Die Traumschmiede der GW Fanworld! Register der Auftragsmaler/-modellierer

Name: MATEO_DESIGN
Sparte: Maler, aber lieber Modellieren
Ort: Unna (DE), Krakau (PL), ab März auch Berlin (DE)
Eigene Einstufung: Pro
Erfahrung: ca. 10 Jahre
Präferierter Standard: vor allem kompliziertere bzw. anspruchsvolle Umbau Aufträge, egal ob Fahrzeuge, Monster, organischer oder technischer Styl
Bisherige Erfolge: Bronze Demon 2009 Deutschland, Kategorie: 40k Einheit --> Rat der Seher
Zusätzliche Informationen: Pro Stunde nehme ich 7,50 € + Materialien, helfe gerne bei Ideenfindung und Conceptarbeit, egal ob für einzelne Figuren oder ganze Armee, gerne gesehen extravagante, auch ungewöhnliche Ideen, Beispielbilder gibts hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/175207-Bemalservice-MATEO
 
WS Paint Studio stellt sich vor

Name: Waldemar S.
Sparte: Maler
Ort: Beckum, NRW
Eigene Einstufung:
Fortgeschritten
Präferierter Standard:
so gut wie alles (Seltenes auf Anfrage)
Bisherige Erfolge:
Silber AGMF 2016 Historisch für Fortgeschrittene,Silber Scale Model Challenge 2015 Historisch für Fortgeschrittene,
Bronze Scale Model Challengeund AGMF 2014 Display für Fortgeschrittene

Zusätzliche Informationen:

Optional: Neodymmagnet Technik, Mattlack versiegelung, Modellbeschaffung, Modell entgraten und montieren,

Anhang anzeigen 306031Anhang anzeigen 306032Anhang anzeigen 306033Anhang anzeigen 306034
Anhang anzeigen 306036Anhang anzeigen 306037Anhang anzeigen 306035Anhang anzeigen 306038Anhang anzeigen 306039
Anhang anzeigen 306040Anhang anzeigen 306041Anhang anzeigen 306042Anhang anzeigen 306043
Anhang anzeigen 306044Anhang anzeigen 306045Anhang anzeigen 306046

weitere Bilder auf meiner Seite
http://www.ws-paint-studio.de/miniaturen-bemalservice/

Gruß

WS
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Oliver
Sparte:
Malen und eher weniger Modellieren
Eigene Einstufung:
Durchschnitt, auf dem weg zum Fortgeschr.
Präferierter Standard: so gut wie alles auf Anfrage.
Erfolge: -
Zusätzliche Inormationen:
Airbursh Technik, Lack Versiegelung, Montieren

Gruss oli


DSC02408 von mourn1199 auf Flickr

DSC02398 von mourn1199 auf Flickr

Standard blau 01 von mourn1199 auf Flickr
 
Name: Mathias
Sparte:
Maler
Ort:
Herne, NRW
Eigene Einstufung: Fortgeschritten
Präferierter Standard:
beliebige Einheitengröße, Chraktermodelle, Fahrzeuge gern auch mit Freehands
Bisherige Erfolge:
Finalist Golden Demon 2011
Zusätzliche Informationen:
Seit knapp 10 Jahren im Hobby und male seid ca. eineinhalb Jahren Aufträge für Bekannte und Mitglieder meines Spielekreises. Habe viele Jahre Erfahrung in Warhammer und 40k, aber andere Systeme dürften kein Problem sein. Biete zuverlässige Bemalung von schlicht bis gehobenem Tabletop Standard für Einheiten und Armeen, sowie hübsche Einzelmodelle für die Vitrine.
Entlohnung würde ich bei 10.00 die Stunde + Material ansetzen.
Preise pro Modell wären abhängig von Größe und Komplexität:
Für Infanterie in schlichter Bemalung (Grundschichten+ ein Akzent und Tusche) 5-8 Euro
Tabletop Standard (Grundschichten+ zwei Akzentschichten und Tusche) 8-10 Euro
gehobener Standard (Grundschichten+ drei Akzentschichten und Tusche) 10-12.50 Euro

Für Kavallerie/Bikes in schlichter Bemalung (Grundschichten+ ein Akzent und Tusche) 8-10 Euro
Tabletop Standard (Grundschichten+ zwei Akzentschichten und Tusche) 10-12.50 Euro
gehobener Standard (Grundschichten+ drei Akzentschichten und Tusche) 12.50-15 Euro

Fahrzeuge, Monster, Helden etc. kalkuliere ich seperat.
CMON Galeie ebenfalls unter dem Namen Asazeal zu finden http://www.coolminiornot.com/browse/browseid/4791949

Anhang anzeigen 167749Anhang anzeigen 167750Anhang anzeigen 167751Anhang anzeigen 167752Anhang anzeigen 167753Anhang anzeigen 167754Anhang anzeigen 174748Anhang anzeigen 174749
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Igor
Sparte:
Maler
Ort: Hamburg, HH
Eigene Einstufung: Fortgeschritten
Präferierter Standard:
so gut wie alles
Bisherige Erfolge:
Kristall Hammer, 2 platz Schlacht Diorama, 3 platz Sci-Fi einzelne Modelle.
Zusätzliche Informationen:
Ab 6 Euro pro Standart Figur.
Weitere infos auf meine seite >>> http://kivi-studio.ucoz.de <<<

Email: [email protected]



drake2 by http://kivi-studio.ucoz.de/, on Flickr


sorcerer1 by http://kivi-studio.ucoz.de/, on Flickr


blight drone 1 by http://kivi-studio.ucoz.de/, on Flickr

Gruss

Kivi =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich heisse Domi und bin noch recht neu im Tabletop bereich, ich bin gelernter Malermeister und bemale daher auch sehr gerne.

Ich habe noch keinen Bemalauftrag absolviert und daher leider keine Erfahrung. Über tipps würde ich mich riesig freuen.


Name: Domi
Sparte:
Maler
Ort:
Ulm.
Eigene
Einstufung: sehr schwierig aber ich denke durchschnittlich.
Bisherige Erfolge:
leider keine, hoffe aber das sich dass mal ändert;-)
Zusätzliche Informationen:
Ich versuche so akkurat und präzise wie möglich zu arbeiten und ein schönes Ergebnis präsentieren zu können.
Ich würde die Figuren gegen Vorkasse beim GW kaufen oder im I- net bestellen.
Anhang anzeigen 167456

Ein Terminator Seargent der Space Marines.

Hier ist der Link http://www.coolminiornot.com/331278

Vielen Dank und die besten Grüße an euch alle!

Euer Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Wollte mich auch hier nochmal als Auftragsmaler vorstellen.

Name: Lars (Ottoking)
Sparte: Maler (auch leichte umbauten)
Ort :Bonn/Köln
Eigene Einstufung: Fortgeschritten
Präferierter Standard: Tabletop Qualität (so das die Minis auf dem Tisch einen guten Eindruck machen)
Zusätzliche Informationen:

Was,wie, warum und weshalb eigentlich?
Gute Frage,
ich heiße Lars komme aus Bonn und habe gerade mein Abitur hinter mich gebracht. Im Tabletop Hobby geistere ich nun seit ca. sieben Jahren umher. Dabei traf man mich selten mit Würfeln und Maßband an,dafür umso öfter mit Pinsel und Kleber. Ich bin leidenschaftlicher Maler und zeige dies nun seit etwas mehr als vier Jahren auch, indem ich Malaufträge annehme. Von den gängigen GW Spielen über Warmachine bis hin zu historischen Tabletops habe ich schon alles bemalt und meine bisherigen Kunden waren immer mit der Leistung sehr zufrieden [mein aller erster Kunde damals (eine ganze Vampir Armee)gibt mir noch heute Aufträge!].
Wer einen Golden Demon Gewinner sucht ist bei mir sicherlich falsch am Platz, meine Spezialität ist es, vernünftige TT-Qualität abzuliefern, sodass der Kunde sich rasch über eine solide bemalte Armee freuen darf. Natürlich verfüge ich auch über die Fähigkeiten besonderes Modell mit viel Aufwand gut aussehen zu lassen, aber wenn ihr Vitrinen Modelle haben wollte, dann überlasse ich das lieber meinen geschätzten Kollegen 🙂
Um die Qualität der Miniaturen noch zu steigern, verfüge ich übereine Vielzahl von Techniken und Möglichkeiten. So verfüge ich übereine Airbrush, die das bemalen und großen Einheiten/Modellen nicht nur erleichtert und die Qualität steigert, sondern auch noch zu schnelleren Resultaten, und somit Kostengünstigeren, Ergebnissen führt. Ebenfalls kann ich dadurch bestimmte Techniken, wie die Salztechnik für Weathering anwenden. Mit dem Umgang von Pigmenten bin ich ebenfalls vertraut.
Preislich bewegt sich das ganz im Rahmen zwischen drei und zehn Euro pro Infanterie Modell. Genaue Preise spreche ich VOR dem Auftrag persönlich mit dem Kunden ab (diese variieren natürlich von Modell zu Modell und hängen auch von der gewünschten Qualität ab, denn ja TT-Quali ist nicht gleich TT-Quali
greets%20(6).gif
)

Währenddes Auftrages versorge ich den Kunden selbstverständlich regelmäßig mit WIP Bildern sowie weiteren Informationen. Ich bin ebenfalls gerne bereit gegen Vorkasse die Modelle selbst zu erwerben, zusammen zubauen (umbauen) und anschließend zu bemalen (oder jemand bucht nur den zusammen-bau-Job!?)
Falls sich jetzt jemand denkt „Hey eigentlich wollte ich doch schon lange eine anständig bemalte Armee haben“ so möge er sich doch bitte bei mir per PN melden und wir können den Rest vereinbaren. Die Details zu einem Auftrag bespreche ich mit meine Kunden gerne über Skype, da man so einen einfacheren Einblick in die Vorstellungen eines Jeden bekommt.


Bilderfolgen hier, falls jemand noch mehr Einblicke in meine Arbeitwünscht, so möge er sich bitte direkt an mich wenden 🙂











 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Christian

Sparte: ausschließlich Maler (nur 40k)

Ort: Neuss

Eigene Einstufung: Beginner

Präferierter Standard: Unterer Tabletopstandard

Bisherige Erfolge: Haha..^^'

Zusätzliche Informationen:
Ich lerne immer mehr Leute kenne, die sehr gerne spielen aber es hassen zu bemalen. Oder Leute die einfach keine Zeit haben ihre Minis anzupinseln. Solchen Leuten, die etwas Geld übrig haben möchte ich gerne helfen und meine Zeit zur Verfügung stellen. Ich bin nicht sonderlich talentiert, habe aber viel Erfahrung darin gesammelt Armeen schnell spieltauglich zu bekommen und habe gelernt einfach Effekte oder Akzente mit Trockenbürsten zu erreichen oder eine Schicht Wash aufzutragen. Bases sind von meinem Dienst erstmal ausgeschlossen, außer ihr seid mutig^^
Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass ich wohl an kaum einen oder gar keinen Maler hier herankomme. Dafür verlange ich aber auch nicht viel.

Mein Preis daher wären 5 Euro die Stunde + Material & Versand, wobei ich sauber arbeitend 2 Marines die Stunde mit 3 Farben Standard + Ausrüstung farblich hervorheben fertig bekomme. Akzentuierung dürfte sich dann auf 3 Marines pro 2 Stunden belaufen. Zahlungsweise würde ich vorschlagen Dienst Hälfte vorher/Hälfte nachher und Materialien+Versand vorher.
Das so als Richtwert.. der Gesamtpreis wird von Fall zu Fall ausgehandelt. Ideal wäre, dass ihr mir sagt wie ihr welche Menge bemalt haben wollt und welche Zeit ihr anhand oben genannten Beispielen für realistisch haltet. Bei mehr Minis kann ich "wie am Fließband" arbeiten und somit etwas Zeit einsparen.
Meine favorisierte Arbeitsweise wäre, dass ihr bereits eine bemalte Mini habt und ich in dem Schema und auf dem Level den Rest bemale. Ansonsten wird eine Figur komplett bemalt, vorgezeigt und wenn zufrieden der Rest erledigt. Dafür berechne ich dann aber auch ne volle Stunde.

Außerdem biete ich euch noch nen Zusatzservice an: Gerne kaufe ich die Figuren selber und baue sie zusammen. Alternativ könnt ihr auch gerne Figuren bestellen und sie direkt zu mir schicken lassen. Erstere Vorgehensweise (nicht den Zusammenbau 😉) mache ich völlig umsonst zum Original GW Preis mit einer Woche Vorlauf zu einem Montag. Damit unterstütze ich meinen Local Dealer, Quittung gibt's dazu. Zweiteres wird pauschal mit einer Stunde berechnet wegen Abholung und so. Den zeitlichen Aufwand für's zusammebauen und entgraten verhandeln wir dann individuell. Gerade hier greift das Fließbandprinzip richtig gut.

Soviel dazu, fehlen nur noch die beispielhalfte Bilder:

Anhang anzeigen 171556Anhang anzeigen 171557

Wenn ihr Fragen habt, immer gerne :happy:
 
Unbenannt-2.jpg

Name: Andreas (DreadCobold/Fefnir)
Sparte: Maler
Ort: Hannover
Eigene Einstufung:
Propainter (lt. Roman)
Präferierter Standard: Charaktermodelle, Einheiten bis 30 Mann (Orks), ganze Armee,
Panzer, Monster, Einzelminiaturen
(Holzsockel, Vitrinenklasse)
Bisherige Erfolge:

-Games Day 2013 Offene Kategorie 3. Platz


Zusätzliche Informationen:
Seit 1997 mal ich aktiv und beschäftige mich mit Warhammer 40k. Während meiner Bundeswehrzeit pausierte ich, bzw malte seltener (2000-2006), da ich zu diesem Zeitpunkt, Musik als Hobby Vorrang gegeben habe. 2007 landete ich wieder bei Warhammer 40k/ Gorkamorka.
Als die neue Edit von Space Hulk raus kam, beschloss ich meine Malkunst auf den höchsten Standard zu bringen. Seit dem habe ich an zahlreichen Workshops teilgenommen und Erfahrungen gesammelt und meine Fähigkeiten ausgebaut.
Selbst betrchte ich meine Arbeit sehr kritisch, egal ob es Malen, Modellieren oder Skulpturieren ist. Es geht immer noch mehr und immer noch besser!!!
Meine Selbstkritik stand mir lange Zeit einer Anmeldungen zum Wettbewerb oder Annahme von Auftragsarbeiten im Wege... bis 2013 und siehe da... 3. Platz
😀!
Da ich kommendes Jahr (2014) in Elternzeit gehe und etwas mehr Zeit als sonst habe (und auch weniger Kohle
:wacko:, hab ich beschlossen meine Fähigkeiten und Kenntnisse auch euch anzubieten.

Zu meiner Commission: Ich hab drei Jahre lang für eine kleine DSA Gruppe in der Nähe von Nienburg/W Figuren bemalt. Durchschnittlich habe ich 10-20 Euro genommen. Jedoch musste ich die Zusammenarbeit beenden, da alles was ich bemalte,im nachhinein in einen Army Painter Shade Pot landete und dementsprechend die ganze Arbeit für die Katz war:-/.

Skills / bevorzugte Fähigkeiten:
- NMM (Non Metallic Metal)
- TMM (True Metallic Metal)

-NMM-TMM-Hybrid
- OSL (Object Source Lightning)
- Wet in Wet
- Freehands (in Maßen)
- Weathering
- Basegestaltung

-Airbrush


Zum Ablauf:
·du schreibst (PN oder E-Mail) mich an und definierst was du haben willst.
·Ich antworte, kalkuliere wieviel Zeit das Projetk in Anspruch nimmt.
·Preiskalkulation
·die Figuren beschaft grundsätzlich der Auftrageber!
·Variante: (1): Du schickst mir eine Testfigur zu (mit Rückporto), ich bemale diese wie nach Absprache und sende sie dir per Post zurück. (2) Ich mache Fotos und schicke sie dir per Email.
·Feste Preisabsprache/ weiter Absprachen
·Ich fange an zu arbeiten und halte dich auf dem laufenden
·Nach Beendigung des Projekts bekommst du die endgültigen Bilder
·Ich schicke dir deine Miniatur zu, sobald ich den vollen Betrag erhalten habe.


Preis:
20mm Base Standart Miniatur 3-10€(z.B. Orkboy 4 € geringerDetailgrad,CSM ca. 8 € Höherer Detailgrad)
40mm BaseGroßminiaturen (Terminatoren, Gargboss, Biks etc.) Preis: ca.2 facher Preis der 20mm BaseMiniatur
60mm BaseMonsterminiaturen (Dämonen, Cybots etc.) Preis ca. 2,5-3 fachre Preis der 20 mm Base Miniatur


Kleine Fahrzeuge (Rhino, Serpent, Chimäre) etwa 20-30€ (+)
Mittlere Fahrzeuge (Predator, Leman Russ) etwa 30-40€(+)
Große Fahrzeuge (Land Raider, Monolith) etwa ab 50€(+)
Wirklich große Fahrzeuge (Eldar-Phantomritter, Baneblades, etc) etwa ab 80 €(+)

(+)= jenach Detailgrad (Weathering / Battledamage)und Absprache
Hinweis:
Der Preis ergibt sich aus verschiedenenFaktoren z.B.:
Beispiel 1:Der Orkboy wird akkurat gefärbt, dann getuscht und anschließend werden noch Details hervorgehoben (siehe Bild 1). Cirka Angabe der Kosten: Bemalung 5 €+ Base mit Sand 0,30 €+(*1) = ca. 5,30 € Gesamtkosten pro Mini

Beispiel+4.jpg
Beispiel 2: Der Terminator wird akkurat gefärbt, dann werden alle Bereiche mit einer dunkleren Farbe abgetrennt (siehe Bild 2). Hauptarbeit mit Airbrush. Cirka Angabe der Kosten: Bemalung ab 6 €(niedriger Detailgrad, 40mm -Base -Preis) + Base mit Sand 0,30€+(*1) = ca. 6,30€ Gesamtkosten pro Mini
Beispiel+2.jpg
Beispiel 3:Der Imperial Soldat wird akkurat gefärbt und getuscht. Cirka Angabe der Kosten: Bemalung 3€ (20 mm-Base-Preis)+ Base mit Sand 0,30€+(*1) = ca. 3,30€ Gesamtkosten pro Mini
Beispiel+3.jpg
Beispiel 4: DerOrkbomba wird (*1) entgradet, zusammengebaut und grundiert. Die Hauptfarben werden mit Airbrush aufgetragen, dann werden alle Bereiche mit einer dunkleren Farbe abgetrennt, Highlights, Weathering und Battledamage. Der Pilot wird separat bemalt. Höhe Qualität!
Cirka Angabe der Kosten: Bemalung + Detail(Highlights, Weathering und Battledamage ) 30€+ 10,00€ Orkpilot+ Base-Preis mit Sand, Gras und Gerümpel 5,00€ +(*1)= ca. 45,00 € Gesamtkosten für den OrkDakkajet
Ork+Pilot.jpg
beispiel5.jpg


Dazu kommt noch optional:
(*1)

  • Entgraden, Zusammenbau und Grundieren jenach Modell und Absprache: ab 1,50€
  • Base+ Sand: 0,30€
  • Base+ Sand+ Gerümpel+ Gras: 0,50-5,00€ (je nach Basegröße!)

Soweit war´s das von mir! Es kann sein, dass ich hier nacheiniger Zeit noch ein paar Änderungen oder Anpassungen vornehmen werden.
Viel Spass mit meinen Fotos und wir schreiben uns sicherlich bald😀 Habt ihr Fragen, dann nur los... [email protected]

Prome2.jpg
Prome3.jpg
Promo1.jpg
Promo4.jpg
Promo5.jpg
 
Hallo zusammen,

ich biete mich hier als Auftragsmaler an unten stehend nochmal nähere Informationen.

Bei Interesse kurze PN an mich.

Name: Florian (Der Farbknecht)

Ort: Sauerland/ Nordrhein-Westfalen

Eigene Einstufung: Fortgeschritten bis hin zu Propainter

Präferierter Bemalstandard:
Kleine Einheiten, Charaktermodelle, Einzelmodelle, Panzer , Flieger, Titan, Ganze Armeen, Base Gestaltung, Geringe Umbauten

Bisherige Bemalerfolge:
Keine Nachweisbaren Titel, daher nur Anhand meiner Bilder bewertbar.

Zusätzliche Informationen:
Ich male seit 16 Jahren, daher stufe ich mich selbst zwischen diesen beiden Skill Punkten ein.

Ablauf: Ihr sendet mir eine PN und wir sprechen alles weitere wie Preis Lieferzeit/Projektzeit Farbwahl etc. in Ruhe ab. Bei Bestellung werde ich euch immer Brand Aktuell über den Status eurer Modelle auf dem laufenden halten, durch Bilder und wer möchte auch kurze Videos.

Bilder: Siehe Ende des Thread.


Preiskalkulation:

-> Der Preis wird vorher vereinbart und wird nicht weiter verändert. Falls im Laufe des Auftrags weitere Kosten entstehen sollten, unternehme ich keine Schritte ohne die eindeutige Zusage des Kunden.

Bezahlung:

Die Bezahlung erfolgt im Normalfall über Überweisung, bei persönlicher Übergabe ist auch eine Barzahlung möglich.
Im Normalfall nehme ich die Hälfte des Honorars als Voranschlag, auf die andere hälfte habe ich erst Anspruch, sobald der Auftrag zufriedenstellend beendet wurde.
Bei größeren Aufträgen wird die Bezahlung gesondert besprochen.



Kontaktdaten:

Email: [email protected]
Facebook: Facebook
Twitter: #derFarbknecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Spitfire2XLC
Sparte:
Bemaler
Ort:
Hannover

Eigene Einstufung:
Durchschnitt bis hin Fortgeschritten
Präferierter Standard:
Fahrzeuge, kleine EinheitenBeispielbilder:

Imperiale Armee Gardist

Imperiale Armee Chimäre
Imperiale Armee Medusa
Chaosdämonen Seuchenhüter
Eldar Avatar


Eldar Serpent


Ich freue mich auf eure Anfragen!
 
Name: Philipp
Ort: Ruhrgebiet / NRW

Eigene Einstufung: Durchschnitt bis Fortgeschritten

Präferierter Bemalstandard:
große Monster, Panzer (inkl. Weathering und Battledamage), Geländestücke
Bisherige Bemalerfolge:
Keine Nachweisbaren daher nur Anhand meiner Bilder bewertbar.

Zusätzliche Informationen:
Ich bin seit mittlerweile 16 Jahren im Hobby und besitze seit knapp 2 Jahren eine Airbrush.

Ablauf: Ihr schicktt mir eine PN und wir besprechen Preis, Projektzeit Farbwahl etc. Sobald wir uns einig sind, schickt ihr mir die entgratete und grundierte Miniatur zu und
überweist mir die Hälfte des vereinbarten Betrags. Sobald sie fertig ist, überweist ihr den Rest und bekommt sie per DHL-Paket zugeschickt.
Mir ist Kommunikation mit dem Kunden sehr wichtig, deshalb bekommt ihr, sobald wir die Rahmenbedingungen festgelegt haben, meine Telefonnummer. Außerdem
halte ich euch regelmäßig per Mail über den Projektfortschritt auf dem Laufenden, so dass ich Verbesserungsvorschläge direkt umsetzen kann.

Preis: Hängt vom Aufwand und Detailgrad der Miniatur ab. Es fängt bei 30 € an (Panzer mit einfachem Farbschema, Airbrush Highlights und Kantenakzenten).
Wenn solche Dinge wie Basegestaltung, Battledamage, Weathering, Decals usw. dazukommen, wird es entsprechend teurer.
Wir klären per PN, welchen zeitlichen Aufwand ich für das Projekt kalkuliere, danach richtet sich der Preis.

Hier ein paar Fotos meiner Arbeiten:
Anhang anzeigen 217868
Leman Russ Executioner

Anhang anzeigen 217869
(Forgeworld) Hydra

Anhang anzeigen 217870
Flammenphönix

Anhang anzeigen 217871
Stegadon mit Maschine der Götter

Anhang anzeigen 235363
Imperialer Knight Haus Terryn
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Name: Mathias (cupcake, sarken)

2. Sparte:
Maler (kann aber auch mit Modelliermasse umgehen, für Umbauten allemal)
3. Ort:
Innsbruck/Österreich - Versand von oder nach Deutschland ist mit etwas Vorlauf aber ohne Weiteres möglich

4. Eigene Einstufung: Fortgeschritten

4. Bisherige Erfolge:
- 3. Platz SciFi Einzelminiatur, Golden Angel Contest 2007
- 2. Platz Squad Leader Kategorie, Titanium Dropship Competition 2014 (dropshiphorizon.blogspot - 15mm SciFi)
- 1. Platz Fahrzeug Kategorie, Clearhorizon Miniatures Painting Contest 2014


5. Zusätzliche Informationen:
Ich male und bastle - mit Unterbrechungen - seit Mitte der 90er. Airbrush und eine anständige Auswahl an Farben und Pinseln sind vorhanden. Bei Farben benutze ich grundsätzlich Vallejo Model Color, ergänzt durch ein paar Sets Scalecolor. Muss es unbedingt ein GW Farbton sein, lässt sich das aber auch einrichten. Ich kann zwar auch Modell bauen, tue es aber eher ungern (zumindest in größeren Mengen), da meine Kernkompetenz eindeutig auf dem Malen liegt und anständiges Bauen einfach zu viel Zeit schluckt.

6. Präferierter Standard:
Ich bevorzuge eindeutig anspruchsvolle und hochwertige Bemalungen, die sich wirklich auf dem Spieltisch oder, wenn gewollt, auch in der Vitrine sehen lassen können. Es soll aber auch schon vorgekommen sein, dass ich große Mengen an Minis auf einem nicht ganz so hohen Level bemalt habe 😉

7. Preise
Schwieriges Thema...Ich habe vor einer Weile beschlossen keine Standards oder Pauschalen mehr anzubieten. Mir scheint gebotetene Bandbreite an Minis und Bemalniveaus einfach ungeeignet dafür. D.h. grundsätzlich kann alles verhandelt werden. Was mir wichtig ist, ist absolut transparent zu arbeiten und nicht nach Level oder Standard xy. Ihr sagt oder schreibt mir Eure Vorstellungen und Modelle und ich mache einen Vorschlag, wie ich das umsetzen kann und zu welchem Preis. Das schöne für Euch ist, dass Ihr genau das bekommt, wofür ihr auch bezahlt. Grundsätzlich spielt sich aber alles in dem Rahmen ab, der in der Szene üblich ist.

Und damit Ihr Euch ein Bild machen könnt, gibt es auch noch paar selbige meiner Werke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Sebastian

Sparte: Maler

Ort: Niederkassel (Zw. Köln und Bonn)

Eigene Einstufung: Fortgeschritten (An Pro wird zurzeit gearbeitet)

Präferierter Standard: Charaktermodelle (Am allerliebsten!), Einheiten, Bases (auch deren Gestaltung), kleinere Fahrzeuge.
Präferiertes Volk: Space Marines (jeder Art und Farbe (besitze selber 5 verschiedene SM Armeen).

Bevorzugter Stil: Comic (Liegt daran, dass ich am liebsten krasse Aktzente benutze). Reelles Malen ist aber auch kein Problem.

Bisherige Erfolge:
Lokaler Malwettbewerb HdR 2012: 2.Platz
Lokaler Malwettbewerb W40k Charaktermodell 2012: 1.Platz
Lokaler Malwettbewerb W40k Einheit 2013: 1. Platz
Armies on Parade 2013 Silber
Armies on Parade 2014 Gold

Zusätzliche Informationen:
Ich kann eigentlich alle Techniken außer NMM und NMG (Die wollen bei mir einfach nicht gut aussehen), und Freehands bevorzuge ich eher kleine bzw. nicht allzu komplexe, wie. z.b Schulterpanzener (Alle Ordenssymboliken male ich selber).
Am liebsten Schichte ich (alles: sprich Fell, leder, Rüstung usw...(selbst Felsen)).
Effekte: Abgeplatze Farbe, Blut, Rost, Schnee. Alles kein Problem.
Ich lasse mir meist sehr viel Zeit für jeden Malschritt, damit alles so gut wird wie nur irgend möglich.
Hier muss ich allerdings betonen: Ich selber besitze nicht alle Farben (liegt daran das Farbe teuer ist und man ja nicht immer alles braucht). Falls ich nun für euren Auftrag viel von einer bestimmten Frabe benötige die ich selber nicht besitze stelle ich diese zusetzlich in Rechnung.

Was man noch wissen sollte: Ich selber bin Student, bedeutet innerhalb der Klausurphasen habe ich wenig Zeit, sonst (erstrecht in den Semesterferien) habe ich sehr viel Zeit zum malen.

Optional: Basteln und Entgraten von Modellen (Beim Entgraden bin ich sehr genau). Besorgung von Figuren (Recht einfach da ich in der Nähe von 2 GW´s und 3 Hobbyläden wohne).

Preis: Lege ich optional fest. Heißt: Wenn ich selber weiß das etwas sehr schnell und gut von der hand geht wirds günstiger.


Bilder: Im Spoiler! z.T etwas älter daher nicht ganz mein Heutiger Standart, ich bemühe mich um neue Bilder!
(Sorry, machmal ist die Quali etwas schlecht, liegt daran das es leider nur ne Handykamera ist :/ Auch sehen manche Fraben etwas schmierig aus: im real sieht man dies nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Jan (Schattensonne, SoaJ)

Ort: Hessen

Sparte: Maler (mit ein paar Skills im Modellieren/Umbauen/Kitbashen)

Eigene Einstufung: Durchschnittlich (Fortgeschritten wird angestrebt)

Bisherige Erfolge: 4. Platz Lokaler Bemalwettbewerb WHFB (bei Bedarf sende ich den Link dazu)

Zusätzliche Infos: Ich male inzwischen seit fast 13 Jahren. Mein Stil würde ich als „real“ beschreiben. Ich beschränke mich dabei auf Pinsel, Airbrush liegt mir nicht :/ Mit der Zeit hat sich eine große Farbpalette angesammelt (größtenteils GW). An Werkzeugen, Klebern, Modelliermassen ist ebenfalls einiges vorhanden.
Präferierter Standard: Je nach Modell kann dieser variieren. Einzelmodelle bekommen meist mehr Aufmerksamkeit als größere Einheiten. Auch die Thematik hinter den Modellen spielt bei mir eine Rolle, sodass bspw. meine Nurgle-Modelle auf den ersten Blick schmuddelig aussehen, dies dann aber gewollt ist. Alles in allem strebe ich eine ordentliche, präzise Bemalung an. Meine Modelle sehen meiner Meinung nach besser auf dem Tisch aus als in der Vitrine 😉

Ablauf: Ihr schickt mir eine PN mit euren möglichst ausführlichen Aufträgen, Wünschen, Vorstellungen etc. Bei Anfragen ala "Bemal das mal" kann ich beraten und Ideen äußern, konkrete Vorstellungen wären mir aber lieber. Ist das geklärt, handeln wir Preis, Zeit und so aus. Ihr schickt mir die Modelle und überweist eine vorher vereinbarte Anzahlung. Ich halte euch mit Bildern auf dem aktuellen Stand. Sind wir uns einig, dass die Minis fertig sind, schicke ich euch diese zu, während ihr den Rest der vereinbarten Summe überweist. An Versandarten bin ich flexibel, bevorzuge aber DPD/DHL. Über den gesamten Zeitraum bleiben wir in Kontakt (Telefon, Mail, Adresse, FB etc. werden ausgetauscht). Kommunikation ist mir hier sehr wichtig. Ich versuche so transparent wie möglich zu arbeiten.

Preis: Hängt von Faktoren wie Modellgröße, Detailgrad, Farbschema, Zeit etc. ab und variiert. Der Preis für Infanteriemodelle liegt zwischen 3-10€ pro Modell. Mit der Größe steigt auch der Grundpreis pro Modell. Letztendlich wird jedoch jede/s Modell/Einheit einzeln ausgehandelt.
Was biete ich neben der Bemalung an? (hier ist mit Aufpreisen zu rechnen!)
-Aufbau (bei Bedarf inkl. Stiften) und Entgratung
-Basegestaltung (Grasland, Wüste, Schnee, Lava, Felsen…) mit verschiedenen Materialien
-Umbau/Kitbash (evtl. finden sich in meiner Bitzbox passende Bitz)
-Magnetisierung
-Reperaturen und Ausbesserungen

Bilder:
Anhang anzeigen 250031Anhang anzeigen 250030Anhang anzeigen 250029Anhang anzeigen 250032Anhang anzeigen 250033
 
Name: Fortworld Studio, Chris & Sebastian

Ort: Ruhrgebiet

Sparte: Maler ( wenns sein muss können wir auch Modellieren/Umbauen/Kitbashen)

Eigene Einstufung: Durchschnittlich - Fortgeschritten

Bisherige Erfolge: Leider noch keine, wir arbeiten aber dran


Zusätzliche Infos: Wir sind beide seit Jahren im Hobby aktiv, wann es genau angefangen hat ist schwer zu sagen.
Wir arbeiten sowohl mit Pinseln als mit Airbrush. Unsere Farbpallete ist nicht auf einen Hersteller festgelegt, aktuell aber noch sehr GW lastig.

Wir können Deine Figuren in unterschiedlichen Qualitätsstufen / Leveln bemalen, sicher ist auf jeden Fall das jede Miniatur die Aufmerksamkeit und Arbeitsschritte bekommt die sie verdient. Ein 30 Mob Ork Boys, kann im Vitrinen-Standart bemalt werden, ob das allerdings nötig und bezahlbar ist, sei mal da hin gestellt. Ob man Kaldor Draigo nur mit Grundfarben, Tusche und einem Akzent bemalt haben sollte, kann jeder selbst entscheiden.
Alles in Allem liefern saubere Arbeit, die sich auf dem Spielfeld sehen lassen kann, ob es für die Vitrine reicht wird sich zeigen.


Ablauf: Ihr schickt mir eine PN mit euren möglichst ausführlichen Angaben, Wünschen & Vorstellungen.
Bei Anfragen könnt ihr das Bemalen, ohne Du eigene Ideen vorgibst werden wir Vorschläge unterbreiten.
Wenn wir uns dann einig sind, handel den Preis & einen Zeitraum aus. Du schickst uns die Modelle und überweist eine vorher vereinbarte Anzahlung in Normalfall 50%. Wir bleiben in regelmässigem Kontakt, auf Wunsch schicken wir auch Fotos vom WIP, wenn die Figuren fertig sind gibt es auf jeden Fall Fotos. Wenn alles Okay ist überweist Du den Restbetrag und wir verschicken die Figuren. An Versandarten bin ich flexibel, bevorzuge aber DPD/DHL.

Preis: Der Preis richtet sich mehreren Faktoren, z.B. Größe des Modells, Detailgrad, gewünschter Bemallevel. Der Preis für Infanteriemodelle liegt zwischen 7-10€ pro Modell. Mit der Größe steigt auch der Grundpreis pro Modell.

Was biete wir neben der Bemalung an?
- Kostenloser Zusammenbau der Figuren
- Einfaches Base mit Streu

Gegen Aufpreis
- Basegestaltung mit verschiedenen Materialien ( Schnee, Steine, Kork etc.)
- Umbau und Mischen verschiedener Bausätze (Kit-Bashing)
- Magnetisierung
- Entfärben
- Ansehnliche Transport-Lösung für Turniere etc. Panorama-/ Diorama Trays
 
Zuletzt bearbeitet: