3. Edition Disciples of Tzeentch Treff

Mit der richtigen Unterfraktion lässt sich der Rend noch mal um 1 verbessern. Könnte den Exalted Flammer interessanter machen schwere Ziele anzuvisieren.
Ansonsten ist weiterer Vorteil der normalen Flamer, dass man die mit der Unterfraktion als Battleline stellen kann und damit nicht auf 3 mal 10 Pinke bei einer Dämonenliste angewiesen ist

Komplett richtig. Allerdings ist es in dieser Edition so, dass man von überall her Rüstung +1 bekommt und das ist für die Flamer mit 4+ / 3+ halt schon fast ein Ausschlusskriterium. Kannst du ja mal durchrechnen, was da übrig bleibt. Die Flamer haben extrem an Biss eingebüßt und sind meiner Meinung nach mehrfach abgestraft worden (Punktkosten, +1 auf Rüstung beim Gegner leicht möglich, buffs weggefallen).

Burning Chariots of Tzeentch könnten jetzt vielleicht auch interessant werden, weil sie nur 45 Punkte mehr als ein Exalted Flamer kosten, aber besseren Nahkampf und mehr Bewegung (???) mitbringen.

Hier kann man mal eine Flamerliste in AoS 3.0 im Einsatz sehen:


Der Kanal hat auch ein paar batreps mit einer Screamer Liste (natürlich alles noch AoS 2.0). Mir scheint es beinahe so, dass die Screamer Liste aktuell die bessere Alternative sein könnte.

LG
 
Mir scheint es auch so als wären Flamer Charriots nun attraktiver, da man die in Units aus 3 spielen kann, wenn man den Fateskimmer mit nimmt. Der scheint mir auch gar nicht so schlecht zu sein im MSU Meta.
Unleash Hell für Flamer scheint mir auch ehrlich gesagt etwas overrated. Klar die schießen einmal mehr bevor sie alle verrecken aber mehr als einen Trupp zu nehmen scheint einfach mit der signifikanten Punktkostenehöhung + wegfall von 2 Buffs nicht sonderlich sinnvoll. Nen 30er Trupp Arcanites oder nen Trupp Horrors können ebenfalls Unleash hell nutzen und mit dem wegfall der Buffs sind die deutlich näher am Beschuss von nem 6er/9er Trupp Flamer. Für nen einzelnen Exalted Flamer wird man auch wohl kaum unleash hell ausgeben?

Die Coalition Rules im FAQ:
Q: If I can take coalition units in my army, can they count as some or all of the Battleline units in my army?’
A: Yes, unless the battlepack you are using specifically says otherwise.

Also sind sie nun battle line oder nicht?
 
Mmhh, es gab mal die Regel, dass man bei Archaon vor dem Spiel entscheiden muss, welches seiner Chaosmale "aktiv" ist, aber ich finde diese Regel gerade nicht. Vielleicht war das in einem FAQ zur letzten Edition?
Im aktuellen Slaves to Darkness FAQ geregelt, kurz: man kann ihn weiterhin in den 4 battletomes spielen.

@Flamers:
Denke kommt stark auf die Liste an. Ja, die sind nicht mehr so gut wie früher, aber komplett schlecht oder unbrauchbar sind sie auch nicht. Mit den Artefakt, der +1 to Wound gibt, und Trefferrerolls des Fatemaster können sie weiterhin nerven.
Bei den Chariots bin ich mir unsicher, ob man die wirklich als 3-Einheit spielen sollte. Die nehmen nämlich viel Platz ein und die Mobilität ist auch eingeschränkter, weil alle 3 zum selben Punkt fliegen müssen. 1 oder 2 Einheiten könnten aber ziemlich nice sein. In Nahkampf würde ich die aber trotzdem nicht sehen.

Die Screamer sind zwar nett, aber wegen fehlenden Rend etc. haben sie leider nicht so viel Punch. Aber sicher nett um unbewachte Ziele einzunehmen oder paar Fernkampfeinheiten zu überfallen.


Was man auch schauen könnte, ob die endless spells von Tzeentch jetzt nützlicher sind, da man räuberische kontrollieren kann.

Also sind sie nun battle line oder nicht?
Spielst du nach GHB 21 sind das keine Battlelines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unleash Hell für Flamer scheint mir auch ehrlich gesagt etwas overrated. Klar die schießen einmal mehr bevor sie alle verrecken aber mehr als einen Trupp zu nehmen scheint einfach mit der signifikanten Punktkostenehöhung + wegfall von 2 Buffs nicht sonderlich sinnvoll.
Im Idealfall werden die Flamer ja nicht selbst gecharged, sondern die Screening-Einheit vor ihnen.
mit der neuen Edition ziemlich gelitten haben. Aber durch mehr Attacken sollten sie am Ende immer noch effektiver sein und durch mehr Wunden auch stabiler, als die Exalted-Varianten.

Bei den Chariots bin ich mir unsicher, ob man die wirklich als 3-Einheit spielen sollte. Die nehmen nämlich viel Platz ein und die Mobilität ist auch eingeschränkter, weil alle 3 zum selben Punkt fliegen müssen.
Und ein Trio nähme auch gleich fast ein Drittel der verfügbaren Punkte ein.
 
Das FAQ zu Disciples sagt im Legions of Chaos keine Coalition Units mit Nurgle/Khorne keyword => Damit is Archaeon und Bel'akor raus oder (Im GW Armybuilder nicht so)?

Mit dem FAQ verlieren Flamer den +1 to Hit vom Exalted Flamer. MIt den Punktkosten der beiden: Warum sollte man nen Exalted mitnehmen?

Archaon selbst hat in der StD FAQ eine Fähigkeit bekommen die es ihm gestattet in einer Disciples of Tzeentch Armee hinzugefügt zu werden. Somit würde er nicht als Koalitionseinheit gelten sondern als Teil der Disciples of Tzeentch und profitiert auch von Treuefähigkeiten.

Be'lakor müsstes du allerdings als verbündete Einheiten mitnehmen.
 
Archaon selbst hat in der StD FAQ eine Fähigkeit bekommen die es ihm gestattet in einer Disciples of Tzeentch Armee hinzugefügt zu werden. Somit würde er nicht als Koalitionseinheit gelten sondern als Teil der Disciples of Tzeentch und profitiert auch von Treuefähigkeiten.
Naja, auch Koalitionseinheiten können von Treuefähigkeiten profitieren wenn sie das richtige Keyword haben. Hier die Regel aus dem Disciples of Tzeentch Errata (siehe Anmerkung der Designer)

„LEGIONEN DES CHAOS
Wenn eine Armee, die einem der Chaosgötter anhängt, in den Krieg
marschiert, wird sie oft von Horden der Sklaven der Finsternis,
knurrenden Tiermenschenherden und anderen verderbten Wesen mit
ähnlichen Zielen begleitet.
Eine Disciples-of-Tzeentch-Armee kann folgende Koalitionseinheiten
(siehe unten) enthalten:
- 2 von jeweils 4 Einheiten in der Armee können Koalitionseinheiten
aus der Fraktion der Slaves to Darkness sein, die das Schlüsselwort
Mal des Chaos
haben. Jene Einheiten müssen das Mal-des-Chaos-
Schlüsselwort Tzeentch erhalten.
- 1 von jeweils 4 Einheiten in der Armee kann eine Koalitionseinheit
aus der Fraktion Beasts of Chaos sein. Jene Einheiten erhalten das
Schlüsselwort Tzeentch.
Eine Disciples-of-Tzeentch-Armee kann keine Koalitionseinheiten
mit dem Schlüsselwort Khorne oder Nurgle enthalten.

KOALITIONSEINHEITEN
Koalitionseinheiten werden ignoriert, wenn ermittelt wird, ob die
Einheiten der Armee einer einzigen Fraktion angehören. Koalitionseinheiten
können kein General sein.

Anmerkung der Designer: Koalitionseinheiten sind keine
verbündeten Einheiten, deshalb gelten die Beschränkungen für
verbündete Einheiten für sie nicht. Das bedeutet, dass Koalitionseinheiten
Verbesserungen deiner Armee erhalten können, sofern sie
die nötigen Schlüsselwörter haben beziehungsweise vom richtigen
Einheitentyp sind.“

Archaon kann halt trotzdem General sein (bzw. zählt zusätzlich als General) und zählt nicht gegen das Limit der Slaves to Darkness Einheiten.
 
Der Gaunt Summoner mit Disc ist auch 20 Punkte billiger, als die Version zu Fuß, weil er eigentlich zu den Slaves to Darkness gehört.

Gut, damit verliert er auch das "Arcanite" Keyword und damit Zugang zu einer Lehre der Magie, aber ansonsten ist er besser (vor allem stabiler).
Die Lehre sagt Arcanite or Mortal - Du kannst ihn aber net nehmen, da er kein Mark of Chaos keyword hat.
 
Aber nicht das „Mal des Chaos“ Keyword, was darüber das „Tzeentch“ Keyword erhält. Das FAQ schreibt aber vor, dass nur so Einheiten der Slaves to Darkness in einer Tzeentch Armee als Koalitionseinheit hinzugefügt werden können (ausgenommen Archaon).

Finde ich allerdings auch etwas lächerlich.

Ist schon einmal jemandem aufgefallen, dass im FAQ (sowohl dt als auch englisch) steht:
"Seite 69 – Kampfeigenschaften
Füge hinzu: [...]"

Dieses ganze Kapitel mit den Koalitionseinheiten ist KEINE ÄNDERUNG der Allegiance Abilities, sondern eine ERGÄNZUNG. So wie das da steht darfst du immer noch ganz normal alle Einheiten mit einem TZEENTCH Keyword in eine Armee des Tzeentch einsetzen usw. (d.h. analog auch in Khorne, Nurgle und Slaanesh).
Nirgends wird dieser Passus mit der Allegiance Tzeentch = alle Einheiten mit Keyword TZEENTCH negiert.
 
Das steht auf S. 34 bei Treuefähigkeiten:

"Eine Armee, die aus zwei oder mehr Fraktionen besteht (abge-sehen von Verbündeten), kann keine Treuefähigkeiten einsetzen, sofern es nicht ausdrücklich anders angegeben ist."


Dh. sofern du Treuefähigkeiten einsetzen willst, darf du nur noch eine Fraktion aus einem Battletome spielen.
Die Kampfeigenschaften erlauben es dir jedoch Koalitionseinheiten mit diversen Keywords hinzuzufügen.

Des weiterem darfst du noch Verbündete Einheiten mitnehmen, diese profitieren jedoch nicht von Treuefähigkeiten.

Ich sehe nirgends, wo es erlaubt wäre eine Einheit die ein Tzeentch Keyword hat einer Disciples of Tzeentch Armee hinzuzufügen?

Sehe ich das so richtig?
 
Das steht auf S. 34 bei Treuefähigkeiten:

"Eine Armee, die aus zwei oder mehr Fraktionen besteht (abge-sehen von Verbündeten), kann keine Treuefähigkeiten einsetzen, sofern es nicht ausdrücklich anders angegeben ist."


Dh. sofern du Treuefähigkeiten einsetzen willst, darf du nur noch eine Fraktion aus einem Battletome spielen.
Die Kampfeigenschaften erlauben es dir jedoch Koalitionseinheiten mit diversen Keywords hinzuzufügen.

Des weiterem darfst du noch Verbündete Einheiten mitnehmen, diese profitieren jedoch nicht von Treuefähigkeiten.

Ich sehe nirgends, wo es erlaubt wäre eine Einheit die ein Tzeentch Keyword hat einer Disciples of Tzeentch Armee hinzuzufügen?

Sehe ich das so richtig?

Ja, siehst du. Ich war da etwas voreilig und habe vom Maggotkin of Nurgle Buch auf das Disciples of Tzeentch Buch geschlossen.

Im Tzeentch Buch gibt es kein Problem, die neuen Regeln sind klar und eindeutig.

Fun Fact: So wie die Regeln geschrieben sind, darf man bei Nurgle aktuell noch alles ganz normal einsetzen, was ein NURGLE KEyword hat, weil die Allegiance Regeln dort nicht abgeändert werden. Das ist sicher nicht so gedacht, ich denek, da haben die Designer ein bisserl geschlafen.
 
Aber nicht das „Mal des Chaos“ Keyword, was darüber das „Tzeentch“ Keyword erhält. Das FAQ schreibt aber vor, dass nur so Einheiten der Slaves to Darkness in einer Tzeentch Armee als Koalitionseinheit hinzugefügt werden können (ausgenommen Archaon).

Finde ich allerdings auch etwas lächerlich.
Du müsstest ihn doch auch gar nicht als Koalitionseinheit einsetzen, wenn er das Tzeentch-Keyword schon hat, sondern kann ihn einfach direkt auswählen.
 
Du müsstest ihn doch auch gar nicht als Koalitionseinheit einsetzen, wenn er das Tzeentch-Keyword schon hat, sondern kann ihn einfach direkt auswählen.
Du beziehst dich auf den Gaunt Summoner auf Disc of Tzeentch, oder?

Das geht offensichtlich nicht, denn der Gaunt Summoner auf Disc steht in der Slaves to Darkness Tabelle und nicht in der Disciples of Tzeentch Tabelle, also ist der Gaunt Summoner auf Disc kein Modell der Fraktion Disciples of Tzeentch.

Beachte, dass früher das entsprechende Keyword die Allegiance bestimmt hat, heute ist es aber die Fraktion, die die Allegiance bestimmt.

Daher ist es auch nicht möglich, einfach die günstigeren Modelle aus der Beasts of Chaos Fraktion zu nehmen, denn die gehören zu Beasts of Chaos und nicht zu Disciples of Tzeentch. Die einzige Möglichkeit wäre, das über Koalitionseinheiten zu regeln.

Bei den Beasts of Chaos geht das, d.h. man kann sich hier die günstigeren Tzaangors als Koalitionseinheiten holen, weil es keine Einschränkung bei den Keywords (d.h. Malen der Chaosgötter) gibt. Bei den Slaves to Darkness geht das nichtm, wie weiter oben von einem anderen User dargelegt (MAL DES CHAOS Keyword muss vorhanden sein).
 
Meine Aussagen haben sich stets darauf bezogen den Gaunt auf Disc in einer Disciples of Tzeentch Armee aufzunehmen. Muss man wohl hoffen, dass der Gaunt of Disc mit einer späteren Ausgabe es auch ins Tzeentch Battletome schafft (oder es ein neues Errata gibt was es erlaubt).

Fun Fact: So wie die Regeln geschrieben sind, darf man bei Nurgle aktuell noch alles ganz normal einsetzen, was ein NURGLE KEyword hat, weil die Allegiance Regeln dort nicht abgeändert werden. Das ist sicher nicht so gedacht, ich denek, da haben die Designer ein bisserl geschlafen.
Allgemein
Ersetze jedes Vorkommen von „Nurgle-Armee“ durch „Maggotkin- of-Nurgle-Armee“. Außerdem sollte „Armee mit Nurgle-Treue“ als „Maggotkin-of-Nurgle-Armee“ gelesen werden.

Denke damit wollen die Designer die Bindung der Treue an das Keyword „Nurgle“ aufheben, damit die Grundregeln greifen.