Digitale Produkte fürs iPad von Games Workshop

Ich hab meine Codecies lieber gebunden als digital ... ein Regal voller Codecies schaut einfach nur besser aus und ist billiger, ganz geschweigen davon, dass ich mir dafür noch extra ein iPad anschaffen müsste ... naja, jedem das seine 🙂

Es gibt gar keine gebundenen Codizies. 😛

Außerdem hätte ich sie lieber digital, damit ich sie nicht zu Hause stehen habe (Platz) und immer dabei habe.

Aber ich bin auch ein großer eBook Freund.
 
Interessant wäre es finde ich nur, wenn man die digitale Version auch gratis zu einem Codex Buch erhalten würde, aber für alle E-Books und nicht nur für Apple Produkte (halt als Gratis beilage, wie bei manchen Blu-Ray Filmen, wo man eine digitale Version mit einem Gutschein downloaden kann).
Die Preise werden warscheinlich die selben sein, genau wie man es bei der Spieleindustrie sehen kann, bei XBox-Live und dem PSN kosten Spiele als Download genau so viel Kohle, wie auf einem Datenträger.

Da bleibe ich lieber bei den Büchern, da habe ich etwas festes in der Hand, denn 20 Euro für eine Datei empfinde ich als recht happig.
 
Den Ansatz finde ich nicht schlecht die als PDF zu bringen.
Leider unakzeptabel für mich den gleichen Preis für eine PDF zu zahlen wie für ein gedrucktes Buch. Die Mehrkosten die ein Buch hat sollten wenigstens abgezogen werden. Das würde dann auf 30€ kommen 😉, OK, OK, das ist normal für GW ^^ aber so finde ich das nicht ganz i.O.
 
SM Codex lag bei 32,Zerquetschte €. Dieser war aber sehr gut aufgebaut. Als Beispiel wurde jeder Orden z.B. CrimsFist mit einer kompletten Seite bedacht, wo Hintergrund drin stand. Davon insg. 10 verschieden Ausführungen.

Was am Ebook des Codex so toll ist, dass nicht wie bei einem PDF sich regelrecht den Finger wundswitscht um zu blättern, sondern das es Oberkapitel gibt, die nach Hintergrund Bemalungen, Armeelisten, ect. gelistet sind. In diese Oberkapitel kann man dann schnell reingehen. Muss man eher wie eine Datenbank sehen, die sich in weitere Zweige aufgliedert.
Wie gesagt. Vom Aufbau her sehr sehr gut gemacht. Auch wenn es teuer ist, aber die wirklich erste gute Sache seit geraumer Zeit, die GW mal nicht verkackt hat.

Der Codex SM ist dazu noch viel "dicker" als der Codex in Buchform. Und auf neuesten Stand in Sachen Einheiten...... (Stormtalon)

Einziger Nachteil: Ist alles in Englisch. Aber für mich kein Hinderniss sondern eher noch ein Vorteil.


Wie nochmal gestern gesagt. Die Bemalguides im Angebot sind das, was mich wirklich richtig interessiert hat und auch dermassen begeistert hat, so das ich dem Thema sehr positiv eingestellt bin. Ne Bemalanleitug für 4€ sieht zwar erstmal happig aus aber ich find es interessant wie EM so malt.... Vor allem nutzen se jetzt die neuen Farben. Ich wüsste jetzt nur mit den alten Farben umzugehen.
 
Jungs, bei den gravierenden Unterschieden reden wir hier schon von zwei ziemlich unterschiedlichen Produkten. Außerdem ist es nunmal nicht so teuer einen Codex zu drucken wie ihn zu schreiben. Insofern sehe ich die Codizies als vollkommen legitim an. Werde wohl auch über kurz oder lang darauf umsteigen. Ich halte das sogar für einen Grund in ein *schauder* Ipad zu investieren. Was kosten die gebraucht denn so?
 
Immer noch zu viel, wenn du mich fragst. Keinerlei Anschlüsse außen dran, keine Flashkartenunterstützung, und man bezahlt den Namen mit.

Ich warte wenn überhaupt auf eine Android-Version, dazu soll von Huawei bald ein 10" Tablet mit Quadcore und Full-HD Auflösung kommen, mit der Absicht, mit mehr Technik und einem günstigeren Preis die Konkurrenz zu schlagen. Das ganze dürfte dann günstiger sein als ein gebrauchter angebissener Apfel und soll Ende Juni erscheinen.