Die Tyraniden sind nicht mehr die Größten auf dem Spielfeld!!!

Phantomlords waren schon immer größer als Carnifexe (zumindest höher), also abgesehen von der kurzen episode vom Trygon bis heute waren eldar abgesehen von richtigen fahrzeugen eigentlich immer vorne weg. Und Land Raider und Chaos Geißeln waren auch immer größer als trygone. Vielleicht nicht so hoch, aber viel ausladender und insgesamt wesentlich voluminöser.
 
hat der ganze Irrsinn nicht genaugenommen mit unserem Trygon angefangen?!
ich hoff echt dass da nicht was noch größeres nachkommt...

ich will mehr auf dem Feld haben als andere, nicht größeres ;D

Ich habe gerüchteweise gehört man muss die großen nicht aufstellen, sondern so rein RAW auch viele der kleinen Modelle nehmen. Muss man natürlich mal ein Errata abwarten, aber im Moment kanst du dich richtig austoben mit reiner Masse.

Ich denke aber auch nicht das noch was größeres kommt, als der Wraithknight. Die schlanke Gestalt war bei den Eldar einfach Pflicht, aber bei allen anderen Völkern können sie auch in die Breite gehen. Ich bin mal gespannt, ob es irgendwann einen Riesen-Talos gibt oder so. 😀
 
Also ich muss sagen ich spiele 40 K seid über 10 jahren und GWs "Größer ist besser" Politik finde ich ziemlich.......SUPER! Also ich weiß nicht wie man größere coole Minis kacke finden kann. Wieso leidet das Spielgefühl? Kann ich nicht nachvollziehen. Aber ich hab gerüchte über einen Kerl vernommen der im GW HQ in England arbeitet und dieser meinte das die Tyras momentan schwer im Playtest sind. Der Kerl kennt sich nicht gut mit Tyras aus aber er meinte da läuft ein zeimlich großes Vieh rum das sehr viel psikräfte spricht und schlecht im Nahkampf ist. Spricht also für einen Supporter. Es war die Rede von einer Synapsenausweitung und Feel no pain auf die 3+ für eine Einheit verteilen. Dominatrix anyone??
 
versteht mich nicht falsch, ich bin nicht gegen große Minis (die sind super zum Anmalen und jeder will sowas in der Armee), aber wenn GW so auf große Einheiten steht, dann sollten die alle Panzer der SMs upgraden, auf eine Größe wo wirklich 6 Termis in einen Landraider passen😉, machbar is es ja anscheinend, genauso beim Tervi, der war ja dann auch kleiner, als Termas in seinem Bauch platz haben sollten...
 
Der Tervigon hat nicht alle Termaganten einfach so im Bauch. Die sind in Larvenform und wachsen beim ausbrüten blitzschnell heran. Hier stimmt also die Größe.
Bei den SM Panzern geb ich Dir Recht, dass die zu klein sind, aber alles im größeren MAßstab darzustellen ist weder wirtschaftlich noch aus Fansicht erstrebenswert. Außerdem wird dass das SPielfeld noch kleiner.
Generell mag ich auch große Modelle. Aber halt wenige. Die Flieger machen das SPiel vom Rahmen her auch kaputt. Luftschläge sollten besser als schnelle Überflugattacken ins Spiel integriert werden, als Flieger, die scheinbatr bewegungslos minutenlang über einem kleinen Scharmützel verweilen. Aber dafür ists ja jetzt zu spät...
 
Es gibt einen einfachen Weg diesem Wahnsinn einen Riegel vorzuschieben. Einfach die betreffenden Modelle nicht benutzen 😉. Und wenn es einen oder mehrere Unbelehrbare gibt einfach Antilisten spielen die das betreffende Modell von der Platte rotzen bevor man Spaß damit hatte 😉!

Die Modelle sind trotzdem gekauft und GW damit bestätigt. Hilft also nichts "dagegen."
Ich finde große Modelle auch super! Polarisiert es eben, und? Die einen mögen SM, die anderen nicht. Ist doch auch gut so.
Nun die Leute niederzumachen die große Modelle toll finden und denen Antilisten entgegen schmeißen damit sie keinen Spaß haben können finde ich unter aller sau. Aber auch solche Menschen muss es geben, sonst wärs ja langweilig.
 
DA haben den Baneblade und CSM und Dämonen das neue Ding und den Bandeblade. Also um Chaos und Imperiale jeglicher Art mache ich mir keine Sorgen, dass die nichts großes kriegen/haben...

Zur Frage "Wenn jedes Volk noch größere Kreaturen bekommt, warum sollten die Tyras ausgelassen werden?":
Weil Tyraniden trotz großer Beliebtheit eine Nischenerscheinung bei GW sind.
Daher besteht die Möglichkeit das sie tatsächlich nichts bekommen.

Glaub ich aber persönlich jetzt auch nicht.
 
Wie Apocalypse zählt nicht? Es geht halt grade um Apocalypse. Das Khorne Ding wird unmöglich für normal Spiele tauglich und gedacht sein. Und da könne zum Beispiel DA sehr wohl Bananablades einsetzen.


@Wotan: Ich glaube nicht, dass der Größenvergleich stimmt. Die Molochköpfe sind leicht vergrößter an dem Auspuff. Außerdem sind die nur ein Hinweis auf die Größe, kein Garant. SChön wäre in der Aufstellung noch ein Bane.blade
 
Wie Apocalypse zählt nicht? Es geht halt grade um Apocalypse. Das Khorne Ding wird unmöglich für normal Spiele tauglich und gedacht sein. Und da könne zum Beispiel DA sehr wohl Bananablades einsetzen.
Aber im thread ging es, bis du auf Baneblade und Chaosmonster zu sprechen kamst, um Codex-Einheiten die im normalen 40k Einsetzbar sind.
 
Mich persönlich irritieren die großen MCs bei allen Völkern schon etwas... so werden alle Völker wieder ein Stück ähnlicher, was ja auch durch 3er udn 4er Profilwerte immer mehr beschieht.
Einfach ein Trend der es für mein Empfinden etwas langweiliger macht gegen ein anderes Volk los zu schlagen. Naja ich bin mal gespannt was die Tyraniden auf dieser Schiene vielleicht noch bekommen werden. 😉

Als Tyranidenspieler, kann man den Trend rein Spieltechnisch allerdings sehr begrüßen:
Weniger Panzerung heißt für uns weniger Probleme und mehr MCs heißt für uns im wesentlich, dass wir mehr Gift einpacken, bzw. unser vorhandenes noch nützlicher ist. 🙂
Einziger Nachteil könnte hier werden, dass Sniper im allgemeinen mehr werden könnten, was unsere MCs dann durchaus bedrohen kann.
 
Mich persönlich irritieren die großen MCs bei allen Völkern schon etwas... so werden alle Völker wieder ein Stück ähnlicher, was ja auch durch 3er udn 4er Profilwerte immer mehr beschieht.
Einfach ein Trend der es für mein Empfinden etwas langweiliger macht gegen ein anderes Volk los zu schlagen. Naja ich bin mal gespannt was die Tyraniden auf dieser Schiene vielleicht noch bekommen werden. 😉

Als Tyranidenspieler, kann man den Trend rein Spieltechnisch allerdings sehr begrüßen:
Weniger Panzerung heißt für uns weniger Probleme und mehr MCs heißt für uns im wesentlich, dass wir mehr Gift einpacken, bzw. unser vorhandenes noch nützlicher ist. 🙂
Einziger Nachteil könnte hier werden, dass Sniper im allgemeinen mehr werden könnten, was unsere MCs dann durchaus bedrohen kann.

Die meisten Völker haben höchstens eine Monströse Kreatur, vielleicht zwei. Ist jetzt nicht unbedingt so der Trend hin zu MKs und weg von Panzern. Außer Grey Knights haben so weit ich mich erinnere noch keine Space Marines irgendwelche MKs, Imps und Sororitas auch nicht, Chaos Marines haben Dämonenprinzen, DEldar haben einen Talos, Necrons Spinnen und C'tan, Tau ihren Riptide und Orks wieder nichts dergleichen. Das einzige andere Volk, das sich mehr auf MK verlässt, als auf Fahrzeuge, sind Dämonen.