Diskussion - 40k - Imperiale Ritter - 7. Edition

Und was kann der Nahkampfritter tolles, wenn er schon nicht ballern kann?

Kann ich aktuell nicht sagen. Ich werde später nochmal nachfragen, auch nach den anderen Formationen. Und immerhin kann das Gallant ja auch die neuen Rückenwaffen bekommen - also kann es schon noch etwas ballern - und den Stubber nicht vergessen... 😉
 
So, ich war denn eben noch mal kurz bei meinem Kumpel und habe mal den Codex mit eigenen Augen durchgeblättert. Mal ein paar Gedanken dazu:

* Fluff ist etwas mehr, klar, immerhin muss ja die doppelte Seitenzahl gefüllt werden. Heraldikbeschreibungen für Imperium- und AdMech-Ritter sind drin.
* O-Ton meines Freundes: "Wer Ritter als Wichsvolage braucht wird hier sehr glücklich." Kurz gesagt, es gibt verdammt viele Seiten mit Rittern aller möglichen Farben. (Modelle, Grafiken, etc.)

Noch ein paar Sachen zum Regelteil:
* Jeder Ritter ist ein Kriegskoloss (nehme mal an, dass das Lord of War bedeutet)
* Ritter als Hauptarmee sind 3 Pflicht, maximalgröße 5. Einer ist der Chef der auf der Kriegsherrentabelle würfeln kann (und wie oben gesagt +1 auf KG u. BF bekommt).
* Verbündetenkontingen sind 1-3 Ritter

die noch fehlenden Formationen:
* Baron Court. 3-5 Ritter, Ritter in 6 Zoll oder weniger zueinander addieren jeweils +1 aufs Ionenschild. Irgend noch einen Boni für den Chef, den ich aber vergessen habe. Dürfte wohl die Formation der Wahl sein, wenn man mit der Standard-Armeeliste spielt.
* Tri-irgendwas Lanze. Die 3 neuen Rittermodelle (Warden, Gallant, Crusader). Solange der entsprechende Ritter noch lebt haben alle Ritter folgende Sonderregeln: Warden: -1 auf feindliche Decker, Crusader: Explosivwaffen zählen als Synchronisiert, Gallant: hab ich leider vergessen... 🙁
 
In der Bauanleitung des Warden Bausatzes sind die Regeln der drei neuen Knights - sieht vollständig aus - deutsch ist auch dabei. Etwas runterscrollen

http://boards.4chan.org/tg/thread/39766555/so-i-dont-have-the-imperial-knight-codex-which-is

Edit: Mittlerweile sind alle Knight Datasheets hochgeladen

Ein guter Trend wenn das mit den Anleitungen tatsächlich so kommt wie Hastings es gerüchtet hat (siehe Symbiontenkult-Thema) und zukünftig die Einheiten-Regeln weitgehend vollständig in den Boxen geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Bauanleitung des Warden Bausatzes sind die Regeln der drei neuen Knights - sieht vollständig aus - deutsch ist auch dabei. Etwas runterscrollen

http://boards.4chan.org/tg/thread/39766555/so-i-dont-have-the-imperial-knight-codex-which-is

Edit: Mittlerweile sind alle Knight Datasheets hochgeladen

Ein guter Trend wenn das mit den Anleitungen tatsächlich so kommt wie Hastings es gerüchtet hat (siehe Symbiontenkult-Thema) und zukünftig die Einheiten-Regeln weitgehend vollständig in den Boxen geliefert werden.

Danke für die Info! Oha, da liegen dann ja tatsächlich erhebliche Unterschiede in den Punktkosten...den Trend mit den Regeln in der Box finde ich aber auch gut.
 
Hast Du die Ironiekatze vergessen oder entgeht mir hier irgendwie was? ;-)

Nein. :huh:
Ich meinte die AOP-Detachmentes, die Formationen war ich zu faul zu lesen.
OS, +1 KG/BF beim Warlord, die Option auf ein Relikt, Warlord-Trait-Roll wiederholen.
Finde ich alles super im Rahmen für Kommandoboni.

Nicht im Rahmen wäre z.b. einer Formation aus 13-17 Modellen mit KG/BF 4 und drei Modellen mit KG/BF 5 als Bonus +1 KG oder BF zu geben. 🙄
 
Jap, das mit der vollfarbigen ANleitung ist wohl neu. Finde ich aber bei dem Preis für das Modell mehr als angemessen und bei anderen hochwertigen Modellbausätzen längst Standard.

---

Ansonsten, da ja die Ritter jetzt erschienen sind, kann man den Thread hier zumachen, denke ich, und im Ritterforum weiterposten.

Ggf. wäre es auch eine Idee, die Ritter mit dem neuen Codex aus dem Imperiale Armee (ja, Astra Militarum) Forum, wo sie als Unterforum drinstehen, rauszuholen und in die normale Liste einzupflegen - immerhin sind sie ja genauso passend beim AdMech, die ja auch schon ihr eigenes 40k-Hauptforum erhalten haben.