Hat einer ne Erklärung dafür? Mein letztes Spiel ist zu lange her, aber das da jetzt eine Erhöhung notwendig gewesen wäre…?
Ich bin ja recht frisch bei Tzeentch, aber meiner Erfahrung nach würde ich die eher als übertrieben stark gesehen haben.
Da die Kosten zum beschwören (sowie die der Gaunt Summoner) gleich geblieben sind. Kann es sich ja nur auf das direkte Listen bauen beziehen.. Anscheinend möchte man weiter runter regulieren, wieviele Pink Horrors und Magier gleichzeitig in eine Liste gequetscht werden können. ?
Ich finde es insofern hart, dass die Pink Horrors ja die einzige allgemeine Battleline der Dämonen sind. Klar gibt es bei verschiedenen Change Hosts noch andere Optionen, aber eigentlich sind (auch unter Fluff-Gesichtspunkten) für mich 3 x 10 Punk Horrors erstmal Standard. Und dafür 750 Punkte investieren zu müssen, finde ich schon hart.
An für sich fand ich immer, dass die Pinks dazu da waren um Gegner zu blocken und etwas Schaden über das Zaubern zu verursachen.
Jetzt ist ihre Fähigkeit zu blocken, deutlich gepusht worden durch die neue "Teilen"-Regel. Dafür ihre Reichweite im Fernkampf deutlich kürzer, das Schlachtfeld aber auch kleiner, ihre Attackenzahl zu dem deutlich erhöht worden. Außerdem haben die doch jetzt einen Rettungswurf durch die neuen Treuefähigkeiten?!
Unterm Strich können die also in größerer Zahl schon ziemlich nervig und eklig sein für den Gegner.. ob das 250 Punkte rechtfertigt, für mich schwierig objektiv zu schätzen..
Die Regelung mit dem Teilen gibt es doch schon lange und sie funktioniert seit AoS 2.0 so wie heute (seit man für beschworene Einheiten keine Punkte zahlen muss) oder? Einen Retter hätte jetzt auch nicht gefunden. Gegner bekommen -1 auf Nahkampf-Treffer bei allen Dämonen-Einheiten, die sich vollständig in 12" um einen Dämonen-Helden befinden. (Und eine Change-Host gibt den gleichen Effekt im Fernkampf, aber nur rund um den General).
Ich würde sagen, die 250 Punkte sind etwas überteuert. Die Pink Horrors sind keine Zauberer mehr. Man kann den Gegner ganz gut binden, aber mit der neuen Regel kann man das Überspringen der Wunden von Pink auf Blau bzw. von Blau auf Brimstone auch nicht mehr verhindern. Ich war in den ersten Spielen teilweise schon überrascht, wie schnell sich (teilweise recht wenige) Einheiten des Gegners durch die 50 Wunden gefräst haben.
Mir kommt es auch eher so vor, als wenn Tzeentch es mit dem beschwören eher am schwersten von den 4 Chaosgöttern hat. Täusch ich mich da?
Es geht, würde ich sagen. Es kommt darauf wie, wie viele Helden man aufstellt und natürlich, wie magielastig der Gegner ist. Pro Runde 3 Screamer oder vielleicht
sogar drei Flamer ein Exalted Flamer sind durchaus drin, in zwei Runden mit etwas Glück auch 10 Pink Horrors.
Khorne und Nurgle sind zumindest nicht viel stärker, würde ich sagen. Slaanesh schon eher. Da hatte ich schon Spiele, wo mein Gegner in jeder Runde einen Keeper beschworen hat.
Und das die Tzaangors günstiger werden ist schon auch cool. Macht es leichter endlich mal die entsprechenden Einheiten auch mit Farbe zu verstehen, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob die Mortals bei Tzeentch annähernd so gut zu spielen sind wie die Dämonen…
Tzaangor Enlightened aus Disc und Skyfires könnten zumindest das Mobilitätsproblem lösen, dass Tzeentch aktuell hat. Das ist für mich das größte Manko aktuell. Durch den Wegfall der Warscroll Battalions ist der Teleport verschwunden und während so ziemliche jede andere Fraktion mittlerweile Teleport oder Deepstrike hat, müssen sich ausgerechnet die Dämonen des Gottes der Täuschung Zoll für Zoll vorkämpfen.
Mit den sterblichen auf den Discs kann man die feindlichen Linien überfliegen oder sich mal eben 16" aus einem Kampf zurückziehen und ein Ziel hinter den Linien ansteuern.
Ich hab zumindest noch 3 Skyfires aus einem Sammelverkauf hier liegen. Aber eigentlich hatte ich mich bewusst für eine (fast) reine Dämonen-Armee entschieden und wollte das auch nicht aufweichen. (Ich hab auch jetzt schon praktisch keinen Platz mehr im Transportkoffer.)