3. Edition Disciples of Tzeentch Treff

Ich hab mit Tzeentch ehrlich gesagt bestimmt über 1,5 Jahre nicht mehr gespielt. Lediglich immer hart und akribisch jede Änderung verfolgt. ^^
Tue mich eh aber auch schwer beim Theorie Listenbau mit den ganzen Änderungen in den letzten Zeiten..

An für sich fand ich immer, dass die Pinks dazu da waren um Gegner zu blocken und etwas Schaden über das Zaubern zu verursachen.
Jetzt ist ihre Fähigkeit zu blocken, deutlich gepusht worden durch die neue "Teilen"-Regel. Dafür ihre Reichweite im Fernkampf deutlich kürzer, das Schlachtfeld aber auch kleiner, ihre Attackenzahl zu dem deutlich erhöht worden. Außerdem haben die doch jetzt einen Rettungswurf durch die neuen Treuefähigkeiten?!
Unterm Strich können die also in größerer Zahl schon ziemlich nervig und eklig sein für den Gegner.. ob das 250 Punkte rechtfertigt, für mich schwierig objektiv zu schätzen..

Mir kommt es auch eher so vor, als wenn Tzeentch es mit dem beschwören eher am schwersten von den 4 Chaosgöttern hat. Täusch ich mich da?

Ach, waren das noch Zeiten als Pink Horrors nur 140 Punkte kosteten und sämtliche Zauber der dämonischen Zauberlehre auswählen durften!

Mich freuts aber schon sehr, dass die Tzaangor Auswahlen wieder günstiger wurden, mag die Modelle sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand das beschwören brutal schwer. Außer ein paar Screamern hab ich selten mehr geschafft.
Das war in der Kategorie „nice to have“. Aber sicher weit entfernt von einem Game Changer.

Und das die Tzaangors günstiger werden ist schon auch cool. Macht es leichter endlich mal die entsprechenden Einheiten auch mit Farbe zu verstehen, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob die Mortals bei Tzeentch annähernd so gut zu spielen sind wie die Dämonen…
 
Hat einer ne Erklärung dafür? Mein letztes Spiel ist zu lange her, aber das da jetzt eine Erhöhung notwendig gewesen wäre…?
Ich bin ja recht frisch bei Tzeentch, aber meiner Erfahrung nach würde ich die eher als übertrieben stark gesehen haben.
Da die Kosten zum beschwören (sowie die der Gaunt Summoner) gleich geblieben sind. Kann es sich ja nur auf das direkte Listen bauen beziehen.. Anscheinend möchte man weiter runter regulieren, wieviele Pink Horrors und Magier gleichzeitig in eine Liste gequetscht werden können. ?

Ich finde es insofern hart, dass die Pink Horrors ja die einzige allgemeine Battleline der Dämonen sind. Klar gibt es bei verschiedenen Change Hosts noch andere Optionen, aber eigentlich sind (auch unter Fluff-Gesichtspunkten) für mich 3 x 10 Punk Horrors erstmal Standard. Und dafür 750 Punkte investieren zu müssen, finde ich schon hart.
An für sich fand ich immer, dass die Pinks dazu da waren um Gegner zu blocken und etwas Schaden über das Zaubern zu verursachen.
Jetzt ist ihre Fähigkeit zu blocken, deutlich gepusht worden durch die neue "Teilen"-Regel. Dafür ihre Reichweite im Fernkampf deutlich kürzer, das Schlachtfeld aber auch kleiner, ihre Attackenzahl zu dem deutlich erhöht worden. Außerdem haben die doch jetzt einen Rettungswurf durch die neuen Treuefähigkeiten?!
Unterm Strich können die also in größerer Zahl schon ziemlich nervig und eklig sein für den Gegner.. ob das 250 Punkte rechtfertigt, für mich schwierig objektiv zu schätzen..

Die Regelung mit dem Teilen gibt es doch schon lange und sie funktioniert seit AoS 2.0 so wie heute (seit man für beschworene Einheiten keine Punkte zahlen muss) oder? Einen Retter hätte jetzt auch nicht gefunden. Gegner bekommen -1 auf Nahkampf-Treffer bei allen Dämonen-Einheiten, die sich vollständig in 12" um einen Dämonen-Helden befinden. (Und eine Change-Host gibt den gleichen Effekt im Fernkampf, aber nur rund um den General).

Ich würde sagen, die 250 Punkte sind etwas überteuert. Die Pink Horrors sind keine Zauberer mehr. Man kann den Gegner ganz gut binden, aber mit der neuen Regel kann man das Überspringen der Wunden von Pink auf Blau bzw. von Blau auf Brimstone auch nicht mehr verhindern. Ich war in den ersten Spielen teilweise schon überrascht, wie schnell sich (teilweise recht wenige) Einheiten des Gegners durch die 50 Wunden gefräst haben.

Mir kommt es auch eher so vor, als wenn Tzeentch es mit dem beschwören eher am schwersten von den 4 Chaosgöttern hat. Täusch ich mich da?

Es geht, würde ich sagen. Es kommt darauf wie, wie viele Helden man aufstellt und natürlich, wie magielastig der Gegner ist. Pro Runde 3 Screamer oder vielleicht sogar drei Flamer ein Exalted Flamer sind durchaus drin, in zwei Runden mit etwas Glück auch 10 Pink Horrors.

Khorne und Nurgle sind zumindest nicht viel stärker, würde ich sagen. Slaanesh schon eher. Da hatte ich schon Spiele, wo mein Gegner in jeder Runde einen Keeper beschworen hat.

Und das die Tzaangors günstiger werden ist schon auch cool. Macht es leichter endlich mal die entsprechenden Einheiten auch mit Farbe zu verstehen, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob die Mortals bei Tzeentch annähernd so gut zu spielen sind wie die Dämonen…

Tzaangor Enlightened aus Disc und Skyfires könnten zumindest das Mobilitätsproblem lösen, dass Tzeentch aktuell hat. Das ist für mich das größte Manko aktuell. Durch den Wegfall der Warscroll Battalions ist der Teleport verschwunden und während so ziemliche jede andere Fraktion mittlerweile Teleport oder Deepstrike hat, müssen sich ausgerechnet die Dämonen des Gottes der Täuschung Zoll für Zoll vorkämpfen.

Mit den sterblichen auf den Discs kann man die feindlichen Linien überfliegen oder sich mal eben 16" aus einem Kampf zurückziehen und ein Ziel hinter den Linien ansteuern.

Ich hab zumindest noch 3 Skyfires aus einem Sammelverkauf hier liegen. Aber eigentlich hatte ich mich bewusst für eine (fast) reine Dämonen-Armee entschieden und wollte das auch nicht aufweichen. (Ich hab auch jetzt schon praktisch keinen Platz mehr im Transportkoffer.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es insofern hart, dass die Pink Horrors ja die einzige allgemeine Battleline der Dämonen sind. Klar gibt es bei verschiedenen Change Hosts noch andere Optionen, aber eigentlich sind (auch unter Fluff-Gesichtspunkten) für mich 3 x 10 Punk Horrors erstmal Standard. Und dafür 750 Punkte investieren zu müssen, finde ich schon hart
Ja, sehe ich genauso!

Die Regelung mit dem Teilen gibt es doch schon lange und sie funktioniert seit AoS 2.0 so wie heute (seit man für beschworene Einheiten keine Punkte zahlen muss) oder? Einen Retter hätte jetzt auch nicht gefunden. Gegner bekommen -1 auf Nahkampf-Treffer bei allen Dämonen-Einheiten, die sich vollständig in 12" um einen Dämonen-Helden befinden. (Und eine Change-Host gibt den gleichen Effekt im Fernkampf, aber nur rund um den General).
Meine AoS App hatte leider gestreikt, dann war es -1 Hit anstatt ein 6er Retter. Mein Fehler. ?
Ich hatte eher die Gesamte AoS Laufbahn der Horrors im Blick gehabt. Und in der Zeit vor dem teilen, waren die Horrors ja auch nicht gerade billig dafür das die zwar viele rollen spielten, aber eben keine richtig, nicht mal wirklich blocken!

Blocken klappt jetzt wohl besser, soweit ich selbst lese. Ihr Profil eignet sich nun wohl auch besser um tatsächlich mal was zu töten. (Klappte früher fast nur, wenn sie erfolgreich MW's zauberten)

Aber unterm Strich bleibt die Frage, wie man mit ihnen noch funktionierende, abwechslungsreiche, spaßige Listen bauen soll oder wie das ohne die gehen könnte. Außer auf Mortals zurück zu greifen.
 
Meine AoS App hatte leider gestreikt, dann war es -1 Hit anstatt ein 6er Retter. Mein Fehler. ?
Ich hatte eher die Gesamte AoS Laufbahn der Horrors im Blick gehabt. Und in der Zeit vor dem teilen, waren die Horrors ja auch nicht gerade billig dafür das die zwar viele rollen spielten, aber eben keine richtig, nicht mal wirklich blocken!
Ah, jetzt weiß ich, was du meinst. Die Horrors bekommen +1 auf Schutzwürfe, aber nur solange der Musiker da ist (also vermutlich im ersten Zug, in dem sie ernsthaft beharkt werden.)


Blocken klappt jetzt wohl besser, soweit ich selbst lese. Ihr Profil eignet sich nun wohl auch besser um tatsächlich mal was zu töten. (Klappte früher fast nur, wenn sie erfolgreich MW's zauberten)
Jein. Der Nahkampf wurde etwas verbessert (jetzt 4+ 4+ statt früher 5+ 4+) und der "Schillernde Horror" hat eine Attacke mehr. Fernkampf ist gleich geblieben. Riesige Auswirkungen hat das eher nicht.

Blocken ging vor dem neuen Profil genau so gut wie heute. Einerseits musste man da zwar früher Battleshock-Tests ablegen, weil schon pinke und blaue Horrors als getötet galten, andererseits konnte man da aber mit dem Zauber "Fold Reality" und vor allem mit dem Banner und einer Eins im Battleschock auch Pinke zurück holen. Beides ist weggefallen und hat die Haltbarkeit einer Einheit eher deutlich verringert.


Aber unterm Strich bleibt die Frage, wie man mit ihnen noch funktionierende, abwechslungsreiche, spaßige Listen bauen soll oder wie das ohne die gehen könnte. Außer auf Mortals zurück zu greifen.

Ich würde die Flinte jetzt noch nicht so schnell ins Korn werfen. Aber man muss (seit 3.0 immer wieder) Abstriche machen. Über die Hosts lassen sich ja auch andere Battleline-Optionen freischalten. Und am Ende wird wohl wieder ein Held aus der Liste fliegen, auch wenn das (gerade bei Tzeentch) etwas meinem Instinkt (zaubern, zaubern, zaubern) widerspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Wurde die Änderung irgendwo wieder zurückgenommen oder ist das schlicht ein Fehler und was gilt jetzt im Zweifelsfall?

Da ich keine Info finde dass die Punkte sich nochmals geändert haben und GW zuletzt offiziell verlautete "250Punkte" ist dies höher Gewichtet als die App, wo es wohl schlicht vergessen wurde zu ändern.

Während dessen habe ich Mal einen neuen Versuch einer Tzaangor Liste gewagt für 1000Punkte B+B Spiele.

- Army Faction: Disciples of Tzeentch
LEADERS
Tzaangor Shaman (135)*
- General
- Command Traits: Master of Magic
- Artefacts of Power: Arcane Tome
- Spells: Glimpse the Future
Magister on Disc of Tzeentch (150)*
- Artefacts of Power: Secret-eater
- Spells: Shield of Fate
Ogroid Thaumaturge (165)*
- Spells: Infusion Arcanum
BATTLELINE
10 x Tzaangors (175)
10 x Tzaangors (175)
OTHER
3 x Tzaangor Enlightened (95)
3 x Tzaangor Enlightened (95)
CORE BATTALIONS
- *Command Entourage
TOTAL POINTS: 990/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Der Magister soll seinen Chaos Spawn Zauber in lästige Einheiten wirken, um diese zu bremsen oder dessen Fernkampf zu stören.

Den Ogroid habe ich dabei, da mir das Modell sehr gefällt und sich im Angriff auch als Hero Killer eignen dürfte.

Über die Beschwörung würde ich Screamer, Horrors oder Flamer zu rufen versuchen. Für mehr Missionsziel Kontrolle oder Fernkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich keine Info finde dass die Punkte sich nochmals geändert haben und GW zuletzt offiziell verlautete "250Punkte" ist dies höher Gewichtet als die App, wo es wohl schlicht vergessen wurde zu ändern.

Ist nur blöd, dass die App gleichzeitig das einzige offizielle Listen-Tool ist 🙄


Bei der Tzaangor-Liste würde ich eventuell die beiden Enlightened-Einheiten gegen eine Enlightened auf Disc tauschen (Für Skyfires fehlen ja leider 10 Punkte). Im Moment sind die beiden fragilsten Modelle, die du dringend möglichst lange behalten willst, auch die mobilsten. Sonst ist der Wirkungsgkreis mit 6" Bewegung und ohne Fernkampf relativ eingeschränkt.

Ansonsten habe ich mich mit den Sterblichen kaum befasst und ewig kein 1000-Punkte-Spiel mehr gehabt, um das wirklich einschätzen zu können.
 
Ja, vom Spruch des Schamanen erhoffe ich mir die Tzaangor Einheiten etwas langlebiger zu bekommen.

Verstehe ich doch auch richtig, dass er damit jegliche Tzaangor Einheit auffüllen kann. Also nicht nur die Battleline Truppe sondern auch Skyfire oder Enlightened?!

Sollte ich eventuell auf einen der 3 "Hexer" verzichten um dafür Tzaangor Enlightened (ohne Disc) oder einen Cockatrice stellen zu können?

Schwierig schwierig, habe mit Tzeentch schon lang nicht mehr gespielt. Eventuell hast du Recht und ich sollte es einfach Mal durch testen.
Danke dir auf jeden Fall ✋?

MfG
Ein Herold des Wandels
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich auf das Keyword Tzaangor. Tzaangor Enlightend haben nicht das Tzaangor, sondern eben das Tzaangor Enlightent Keyword. Also nein, es geht nicht auf jede Tzaangor Unit. Es geht NUR auf die Battleline Tzaangor Unit. TZaangor Enlightent oder Skyfires haben jeweils das addintional Keyword nach Tzaangor dazu. Hatte ich auch erst gedacht, schade, hätte den Schamanen gut gepushed. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Puh, nach den Punkteerhöhungen im Sommer und jetzt die Erhöhung für die Pink Horrors wird so eine 2000-Punkte-Liste echt mager, wenn man die großen Vögel nicht rausnehmen möchte. Wenn ich mir da anschaue, was man bis Juni noch alles hätte mitnehmen können 🙁

Ich verstehe die 250 Punkte sogar. Mit dem Teilen kann man 10 Pink Horrors durchaus mit 40 Clanratten vergleichen, die 240 Punkte kosten. Die Ratten haben 10 Wunden weniger, dafür (mit Schilden) den besseren Save und werden im großen Block vermutlich etwas mehr Schaden verursachen.
Aber da müsste man dann die Blauen und Brimstones auch zu Linientruppen machen und deutlich verbilligen. 10 Brimstones kosten aktuell 110 Punkte. Für was?


Ansonsten hatte ich heute ein netten (Lehr-) Spiel gegen einen sehr jungen Gegner.
b24e5f80-2e78-4f37-8cd5-f95f08943835.jpgbc41a070-dd63-4a6b-94a1-dbc1fc4a4dd3.jpg53578a64-23c2-4248-b8b9-5a8e7e414748.jpg52a724b1-aca3-440c-9352-c1851eb4771d.jpg68c9834e-68ef-4292-89cb-c02323c7f0f4.jpg9d1065fb-d93d-4569-a5e3-1d8025eceed1.jpg85542ed1-fb4a-4885-82ff-78a45ea250e4.jpg

Wir haben nur drei Runden geschafft, bevor der Laden zugemacht hat.

Insgesamt muss ich aber sagen: Mir fehlt die Mobilität meiner Idoneth. Die werden (wenn das neue Buch hoffentlich brauchbar wird) wohl weiter meine Hauptarmee bleiben. Wenn Tzeentch (wieder) Teleport und/oder Deepstrike bekommt, wäre es vielleicht eine ernsthafte Option.
 
Danke für deinen Bericht mit Bildern. Liest und sieht man immer gerne.

Ja, die Brimstones sollte man eigentlich bei 70-80Punkten vermuten.. dann sind die so teuer wie eine "teure" Chaos Spawn, aber etwas besser.

Eigentlich regt das dazu an, 3-6 Screamer in die Startliste zu packen.

Die Flamer sind ja leider ebenfalls übertrieben teuer geworden... dafür dass die ihren D3 Mw Effekt verloren haben.
Beim Exalted hat man zumindest rend, damit geht vll noch etwas..
 
Zuletzt bearbeitet: