So, ich war denn eben noch mal kurz bei meinem Kumpel und habe mal den Codex mit eigenen Augen durchgeblättert. Mal ein paar Gedanken dazu:
* Fluff ist etwas mehr, klar, immerhin muss ja die doppelte Seitenzahl gefüllt werden. Heraldikbeschreibungen für Imperium- und AdMech-Ritter sind drin.
* O-Ton meines Freundes: "Wer Ritter als Wichsvolage braucht wird hier sehr glücklich." Kurz gesagt, es gibt verdammt viele Seiten mit Rittern aller möglichen Farben. (Modelle, Grafiken, etc.)
Noch ein paar Sachen zum Regelteil:
* Jeder Ritter ist ein Kriegskoloss (nehme mal an, dass das Lord of War bedeutet)
* Ritter als Hauptarmee sind 3 Pflicht, maximalgröße 5. Einer ist der Chef der auf der Kriegsherrentabelle würfeln kann (und wie oben gesagt +1 auf KG u. BF bekommt).
* Verbündetenkontingen sind 1-3 Ritter
die noch fehlenden Formationen:
* Baron Court. 3-5 Ritter, Ritter in 6 Zoll oder weniger zueinander addieren jeweils +1 aufs Ionenschild. Irgend noch einen Boni für den Chef, den ich aber vergessen habe. Dürfte wohl die Formation der Wahl sein, wenn man mit der Standard-Armeeliste spielt.
* Tri-irgendwas Lanze. Die 3 neuen Rittermodelle (Warden, Gallant, Crusader). Solange der entsprechende Ritter noch lebt haben alle Ritter folgende Sonderregeln: Warden: -1 auf feindliche Decker, Crusader: Explosivwaffen zählen als Synchronisiert, Gallant: hab ich leider vergessen... 🙁