www.dakkadakka.com/core/gallery-search.jsp?dq=Arrkon

Meine CoolMiniOrNot Gallery:
http://www.coolminiornot.com/artist/Arkon

Werkbank 1 und 2:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/183445-Arrkons-Werkbank-Update-in-70
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/182650-Arrkons-Werkbank-II

Kontakt:
PN oder email an: [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Evgenij
Sparte: Maler
Ort: Düsseldorf
Eigene Einstufung:
Fortgeschritten
Präferierter Standard: Alles, Einheiten, Fahrzeruge etc.
Bisherige Erfolge: an keinen contest teilgenommen, aber kommt noch, keine sorge=)
Zusätzliche Informationen: Preis nach Absprache, PM

Meine Werke:
Anhang anzeigen 148927Anhang anzeigen 148928Anhang anzeigen 148929Anhang anzeigen 171603Anhang anzeigen 148928Anhang anzeigen 167746Anhang anzeigen 188110Anhang anzeigen 188111Anhang anzeigen 188112Anhang anzeigen 188653Anhang anzeigen 188654Anhang anzeigen 189424Anhang anzeigen 191078Anhang anzeigen 191079Anhang anzeigen 191080
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Florian Zimmermann
Sparte: Bemaler
Ort: Leipzig
Eigene Einstufung: Durchschnittlich
Präferierter Standard: Charaktermodelle und Einheiten. Panzer und richtig große Sachen eher im Zuge eines Großauftrags. Für Vitrinenmodelle reicht's wahrscheinlich nicht, aber ein guter Tabletopstandard ist drin.
Bisherige Erfolge: ---
Zusätzliche Informationen:
Preise sind dann von der Mini und gewünschter Bemalung abhängig, fängt aber bei wenigstens 5€ an.