Richtig, darum geht es. Oft hat man das spekuliert, jetzt isses da... Limitiert zugänliche Regeln. Du willst den Exalted Court? Dann kauf die 5 Ritter. Wie, du hast schon 3? ... Dann haste jetzt eben 8...
Richtig, darum geht es. Oft hat man das spekuliert, jetzt isses da... Limitiert zugänliche Regeln. Du willst den Exalted Court? Dann kauf die 5 Ritter. Wie, du hast schon 3? ... Dann haste jetzt eben 8...
Richtig, darum geht es. Oft hat man das spekuliert, jetzt isses da... Limitiert zugänliche Regeln. Du willst den Exalted Court? Dann kauf die 5 Ritter. Wie, du hast schon 3? ... Dann haste jetzt eben 8...
In der Tat. Selbst ICH halte die obligatorische Erweiterung um 5 Ritter zum Regelerhalt für übertrieben, und bislang war ich in Bezug auf die Erweiterug des Households alles andere als zimperlich:
<Bild>
Ach, der wird einfach nur ne zusätzliche Attacke bekommen und das wars dann.
Persönlich würde ich auch nicht für eine Attacke (auch, wenn sie TK ist) auf Schnellfeuerkampfgeschütz, Thermokanone oder Gatling verzichten. (Es sei denn, der Gallant ist wiederum massiv billiger).
Wozu Überschwere können Stampfen die brauchen nicht mehr Attacken,
ihre Attacken sind gegen anderen Überschwere, normales Kriechzeug wird zertretten
Die 14/13/13 Panzerung kam auf, als man bei Crusader/Warden von einem komplett neuen Bausatz ausging. Von daher würde ich die Sache mal etwas skeptisch erachte...
Außerdem stand ja sogar im letzten Codex Ritter drin, dass Crusader und Warden Rittervarianten mit dickerer Panzerung wären im Vergleich zum Errant / Paladin. Davon wird man im neuen Buch wohl nichts mehr finden, denn nach der WD Seite hat zumindest der Warden die gleiche Panzerung wie all die anderen Ritter...