Die Zukunft von Finecast?

Wer mal wieder etwas zum lachen haben möchte (oder zum weinen), der sollte auf die GW-Seiten gehen, und sich Meisterassassine Snikch von den Skaven ansehen.

Da sind auch wieder Epic-Fails ohne ende drin...
Und das, nachdem sie scheinbar kappiert haben, fehlerhafte Fainscheiß-Minis nicht mit Fotos zu bewerben.
Naja, GW halt.

Gut das ich den alten Meuchler aus Metall da habe! *grinz*
 
Warum wird hier eigentlich noch immer über WayneCast diskutiert. Mal abgesehen das es vielen Spaß macht (Es sei Euch auch gegönnt:lol🙂 ist der Drops doch gelutscht! Wir müssen uns mit dem Kram auf die ein oder andere Weise abfinden. Die Burschen von GW werden die Aktion nicht wieder rückgängig machen!

Grüße

Trall


PS: Evtl werden sie ja in ein paar Jahren "neue" Metallminiaturen als noch nie dagewesene superhypermegageilesundichweissnichtmehrtolle Revolution des Tabletop- äh ich meinte natürlich GamesWorkshop Hobbys anpreisen😛
 
Dann bist du wohl der ideale Finecast-Kunde!!!! 🙄

Die Mini strotzt nur so von üblen Fehlern.
Ehrlich gesagt habe ich da auch nichts gesehen und ich lehne Finecast genau so ab wie du. Wo siehst du da denn konkret die Fehler? Blasen habe ich keine gesehen, es ist ein verschlissener Umhang, die vermeintlichen Löcher sind gewollte Löcher. Die Details, wie das tropfende Gift, sind auch okay soweit ich das sehen kann, verzogen ist auch nichts...
 
Ehrlich gesagt habe ich da auch nichts gesehen und ich lehne Finecast genau so ab wie du. Wo siehst du da denn konkret die Fehler? Blasen habe ich keine gesehen, es ist ein verschlissener Umhang, die vermeintlichen Löcher sind gewollte Löcher. Die Details, wie das tropfende Gift, sind auch okay soweit ich das sehen kann, verzogen ist auch nichts...

Dann vergleich das mal mit eine Metallversion die du vor dir hast... dann merkst du es.

Alleine schon die fehlenden Tropfen sind ein grauss, der Mantel hat oben auch einen Gussfehler.
Über unschöne Gusslinien an unmöglichen Stellen mal zu schweigen.

Ich würde dieses schöne Modell niemals in dieser Qualität kaufen. Und diese Mängel sind mir sofort ins Auge gesprungen... aber solange es noch Leute gibt die da nix sehen oder es als hinnehmbar ansehen, wird Finecast ein Erfolg.


Desweiteren kann man -wie ich finde- sehr gut sehen, das an dem Bild herumretuschiert wurde... Siehst man an manchen Rändern. Möchte also garnicht wissen wie das Teil live aussieht.
 
Warum wird hier eigentlich noch immer über WayneCast diskutiert. Mal abgesehen das es vielen Spaß macht (Es sei Euch auch gegönnt:lol🙂 ist der Drops doch gelutscht! Wir müssen uns mit dem Kram auf die ein oder andere Weise abfinden. Die Burschen von GW werden die Aktion nicht wieder rückgängig machen!

Grüße

Trall


PS: Evtl werden sie ja in ein paar Jahren "neue" Metallminiaturen als noch nie dagewesene superhypermegageilesundichweissnichtmehrtolle Revolution des Tabletop- äh ich meinte natürlich GamesWorkshop Hobbys anpreisen😛

Und ich bin der Meinung, wir müssen uns nicht damit abfinden. Ignorieren ist meiner Meinung nach noch die beste Alternative.

Im meinem gesamten Hobbykreis werden eigentlich nur noch Wetten abgeschlossen WANN GW zumacht. Konsens liegt bei knapp 5 Jahren.
 
Hi

Was eigentlich nur zeigt das die Leute in eurem Spielerkreis nicht den geringsten Plan von Wirtschaft haben 😉 bzw. wie man ein Unternehmen führt.Und ja man muss zumindest grundlegende Kentnisse darin haben um beurteilen zu können wann ein Unternehmen Insolvenz anmeldet und wann nicht.Aber ja....Finecast ist nur ein weiterer Sargnagel von GW 😉GW wird es noch geben wenn wir alle schon alte Säcke sind da könnt ihr euch sicher sein. GW fängt ja erst gerade richtig damit an sich auch ausserhalb einen Namen zu machen(mehrere gut verkaufte Computerspiele,1 mehr oder minder*netter* CGI Film sowie das 40k MMO was bald folgt)Seit ich im Hobby bin(sind erst kanpp 11 Jahre)rennen schon die Weltuntergangpropheten durch die Foren und verkünden das GW am Ende ist 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jimraynor: *sign*
Das erste Mal das "GW sicher zu macht" habe ich 1992 gehört, als ich den allerersten Kontakt mit GW hatte. "Die machen sicher innerhalb von 2 Jahren zu, die haben ja keine Ahnung vom Geschäfte machen!" 🙄
Hm, scheint so als wäre das GW-Untergangs-Szenario genauso fix und sicher wie manch andere Weltuntergangs-Geschichten... 🙂
Ich ignoriere Finecast einfach. Mir gefällt es schlicht nicht (persönliche Meinung), ich habe noch mehr als genug Zinnvorräte die auf Bemalung warten als ich in den nächsten 2 Jahren bemalt bekomme und bis dahin sieht die Welt schon wieder anders aus.
 
Ignorieren wird halt langfrisitig schwer. Aber so versuche ich es auch gerade. Bzw. hoffe ich, dass die Qualität hochgeht. Und falls nicht, wird es halt so lange in den Laden zurückgetragen, bis es taugt (so absolut nervig das ist). Ich spiel grad nicht ohne Grund verstärkt FoW.

Bezüglich des Sehens von Fehlern. Ich mache hier in Tübingen die regelmäßigen Malworkshops und muss sagen, dass viele Leute ohne das entsprechend geschulte Auge viele Gussfehler und sogar Spritzgrate nicht erkennen. Ihnen das beizubringen ist häufig der erste Schritt, den ich anstrebe. So gesehen hat Rotzgork recht, dass sich Finecast verkaufen wird.
 
Ignorieren wird halt langfrisitig schwer. Aber so versuche ich es auch gerade. Bzw. hoffe ich, dass die Qualität hochgeht. Und falls nicht, wird es halt so lange in den Laden zurückgetragen, bis es taugt (so absolut nervig das ist). Ich spiel grad nicht ohne Grund verstärkt FoW.
Ich find es geht schon. Bei den meisten Völkern hat man ja Plastik-Alternativen zu den Charaktermodellen, Space Marines stehen dabei stark im Vordergrund (Captain-Bausatz, Ordenspriester aus Dark Angels/Black Templars Teilen, Scriptor aus dem GK Bausatz), aber auch Chaos Space Marines (Servoheld), oder Tyraniden (Alphakrieger), gar Dark Eldar (Kabalenkrieger, Hagashîn) und vor allem Grey Knights, und vielleicht noch Eldar (mit Hochelfenmagier aus Fantasy für Runenpropheten) können damit recht gut umgehen.

Bezüglich des Sehens von Fehlern. Ich mache hier in Tübingen die regelmäßigen Malworkshops und muss sagen, dass viele Leute ohne das entsprechend geschulte Auge viele Gussfehler und sogar Spritzgrate nicht erkennen. Ihnen das beizubringen ist häufig der erste Schritt, den ich anstrebe. So gesehen hat Rotzgork recht, dass sich Finecast verkaufen wird.
Ich bin mal auf die ersten Finecast-GD-Beiträge mit "übermalten" Gußfehlern gespannt ^_^