3. Edition Disciples of Tzeentch Treff

Ich danke dir vielmals. Das ist unglaublich hilfreich. Die Thryx-Box ist aktuell sogar im Sale bei TGD. 50 Euro. Das ist für mich ein gutes Angebot für 14 Modelle + 3 Endloszauber.
Dann könnte er damit schonmal anfangen.

Die Maligant Endloszauber hab ich ja auch, also kann er auch neutrale Endloszauber hinzufügen.

Ist das der, wo du meintest der ist in Resin?
Screenshot_2023-03-24-17-15-18-78_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Er kann dann ja auch meine Dämonenprinzen mitnehmen.

PS. Verstehe ich das richtig? Aus einem Pink beim Tod entsteht 1 (oder 2?) blue Horror und aus denen beim Tod je ein Brimstone?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist der verdammt teure Fluxmaster aus Resin.?

Der Dämonenprinz darf dann lediglich kein General bei den DoT sein!
Er Ist halt ein StD Modell. ?

1 toter Pinky = 2 Blue Horrors
1 toter Blue = 1 Brimstone Horror Modell

(Auf einem Base der Brimstone Horror Modelle, sitzen bereits 2 Horror drauf. Deswegen geht bei denen die Melee Attackenzahl auch rauf von 1 auf 2)

Den Changeling müsstest du für den Anfang auch nicht kaufen, wenn du ihm den Fluxmaster schon holst, er hat dann zwar pro Runde nur 4 anstatt 5 Zauber, aber der Zauber des Fluxmasters ist sehr gut um schneller Fatepoints zu sammeln. Die für die Beschwörungen nötig sind.

EDIT:
Nachteil am Dämonenprinz in einer DoT Armee ist halt, das er von selbst keinen Zauber wirken kann.
Gerade bei wenig Punkten kann das schnell zum Problem werden, wenn z.b. dadurch pro Runde nur noch 1-2 Zauber zu sprechen möglich wären.
Denn der Jung braucht für die günstigste Einheit zum beschwören bereits 10 Fatepoints. Er bekommt Standard aber pro erfolgreichen Zauber nur 1 Fatepoint.(Egal ob Freund oder Feindlicher Zauber)
Die Pink Horror haben pro eigene Herophase eine 3+ Chance pro Standartenträger in ihrer Einheit 1 Fatepoint zu generieren.

Dauert also ne ganze Zeit mit zu wenig Zauberern aufm Feld..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio
Wow. Ich bin sprachlos ?
Dankeschön!
Ja SC hab ich auch schon geschaut und nix gefunden. Ich werde Mal in den Läden schauen gehen. Steht ja vielleicht noch eine rum.

Ansonsten muss ich ihm halt doch unter die Arme greifen.
Die Liste schaut schonmal toll aus.

Auf die Battleforce Boxen hatte ich jetzt auch geschielt aber die sind halt immer Glücksspiel. Sowohl bei der Auswahl als auch bei Verfügbarkeit.

Na noch muss er eh sparen. Ich rede nochmal mit ihm ob Dämonen oder ihm die Vanguard Box reicht und er gemischt gehen möchte.

Was ihr euch auch mal anschauen solltet, ist die Arkane Verheerung-Box. Da bekommst du für 70,- (zB beim TGD) eine super Auswahl zum Start. 70,- deshalb, weil du die "übrigen" Elfen eigentlich immer dafür los wirst oder ggf. direkt jemanden findest, der die Box mit dir teilt.
Nachteil ist natürlich, dass die Box keine Dämonen enthält.

Leider ist Tzeentch nicht unbedingt die beste Armee für kleines Budget, weil du ja immer bedenken musst, dass du neben den Modellen auf der Platte, noch weitere zur Beschwörung vorhalten musst.

Davon ab halte ich in diesem Hinblick Horrors für die denkbar schlechteste Einheit. Wenn du sie richtig spielen willst (also mit Split & Split again) musst du für einen 10er Trupp Horrors mit 100,- rechnen. Mit dieser Regel ist das eine der stärksten Einheiten im ganzen Spiel. Ansonsten tust du deinem Sohn aber keinen Gefallen. Petty Vengeance ist selbst im B&B Bereich total schwach und es sorgt höchstens für Frust, wenn du 500 Punkte für fragile 20 Leben aufwendest.

Mit der oben angesprochenen Arkane Verheerung Box hätte dein Sohn schon knapp 800 Punkte mit komplett brauchbaren Einheiten zusammen. Dazu noch ein beliebiger Held (ich würde zum Ogroid Thaumaturg oder Magister raten) und ein Tzeentch Endless Spell und dein Sohn hat 1000 Punkte, mit denen er auch Spiele gewinnen kann.

Mein Vorschlag wäre also Arkane Verheerung und Zirkel des Thryx (wobei du ihm sicher eine oder mehrere Chaos Spawns leihen müsstest)

Curseling - 180 Punkte
Magister - 120 Punkte

10 Kairic Acolytes - 120
10 Kairic Acolytes - 120
10 Tzaangors - 180
3 Tzaangor Enlightened auf Disc - 180 (oder alternativ Syfires für 190)

1 Daemonic Simulacrum - 70 (oder alternativ die beiden anderen Spells)

Macht 970 Punkte und die 10 Horrors hast du in der Rückhand zum beschwören.
 
Ja, das ist der verdammt teure Fluxmaster aus Resin.?

Der Dämonenprinz darf dann lediglich kein General bei den DoT sein!
Er Ist halt ein StD Modell. ?

1 toter Pinky = 2 Blue Horrors
1 toter Blue = 1 Brimstone Horror Modell

(Auf einem Base der Brimstone Horror Modelle, sitzen bereits 2 Horror drauf. Deswegen geht bei denen die Melee Attackenzahl auch rauf von 1 auf 2)

Den Changeling müsstest du für den Anfang auch nicht kaufen, wenn du ihm den Fluxmaster schon holst, er hat dann zwar pro Runde nur 4 anstatt 5 Zauber, aber der Zauber des Fluxmasters ist sehr gut um schneller Fatepoints zu sammeln. Die für die Beschwörungen nötig sind.

EDIT:
Nachteil am Dämonenprinz in einer DoT Armee ist halt, das er von selbst keinen Zauber wirken kann.
Gerade bei wenig Punkten kann das schnell zum Problem werden, wenn z.b. dadurch pro Runde nur noch 1-2 Zauber zu sprechen möglich wären.
Denn der Jung braucht für die günstigste Einheit zum beschwören bereits 10 Fatepoints. Er bekommt Standard aber pro erfolgreichen Zauber nur 1 Fatepoint.(Egal ob Freund oder Feindlicher Zauber)
Die Pink Horror haben pro eigene Herophase eine 3+ Chance pro Standartenträger in ihrer Einheit 1 Fatepoint zu generieren.

Dauert also ne ganze Zeit mit zu wenig Zauberern aufm Feld..
Ok verstehe mit dem Dämonenprinz.

Das mit den Horrors und dem splitten wird ihn aber sicher total anfixen. Das finde ich ja schon absolut geil.

Er muss ja auch nicht alles alleine kaufen. Aber den Anfang auf jeden Fall ? wächst ja nicht alles aufm Baum und er muss das auch nachhaltig lernen.
 
Was @Khartaras aber sagte stimmt schon.
Sobald du Pink Horrors auf die Platte als einen wesentlichen Teil deiner Armee packst, dürften die ohne "Split and Split again" zu nutzen, zu schnell tot sein.

Es gibt zwar noch den Zauber "Fold Reality" aus der Lore of Change bei der eine deiner Dämonischen Einheiten gewählt werden darf, du einen W6 wirfst, und bei 2+ getötete Modelle in der Zahl des Würfelwurfs zurückkommen. Bei einer 1 jedoch ist die komplette Einheit direkt vernichtet.

Kann also sehr schnell dazu führen, dass das Spiel bereits verloren ist.
Noch dazu sterben die Pink Horrors wenn da z.b. 3 Gore Gruntas oder vergleichbares reinrauschen wohl schneller als du auffüllen könntest mit dem Zauber. ?

Um nicht direkt beim Einstieg deutlich über 200€ zu investieren, würde ich raten zu warten, bis eine passende Box rauskommt oder eben mit einer gemischten Liste vorlieb zu nehmen.
Wie Khartaras auch schon geraten hat.

Wäre zu schade, wenn Junior da dann zum starten Dämonen für gut 250-350€ hat und nach 3-4 spielen ihn die Spielweise doch nicht so gefällt. Vor allem muss die Masse an Modellen auch erstmal gebaut werden.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio und Khartaras
Was @Khartaras aber sagte stimmt schon.
Sobald du Pink Horrors auf die Platte als einen wesentlichen Teil deiner Armee packst, dürften die ohne "Split and Split again" zu nutzen, zu schnell tot sein.

Es gibt zwar noch den Zauber "Fold Reality" aus der Lore of Change bei der eine deiner Dämonischen Einheiten gewählt werden darf, du einen W6 wirfst, und bei 2+ getötete Modelle in der Zahl des Würfelwurfs zurückkommen. Bei einer 1 jedoch ist die komplette Einheit direkt vernichtet.

Kann also sehr schnell dazu führen, dass das Spiel bereits verloren ist.
Noch dazu sterben die Pink Horrors wenn da z.b. 3 Gore Gruntas oder vergleichbares reinrauschen wohl schneller als du auffüllen könntest mit dem Zauber. ?

Um nicht direkt beim Einstieg deutlich über 200€ zu investieren, würde ich raten zu warten, bis eine passende Box rauskommt oder eben mit einer gemischten Liste vorlieb zu nehmen.
Wie Khartaras auch schon geraten hat.

Das Witzige an deiner Liste ist ja, dass sie auf 1000 Punkten spielerisch zwischen „damit kannst du nahezu nicht gewinnen“ und „für die meisten Gegner kaum zu schlagen“ liegt. Je nachdem, welche Regel du bei den Horrors spielst.
 
Das mit dem bauen ist richtig. Das ist die schwierigste Phase ? er hat mit den Skaven ja auch schon einen Pile of Shame ? er ist halt mein kleiner Baumeister....

Also ihm gefallen die menschlichen Modelle auch super. Er mag die blauen Rüstungen ?
Aber wie ich gesagt hab die Split Mechanik gefällt ihm auch sehr sehr gut. Die Augen waren schon groß als ich es ihm erklärt hab.
Ich find die Mechanik auch echt stark.

Ich würde sagen es wird erstmal die Vorhut Box. Da ist am meisten drin.
Die Elfen-Doppelbox ist auch gut. Aber ich muss gestehen.... ich habe keinen Bock nach einem Käufer für die Modelle zu suchen. Nervt mich bei den Kruleboyz ja schon. @performer Brauchst noch welche? ?

Und er stiert schon am meisten auf die Vorhut Box. Wenn wir dann irgendwo noch die alte start collection finden, kann man die ja hinzukaufen.

Und dann kann man entsprechend erweitern. Hat er wenigstens nie Geld für Drogen?

Und vielleicht gibt's ja dieses Jahr eine geile Tzeentch Battleforce ?

Vielen Dank Euch für eure Zeit und Hilfe!
 
@Roio
Ich brauche weder die Aelven aus der Verheerungs Box, noch die Kruleboyz aus der Dominion Box. ???

Wozu Drogen kaufen, wenn Kunststoff Kleber und Grundierspray zum schnüffeln schon im Haus massig und gratis herum liegen dürften.. ??
Außerdem besteht doch eh kaum ein Unterschied zum Kauf-Konsum von GW Produkten. ?

Wenn du Chaos Spawns bereits besitzen solltest, kannst du diese gut zu seiner Vorhut Box Armee beisteuern.
Denn der enthaltene Magister auf Disc kann mit seinem Zauber, durch damit getötete gegnerische Modelle eine Chaos Spawn entstehen lassen. ?

"Es wird sozusagen eines der vom Zauber getroffenen gegnerischen Modelle in eine Chaos Spawn mutiert, die sich dann auf die noch übrigen vorherigen Kameraden stürzt und dort bindet" ??
 
@Roio
Ich brauche weder die Aelven aus der Verheerungs Box, noch die Kruleboyz aus der Dominion Box. ???

Wozu Drogen kaufen, wenn Kunststoff Kleber und Grundierspray zum schnüffeln schon im Haus massig und gratis herum liegen dürften.. ??
Außerdem besteht doch eh kaum ein Unterschied zum Kauf-Konsum von GW Produkten. ?

Wenn du Chaos Spawns bereits besitzen solltest, kannst du diese gut zu seiner Vorhut Box Armee beisteuern.
Denn der enthaltene Magister auf Disc kann mit seinem Zauber, durch damit getötete gegnerische Modelle eine Chaos Spawn entstehen lassen. ?

"Es wird sozusagen eines der vom Zauber getroffenen gegnerischen Modelle in eine Chaos Spawn mutiert, die sich dann auf die noch übrigen vorherigen Kameraden stürzt und dort bindet" ??
Mist ? dachte ich werde die Kruleboyz los....
Mit dem Rest hast du Recht. ?

Ne Chaos Spawns hab ich bisher nicht. Wollte ich aber noch zu meinen StD hinzukaufen. Find die Modelle ziemlich cool. Aber diesen Monat war ich sehr ausgiebig meine Stormcast ausstatten.....
Aber zum Glück genügend Zeit.
Das klingt richtig geil mit der Combo. Vorallem weil's auch mit der VB geht. Sehr geil Dankeschön!
Dann wird der nächste Einkauf Chaos Spawns. Was empfiehlst du? Eine Box oder eher zwei? Zwei würde ich jetzt sinnvoller finden nachdem der Zauber keine Mengeneinschränkung hat.

So ich hab heute wieder einiges gelernt. Vorallem das ich mit meiner Stormcast Liste gegen Tzeentch auf der Würfelrauferei eher wenig Chancen haben werde. ?
-Pink Horror mit splitten ist böse
-Tzeentch nicht zaubern lassen...
-disc Zauberer kann gemeine Sachen....
 
Mist ? dachte ich werde die Kruleboyz los....
Mit dem Rest hast du Recht. ?

Ne Chaos Spawns hab ich bisher nicht. Wollte ich aber noch zu meinen StD hinzukaufen. Find die Modelle ziemlich cool. Aber diesen Monat war ich sehr ausgiebig meine Stormcast ausstatten.....
Aber zum Glück genügend Zeit.
Das klingt richtig geil mit der Combo. Vorallem weil's auch mit der VB geht. Sehr geil Dankeschön!
Dann wird der nächste Einkauf Chaos Spawns. Was empfiehlst du? Eine Box oder eher zwei? Zwei würde ich jetzt sinnvoller finden nachdem der Zauber keine Mengeneinschränkung hat.

So ich hab heute wieder einiges gelernt. Vorallem das ich mit meiner Stormcast Liste gegen Tzeentch auf der Würfelrauferei eher wenig Chancen haben werde. ?
-Pink Horror mit splitten ist böse
-Tzeentch nicht zaubern lassen...
-disc Zauberer kann gemeine Sachen....

Hehe, wenn schon 3 Stormcast Magier nötig sind um es mit einem Gaunt Summoner Schüler! im Wyrdhollow aufzunehmen, brauche ich dem ja nichts mehr hinzuzufügen. ??
1679690778858.png

(Diese Tzeentch Bande werde ich irgendwann auch unbedingt haben müssen)

Ich würde sagen 2 Chaos Spawn Modelle also eine Packung reichen für den Anfang.
Er hat ja nur den einen Zauberer erstmal der das kann. Und sehr lange überlebt eine einzelne Chaos Spawn des Tzeentch nicht in einer gegnerischen Einheit. Vor allem müssen die D3 MW's auch immer erst etwas töten um zu triggern. ?

Später hat er aber mehr Möglichkeiten durch Zauber/Effekte eine Chaos Spawn entstehen zu lassen, zumindest wenn er es gezielt darauf auslegt.

Und denk bitte dran, die Chaos Spawn des Tzeentch hat eine etwas andere Warscroll als die der StD oder BoC . ?

Der Burning Sigil des Tzeentch Endless Spell lässt z.b. auch Chaos Spawns aufploppen.

Und keine Sorge, der kleine Magister ohne Disc, der z.b. in Thryx Zirkel dabei ist. Der kann den identischen Zauber, wie auch der mit der Disc. ??

EDIT:
ganz vergessen, natürlich kann der Magister durch Magic touched sich auch noch selbst in eine Chaos Spawn verwandeln! ??
Ist halt russisch Roulette mit diesem extra Spell, sofern man dort keine destiny dice einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Roio
Uh ja die ist sehr schick. Verdammt. Sogar die Magier sind schick....hab eh Zuwenig Stormcasts Magier ?

Die Chaos Spawns Warscroll schaut auch sehr nett aus. Einmal Magic shield noch drauf.....
Und töten sollte der Zauber schon was bei vielen 1W Einheiten.

Seh schon. Da werd ich mir vielleicht Mal die Armee ausleihen ?

Also Vorhut-Box als erstes. Und ein Set Speedpaints. Das bekommt er dann von mir. Und meine StD bekommen min. 1 Pack Chaos Spawns und dann ist eh wieder Weihnachten. ?
 
Hey. Mal ne Frage in die Runde. Wie nutzt ihr am liebsten eure Destiny Dice?

Einfache Antwort: Ständig 🙂 Meine Listen ermöglichen mir eine relativ gute Nutzung der Destiny Dices. Das ist auch ein Grund, weshalb ich immer einen Gaunt Summoner als Warlord spiele. Ich nutze sie vorwiegend für Saves, Charges und im Zweifel auch zum Bannen oder zaubern. Die 1en nutze ich oft für Moral. Ich finde, gerade die Mechanik der Destiny Dices macht Tzeentch so wahnsinnig unvorhersehbar und stark. Du kannst mit der Mechanik zB gut Battletactics vom Gegner verhindern oder eigene leichter erfüllen.
 
Einfache Antwort: Ständig 🙂 Meine Listen ermöglichen mir eine relativ gute Nutzung der Destiny Dices. Das ist auch ein Grund, weshalb ich immer einen Gaunt Summoner als Warlord spiele. Ich nutze sie vorwiegend für Saves, Charges und im Zweifel auch zum Bannen oder zaubern. Die 1en nutze ich oft für Moral. Ich finde, gerade die Mechanik der Destiny Dices macht Tzeentch so wahnsinnig unvorhersehbar und stark. Du kannst mit der Mechanik zB gut Battletactics vom Gegner verhindern oder eigene leichter erfüllen.
Ok, Battletactics verhindern ist abgespeichert. Das find ich gut. Ich habe bisher erst ein Spiel mit Tzeentch hinter mir. Habe da auch die Grand Strategy gewählt, für die man Destiny Dice nutzt. Außerdem hab ich die Battletactic 3x zaubern mit Kairos risikofrei per DD durchgebracht. Darüber lässt sich sicher streiten, weil er ja an sich schon sehr gut zaubert, aber da wollte ich kein Risiko eingehen. Mein Ansatz war daher: DD für sichere Missionspunkte. Ist das arg unüblich? Sicher unspaßiger! 🙂
 
Ok, Battletactics verhindern ist abgespeichert. Das find ich gut. Ich habe bisher erst ein Spiel mit Tzeentch hinter mir. Habe da auch die Grand Strategy gewählt, für die man Destiny Dice nutzt. Außerdem hab ich die Battletactic 3x zaubern mit Kairos risikofrei per DD durchgebracht. Darüber lässt sich sicher streiten, weil er ja an sich schon sehr gut zaubert, aber da wollte ich kein Risiko eingehen. Mein Ansatz war daher: DD für sichere Missionspunkte. Ist das arg unüblich? Sicher unspaßiger! 🙂

Bei Tzeentch völlig legitim, weil es nun mal zum Vorzug der Armee gehört. Als arg unüblich würde ich das nicht bezeichnen. Andere Armeen haben dafür eben andere Stärken oder Schwächen und Mechaniken. Ich glaube, die GS nutzen (zumindest im kompetitiven Umfeld) 99% aller Tzeentch-Spieler. Drei Zauber durchbringen ist halt sehr teuer über die DD.

Gute Beispiele finde ich zB:

  • Einen Marker mit 9 oder mehr Modellen einnehmen (lass ein oder zwei Einheiten über DD soweit rennen, wie du es brauchst)
  • Der Gegner will Gaining Momentum, This One is mine, oder ggf. Eye for an Eye schaffen. Versau es ihm, indem du das durch bestimmte Save-Rolls verhinderst.
  • Fliege mit einem Gaunt Summoner nach vorne, lass Horrors "aussteigen" und mach einen Autocharge um dich entweder auf einem Marker festzusetzen oder ein oder mehrere Schlüsseleinheiten des Gegners im Nahkampf zu binden.

Ich liebe die Kombination aus Eternal Shroud, Nexus, Gaunt Summoner und Kairos deshalb, weil du eigentlich immer genug DDs hast und so den Zufall des Spiels stark minimieren kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für die Tipps! @Khartaras
Das ist jetzt die Liste die ich beim nächsten Mal spielen werde. Wahrscheinlich bleib ich nicht bei Guild of Summoners, weil ich nur einen LoC habe. Dann ändert sich natürlich einiges. Du hast mir auf alle Fäle den Gaunt Summoner sehr schmackhaft gemacht. Welche Subfaction spielst du denn für gewöhnlich?


Allegiance: Disciples of Tzeentch
- Change Coven: Guild of Summoners
  • Grand Strategy: Master of Destiny
  • Triumphs:

Leaders
Kairos Fateweaver
(440)*
Magister (120)*
- Lore of Fate: Shield of Fate
Ogroid Thaumaturge (170)*
- General
  • Command Trait: Arcane Sacrifice
  • Artefact: Arcane Tome (Universal Artefact)
  • Lore of Fate: Arcane Suggestion
  • Aspect of the Champion: Tunnel Master

Fluxmaster, Herald of Tzeentch on Disc (170)**
- Lore of Change: Fold Reality

Battleline
10 x Pink Horrors of Tzeentch
(250)*
10 x Pink Horrors of Tzeentch (250)*
10 x Pink Horrors of Tzeentch (250)*

Units
6 x Screamers of Tzeentch
(220)**
- Reinforced x 1

Endless Spells & Invocations
Burning Sigil of Tzeentch
(60)
Daemonic Simulacrum (70)

Core Battalions
*Battle Regiment
**Battle Regiment

Total:
2000 / 2000
Reinforced Units: 1 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 81
Drops: 2

Falls du noch Anmerkungen zur Liste hat, immer her damit. Ich bin immer noch sehr unsicher bei meiner Wahl. Im Prinzip sind es ja nur Heros und Blocker, sowie 2-3 LoC über die Fate Points. Da gehen dann auch irgendwann die MW-Spells aus (sofern die LoC überhaupt alle am Leben bleiben) und mein Output reduziert sich ja ausschließlich darauf. Mir erscheint das so wenig. ?
 
Ich finde die LoC Modelle fantastisch, aber mich stört sehr, das immer nur einer der großen Vögel seinen Höllentor Zauber sprechen darf.. und nun hat obendrein Kairos auch noch den selben Zauber... ?

Das finde ich halt so schade an der guild of Summoner, dass 2-3 LoCs sich eben im sprechen des stärksten Schadenzaubers gegenseitig behindern.
Und du daher im Vorhinein überlegen musst , ob du für einen 3ten Vogel noch genug Sinnvolle Zauber zum sprechen in der Lehre des Wandels übrig hast. ??‍♂️

Man kalkuliert aber wohl hauptsächlich damit, das der erste LoC schon stark angeschlagen oder tot ist und dann mit den frischen das Höllentor spricht.
 
Danke dir für die Tipps! @Khartaras
Das ist jetzt die Liste die ich beim nächsten Mal spielen werde. Wahrscheinlich bleib ich nicht bei Guild of Summoners, weil ich nur einen LoC habe. Dann ändert sich natürlich einiges. Du hast mir auf alle Fäle den Gaunt Summoner sehr schmackhaft gemacht. Welche Subfaction spielst du denn für gewöhnlich?


Allegiance: Disciples of Tzeentch
- Change Coven: Guild of Summoners
  • Grand Strategy: Master of Destiny
  • Triumphs:

Leaders
Kairos Fateweaver
(440)*
Magister (120)*
- Lore of Fate: Shield of Fate
Ogroid Thaumaturge (170)*
- General
  • Command Trait: Arcane Sacrifice
  • Artefact: Arcane Tome (Universal Artefact)
  • Lore of Fate: Arcane Suggestion
  • Aspect of the Champion: Tunnel Master

Fluxmaster, Herald of Tzeentch on Disc (170)**
- Lore of Change: Fold Reality

Battleline
10 x Pink Horrors of Tzeentch
(250)*
10 x Pink Horrors of Tzeentch (250)*
10 x Pink Horrors of Tzeentch (250)*

Units
6 x Screamers of Tzeentch
(220)**
- Reinforced x 1

Endless Spells & Invocations
Burning Sigil of Tzeentch
(60)
Daemonic Simulacrum (70)

Core Battalions
*Battle Regiment
**Battle Regiment

Total:
2000 / 2000
Reinforced Units: 1 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 81
Drops: 2

Falls du noch Anmerkungen zur Liste hat, immer her damit. Ich bin immer noch sehr unsicher bei meiner Wahl. Im Prinzip sind es ja nur Heros und Blocker, sowie 2-3 LoC über die Fate Points. Da gehen dann auch irgendwann die MW-Spells aus (sofern die LoC überhaupt alle am Leben bleiben) und mein Output reduziert sich ja ausschließlich darauf. Mir erscheint das so wenig. ?

Ich spiele selbst eigentlich immer Guild of Summoners. Erfahrungsgemäß bekommst du 2 und wenns gut läuft, 3 LoCs damit aufs Feld. Du könntest, bei der Anzahl an Horrors auch das Volk spielen, in dem deine Horrors Rend bekommen.
Ansonsten finde ich deine Liste super. Einzige Schwachstelle (wenn du bei Guild of Summoners bleibst) ist der eine Magister. Wenn der dir stirbt, kannst du nichts mehr beschwören. Ich würde daher vermutlich den Ogroid oder den Fluxmaster durch den Curseling ersetzen.
Hast du, statt der Screamers mal über Tzaangor Enlightened zu Fuß nachgedacht? Entweder könntest du die als 6er Block offensiv, oder als 2 3er Blocks defensiv in Kombi mit deinen Horrors spielen.
Guild of Summoners schenkt dir eine Battletactic und du kannst auch getrost einen LoC in den Nahkampf schmeißen (zB mit Autocharge). Durch 3 Units Horrors mit -1 to Hit kommt aber auch kaum was durch und du kannst bequem aus dem Hintergrund Schaden machen.
 
Einzige Schwachstelle (wenn du bei Guild of Summoners bleibst) ist der eine Magister. Wenn der dir stirbt, kannst du nichts mehr beschwören. Ich würde daher vermutlich den Ogroid oder den Fluxmaster durch den Curseling ersetzen.
Oha, mir war gar nicht bewusst, dass ich beim Beschwören der LoC hinsichtlichen der Helden eingeschränkt bin. Hab grad nochmal nachgelesen: Der Ogroid zählt auch als Arcanite Hero - somit sollte ich insgesamt zwei Beschwörer haben.
Ich mag den Fluxmaster sowie den Ogroid sehr. Bei meinem ersten Spiel hatte ich den Curseling als fünften Hero dabei und nun aber zugunsten weiterer Screen-Einheiten gestrichen.

Hast du, statt der Screamers mal über Tzaangor Enlightened zu Fuß nachgedacht?
Tatsächlich nicht. Normale Tzaangors hatte ich in der letzten Liste drin, Tzaangors Enlightened hab ich aktuell nur auf Disks rumstehen. Bei den Screamern gefällt mir einfach der Speed. Damit hab ich im letzten Spiel easy ne Battletactic gescored (die mit dem Geländestück).
 
  • Like
Reaktionen: Khartaras
Oha, mir war gar nicht bewusst, dass ich beim Beschwören der LoC hinsichtlichen der Helden eingeschränkt bin. Hab grad nochmal nachgelesen: Der Ogroid zählt auch als Arcanite Hero - somit sollte ich insgesamt zwei Beschwörer haben.
Ich mag den Fluxmaster sowie den Ogroid sehr. Bei meinem ersten Spiel hatte ich den Curseling als fünften Hero dabei und nun aber zugunsten weiterer Screen-Einheiten gestrichen.


Tatsächlich nicht. Normale Tzaangors hatte ich in der letzten Liste drin, Tzaangors Enlightened hab ich aktuell nur auf Disks rumstehen. Bei den Screamern gefällt mir einfach der Speed. Damit hab ich im letzten Spiel easy ne Battletactic gescored (die mit dem Geländestück).

Du hast Recht. Ich dachte, er müsste das mortal keyword haben, aber umso besser 🙂

Die Enlightened zu Fuß sind bei mir drin, weil ich sie für die Kosten einfach extrem stark finde. Oft schleuder ich die auch mit dem Gaunt summoner nach vorne.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles