Die Traumschmiede der GW Fanworld! Register der Auftragsmaler/-modellierer

Name: Sven (Tzwenne)

Ort: Goslar im Harz

Sparte: Reiner Maler (Modellieren liegt mir nicht so wirklich und Umbauten würde ich nur Kleinere vornehmen)

präferierter Standard: Eigentlich alles ausser riesigen Modellen,z.B. Warmachine Colossals

Eigene Einstufung: Durchschnittlich

Bisherige Erfolge:
Da ich noch nicht an Wettbewerben teilgenommen habe, leider keine

zusätzliche Infos: Seit grob 10 Jahren bin ich im Hobby aktiv, wobei die ersten 7 Jahre nur aus Malen bestanden. Airbrush ist nicht vorhanden und Freehands auch nicht so meins, genauso wie NMM. Mittlerweile habe ich mir einen soliden bis guten Tabletop-Standard angeeignet und habe bereits in unserem Verein die ein oder andere Miniatur auch schon für Mitglieder zufriedenstellend bemalt. Natürlich werde ich Fotos anhängen damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Ich bin offen für jedes System, momentan bemale ich PHR für Dropzone Commander und Menoth für Warmachine.
Jetzt auch mit Website:
http://www.tzwennestabletoppaintstation.de/

Preis: Würde ich vom jeweiligen Aufwand anhängig machen wollen. So als grobe Richtung peile ich € 8,- pro Stunde an, bin aber auch zu allen möglichen Verhandlungen bereit.


Anhang anzeigen 285463Anhang anzeigen 285464Anhang anzeigen 285465Anhang anzeigen 285466Anhang anzeigen 285467
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Moritz / VVaschbaer
Ort: Augsburg, Deutschland
Sparte: Maler
Präfarierter Standart: Kleine Miniaturen (Fussvolk), Charakter- und Einzelmodelle, Läufer
Eigene Einstufung: Durchschnittlich
persönliche Erfolge: Habe noch nie an Wettbewerben teilgenommen, deshalb habe ich bisher nur meine und Modelle von Freunden/Leuten aus dem Verein bemalt
Zusätzliche Informationen: Ich kann Aufträge ziemlich schnell fertigstellen, da ich viel Zeit zur Verfügung habe, bei Bedarf kann ich die Figuren auch zusammenbauen (kostenlos). Mein Preis liegt bei 8,- € pro Stunde, bei großen Aufträgen von mehreren Miniaturen auf einmal oder trupps kann ich mit dem Preis ein wenig runtergehen.
Eine meiner eigenen Figuren:
Anhang anzeigen 288712
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestlohn gilt ja erst mal nur für Angestellte.
Betrifft also meist nur Maler von Studios, wobei auch hier bestimmt viele Maler selbstständig Tätig sind.
Eine zumindest halbwegs anständige Bezahlung sollte hier im Preis einkalkuliert sein.
Im Bereich der privaten oder Hobby-Maler sieht die Welt vermutlich anders aus.
Da werden die Preise eher darunter liegen.
Ganz besonders wenn man dann noch Zeit für Bilder, Kommunikation und Versand einrechnet.
 
Inwieweit sind Auftragsmaler eigentlich an den Mindestlohn gebunden? Der aktuelle MINDESTLOHN liegt bei 8,84€/h. Wie oft wird das eingehalten?

Jeder versklavt sich selber! Ich kann aber nur an die Auftragsmaler appellieren sich nicht unter Wert zu verkaufen.
Unsere Zeit ist begrenzt (ja auch Du der hier liest stirbst eher als Du denkst 😉 ) und wenn man dann solche spezialisierten Arbeiten ausführt sollte man dafür auch entsprechend entlohnt werden / Lohn verlangen.
Bedenkt einfach mal das dies entgegen der gerne gemachte Behauptung nicht jeder kann.

cya
 
Inwieweit sind Auftragsmaler eigentlich an den Mindestlohn gebunden? Der aktuelle MINDESTLOHN liegt bei 8,84€/h. Wie oft wird das eingehalten?

Wie viele der Auftragsmaler haben denn ein Gewerbe angemeldet und zahlen Steuern etc. ?

Der Mindestlohn gilt außerdem für Angestellte. Ich glaube kaum einer der Auftraggeber hier hat ein Unternehmen wo er den entsprechenden Maler dann einstellt.

Wenn man sich hier im "offiziellen" Rahmen bewegen würde, sähe die Welt dann anders aus. Dass sich die Bemalung dann aber kaum noch einer Leisten könnte und es somit so gut wie keine Aufträge mehr geben würde, steht auf einem anderen Blatt 😀
 
Wie viele der Auftragsmaler haben denn ein Gewerbe angemeldet und zahlen Steuern etc. ?

Vermutlich mehr als Du glaubst.


Dass sich die Bemalung dann aber kaum noch einer Leisten könnte und es somit so gut wie keine Aufträge mehr geben würde, steht auf einem anderen Blatt 😀

Leider verwechseln hierbei sehr viele können mit wollen 😉.

cya
 
Ach, wieder das alte Thema Preise.
War schon immer ein Streitpunkt und ist viel komplizierter als sich das die Meisten vorstellen.
Am Ende ist es aber eben doch Preis und Nachfrage.
Wenn ein privater Maler 5 Stunden die Woche Zeit für Aufträge hat und diese für den geforderten Preis auch immer problemlos ausgebucht bekommt, gibt es nur wenig Gründe weniger Geld zu fordern.
Wenn ein anderer Maler nicht genug Aufträge bekommt, kann es eben auch Sinn machen einen geringeren Preis anzubieten.
Und es ist ja auch kein Wunder das viele Maler eine etwas schlechtere Bezahlung einem Nebenjob vorziehen.
Man kann sich die Arbeitszeiten selber einteilen, ist sein eigener Chef, muss bis zu einer bestimmten Menge an Aufträgen keine Steuer und sonstige Kosten zahlen und kann sich die nervige Anfahrtszeit sparen.
Auch sollte das Malen im Optimalfall ein deutlich angenehmerer Job sein als die Arbeit an der Frittenbude in der Nachbarstadt.
Außerdem geht die Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität bei verschiedenen Malern natürlich weit auseinander.
Wenn ein Maler einen top bemalten Marine in einer Stunde schafft und ein anderer Maler dafür mehr als 2 Stunden braucht, ist klar das der erste Maler eben auch mehr Geld in der Stunde verdienen kann.
Unterschiede in Erfahrung, Ausrüstung, Arbeitsweise, ... können da einen gewaltigen Unterschied machen.
Da ist es eben auch kein Wunder wenn der Hobbypinsler mit bisher 150 bemalten Minis nicht das gleiche Geld verdient wie ein Studiomaler der eben gut und effizient im Jahr seine 10 Armeen und 15 Brettspiele bemalt.
Sicherheit, Geschwindigkeit, Erfahrung und gleichbleibende Qualität kosten eben auch ihren Preis.
Das soll natürlich nicht heißen das ich möchte das sich Maler am Ende umsonst verkaufen.
Auch sind die Angebote vieler Maler ihren Preis mehr als wert.
Wenn am Ende Leistung, Verlässlichkeit und Service auch zum Preis passen, sollte einem Auftrag nichts im Wege stehen.
Ansonsten war eben die Leistung nicht genug, oder der Preis zu hoch, oder die Konkurrenz zu stark.
Mich persönlich hat die Arbeit von ein paar Studios auch schon gereizt, aber das ist finanziell für mich leider einfach nicht machbar.
Im privaten Bereich kann ich mir Aufträge manchmal gönnen aber muss eben mit deutlich längerer Wartezeit und manchmal auch ein paar anderen Abstrichen leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das ist perfekt zusammengefasst 🙂

Angebot und Nachfrage machen den Preis und nix anderes. Und es ist eben was anderes ob ich bei Yüksel jeden Abend fest 4 Stunden in der Dönerbude putzen und sauber machen muss und dann noch Zwiebeln schälen muss oder ob ich für etwas weniger Geld Zuhause am bequemen Arbeitsplatz Minis bemale und dabei Musik höre oder ähnliches und mir meine Zeit frei einteilen kann.

Während meine Studium hab ich auch weniger gut bezahlte Jobs gemacht, wenn sie bequemer waren als ein besser bezahlter. Für 6 Euro die Stunde mit dem Auto wichtige kleine Lieferungen durch die Stadt fahren und das zu den Zeiten zu denen ich Zeit hatte und mich "freigeschaltet" habe war mir angenehmer als für 8 Euro pro Stunde mit festen Arbeitszeiten in nem dunklen und kalten Lager Kisten zu tragen und zu sortieren 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke folgendes stimmt eher. Denn Bemalung für Geld ist eine Arbeit und keine Hobby (dafür bemale ich die Minis dann doch zu gerne für mich selber).

Wer wenig zahlt darf wenig verlangen und wer viel zahlt darf viel verlangen. Das ist auch jedem klar der mit Selbstvertrauen hohe Preise für seine Dienstleistungen aufruft.

Am Ende entscheidet der Kunde was er bereit ist zu zahlen und somit auch was er bekommen kann.

cya
 
Name: Simon Duese

Sparte: Miniaturen 32mm komplette Armeen bis zum einzelnen Modell, außerdem Umbauten, kreative Basegestaltung und Geländebemalung.

Ort: Osnabrück

Eigene Einstufung: Fortgeschritten.
Ich Male seit 4 Jahren sehr aktiv und habe über 25.000 Punkte bemalt ( Fantasy, Aos, Freeboters, 40k)
Präferierter Standard: Ich möchte mit Airbrush und Pinsel auf einen guten Tabletop Niveau Figuren bemalen.
Außerdem biette ich kreative Base- und Modell umbauten an.

Bisherige Erfolge:
Ich Liste hier einfach meine komplett angemalten Armeen auf:
Seraphon über 9.000 Punkte.
Skaven über 10.000 Punkte.
Kharadron Oberlords über 3.000 Punkte.
Idoneth Deepkin über 1.000 Punkte.
Beast of Chaos über 3.000 Punkte.

Imperiale Armee über 2.0000 Punkte

Zusätzliche Informationen:

https://www.instagram.com/p/ByznKtPCqAn/?igshid=98ndd2mvmsvi

Ich bin ebenfalls über Facebook und Twitter zu finden:
duesepainting

Ich lade momentan jeden Tag Bilder bei Twitter meiner fertigen Modelle hoch, dort könnt ihr euch am besten von meinen Qualitäten überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende entscheidet der Kunde was er bereit ist zu zahlen und somit auch was er bekommen kann.
cya

Stimmt ja leider nicht ganz, weswegen ich nach erstem vorsichtigen Versuch das Thema direkt wieder beendet habe.

Deutsche sind Schnäppchenjäger...
Wenn mir jemand pro Figur bei gehobenem Standard nur 4€ zahlen möchte, mit Base etc, dann muß ich mich doch fragen ob ich wirklich
Grundieren
Ordentlich bemalen
Lackieren
Basieren
Einen sicheren Versand einleiten
kann in 20 Minuten pro Figur.
Oder will...

Ist wohl eher nen Studentenjob, nix für jemanden mit Familie, Auto, Haus usw

Für 8€/Stunde stehe ich morgens nicht auf.
 
Stimmt ja leider nicht ganz, weswegen ich nach erstem vorsichtigen Versuch das Thema direkt wieder beendet habe.

Deutsche sind Schnäppchenjäger...
Wenn mir jemand pro Figur bei gehobenem Standard nur 4€ zahlen möchte, mit Base etc, dann muß ich mich doch fragen ob ich wirklich
Grundieren
Ordentlich bemalen
Lackieren
Basieren
Einen sicheren Versand einleiten
kann in 20 Minuten pro Figur.
Oder will...

...

Falsch. Es stimmt absolut! Wenn jemand für Job X 10,- € bietet und jemanden findet der das dann macht, ist für ihn alles Tutti. Der Auftragnehmer entscheidet lediglich ob ihm der Preis reicht oder nicht. Dann wird entweder angenommen oder abgelehnt (zumindest wenn der Auftraggeber nicht bereit ist zu verhandeln).


Für 8€/Stunde stehe ich morgens nicht auf.

Ich auch nicht.
Dafür habe ich weniger Aufträge, aber gute, die mich und den Auftraggeber voll zufrieden stellen.

cya
 
Name: René Sürder
Sparte: Maler
Ort: Köln
Eigene Einstufung: Fortgeschritten

Präferierter Standard: Alles möglich, auch größere Armeen mit vielen Modellen
Bisherige Erfolge: Mehrmalige erfolgreiche Teilnahme bei Armies on Parade
Zusätzliche Informationen:
Bilder:
uPeHaaO.png
XEraLHJ.png
iqt6jA5.png
CDtKKyj.png
 
Name:  Marcus
Sparte:  Maler
Ort:
Berlin/Brandenburg
Eigene Einstufung:
 Propainter
Präferierter Standard:
Restauration und Aufarbeitung gebrauchter Armeen, Bemalung im "grimdark" Stil
Bisherige Erfolge:
Siege bei lokalen Malwettbewerben und Ladensieger beim Everchosen Malwettbewerb in Berlin.
Zusätzliche Informationen:

Hier noch ein paar Bilder meines letzten Projekts als Referenz. Leider habe ich versäumt, detaillierte vorher-Bilder der Miniaturen zu machen.
IMG_3191.JPG


20220416_192829.jpg


IMG_3164.JPG


20220528_002107.jpg


20220528_001545.jpg


IMG_3176.JPG


IMG_3186.JPG


IMG_3175.JPG


Und eine einzelne Arbeit:
IMG_2936.JPG
 
Name: G@mbit/ Flügelschlagstudio
Sparte: Maler/ Umbauer
Ort: Konstanz
Eigene Einstufung: pro Painter
Präferierter Standard: Alles. Ja alles. egal ob ne Armee, Brettspiel, Warcry Band, 75mm, 1230mm, Büste, Geburtstagsgeschenk...
Bisherige Erfolge: GW Fanworld Malevents, diverse Best Painted bei Turnieren.
Zusätzliche Informationen: Mit einiger Erfahrung im Rücken, habe ich mich schließlich hauptberuflich mit der Malerei selbständig gemacht. Egal was du bemalt haben möchtest, schreib mich an, wir finden eine Lösung. Tägliche Updates und eine regelmäßige, offene Kommunikation, lassen dich live bei der Entstehung deiner Minis teilhaben, sodass du am Schluss deine Armee fast selbst bemalt hättest, nur mich als Pinsel dafür benutzt hast. Preise starten, in Stufe 3, bei 15€ pro Modell.

Hier im Forum
Die offizielle Studio Seite
Instagram

GesamteArmeeerster Teil.JPG
Gesamte Wave2.JPG
Avatar1.JPG
Telemon1.JPG
Cadia1.JPG
Belakor1.JPG
Sanguinius01.jpg
Vampiregesamt.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: