G
Gelöschtes Mitglied 49535
Gast
Das hoffen wir doch für alle Phönix Lords... btw. das (neue) Organische an Maugan Ras Waffe deckt sich mit Yvraines Schwert.Kann echt nur besser werden. ?
Das hoffen wir doch für alle Phönix Lords... btw. das (neue) Organische an Maugan Ras Waffe deckt sich mit Yvraines Schwert.Kann echt nur besser werden. ?
Genestealer und Custodes
Das wäre vllt eine mögliche Erklärung, wenn sie in der Vergangenheit nicht bereits unter dem Namen geführt worden wären. 😀Es ist der gleiche Grund, warum auf dem meist verkauften Codex "Space Marines" steht und nicht "Adeptus Astartes".
"Talons of the Emperor" wäre ein cooler Name für Fluffbunnies, aber für die angestrebten Käufer braucht man the real deal.. wenn man von den Custodes hört, dann muss der Codex auch so heißen. So meine vermutete Denkweise bei GW. Möglichst wenig "Layer of complexity" beim Kaufreiz bieten (Regeln sind da dann was ganz anderes).
Irgendwann gabs auch mal Blood&Dark Angels in einem Codex unter "Angels of Death"
Sie wurden unter anderem bei 40k aber auch unter diesem Namen vermarktet:Denke auch. Zudem ist Talons in erster Linie ein HH-Ära-Begriff, kein 40K.
Ich auch... das war echt spaßig...Wobei ich persönlich hauptächlich dem Khorne Daemonkin Codex bis heute hinter her trauere ?
[Tinfoil Hat]Der Trend der mauen Codex-Coverartworks in der 9. Edition setzt sich leider fort. Beim GSC-Codex würde ich da eher an einen Chaoskult denken und nicht an irgendetwas, was mit den Tyraniden zu tun hat. Auch der Custodes Warden ohne Helm gefällt mir nicht. Dazu dann noch der olle Contemptor und ne Silent Sister auf dem Cover.
Also mir hat der Stil der Coverartworks der 8. Edition und davor weitaus besser gefallen. Der neue Stil, den sich GW jetzt für die Codexbücher der 9. Edition überlegt hat ist zwar recht einheitlich, aber bisher bis auf wenige Ausnahmen leider nicht meins gewesen.
Klar, am Ende zählt der Inhalt, aber der äußere Eindruck der neuen Codex-Bücher hat mich zumindest bisher selten abgeholt.
Der Trend der mauen Codex-Coverartworks in der 9. Edition