Digitale Produkte fürs iPad von Games Workshop

Ich fänds als kostenlose Beilage zu nem richtigen Regelwerk auch wesentlich besser, als eine digitale Variante die dann allem Anschein mindestens genauso viel kostet.

Aber ich bin eh der analoge Mensch, ich muss es in der Hand halten, damit ich die Leute ggf. mit ihrem eigenen Regelwerk verdreschen kann :bottom:
 
Der Richtige Clou wäre es, wenn Erratas und FAQ´s direkt da einfließen und man ein Update ziehen könnte, besonders frech, wenn man dafür wieder Geld bezahlen müsste.

Nach GW's recht teurem armybuilder-Verschnitt, den sie IIRC nie geupdated haben, der also bei erscheinen des ersten neuen Codex komplett sinnlos wurde, bezweifle ich das irgendwie.
 
Vermutlich gab es eine Umfrage bei der Laufkundschaft im GW, welche Produkte sie benutzen. So könnte ich mir die Applewahl und Vernachlässigung von Android und Co. erklären. :cat:

An sich eine gute Idee, allerdings wie schon oft gesagt, auf Grund der Plattform unbrauchbar.
Der Preis ist unverschämt aber GW und Apple in einem Atemzug lässt das schon vermuten.

Daher bleibt es ein nettes Gimmick für Applejünger, die jetzt stylisch die Werte ihrer Miniaturen nachschauen können. 🙄


grüße
 
Apple wird immer zum Start gewählt und Android kommt immer kurz danach. Und das Angebot ist wie überall online selten sehr viel günstiger. Außerdem muss es ja keiner kaufen ka was gerade die die es nicht kaufen wollen/ können am lautesten Hupen...
Außerdem kaufen doch eh viele die deutsche und englische Version. Finds Super dass man so alle regeln auf englisch online zur Hand hat.
 
Aber im Ernst: Warum vermarktet GW nicht ihr altes Material besser?

Alle WD Spielberichte: 10€
Codex Orks 2. Edition: 2€
etc.

Wäre doch sehr profitabel.
DAS wäre ne sehr coole Idee und ich würde mir sofort ein gebrauchtes IPad dafür kaufen!

Wobei ich eher sagen würde je altem(!) WD 1€, 2-6 Monate alte WDs 4€ und den neusten zum Standardpreis. Und die alten 2nd Edi Codizes für 5€ oder so. Die 3te-Edi codizes dürften aber ALLE ZUSAMMEN max. 1€ kosten 😉

Ach ja, Rogue Trader und die dazgehärigen Erweiterungen wären für so was natürlich auch interessant.

Greg
 
Nach GW's recht teurem armybuilder-Verschnitt, den sie IIRC nie geupdated haben, der also bei erscheinen des ersten neuen Codex komplett sinnlos wurde, bezweifle ich das irgendwie.
Für die erste Version, die Interactive Army List, gab es regelmäßig Downloads mit den aktuellen Codices, sogar mit Listen aus dem WD. Auch für die beiden Nachfolger, Forces of the Imperium bzw. Enemies of the Imperium gab es eine Zeit lang beim Erscheinen neuer Codices Updates, die waren aber sehr gut auf der Seite der Black Library versteckt. Dafür gab es allerdings nur die offiziellen Codices.

Optisch waren die Listen ja schön gemacht, außerdem hatte man alle Originaltexte der Regeln. Deshalb hatte ich auch alle drei Programme, trotz des relativ hohen Preises, gekauft.
 
Uninteressant für mich, da ich kein iPad besitze (und auch keins besitzen werde) und der Preis auch unverschämt ist... btw. Android hat 40% Marktanteil in Deutschland, während Apple gerademal 17% hat (sogar weniger als Symbian von Nokia)... aber man will ja stylisch sein...

Der Marktanteil des iPads liegt bei ca. 61% weltweit.

Edit:

Der Preis ist mit (aktuell) 35€ zu hoch. Als kostenlose Dreingabe zum Codex, den man im Laden kaufen muss, hätte man sich selbst und den Kunden einen Gefallen getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man digitale Dateien hat, die damals nur gedruckt wurden, warum sollte man diese noch an irgendein Layout anpassen, wenn man sie als "alte WDs" verkauft? ôo Also das Argument zerfällt irgendwie, wenn man mal genauer drüber nachdenkt. GW will ja keine "Zentrale GW Spiele-App", wo alles zusammen drinsteckt.