Digitale Produkte fürs iPad von Games Workshop

die ganzen Hyperlinks,

gibt es Konvertierungstools zu und würde ich auch nicht als Arbeit sondern in einem digitalen Dokument als Pflicht betrachten.


Sind identisch mit dennen auf der Homepage und nix weiter als ein javascript mit vielen Fotos zB das Apple Analogon.

neuen Graphiken (auch wenn sie nur zu anderen Chapters sind als im echten Buch) erstellen sich meines Wissens nicht von selber, da steckt sicherlich mehr als nur ein bisschen Layout Arbeit drin.

Die Grafiken sind nicht neu, die Texte auch nicht neu sondern stehen so schon im Codex bei den Chaptern. Das ganze wurde Optisch nur aufpoliert. Mehr ist das nicht.



Ich denke GW sieht das ganze als Experiment und ich persönlich wünsche mir das sie so richtig auf die fresse fliegen damit damit sie merken das es mehr als den Kaputten Apfel gibt, und auch auf die E-Ink (die auch bald farbe können) und Android Geräte eingehen.Aber die verkaufszahlen des Codex und der DLCs sagen mir: "Pech gehabt"
 
gibt es Konvertierungstools zu und würde ich auch nicht als Arbeit sondern in einem digitalen Dokument als Pflicht betrachten.



Sind identisch mit dennen auf der Homepage und nix weiter als ein javascript mit vielen Fotos zB das Apple Analogon.



Die Grafiken sind nicht neu, die Texte auch nicht neu sondern stehen so schon im Codex bei den Chaptern. Das ganze wurde Optisch nur aufpoliert. Mehr ist das nicht.



Ich denke GW sieht das ganze als Experiment und ich persönlich wünsche mir das sie so richtig auf die fresse fliegen damit damit sie merken das es mehr als den Kaputten Apfel gibt, und auch auf die E-Ink (die auch bald farbe können) und Android Geräte eingehen.Aber die verkaufszahlen des Codex und der DLCs sagen mir: "Pech gehabt"

Was ist denn das für eine merkwürdige Einstellung? Warum wünschst Du Dir einen Flop? Meinst Du wirklich, dann würde so etwas eher auf anderen Geräten umgesetzt? Nicht wirklich, oder?

Und das Umsetzen in andere Formate jeglicher Art kann auch nicht 100% durch irgendwelche Konvertierungstools ersetzt werden. Es ist immer noch zusätzliche Handarbeit angesagt. Aber es gibt ja viele Leute die heutzutage für umsonst arbeiten... richtig?
 
Weil es nur ein Möglichkeit gibt um Controller und Aufsichtsräte dazu zu bringen über eine Entscheidung zu überdenken und das sind rote Zahlen.

Und das Umsetzen in andere Formate jeglicher Art kann auch nicht 100% durch irgendwelche Konvertierungstools ersetzt werden.

wurde aber offensichtlich gemacht sonst hat man nicht solche Out of Place Artefakte wie im iTunes-Codex.


Es ist immer noch zusätzliche Handarbeit angesagt. Aber es gibt ja viele Leute die heutzutage für umsonst arbeiten... richtig?

Ich weiß das du glaubst das das sarkastisch klingt aber ja es gibt genug billige indische IT Dienstleister die das so billig machen das es unter "weitere kosten" gebucht werden kann.

Grad mal fix google bemüht, so eine doc to ibook konvertierung mit layout check kosted in indien knapp 300 USD. Das ist bei dem erwartetet Gewinn weniger als der Traffic für die Werbung kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entsprechend sind dann auch die Ergebnisse...
Ehrlich, ich wünsche mir einen richtig guten Erfolg für GW damit sie das Konzept ausweiten. Allein schon die Suchfunktion ist es wert, das Teil auf dem Rechner zu haben anstatt in Papier. Klar, wenn sie das ganze noch ein wenig intelligenter aufziehen und mehr extras reinbringen die auf Papier nicht möglich sind, wird's noch besser. Aber das braucht man zunächst mal nicht erwarten.
 
Grad mal fix google bemüht, so eine doc to ibook konvertierung mit layout check kosted in indien knapp 300 USD. Das ist bei dem erwartetet Gewinn weniger als der Traffic für die Werbung kostet.


Au man, ich wollte mich eigentlich raushalten aber den duennpfiff, den ich in den letzten Beiträgen gelesen hab ist einfach der Hammer.

Vielleicht ist es nicht ganz für jeden verständlich, dass das Codex iBook nichts mit der einfachen Umwandlung von Text in ein anderes Format zu tun hat, sondern dass es sich bei diesem Medium um ein ganz anderen Level von digitalem Dokument handelt.

Was auch den Preis rechtfertigt, da es sich nicht einfach nur um eine Konvertierung sondern um einen langwierigen Produkt Entwicklungsprozess handelt, in dem gut ausgebildete Mediengestalter bezahlt werden wollen.

Wo wir auch wieder bei der frage wären, warum ios ebook und nicht irgendeine android loesung.
erstens bietet das iOS eine hervorragende plattform für solche Entwicklungen, was man zum Beispiel auch in einem in dieser Woche kostenlosen ebook für iOS App. Entwickler lesen kann und auch ganz klar die Zielgruppe. Angepeilt wird eine käuferschicht, die an hochwertigen Lösungen interessiert sind und vor allem auch bereit sind Geld dafür auszugeben und nicht irgendwelche quärolanten, die alles was ihren Horizont überschreitet schlechtreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple und Hochwertig?

Naja auf die Disskussion lasse ich mich gar nicht ein.

:::::::


Was deinen unangemessenen Vorwurf des schlecht redens angeht ich hatte heute in meine hipster-trap einen ipad Nutzer mit Codex. Er ist ok aber das war es auch schon ok nicht mehr.


Klar wünsche ich mir das GW mit der Zeit geht aber Modeschmuckelektronik wie die von Apple ist vielleicht nicht die beste Lösung. Aber die Fehler in der Konvertierung die mangelnde Plattform Unterstützung und die eher Halbgare Umsetzung im allgemeinen. Der nicht vorhandene Mehrwert und die Bemal DLCs geben dem ganzen einen bitteren Beigeschmack.

Und ich bleibe dabei es wäre mehr drin gewesen und auch bleibe ich da bei das hier kein nennenswerter Betrag investiert wurde.

Das Word for Windows Layout von GW war ja noch nie Preisverdächtig (Forgeworld ist da nicht besser) von daher gibt es hier keinen Grund eine lächerlich Formatumwandlung von Word in Powerpoint und mehr ist der iTunes (Freude leicht entfernbares und nutzloses DRM) Codex nicht, ein nette aufgeblasene Powerpoint Präsentation.

Und mein bereits geäußerter Wunsch nach einem Flopp ist einfach daran begründet das ich nicht bereit bin in Zukunft für eine Apo Formation 4€ auf den Tisch zu legen. Das war früher mal Service heute eine Geldquelle und das mach ich nicht mit. Nicht solange mir nicht ein vertrettbarer Mehrwert geboten wird.
 
Vielleicht ist es nicht ganz für jeden verständlich, dass das Codex iBook nichts mit der einfachen Umwandlung von Text in ein anderes Format zu tun hat, sondern dass es sich bei diesem Medium um ein ganz anderen Level von digitalem Dokument handelt.

Was auch den Preis rechtfertigt, da es sich nicht einfach nur um eine Konvertierung sondern um einen langwierigen Produkt Entwicklungsprozess handelt, in dem gut ausgebildete Mediengestalter bezahlt werden wollen.

Wo wir auch wieder bei der frage wären, warum ios ebook und nicht irgendeine android loesung.
erstens bietet das iOS eine hervorragende plattform für solche Entwicklungen, was man zum Beispiel auch in einem in dieser Woche kostenlosen ebook für iOS App. Entwickler lesen kann und auch ganz klar die Zielgruppe. Angepeilt wird eine käuferschicht, die an hochwertigen Lösungen interessiert sind und vor allem auch bereit sind Geld dafür auszugeben und nicht irgendwelche quärolanten, die alles was ihren Horizont überschreitet schlechtreden.

Mediengestalter? Weißt du, dass es einfach zu bedienende Tools gibt um ein Apple eBook zu erstellen? Gibt's sogar von denen kostenlos soweit ich das weiß (für Mac). Zusätzlich mit den (äußerst groben) Fehlern ergibt sich leider der Eindruck, dass es eben von einem Praktikanten gemacht wurde, was heutiger Arbeitsweise durchaus entsprechen würde.

Zielgruppe für "hochwertige Lösungen"? Kein Stück, die Apple-Schicht wird eher über ihren Geldbeutel definiert. Apple Produkte selbst bestehen in ihrer Grundtechnik bspw. aus vielen Samsung-Teilen (die sind vllt auch hochwertig), aber nachdem was ich in den letzten Jahren an Hardware gesehen habe, traue ich dem Apfelkonzern kein Stück mehr was Haltbarkeit und dergleichen angeht (das war mal anders vor dem ganzen Gehype; man kann über Google Berichte zur geplanten Obsoleszenz der IPods usw finden, wen es interessiert).
Weiterhin sind lustigerweise Android-User meist technisch versierter als ihre Apple Gegenstücke (entschuldigung für die Stereotype) daher ist es eine beleidigende Frechheit hier von Querulanten mit begrenztem Horizont zu sprechen. 😉 Alleine schon weil man mit Android viel mehr an seinem System rumschrauben kann (vgl. Linux-Windows-Diskussion).

Ich finde die digitale Idee nicht schlecht, es wirkt nur nicht durchdacht oder konsequent. DeusExMachina hat mit seinem Beitrag vollkommen Recht! Es ist ein kommerzieller Testballon ohne große Investitionskosten für den man nicht einmal 2-3 Infos bekommt von GW bezüglich Updates zb. Und dass die Idee eben dadurch kaputt gemacht wird, ist das Traurige daran.
 
Angepeilt wird eine käuferschicht, die an hochwertigen Lösungen interessiert sind und vor allem auch bereit sind Geld dafür auszugeben
bwahahaha :lol: :lol: :lol: made my day.

Also sowas im Zusammenhang mit Apple Produkten zu behaupten, zeugt aber massiv von sachlicher Unkenntnis ^_^
Bitte mal über Apple Produkte informieren...die Hardware, Software (Bug fixen, Sicherheitslücken etc.), sowie die Käufergruppe informieren...dann reden wir weiter 😉
Übrigens...in der richtigen IT Szene, Branche als auch dem ganzen IT "Underground", also hacking, warez usw. da wirst du niemanden finden, der auf Apple Produkte schwört oder sie gar kauft. Im Gegenteil...diese ganzen Menschen lachen sich über die pseudo-kreativen und "technisch versierten" MacBook Fetischisten tot. Und das zurecht.
Bestes Beispiel: Das neue Macbook mit Retina Display... 🙄

Apple hat eine geschickte Vermarktungsstrategie und nen regelrechten Markenfetisch erzeugt...mehr nicht.
 
Mediengestalter? Weißt du, dass es einfach zu bedienende Tools gibt um ein Apple eBook zu erstellen? Gibt's sogar von denen kostenlos soweit ich das weiß (für Mac). Zusätzlich mit den (äußerst groben) Fehlern ergibt sich leider der Eindruck, dass es eben von einem Praktikanten gemacht wurde, was heutiger Arbeitsweise durchaus entsprechen würde.

Das kann ich nur bestätigen! Meine Freundin arbeitet im Verlagswesen und da ist es gängig, dass Praktikanten digitale Inhalte auf verscheidene System portieren. Da gibts ne kleine Kurzeinweisung und den Rest müssen sie Learning-By-Doing ergoogeln...

BTW: Angepeilt wird eine Käuferschicht, die bereit ist für durschnittliche Produkte mehr Geld auszugeben, weil ihnen Werbung suggeriert, dass die Produkte hochwertiger sind.
 
Ein Grund Appleprodukte zu kaufen ist die hochwertige Optik bzw. das aussehen.

Das ist natürlich Geschmackssache aber Apple Produkte sehen mMm edler aus und passen besser in den Designer Haushalt vieler DINKs.

Dazu kommt das es an sich laut Aussage einer App Programierer einfacher ist Apps für Apple zu machen weil es eben ein System ist und nicht wie bei Android viele unterschiedliche Hardwaresystem.

Denke aber das wie bei allen Anwendungen die Android Apps ein wenig später erscheinen.

Ich habe beides zu Hause Apple und Android Produkte bin mit beiden aus unterschiedlichen Gründen zufrieden würde den E-Codex aber für kein Gerät kaufen nur als draufgabe nutzen.
 
Das es bei einigen Verlagen oder Firmen es so üblich ist, durch Praktikanten oder auf gleichartige Weise Produkte umsetzen - mag zwar sein,
jedoch wird darunter eben auch die Qualität leiden.

Und was nun die Apple Diskussion hier soll finde ich sowieso fraglich. Oder sollte man auch anfangen darüber reden, mit welchen Autos
man seine Figuren zum Spielort transportiert? Ihhh... BMW... Ihhh Opel...
Wer Apple kaufen möchte, soll Apple Produkte kaufen. Fertig. Aber es ist ermüdend immer irgendwas lesen zu müssen von wegen: Bei Apple kann man nicht rumschrauben etc. Jemand der sich ein Appleprodukt kauft, wird sich schon darüber im klaren sein.
 
Das es bei einigen Verlagen oder Firmen es so üblich ist, durch Praktikanten oder auf gleichartige Weise Produkte umsetzen - mag zwar sein,
jedoch wird darunter eben auch die Qualität leiden.
Wie man hier und überall sonst sieht...

Und was nun die Apple Diskussion hier soll finde ich sowieso fraglich. Oder sollte man auch anfangen darüber reden, mit welchen Autos
man seine Figuren zum Spielort transportiert? Ihhh... BMW... Ihhh Opel...
Wenn die Figuren nur im Opel transportiert werden könnten (aus was für Gründen auch immer), dann würde auch darüber dirskutiert werden. Und nur dann wäre der Vergleich passend.
Wer Apple kaufen möchte, soll Apple Produkte kaufen. Fertig. Aber es ist ermüdend immer irgendwas lesen zu müssen von wegen: Bei Apple kann man nicht rumschrauben etc. Jemand der sich ein Appleprodukt kauft, wird sich schon darüber im klaren sein.
Letzteres wage ich zu bezweifeln.
 
in dem gut ausgebildete Mediengestalter bezahlt werden wollen.

Die haben nicht mal richtige Übersetzer.


Bei Apple kann man nicht rumschrauben

Eingeklebte Akkus, neenee. Ok, ich schmeiß meine Rechner auch nicht nach 2 Jahren weg, wenn der Akku anfängt schlappzumachen 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und was nun die Apple Diskussion hier soll finde ich sowieso fraglich. Oder sollte man auch anfangen darüber reden, mit welchen Autos
man seine Figuren zum Spielort transportiert? Ihhh... BMW... Ihhh Opel...
Wenn die Figuren nur im Opel transportiert werden könnten (aus was für Gründen auch immer), dann würde auch darüber dirskutiert werden. Und nur dann wäre der Vergleich passend."

->Kauf Dir den gedruckten Codex. Fertig.

"Wer Apple kaufen möchte, soll Apple Produkte kaufen. Fertig. Aber es ist ermüdend immer irgendwas lesen zu müssen von wegen: Bei Apple kann man nicht rumschrauben etc. Jemand der sich ein Appleprodukt kauft, wird sich schon darüber im klaren sein.
Letzteres wage ich zu bezweifeln."

->Was soll die Aussage mir jetzt sagen? Du wirst schon recht haben...


Bei Apple kann man nicht rumschrauben


-----Eingeklebte Akkus, neenee. Ok, ich schmeiß meine Rechner auch nicht nach 2 Jahren weg, wenn der Akku anfängt schlappzumachen
greets%20(6).gif


-> Wo steht dass man den Rechner wegschmeißen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Blutgeist:
Ich meine damit, dass sicherlich 95 % der Applekunden eben nicht wissen, was man mit dem Gerät nicht machen kann. Diese Käufergruppe weiß auch nicht was "Rumschrauben" am Computer bringt oder dass es sowas überhaupt gibt. Aber das ist wie gesagt der Verdienst geschicktem Produkt Placement.

Ich finde es auch durchaus gerechtfertig über Apple zu diskutieren in einem Thread in dem es um ein exklusives Appleprodukt geht.

->Kauf Dir den gedruckten Codex. Fertig.
Wenn man nicht vorhat über etwas zu diskutieren sollte man vielleicht in einem Diskussionsforum einfach die Klappe halten.
 
Aber natürlich Du hast ja 95% der Applekäufer befragt. Respekt.

//Wenn man nicht vorhat über etwas zu diskutieren sollte man vielleicht in einem Diskussionsforum einfach die Klappe halten.

Hmm. Hier ging es nicht um das Produkt (Digitaler Codex) selbst, sondern um die Plattform. Aber mit an den Haaren herbeigezogener Kritik.
Schreibt doch, ich wünsche es mir auch für die Androidplattform. Aber dass dann das eine gegen das andere schlecht geredet werden muss, nur weil es aktuell dafür nicht verfügbar ist hat mit der Plattform an sich nichts zutun.
Und das mit der Klappe halten... ignoriere ich erstmal. Auch wenn Du damit tief blicken lässt.
 
@95%: hab ich in der Tat.

Es hat nichts mit Schlechtreden zu tun, wenn man die Tücken des Digicodex aufzeigt, und das ist nunmal u.A. die Plattform. Außerdem lasse ich mir von Dir nicht vorschreiben was ich schreiben soll (gehts noch?). Und mir ist es ziemlich egal ob das Ding auch für Android kommt, warum sollte ich das dann schreiben?
Wie gesagt die Qualität/ Benutzbarkeit/ etc. des Produkts hat sehr wohl mit der Plattform zu tun.

So und jetzt mal was Anderes: Es hat sicher nichts mit dem Thema zu tun darüber zu diskutieren, worüber nun diskutiert werden kann!

Btw. bist Du Applevertreter?
 
Kläre mich jetzt mal auf wo die Problematik ist? Digitaler Codex kaufen und auf dem Tablett/Ipad dabei haben. So... was kommt jetzt? Dass nicht gleichzeitig während Du den Codex ließt ein Spiel laufen lassen kannst? Oder das Gerät auseinander nehmen kannst? Derjenige der sich den Digitalen Codex gekauft hat lädt ihn sich auf sein Tablet und benutzt ihn dann einfach.
Und die Diskussion ging um den Digitalen Codex an sich und nicht um die Geräte auf den es läuft. Wie gesagt, die, die ein Ipad nutzen wissen sicherlich um die Fähigkeiten die das Gerät kann und nicht kann.

PS: Ich verbiete Dir gar nichts. Nur ist es mir leid jedes mal eine Diskussion verfolgen zu müssen um irgendwelche Seitenhiebe oder Kritiker der Nichtbenutzer solcher Geräte.
 
Echt toll wie Applenutzer hier als reiche, rein auf Design schauende Deppen ohne Ahnung von Computern hingestellt werden. Es soll auch Leute geben die an einem Rechner nicht rumschrauben wollen, sondern ein Produkt brauchen das einfach so funktioniert wie es ist - und das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern zB mit zur Verfügung stehender Zeit. Als Studi habe ich auch an PCs rumgeschraubt, ich habe meine Rechner immer selber gebaut. Die wenige Freizeit die ich jetzt habe will ich aber nicht damit verschwenden, ich brauche eine Plattform die zuverlässig läuft, und bin mit meinem Mac mehr als zufrieden - der läuft besser als jeder Windows Rechner den ich hatte, egal ob gekauft oder selbst zusammengestellt. Das gilt für meine Anwendungsbereiche, da,ist aber natürlich nicht für jeden! Für Leute die gerne ihre Systeme modifizieren wollen ist Android super, und es ist auch zu wünschen dass der Codex auch für Android erscheint, ab es gibt aber auch Leute mit andern Priortäten die deshalb nicht dümmer sind als man selber. Bitte auch mal über den Tellerrand schauen.