3. Edition Disciples of Tzeentch Treff

Als Hero solltest du mindestens einmal den "neuen" Magister auf Disc einpacken.
Dessen Zauber ist Gold wert um gegnerische Einheiten, besonders Fernkämpfer etwas mit Chaos Spawns zu ärgern.
Den hab ich in der Tat im Blick.
Wird ne überschaubare Liste… vor allem frage ich mich ja auch wie ich die Liste weiter aufblasen kann, wenn es mal ne größere Liste wird. Skyfires sind ja brutal teuer in Punkten.
Wenn du mehr als nur 1x10 Tzaangors einpackst, ist der Tzaangor Shaman fast Pflicht.
Den hab ich ohnehin auch drin.
Genauso wie den Fatemaster.
 
So,
gestern Abend die neue 2 Fraktionen Box erhalten. Habe mir direkt die Warscrolls von den Tzeentch Modellen angesehen.
Der Trugleser/Curseling, liest sich bis auf seinen Zauber gar nicht schlecht. Der Zauber verleiht einer Arcanit Einheit einen 6+ Retter (soweit so gut), hat aber nur eine Reichweite von 9"... etwas unpraktische Distanz..wie ich meine.

Er hat im Nahkampf seine Flegel Attacken eingebüßt, wie schon vom Design zu erwarten war. Dafür aber drei Fernkampf Attacken mit 18" erhalten. Und nun statt 4+ einen 3+ Save, sowie nun 6 statt 5 Wunden.

Zaubern und Bannen nur noch 1mal pro Runde, dafür kann er mit der Sonderregel "Magie stehlen" einem feindlichen Zauberer die Möglichkeit zum Zaubern um 1 reduzieren und dafür selbst nutzen. Kommt so also im Idealfall wieder auf 2 Zauber pro Runde, wenn immer alles glatt läuft.

Bann und Auflösungswürfe darf er wiederholen.

Das "wandelnde" Paket, darf für 175 Punkte eingesetzt werden. Ich finde ihn etwas besser als vorher.

Bei den Tzaangor Einheiten, muss gesagt werden, dass diese wieder einmal deutlich teurer werden. 200 Punkte und 215 Punkte, mit kleinen Änderungen an ihren Warscrolls. Z.b. der Ikonenträger der Tzaangor-Schar wie diese jetzt heißen, funktioniert nicht mehr mit den eigenen Zauberern, sondern nur noch mit gegnerischen Zauberern in Reichweite. Ihre Attacken Anzahl wird nicht mehr um 1 erhöht pro 9 Modelle.

Die Enlightened haben save 4+ und Wounds 4, bin mir gerade nicht mehr sicher, aber meine die hatten vorher noch 5+ und 5+ . Feindliche Einheiten in 3" zu ihnen, können in der Nahkampfphase keine Befehle mehr erhalten.

Die Akolythen, können nicht mehr zaubern. Sind aber auf 120 Punkte angehoben worden.

Das sind so die gröbsten Änderungen, die Nahkampf Profile, habe ich noch nicht vergleichen können. Glaube da hat sich aber gefühlt nichts geändert.

Ich bin enttäuscht dass vor allem, die Tzaangor Einheiten schon wieder teurer werden. Es bleibt nur abzuwarten bis das Buch da ist und zu sehen was davon dann bleibt und was sich an Listen mit Tzaangors noch basteln lässt. Der Trugleser, ist für mich aber ein Gewinn, vor allem, da mit Hilfe seines Zaubers, es sich nun lohnen könnte die ansonsten zerbrechlichen Enlightened zu Fuß mehr einzusetzen.

MfG
ein Herold des Wandels
 
Hab etwas herumgespielt mit Commandtraits und Artefakte für den Curseling. Ich bin sehr angetan!
Als Commandtrait würde ich ihm Cult Demagoge geben (Zauber gelingen schon bei Pasch Würfen und erzeugen 2 Fatepoints statt 1), der mit seiner Option auf 2 Zauber pro Runde wenn alles klappt, diese Fähigkeit schon gut ausnutzen kann und dank 3+ Save auch nicht so schnell stirbt, wie unsere anderen Hexer für unter 300 Punkte.
Als Artefakt dazu, die Waffenoptimierung, dass seine drei 18" Fernkampfattacken bei unmodifizierten Trefferwürfen von 6, neue Destiniy Dice generieren.

Dann bleibt nur noch die Wahl des Zaubers, den er mitnimmt. Aufgrund seines Cult Demagoge Traits vorzugsweise etwas, dass ansonsten nur mit höheren Zauberwürfen gelingt. Also Arcane Suggestion oder Glimpse the Future ?🤔


Andere Möglichkeit:
Commandtrait: Cult Demagoge
Artefakt: Arcane Tome

Gibt ihm dann Arcane Suggestion und Glimpse the Future. Mit Glück haut der dann 3 Zauber in einer Runde heraus und generiert zügig Fatepoints.

Muss zugeben, habe Tzeentch schon lange nicht mehr gespielt aufgrund der Kruleboyz, bin mir daher also nicht mehr so sicher, wie spielbar dieses Gedankenspiel so ist.

MfG
 
Jetzt haben wir also auch die ersten Infos zum neuen Buch:

lD51ABdbPlIKTOt4.jpg

Da bin ich etwas zwiegespalten. Die Grundidee finde ich gut. Aber dass es jetzt unbedingt die Tzeentch-Endloszauber sein müssen, die sich bisher überhaupt nicht durchgesetzt haben...sicher nur Zufall 🙄


RpCKjMGkrt2tkuYp.jpg

Joa, ist OK. Letztendlich wird man da vor allem mal einen kleinen Helden verschwinden lassen können. Bei den Mittleren ist das Risiko zu verwürfeln schon zu groß (und wenn es keine Regeländerung gibt, werden hier ja auch keine Schicksalswürfel zum Einsatz kommen) und die wirklich großen Brocken haben eh einen zu hohen Wunden-Wert im Profil.
Und dann muss der Gaunt Summoner ja auch noch in der Phase Wunden erlitten haben, aber nicht gestorben sein.



l9P6Ktm0f79ZEkMa.jpg



Auf der einen Seite: Endlich! Dass gerade Tzeentch keine Möglichkeiten für Deepstrike und ähnliches hatte, war schon ein Witz. Aber auch hier ist es wieder unnötig eingeschränkt. Warum maximal zwei Einheiten? Andere Fraktionen stellen schon lange die halbe Armee in Reserve. Warum müssen die Einheiten 9" um den Gaunt Summoner auftauchen und nicht einfach irgendwo auf dem Feld, 9" weg vom Gegner?

Mal schauen, ob der hier abgebildete Gaunt Summoner auf Disk jetzt zumindest das DoT Keyword bekommt. Denn beim wenig mobilen normalen Gaunt Summoner kann man die Einheiten auch gleich mitlaufen lassen.





9KgHj6vFYpHI6s0y.jpg


Das ist zumindest nett. Bisher war das ein Befehl und hat entsprechend einen Befehlspunkt gekostet. Und alle Zauber zu kennen, ergibt auch vor dem Lore-Hintergrund Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Vor allem ist Beacon of Sorcery,
endlich nicht mehr auf Dämonische Zauberer beschränkt!

Bei Silvered Portal,
ist zumindest auf dem "Artwork" der Gaunt Summoner auf Disk mit abgebildet, das lässt mich doch stark hoffen.

Lord of Silver Towers,
ist doch lediglich eine etwas umgeschriebene Sonderregel die vorher Warptongue Blade hieß!
Ich fand und finde das ganz nett. Hatte damit schon einen übereifrigen Skaven Warlord ausgeschaltet. War lustig,wie der Gegenspieler dann geguckt hat.?
Die neue Regel dürfte sogar deutlich zuverlässiger funktionieren als vorher.

Arcane Armies,
joar warum denn nicht?
Finde ich besser als so nen doofes Fraktionsgelände, was eh jedes Monster platt machen darf. Die Tzeentch Endless Spells werden die garantiert daraufhin nochmal überarbeiten. Mich freuts es aber, die öfter dann Mal einzusetzen. Finde das Buch und das Sigil sehr schick und spielte bisher nie mit Endless Spells.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann soll das Buch kommen, weiß man das?
Statt Herbst wie Anfangs geteasert von GW, soll es laut der Nova Open Roadmap bereits im Sommer erscheinen...
der kalendarische Herbstanfang dabei ist der 23.9....
Also sollte es wohl am 24.9 in die Vorbestellung gehen. Meiner Meinung nach, ist das dann zwar kein erscheinen mehr im Sommer wie versprochen/angekündigt wurde. Aber bin ja schon froh, wenn nicht schon wieder etwas anderes dazwischen geschoben wird. ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Das wäre echt mal eine interessante FAQ-Frage: Was passiert eigentlich mit den Einheiten in der Reserve, wenn der Gaunt Summoner stirbt, bevor sie aufgestellt wurden.

Warten wir mal ab. Ich rechne eher mit einem weiteren Copy-Paste-Battletome, bei dem sich nicht viel tut und einiges gestreamlined wird. (Weniger Generalseigenschaften, Artefakte, Auswirkungen von Change-Hosts usw.).

Ansonsten hat sich ja in der Box schon angedeutet, dass GW gerne den Fokus eher auf sterbliche und vor allem Tzaangors legen möchte. Nachdem die in den letzten Jahren eher einen Dornröschenschlaf hingelegt haben, rein vom Verkaufs-Aspekt durchaus nachvollziehbar. Skyfires waren vor ein paar Jahren IN, dann hatten wir die Flamer-Listen, dann eine kurze Horror-Phase. Damit wäre jetzt alles so langsam durch.
 
Das wäre echt mal eine interessante FAQ-Frage: Was passiert eigentlich mit den Einheiten in der Reserve, wenn der Gaunt Summoner stirbt, bevor sie aufgestellt wurden.
Steht doch da, es braucht kein FAQ: Du musst sie innerhalb der Range vom Summoner aufstellen. Ist der nicht da, dann keine Range.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Wäre halt schon cool wenn die Mortals nicht nur aus Akolyten und ein paar Chars bestehen würden.
Ich sag nur Chaos Krieger im Stil des Truglesers.

Die Tzaangors sind ja auch Sterbliche. Chaoskrieger sehe ich nicht. GW hat es ja im Gegenteil vor nicht all zu langer Zeit bewusst wieder erschwert, Slaves to Darkness und die Monogott-Fraktionen (sinnvoll) zu kombinieren.
 
Die Tzaangors sind ja auch Sterbliche. Chaoskrieger sehe ich nicht. GW hat es ja im Gegenteil vor nicht all zu langer Zeit bewusst wieder erschwert, Slaves to Darkness und die Monogott-Fraktionen (sinnvoll) zu kombinieren.
Chaos Krieger sind ein sehr guter Roadblock. Nichts bei Tzeentch kann da mithalten. Dazu noch einen Sorcerer Lord für den besseren Rüstungswurf und all out defence.
Leider wird ein Großteil der genannten Fähigkeiten den Winter nicht überstehen. 😉
 
Chaos Krieger sind ein sehr guter Roadblock. Nichts bei Tzeentch kann da mithalten. Dazu noch einen Sorcerer Lord für den besseren Rüstungswurf und all out defence.
Leider wird ein Großteil der genannten Fähigkeiten den Winter nicht überstehen. 😉

Ja, aber leider greifen bei denen ja seit dem vorletzten (?) FAQ nicht mehr die Treue-Boni (nachdem genau das Konzept nicht all zu lange vorher mit den Koalitionseinheiten erst eingeführt wurde).

An sich wäre es ja auch vor dem Hintergrund der Fraktionen sinnvoll, sie gut zusammen spielen zu können. Aber so wie es jetzt ist, hast du einen Teil der Armee, die nicht von den Mechaniken profitiert oder von den Helden gebufft werden kann.

Mal schauen, was noch so an Infos kommt. Vor allem die Punkte finde ich spannend. Da wurde Tzeentch in den letzten zwei Jahren schon überdurchschnittlich gebeutelt.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hm...die neue Vanguard-Box ist ja auch mehr Reste-Rampe, als alles andere.

Schon wieder Acolytes und Tzaangors in einer Box. Selbst wenn ich Sterbliche spielen wollen, würde ich mich auf einen Typ konzentrieren oder?

Dann Flamer, die man praktisch nicht mehr sieht, seit die Boni durch den Exalted Flamer (und die Changehost?) gestrichen wurden...was damals passenderweise genau dann war, als ich meine Tzeentch-Armee mit Flamer-Fokus fertig bemalt hatte 🙄 Der Magister ist OK, wenn man nicht schon einen hat. Sind Screamer-Listen noch IN oder ist die Phase auch schon wieder vorbei?
 
Hm...die neue Vanguard-Box ist ja auch mehr Reste-Rampe, als alles andere.

Schon wieder Acolytes und Tzaangors in einer Box. Selbst wenn ich Sterbliche spielen wollen, würde ich mich auf einen Typ konzentrieren oder?

Dann Flamer, die man praktisch nicht mehr sieht, seit die Boni durch den Exalted Flamer (und die Changehost?) gestrichen wurden...was damals passenderweise genau dann war, als ich meine Tzeentch-Armee mit Flamer-Fokus fertig bemalt hatte 🙄 Der Magister ist OK, wenn man nicht schon einen hat. Sind Screamer-Listen noch IN oder ist die Phase auch schon wieder vorbei?
Kennst du den Inhalt des neues Buches inkl. Warscroll Änderungen/Treuefähigkeiten schon ?
Kommt jedenfalls so rüber , als wenn du wüsstest, dass Einheit A oder B im neuen Buch immer noch die gleiche Spielbarkeit besitzt wie die letzten Monate.

Ich finde die Vanguard Box nicht schlecht.
Da ist für jeden zumindest etwas dabei. Falls man von diesem Inhalt nix mehr braucht, dann besitzt man wohl eh schon soviele Tzeentch Einheiten, dass eine Großbox wenig Sinn macht und nur noch gezielt das wenige kauft was einem fehlt oder?!