Nun, die offiziellen Schattenrisse von GW sind ja recht eindeutig. Wir bekommen hier also die alten Rittermodelle mit neuem Gussrahmen. Wobei - alt? Der Codex Ritter ist gerademal ein Jahr alt...
Also, was man ziemlich klar erkennt sind zwei neue Waffenarme. Einmal eine "Energiefaust" für den linken Ritterarm und eine Art Mörserkanone, montierbar links oder rechts. Dazu gibt es noch einen Waffenaufsatz oben auf dem Ritter. Einer schaut nach Raketenwerfer aus, der andere evtl. nach ner Geschützbatterie.
An Waffenvarianten hätten wir also derer 3:
Kettenklinge, E-Faust und Rakentenwerfer.
Schnellfeuer-Kampfgeschütz, "Mörserkanone", Geschützbatterie.
Mörserkanone, E-Faust, Raketenwerfer.
Na ja, interessant schaut es allemal aus, aber irgendwie bin ich schon sauer, nach nur einem Jahr schon den Codex Ritter 2.0 kaufen zu dürfen. Ich ich befürchte, dass man für die neuen Ritter dank des Erfolges von GWs Seiten nochmal 10 - 20 Euro draufschlagen wird.
PS:
Dazu war der Rittercodex der letzte vor der Komplettübersetzung, jetzt wird man da auch die ganzen Anglizismen drin finden...
Also, was man ziemlich klar erkennt sind zwei neue Waffenarme. Einmal eine "Energiefaust" für den linken Ritterarm und eine Art Mörserkanone, montierbar links oder rechts. Dazu gibt es noch einen Waffenaufsatz oben auf dem Ritter. Einer schaut nach Raketenwerfer aus, der andere evtl. nach ner Geschützbatterie.
An Waffenvarianten hätten wir also derer 3:
Kettenklinge, E-Faust und Rakentenwerfer.
Schnellfeuer-Kampfgeschütz, "Mörserkanone", Geschützbatterie.
Mörserkanone, E-Faust, Raketenwerfer.
Na ja, interessant schaut es allemal aus, aber irgendwie bin ich schon sauer, nach nur einem Jahr schon den Codex Ritter 2.0 kaufen zu dürfen. Ich ich befürchte, dass man für die neuen Ritter dank des Erfolges von GWs Seiten nochmal 10 - 20 Euro draufschlagen wird.
PS:
Dazu war der Rittercodex der letzte vor der Komplettübersetzung, jetzt wird man da auch die ganzen Anglizismen drin finden...