Diskriminierung von Analphabeten


Vielen Dank.

Ich vermute aber mal sehr stark, dass diese beiden geschichten im kommenden Kurzgeschichtenbuch auch drin sein werden.

Die beiden Geschichten werden wohl nicht in der Kurzgeschichtensammlung "Tales of Heresy" auftauchen. Diese wird folgende Geschichten enthalten (Angaben aus diversen Autorenblogs und/oder Games Day Interviews):

Dan Abnett - Adeptus Custodes
Gav Thorpe - Dark Angels (Astelan)
Graham McNeill - 'The Last Church' (about Terra, Pre-Great Crusade).
Mike Lee - Space Wolves
James Swallow - 'The Voice' (Sisters of Silence)
Anthony Reynolds - World Eaters
Ben Counter (vermutlich) - ?

Zurück zu den Dorn/Night Haunter Geschichten:
Bei einem Frankreich-Urlaub ist mir vor einigen Monaten ein franz. Exemplar in die Hände gefallen, mit farbigem Wendecover und Lesezeichen (letzteres is anscheinend Standard bei den franz. Ausgaben der BL Bücher).
 
Mechanicum ist jetzt vorbestellbar und die ersten 300 Ausgaben sind signiert:
http://blacklibrary.com/product.asp?prod=60100181080&type=Book

Hab's mir gleich mal vorbestellt und hoffe stark eine signierte Ausgabe zu bekommen, denn Graham McNeill ist mit Matthew Farrer (Arbites-Reihe) für mich der beste Autor der BL. Und Fulgrim ist mein Lieblingsteil der Horus-Serie.

Cain's Last Stand kam natürlich gleich mit in den Korb.

PS:
Da fällt mir auf, dass es zu letzterem jetzt auch einen Auszug gibt:
http://blacklibrary.com/pdf/cain-last-stand.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, ich bin nicht mehr alleine in diesem Thread!

Allgemeine Warnung: Der zweite Teil von DoA kommt.
Offizielle Regierungsstellen haben den Hinweis an die Bevölkerung ausgegeben, bis zum Juli 2009 sicherzustellen sich die Augen ausstechen zu lassen.
Wissenschaftler streiten noch, ob man vor dem zweiten Teil noch mehr Angst haben muss als vor dem ersten oder ob es schlicht physikalisch unmöglich ist, dass der zweite Teil noch schlechter sein kann als der erste.
Hier das Cover. Schicken sie kleine Kinder und Frauen aus dem Zimmer, bevor sie den Link aufrufen.
Endlich silberne Dark Angels mit Dosenköpfen!

Ansonsten ist "Heros of the Space Marines" angekündigt.
Kein Cookie für Personen die erraten von was dieses Buch handelt.

Und als drittes die Vorankündigung von "Salamander".
Allerdings wohl als 40K, nicht 30K Roman.
 
Wissenschaftler streiten noch, ob man vor dem zweiten Teil noch mehr Angst haben muss als vor dem ersten oder ob es schlicht physikalisch unmöglich ist, dass der zweite Teil noch schlechter sein kann als der erste.

Na ja, da der größte Teil der Pre-Marines-Ära ja durch sein dürfte, sollte sich die Engelsstory zum Besseren wenden. Auch wenn das Cover schon mal, das bisher schlechteste der HH Reihe ist.
 
Also ich fand DoA gar nicht schlecht. Battle for the Abyss war für mich der schlechteste Teil. Beide passen nicht recht zu den anderen Teilen, aber DoA beschreibt zumindest eine interessante Epoche und Geschichte ...und besser geschrieben fand ich es auch.

Da ich die Darkblade-Romane ziemlich gut fand, freue ich mich auch auf Fallen Angels.

Bei Titanicus warte ich auf das Erscheinen als Taschenbuch.
 
Die CD mit den 2 Kurzgeschichten ist wieder erhältlich, laut BL-Seite gibt's noch ein paar Exemplare (hab meins schon bestellt 🙂):
http://www.blacklibrary.com/product.asp?prod=60680181002&type=Book

PS:
Bis Dezember ist der Versand aller Produkte weltweit kostenlos (zur Feier der neuen Website).

PPS:
Cain's Last Stand kam heute an. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mechanicum ist gerade angekommen, mit Signatur: "Praise the Machine God!" 😀

Ein kurzer Blick ins Namensregister zeigt: Keine Space Marines. Nur Mechanicus-Charaktere und Kommandanten von Titanen bzw. Knights.
Nicht übel, nicht übel. Nach Titanicus also der zweite Mechanicus Roman, finde ich sehr gut. Sind da möglicherweise übereinstimmende Charaktere drin oder haben die beiden Bücher vielleicht sogar einen Bezug zueinander?
 
Wohl eher durch unfall: da liegen immerhin 10.000 Jahre zwichen...
Nun, Einspruch.😉
Titanen sind ja bekanntermaßen durchaus "alt". So macht ja der Imperatortitan Dies Irae sowohl in den ersten Horus Heresy Romanen als auch bei Storm of Iron mit, was 10000 Jahre später spielt. Gut, die Crew wird da wohl eher nicht mitmischen, das ist klar.