SM Codex lag bei 32,Zerquetschte €. Dieser war aber sehr gut aufgebaut. Als Beispiel wurde jeder Orden z.B. CrimsFist mit einer kompletten Seite bedacht, wo Hintergrund drin stand. Davon insg. 10 verschieden Ausführungen.
Was am Ebook des Codex so toll ist, dass nicht wie bei einem PDF sich regelrecht den Finger wundswitscht um zu blättern, sondern das es Oberkapitel gibt, die nach Hintergrund Bemalungen, Armeelisten, ect. gelistet sind. In diese Oberkapitel kann man dann schnell reingehen. Muss man eher wie eine Datenbank sehen, die sich in weitere Zweige aufgliedert.
Wie gesagt. Vom Aufbau her sehr sehr gut gemacht. Auch wenn es teuer ist, aber die wirklich erste gute Sache seit geraumer Zeit, die GW mal nicht verkackt hat.
Der Codex SM ist dazu noch viel "dicker" als der Codex in Buchform. Und auf neuesten Stand in Sachen Einheiten...... (Stormtalon)
Einziger Nachteil: Ist alles in Englisch. Aber für mich kein Hinderniss sondern eher noch ein Vorteil.
Wie nochmal gestern gesagt. Die Bemalguides im Angebot sind das, was mich wirklich richtig interessiert hat und auch dermassen begeistert hat, so das ich dem Thema sehr positiv eingestellt bin. Ne Bemalanleitug für 4€ sieht zwar erstmal happig aus aber ich find es interessant wie EM so malt.... Vor allem nutzen se jetzt die neuen Farben. Ich wüsste jetzt nur mit den alten Farben umzugehen.