Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

FW bringt doch die Necromunda Gilden raus 🙂 Davor erstmal Delaque und Enforcer in Plastik. Die Plastiksachen sind auch von FW. Zwischendurch die Erweiterung von Chaos Kultisten und GSC - wahrscheinlich nur in Resin. Verstehe gerade nicht wie das bedeutet FW brächte lanfristig keine/wenig neuen N17 Sachen raus. FW ist halt ein kleiner Laden. Engpässe wird es da auch immer mal wieder geben. Die Specialistabteilung hat jetzt 3 Systeme zu betreuen. Aber die hauen doch gerade einen Release nach dem nächsten raus 🙂
 
Auch wenn das jetzt etwas unhöflich klingt...

Was ist hier eigentlich das Problem?

Ich habe nur gesagt, dass es aktuell so aussieht, dass Forgeworld in NAHER ZUKUNFT nichts mehr für Necromunda herausbringt. Grunde für meine Vermutung habe ich auch schon genannt.

Diese Aussage habe ich auf die Frage getroffen, ob man selbst weniger oder sogar gar nicht mehr bei Forgeworld einkaufen wird nach den Preisänderungen.
Meine Antwort war vollkommen unabhängig davon was Forgeworld sonst noch so herausbringt, sondern bezog sich nur auf Necromunda, da ich dort neue Sachen kaufen würden, aber Forgeworld eben SCHEINBAR nichts herausbringt in (NOCHMALS) "naher Zukunft".

Vielleicht kann man auf dem Nova Open auch jede Menge neues Necromunda kaufen und zwei Wochen später ist es auf deren Webseite.
Ich habe meine Aussage nur auf dem aktuellen Stand der Informationen getroffen.

Was ist daran nun so schwer zu erkennen????
Es war keine Anschuldigung an Forgeworld, weswegen hier auch keiner Forgeworld verteidigen muss.

(Warum gibt es eigentlich keinen Drop the mic-Smiley :huh: )
 
Zuletzt bearbeitet:
daraus das sie die letzten male (weil schon alles bis dorthin was fertig war draußen ist) nix im presale hatten zu schließen es würde nichtsmehr kommen ist ziemlich ... gewagt
Und selbst das stimmt nicht so ganz. Auf dem Warhammer Fest Europe gab es diese Dame im Presale, auch wenn sie recht schnell ausverkauft war.
 
Und selbst das stimmt nicht so ganz. Auf dem Warhammer Fest Europe gab es diese Dame im Presale, auch wenn sie recht schnell ausverkauft war.

war nicht da und bezog sich auch in erster linie auf die argumentation "es kommt nix, weil die nix verkauft haben!!!!". schlussendlich können wir also festhalten: presale hat nen vogelschiss mit künftigen releases zu tun, n17 gehts supi und auch wenn FW paar sets gecanned hat (die jeder chinamann aber gerne weiter an jeden von uns verkauft 😉) ist die heresy noch lange nicht geschichte. hurra!

/thread
 
Insgesamt war sie doch aber eh ein recht mieser Einstieg.
Für Marines brauchbar waren in der Regel nur die Servorüstungen und Terminatoren. Charaktere, Custodes und Sisters musste man dann irgendwie los werden. Für die anderen enthaltenen Fraktionen hat es sich noch weniger gelohnt.
Ich wüsste jetzt spontan nicht einmal, ob sich die Box rentiert hat, wenn man es primär auf die MK3-Rüstungen angelegt hat.

Calth bietet da einfach deutlich mehr.
 
Interessant. Dann werde ich meine Einsteigerguids anpassen müssen..

Schade um den günstigen Einsteig, yay zu mehr abwechslungsreicheren Armeen von Beginn an?
Positiv bleiben?

In verbindung mit den neuen FW Preisen? Läuft doch dann wohl, sofern jemand einsteigt, trotzdem auf Pride of the legion raus, immerhin sind das relativ wenige, RELATIV preiswerte Figuren, denn Tacticals und termis gibts noch in den (arsch teuren, aber nicht fw-arsch-teuren) GW-Einzelboxen.

In verbindung mit dem Unmut über die Preissteigerung alles in allem eher Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Preisen vielleicht mal eine etwas positivere Sache:

Ich habe zwischenzeitlich eine (wahrscheinlich die generische) Antwort bekommen auf die Frage, ob man zukünftig irgendwie weiter mit Pfund bezahlen kann. Die Antwort war natürlich nein, dazu einiges blabla, aber es waren trotzdem interessante Sachen dabei:
Hi XYZ,

Thanks for getting in touch regarding the recent changes to our web store.

Whilst we cannot comment exactly on the pricing model used (mainly because we don’t know exactly how all the accountnomancer stuff works) what we can tell you is some of the changes that we are making that means even though the listed price for some of your items is higher, you should still be getting a great deal on your purchases:

First of all we are changing our shipping fees from being charged at 15% of your order value (plus extra if you want express delivery) to a flat rate fee. We will still have our free shipping offers available too, but at a lower order value as well!

On top of this because we are charging in local currency, you won't be hit by any surprise taxes or charges on import (This is especially important for Canadian customers who have had extra charges plus extra delays due to shipping from the UK) or any fluctuations in the currency market.

We have had a look at our shipping offer as well which before took a fair old time to get to our customers around the world. All of our shipping options have had an upgrade, and we can dispatch goods 24hrs a day now which means we can get items out to you and in your hands in a much speedier manner!

We can only process orders in your local region and charge the applicable currency for that region.

Kind regards


How would you rate my reply?
Great Okay Not Good




--
Luke Taylor
[email protected]
Markierungen durch mich.
1) Vielleicht (das ist eine Vermutung) sehen wir in Zukunft häufiger diese Angebote von 90€ für freien normalen Versand. Das wäre in der Tat etwas gutes und würde zumindest in meinem Fall manche Einkäufe kleiner machen...deutlich kleiner.
2) In Hinblick auf den kommenden Brexit ist das gar nicht so unwichtig. Ich fände es ziemlich uncool, hier in DE noch einmal 19% nach zu zahlen, wie ich es bei Paketen aus den USA machen darf. Beispiel unten.
3) Der derzeitige Pfundkurs ist einfach absolute Bombe...für uns. Das ist nichts neues. Aber nur mal in Zahlen:
Derzeit liegt er bei 1,117. Ich habe schon bei 1,30 bei denen geordert. Beispiel unten.

Nehmen wir einen Leviathan mit voller Ausstattung. Ich glaube, das war ein Modell, bei dem sich etwas stärker aufgeregt wurde und das zeitgleich realistisch öfter als einmal im Leben gekauft wird (im Gegensatz zu einem Warlord). Der kostet:
UK: 72 Pfund (aktuell 80,30€)
DE: 90€

Auch bisher blieb es nicht bei den 80,30€. Aufgrund von entweder Kreditkarten-Zuschlag für Zahlung im Ausland oder schlechtem Paypal-Kurs durfte man rund 5% drauf zahlen. Aus Erfahrung kam das sehr gut hin und ich werde ich bei allen folgenden Rechnungen direkt mit einbeziehen:
80,30€ -> 84,32€

Nehmen wir mal an, das Pfund erholt sich auf wieder halbwegs normale 1,20:
72 Pfund -> 86,40€ -> 90,72€
Und schon sind wir drüber.

Nehmen wir jetzt weiter an, nach dem Brexit darf man nachversteuern:
90,72€ + 17,24€ = 107,96€


Versteckte Preiserhöhung? Japp. Aber nach ein bisschen beruhigen und realistischem Rechnen (und ich hoffe, darin stimmt ihr mit mir hier überein) ist es vielleicht (unter der Prämisse von stärkerem Pfundkurs oder entsprechendem Brexit) gar nicht mal sooo schlecht für uns. So auf lange Sicht gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit GW und den Starterboxen ist immer, dass sie einige Modelle welche in diesen Boxen kamen (Killa-Kopta, Champion und Spezialwaffen der Kultistenmodelle etc.) nie einzeln herausgebracht haben. Das kann also auch Ahriman und dem Space Wolve Modell passieren.

Zusätzlich gibt es bis auf die beiden Anführermodelle alle Modelle der Boxen einzeln zu kaufen (nur eben teurer) und auf der Forgeworld Webseite gibt es Kombi-Pakete mit den Plastikmodellen der Boxen:
https://www.forgeworld.co.uk/en-BE/The-Mark-III-Legion-Starter-Collection2017

Aktuell sieht es also nicht so aus, dass diese "Spielboxen" wiederkommen (die Boxen wurden wie gesagt auch eh nie wegen des Brettspiels gekauft), da GW ja auch jede Menge neuen "Spielboxen" herausbringen möchte in der Zukunft.

Und noch eine Frage zu den Preisen. Im Grundpreis in Pfund ist ja schon das VAT der UK enthalten. Muss ich dann nach dem Brexit nochmal 19% on top bezahlen bei der Nachversteuerung?
 
Nehmen wir mal an, das Pfund erholt sich auf wieder halbwegs normale 1,20:
*gekürzt*
... So auf lange Sicht gesehen.

Warum sollte es da tun ? Es gibt keinen realistischen Grund warum das Pfund wieder steigen sollte.
Einer der Gründe warum das Pfund über 1€ pro Pfund lag war weil die Banken die in London sassen und auch die LSE in Pfund gearbeitet haben und alle die dort Geschäfte gemacht haben immer in Pfunde wechseln mussten.

Das wird nach dem "No Deal"-Szenario weg fallen durch die Verteuerung der Waren durch die Zoll grenze die dann kommt werden weniger Waren aus Engl eingeführt werden. Die Japanischen Autobauer die dort werke haben haben die letzten Monate Alte Fabriken in Spanien und der Tschechien wieder reaktiviert, die sind bereit die Insel zu verlassen, und andere Industrie und Wirtschaftszweige machen auch keinen Hehl daraus, dass sie die Insel verlassen werden.

Die langfristige Pfund Prognose ist fallend zu mal es wahrscheinlich ist das die Briten wenn sie von der EZB abgekoppelt sind abwerten werden müssen um Wettbewerbsfähig zu sein. Ich hatte im S&P Jahres bericht was von Kursziel 0.75 GBP pro US-Dollar bis Ende 2019 gelesen. Das aber ein sehr hypothetischer Wert mit vielen , "wenn dann"s, zeigt aber wo die Richtung hingeht.
Andere sind weniger pessimistisch und gegen auf ca 1 zu 1 bis Mitte 2019 aus. Aber das sind fast alles Chartanalysen, und die arbeiten nur mit Zahlen ohne dumme Menschen sich richtig daneben benehmen.


you won't be hit by any surprise taxes or charges on import

Ahja und wie soll das gehen Zoll liegt doch gar nicht in deren Wirkungsbereich. (und CETA verlassen die Briten mit dem Brexit) Solange sie die Sachen nicht aus der EU verschicken kann es immer sein das da Zoll oben drauf kommt wenn die Zollgrenze zum UK wieder in kraft tritt.

Mal ab davon das es einen gewaltigen Rückstau geben wird bis die Waren überhaupt mal bei uns ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet: