Diskussion - 40k - Imperiale Ritter - 7. Edition

Richtig, darum geht es. Oft hat man das spekuliert, jetzt isses da... Limitiert zugänliche Regeln. Du willst den Exalted Court? Dann kauf die 5 Ritter. Wie, du hast schon 3? ... Dann haste jetzt eben 8...

Ok, DAS finde ich jetzt schon zu extrem. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass diese Formation nicht im neuen Codex drin ist. Vor allem ist es allein schon dämlich, dass allen anderen Spielern vorzuenthalten, da dieses 5er Paket nicht einmal günstiger ist als sich die 5 Knights einzeln zu kaufen. Na ja, bei GW wundert einen gar nichts mehr. Normalerweise würde man sowas kostenlos als pdf anbieten, um die Umsätze anzukurbeln. Aber nein, hier verkauft man de facto ein Regelblättchen für 620 Euro, mehr ist es nicht.
 
Richtig, darum geht es. Oft hat man das spekuliert, jetzt isses da... Limitiert zugänliche Regeln. Du willst den Exalted Court? Dann kauf die 5 Ritter. Wie, du hast schon 3? ... Dann haste jetzt eben 8...

In der Tat. Selbst ICH halte die obligatorische Erweiterung um 5 Ritter zum Regelerhalt für übertrieben, und bislang war ich in Bezug auf die Erweiterug des Households alles andere als zimperlich:
 
Ach du meine Fresse. Mir fehlen die Superlative. Maßstab und Größenordnung aller 40K Armeen wurden gerade neu definiert.

In der Tat. Selbst ICH halte die obligatorische Erweiterung um 5 Ritter zum Regelerhalt für übertrieben, und bislang war ich in Bezug auf die Erweiterug des Households alles andere als zimperlich:
 
In der Tat. Selbst ICH halte die obligatorische Erweiterung um 5 Ritter zum Regelerhalt für übertrieben, und bislang war ich in Bezug auf die Erweiterug des Households alles andere als zimperlich:
<Bild>

Der Wahnsinn. Allein die Zeit, die es kostet, so eine Truppe anständig zu bemalen. Insgesamt schon toll, deine Ritterarmee. Ich hatte ja nicht mal Zeit, um einen Ritter binnen Jahresfrist fertigzustellen, aber hier hast du gleich 17 Stück geschafft. Unglaublich.

---

btt:
Ich frage mich aktuell, was GW da eigentlich alles in den Codex gestopft hat, dass der gleich mal annähernd doppelt so dick ist wie der alte. Ich meine, es sind ja nur 3 neue Einträge für die Ritter dazugekommen und dazu vielleicht nochmal 6-10 Seiten mit Ausrüstungsoptionen und Formationen.

Damit hoffe ich ja mal auf einen deutlich ausgebauten Hintergrundteil. Evtl. hat man ja einiges aus dem damaligen Buch über die Ritterheraldiken reingebracht. Das war mir seinerzeit (vor einem Jahr... 😉 ) mit 60 Euro für gut 100 Seiten Softcover einfach zu viel...
 
Von Rampage war m.W. mal die Rede.
Ansonsten gäbe es noch W3 Aufpralltreffer, Berserker, Erzfeind...stünde genug zur Verfügung, um ihm einen entsprechenden Nahkampfcharakter zu geben.
Persönlich würde ich auch nicht für eine Attacke (auch, wenn sie TK ist) auf Schnellfeuerkampfgeschütz, Thermokanone oder Gatling verzichten. (Es sei denn, der Gallant ist wiederum massiv billiger).
 
Persönlich würde ich auch nicht für eine Attacke (auch, wenn sie TK ist) auf Schnellfeuerkampfgeschütz, Thermokanone oder Gatling verzichten. (Es sei denn, der Gallant ist wiederum massiv billiger).

Eben. 😴 Denn viel billiger wird er ziemlich sicher nicht sein.

Wozu Überschwere können Stampfen die brauchen nicht mehr Attacken,
ihre Attacken sind gegen anderen Überschwere, normales Kriechzeug wird zertretten

Naja irgendeinen Vorteil muss er ja aus der zusätzlichen NK-Waffe ziehen, sonst macht der Gallant ja garkeinen Sinn...aber wegen des genannten Stampfens ist die Variante wie gesagt wohl eh leider recht überflüssig. Warum einen spezialisierten Nahkampf-Minititanen-Jäger mitnehmen wenn man für den gleichen Preis nen Knight wählen kann der das auch hin bekommt plus mit seinem Geschütz Feind-Massen oder besagte Minititanen auch aus der Ferne zerschießen kann....
 
Die 14/13/13 Panzerung kam auf, als man bei Crusader/Warden von einem komplett neuen Bausatz ausging. Von daher würde ich die Sache mal etwas skeptisch erachte...

Und in Bezug auf "Trampeln reicht für Kleinvieh":
Da Trampeln eine Ini von 1 aufweist, ist man stellenweise sehr froh, bestimmte Gegner in Ini Reihenfolge erledigen zu können. Z.b. Terminatoren. Aufgrund der geringen Anzahl der Knights ist die Strategie "Ach, die schießt man vorher ab" sehr oft nur ein frommer Wunsch.
 
Die 14/13/13 Panzerung kam auf, als man bei Crusader/Warden von einem komplett neuen Bausatz ausging. Von daher würde ich die Sache mal etwas skeptisch erachte...

Außerdem stand ja sogar im letzten Codex Ritter drin, dass Crusader und Warden Rittervarianten mit dickerer Panzerung wären im Vergleich zum Errant / Paladin. Davon wird man im neuen Buch wohl nichts mehr finden, denn nach der WD Seite hat zumindest der Warden die gleiche Panzerung wie all die anderen Ritter...
 
Außerdem stand ja sogar im letzten Codex Ritter drin, dass Crusader und Warden Rittervarianten mit dickerer Panzerung wären im Vergleich zum Errant / Paladin. Davon wird man im neuen Buch wohl nichts mehr finden, denn nach der WD Seite hat zumindest der Warden die gleiche Panzerung wie all die anderen Ritter...

GW: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern..." 😉