Diorama Bau - Straßenkampf

Hmm wegen Laterne, Jen$ hättest Du Lust auf einen Bitztausch, Du kriegst von mir Bitz für ein paar Laternen dafür schickst Du mir ein oder Zwei Gitarrensaiten?
[attachmentid=23117]
Diese Orangen Adapter habe ich als Laternen oder Mastfuß verwendet, dazu gibt es auch eine milchige sechseckige Schutzkappe die prima eine Lampe darstellt. Mit ein wenig Mesingrohr gibt das ein tolles Detail.
Bei diesem Wegweiser hatte ich den Adapter, Messingrohr, ein Faltenstecker als Abschluß und ein paar Stücke Plasticcard verwendet.
Das sind die Faltenstecker:[attachmentid=23118]
 
Naja, wenn ihr so scharf drauf seit, freuts mich natürlich neue Bilder zu zeigen...

Die Ecke mit dem Autoreifen wurde fertig bemalt:

26.JPG


nur noch der Cadianer Helm wartet auf seinen Anstrich

das Haus hat sein Stockwerk bekommen, jetzt fehlen nur noch die Planken aus Balsaholz, deshalb ist die Fläche noch schwarz (dort wos schon gebürstet ist kommen selbstverständlich keine Planken hin)

27.JPG


und hier nochmal die Gesamtübersicht, etwas schlecht belichtet:

alles11.2.07.JPG


viel Spaß damit, Kommentare weiterhin erwünscht 🙂
 
So, da die Resonanz ja leider immer schnell nachlässt, hau ich hier mal die neusten Bilder raus:


Die Seite, die bisher noch blank war, wurde duch eine Straßenlaterne (danke Ralf für den Vorschlag) aus... tataaa... einem Kugelschreiber und einem Leman Russ scheinwerfer, sowie jede Menge Trümmer ergänzt und bemalt: (leider nicht sehr toll, die Bilder)

29.JPG


30.JPG


das Haus hat nun sein Parkett bekommen, sowie mehr Staub und Trümmerreste:

28.JPG


so, und hier das ganze in der Gesamtübersicht:

alles17.02.07.JPG


ein Paar kleinigkeiten müssen noch ausgebessert werden, der Gullideckel muss auch noch dazu...

Ingesamt bin ich sehr zufrieden, nur etwas dunkel ist das ganze noch, ich weis nicht ob ich vlt nochmal etwas heller bürsten soll....

Dann warte ich mal auf eure Kommentare!
 
Gefällt mir ansich schonmal sehr gut.

Was ich ändern würde wäre die Straße und die Randsteine. Es ist ja definitiv eine intakte Straße, welche dann auch die Farbe von Asphalt bekommen sollte. Danach kannst ja nochmal drüberbürsten, um einen dreckigen und staubigen Touch zu bekommen.

Ich denke das würde das Einheitsschema etwas auflockern.

Evtl. dann noch den restlichen Boden, also die Erde, heller bürsten als das Mauerwerk.