40k Diskussion - 40k - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hieß, dass Dire Avengers nicht mehr Standard sein würden und bis vor einer Stunde war das unwahrscheinlich, weil GW dann nur noch Ranger (aka 5 Modelle für 35 Euro) und Gardisten (aka 8 Modelle + Waffenplatform für 32,50 Euro) im Sortiment hätte.
Aber jetzt mit neuen Gardisten, deren Preis man beliebig hoch ansetzen kann ist das etwas anderes. 45 Euro Box? Wenn wir Glück haben...

Regeln, die dafür sorgen, dass man eines von zwei Neureleases spielen muss? Klingt für mich nach GW.

Wiedemauchsei. Sehr, sehr coole Modelle auf jeden Fall! Und Mädels sind immer gut.
 
  • Like
Reaktionen: BeZ1384
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
@lastlostboy
Die Gerüchte hatte ich mitbekommen. Für mich ist aber die Neuauflage der Gardisten kein Indiz für eine Bestätigung oder Widerlegung. Wir wissen nicht, was am Ende die neuen Gardisten (und die neuen Ranger) kosten. Eventuell sind die sogar teurer als die Dire Avengers. Wieso dieser Umstand es in irgendeiner Hinsicht wahrscheinlicher machen sollte, dass die Dire Avengers in Zukunft nicht mehr Standard sein sollten, leuchtet mir beim besten Willen nicht ein.
 
Jetzt druckt sich das 'Eavy Metal Team schon die Minis selber, weil GW zu teuer geworden ist?
lndskstil5rrbmpa-png.75965
'Eavy Metal Miniaturen für die Front auf den Boxen sind seit 30 Jahren vorab-Güsse aus Resin und/oder in den letzten 5-10 Jahren Drucke der 3D Modelle, damit die Verpackungen für die Produktion fertig sind.

Es gibt kein einziges 'Eavy Metal Modell, dass aus Hartplastik besteht.
 
Da schau her:
Schade fast, dass ich schon mehr als genug Gardisten habe...

Also neue Gardisten. Tatsächlich wären die jetzt nicht gerade meine erste Wahl für ein Update gewesen, da der aktuelle Gussrahmen trotz des Alters auch heute noch annehmbar ist. Aber immerhin nutzt GW die Chance, um auch die Sturmgardisten zu implementieren. Sehr wahrscheinlich müssen wir uns aber von der Flexibilität des alten Bausatzes etwas verabschieden, denn ich gehe nicht davon aus, dass der Körper ner neuen Gardisten weiterhin einen frei positionierbaren Torso haben wird.

Gut schauen die Modelle aber aus - ein Update, dass praktisch alle alten Dignelemente behält, aber auf einen moderneren Stand bringt. Gefällt mir. Und da ich noch keine Sturmgardisten habe, wird wohl auch mindestens eine Box angeschafft.

-------

Den besonderen Inquisitor finde ich übrigens klasse. Nur schade, dass das wieder so eine blöde lokaler-Shop-Geburtstagssache ist...
 
Okay, checke jetzt erst das die Storm Guardians mit als Option drinne stecken.
Auf jedenfall ne sehr geile Sache für Eldar Spieler.

Im Direkten Vergleich merkt man dem alten Bausatz dann doch schon ziemlich doll das alter an.
Also insgesamt ein sehr gute Neuauflage. Bin mal auf dem Preis gespannt, rechne mal mit 45-55€.


661.750x0.jpg


wtrw4tw4t.PNG
 
Den besonderen Inquisitor finde ich übrigens klasse. Nur schade, dass das wieder so eine blöde lokaler-Shop-Geburtstagssache ist...
Vor allem dann, wenn dein lokaler Shop sein "Anniversity" ende September hat...... Bis dahin hab ich den tollen Typenschon längst wieder vergessen und ärgere mich dann, wenn er mir irgendwo wieder auffällt..... ?
 
Ich finde den Inquisitor klasse! Habe allerdings keinen Gw Store in der Nähe...
Every year we like to commemorate the anniversaries of your local Warhammer stores with some celebratory miniatures, and the two for 2022 are perhaps the best ever. They will both be available on the weekend of your store’s anniversary, and for the next seven days afterwards, so you’ve got plenty of time to pop in and get your hands on them.
 
Ausnahmsweise wirklich mal nen dickes Lob an die Designer: die Gardisten sind wirklich sehr nett. das Grundlegend sehr gute Design beibehalten und zeitgemäß aufgewertet, aber nur so dezent, dass man durchaus mischen kann.

Einziger Wermutstropfen (abgesehen vom Preis, der nicht nett sein wird vermute ich ^^) ist, dass Beine und Körper am Stück gegossen sind und entsprechend keine Posen (jenseits von Armen und kopf) möglich sind. D.h. man hat zwar schön dynamische Modelle, aber nur 10 Stück davon.
Klar, dass ist wieder jammern auf hohem Niveau, bei der alten Box hat man einen Gußrahmen für 4 Modelle (und den halt 4x in der Box) und viel variieren war außer "Knarre hoch -Knarre geradeaus - Knarre runter" auch nicht, aber wir reden hier von einem 22 jahre alten Bausatz. Mittlerweile ist man etwas mehr gewöhnt.
Aber dieses Mono-Pose ist ja ne allgemeine Seuche beim aktuellen GW.

Aber wirklich schön dass echt mal Kompatibilität gewahrt bleibt und man sich einfach 1-2 Boxen unter die bestehenden mischen kann.
 
Sehen schick aus und der Stil bleibt erhalten, denke Preis wird sich eher um die 30-35 einpendeln.

Was die Posen angeht:
Achtet da wirklich irgendwehr drauf ob nen haufen Fußtruppen sich ein paar ähnlich sehen?
Find das geht in der Masse so schnell unter als das man sich groß einen Kopf macht ob da nun 2 oder 3 Hansels sich ähnlich sehen oder nicht.

Bei Charakteren oder Elite kann ich das nachvollziehen aber nicht bei Schüttgut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.