Das mit der Größe hatte ich aus dem B&C-Text aus deinem Post. Ich selbst habe keine Ahnung wie groß ein Knight nun in 8mm ist und ob sie sich an 40k orientieren. Der Lancer (2. Edition) ist immerhin knapp 4cm hoch, und wenn der Typ keine Rolle spielt... . Na, mal sehen was kommt.
Dass GW (bzw. Citadel) die Ressourcen hätte ist schon klar, deshalb das
"(bekommen) haben". Sie haben keinen Zugriff auf die Kunststoffverarbeitung und wer weiß ob die Designer dort überhaupt so fit im Bereich Kunststoffbausätze sind. Das ist wohl der Preis für die relative Unabhängigkeit.
Dass FW die Titanen auf Festplatte hat ist ein guter Punkt. Da diese offensichtlich für die Epic-Modelle benutzt werden, erwarte ich in Sachen Details ein völlig anderes Kaliber als die alten Epic-Sachen oder auch gleichgroße 40k-Modelle. Ich frage mich, ab so etwas mit den üblichen Plastikbausätzen von GW überhaupt möglich ist.