30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2016-2018)

Oha ... Nachdem mich das Bild auf "Warhammer Community" nicht so vom Hocker riss, schauen die Bilder im Netz vom Event doch schon besser aus. Ist das jetzt eigentlich ein "Warbringer" oder ein "Nemesis"? Oder ein "Nemesis" in "Warbringer" Konfiguration. Steig da grad bei deren Erklärung nicht durch. Aber das ist doch jetzt ein Forgeworld Titan für W40k, richtig? Das heißt der Warbringer/Nemesis ist noch nicht für Adeptus Titanicus in Sicht (wenngleich sehr wahrscheinlich).:huh:

Meine Vermutung ist: es ist ein Warbringer Titan, die Variante mit diesem speziellen schweren Geschütz auf dem Rücken heißt Nemesis.

Das heute gezeigte Model ist in der Tat erstmal nur für 40K aber zwei Gründe sprechen dafür das wir ihn bald in AT sehen werden.

1. In verschiedenen Interviews und Live streams hat das AT Team gesagt, dass es in Zukunft neue Titanen Klassen (abseits von Warhound, Reaver, Warlord und Imperator) geben wird. Dabei wurden auch gesagt das diese zwischen den etablierten Klassen eingefügt werden (also zwischen Reaver und Warlord wie im Fall des neuen Warbringer).

2. Mittlerweile wird auch bei FW fast alles digital designed. Das Team hatte auch mehrfach gesagt, dass sie diese Modelle für AT einfach runterskalieren (und dann natürlich noch im Detail etwas anpassen). Es wäre also für das Team ein leichtes diesen neuen Titan parallel für 40K und AT zu designen.
 
"Nemesis" war früher (also zu Anfangszeiten des alten ATs) die Bezeichnung für PSI Titanen.
Wenn diese nun für den "Basilisken-Reaver" verwendet wird, können wir davon ausgehen, dass sämtliche alten, noch nicht belegten Begriffe (wie Warlord, Warhound, Reaver, Imperator) eine neue Bedeutung bekommen können.

Sind außer der gängigen Titanenklassen (Warhound, Reaver, Warlord) überhaupt schon andere "imperiale" Titanen groß ausformuliert worden? Also im aktuellen Fluff? Man kann ja quasi sagen, dass Forgeworld mit dem Warhound ein komplettes Redesign eingeleitet hat und das dann im Grunde mit den Knights bei 40k genauso losging (und von Forgeworld forgesetzt wurde). Natürlich wird ein Imperatortitan häufiger erwähnt, aber wirklich festgelegt, wie das Ding jetzt aktuell aussieht, dass steht doch noch aus, oder (von alten Konzepten abgesehen)?

Was ich damit sagen will: Ich denke mal das man wohl, ebenso wie bei den Knights, mit Redesigns und Neuinterpretationen rechnen kann. Außer Warhound, Warlord und Reaver ist ja quasi nichts wirklich festgelegt und kann sich quasi jederzeit ändern. Das Design vom Warbringer ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber je länger ich mich mit dem beschäftige umso intressanter wird er. Jedenfalls glaub ich, dass ein Artillerie Titan wirklich eine intressante Ergänzung für Titanicus wäre. Beim Psi-Titan, wäre ich schon skeptischer.
 
Sind außer der gängigen Titanenklassen (Warhound, Reaver, Warlord) überhaupt schon andere "imperiale" Titanen groß ausformuliert worden? Also im aktuellen Fluff? Man kann ja quasi sagen, dass Forgeworld mit dem Warhound ein komplettes Redesign eingeleitet hat und das dann im Grunde mit den Knights bei 40k genauso losging (und von Forgeworld forgesetzt wurde). Natürlich wird ein Imperatortitan häufiger erwähnt, aber wirklich festgelegt, wie das Ding jetzt aktuell aussieht, dass steht doch noch aus, oder (von alten Konzepten abgesehen)?

Was ich damit sagen will: Ich denke mal das man wohl, ebenso wie bei den Knights, mit Redesigns und Neuinterpretationen rechnen kann. Außer Warhound, Warlord und Reaver ist ja quasi nichts wirklich festgelegt und kann sich quasi jederzeit ändern. Das Design vom Warbringer ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber je länger ich mich mit dem beschäftige umso intressanter wird er. Jedenfalls glaub ich, dass ein Artillerie Titan wirklich eine intressante Ergänzung für Titanicus wäre. Beim Psi-Titan, wäre ich schon skeptischer.

Die Psi-Variante des Warlords ist als Warlord Sinister bekannt. Ansonsten sind keine weitern Titanen aus primär Quellen (Figuren oder FW/GW Bücher) bekannt.

In der The Beast Reihe werden einige weitere Titanen erwähnt. Ein dreibeiniger Titan aus der Reihe wurde in einem Livestream mal erwähnt.

FW ist also relativ frei was neue Modelle angeht. Eigentlich gibt es nur noch ein paar Knight Varianten (Atropos, Porphyrion, die beiden Ad.Mech Questoris Knights und die Dominator Klasse) die FW noch rausbringen kann bevor es nur noch neues Zeug gibt.
 
@Gecktron40000: Besten Dank für die Aufklärung. Das heißt also der Warbringer wäre dem aktuellen Infostand nach ein neuer Titan, der zwar auf alten Konzepten basiert aber neuinterpretiert wurde?

Genau, der Warbringer Nemesis ist ein komplett neuer Titan der wohl zwischen Reaver und Warlord angesiedelt ist. Ich vermute das ist der erste von einer Reihe neuer Titanenklassen die die klassischen Titanen unterstützen werden. Ich denke auch das spätestens mit dem AT Release neue Carapace Waffen für ihn vorgestellt werden (vlt. Plasmamörser wie der Thanatar Roboter des Mechanicums?).

EDIT:

Adeptus Titanicus Gerüchte von Bolter and Chainsword
Garro said on Facebook as well that there are six more legion transfer sheets coming, and the Acherons and Castigators will be coming soon in plastic like the lancer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. HH-Tempest ist die Nemesis eine Warlordklasse, die allerdings in der Gewichtsklasse der Emperorklasse mitspielt, was die Bewaffnung betrifft; der Warbringer ist ein Battle Titan, eine Warlord Variante, Nemesis die Konfiguration... es gibt bestimmt noch andere Warbringer, die leichtere Waffen tragen

Okay, ich hab jetzt auf Bolter and Chainsword gefunden was du meinst.

Supposedly there is also a non-Nemesis pattern Warbringer down the line. Via the Legio Mortis FB group, the Nemesis pattern designation implies a Titan class has an open-top gun platform bearing a weapon from a class above its own weight class. So maybe the Warbringer normally mounts a 3rd of what we would consider Reaver-class weapons, with a turreted mount? Pretty cool if true, & implies a Nemesis-patern Warlord could be a thing.

Nemesis ist eine Titanenklassen übergreifende Beschreibung. Ein Nemesis Titan hat eine offene Plattform auf dem Rücken auf der eine Waffe aus einer höheren Klasse installiert ist.

Der vorgestellte Titan ist ein Warbringer Titan (eine völlig neue Klasse) in der Nemesis Konfiguration mit einem, von einem Warlord stammenden, Mori Quake Mortar.

(Keine Kritik an dir, wollte es nur einmal aufdröseln um Verwirrungen zu vermeiden)
 
Okay, ich hab jetzt auf Bolter and Chainsword gefunden was du meinst.



Nemesis ist eine Titanenklassen übergreifende Beschreibung. Ein Nemesis Titan hat eine offene Plattform auf dem Rücken auf der eine Waffe aus einer höheren Klasse installiert ist.

Der vorgestellte Titan ist ein Warbringer Titan (eine völlig neue Klasse) in der Nemesis Konfiguration mit einem, von einem Warlord stammenden, Mori Quake Mortar.

(Keine Kritik an dir, wollte es nur einmal aufdröseln um Verwirrungen zu vermeiden)

Warlords sind Battle Titans, entweder ist der Warbringer eine Unterklasse der Warlords (der mit "offenem Verdeck") oder eine Unterklasse von Battle Titans.
In "Tempest" ist von Warlord Nemesis die Rede, die gelten als Heavy Support Titans... bei ATantik waren Nemesis mEn. überbewaffnete, schwerfällige Monstren, daher denke ich diese Einstufung hängt mit dem Vernichtungspotential der Waffenkonfiguration zusammen.
 
Warlords sind Battle Titans, entweder ist der Warbringer eine Unterklasse der Warlords (der mit "offenem Verdeck") oder eine Unterklasse von Battle Titans.
In "Tempest" ist von Warlord Nemesis die Rede, die gelten als Heavy Support Titans... bei ATantik waren Nemesis mEn. überbewaffnete, schwerfällige Monstren, daher denke ich diese Einstufung hängt mit dem Vernichtungspotential der Waffenkonfiguration zusammen.

Ich denke nicht, dass der Warbringer eine Warlord Variante ist. Ein Warbringer hat einen komplett anderen Körper als der Warlord. Das Design nimmt Elemente von dem Warlord auf aber kein Teil ist identisch. Wahrscheinlich wird der Warbringer eine weitere Titanenklasse wie Warhound, Reaver, Warlord, Imperator sein.

Was die Kategorie angeht stimme ich dir zu. Der Warbringer Nemesis wird sicher eine Art Support Titan darstellen. Mehr Schilde und stärkere Waffen als ein Reaver aber wahrscheinlich langsamer als der selbige.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.facebook.com/notes/garro/vigilus-weekender-specialist-games/2061544053866180/

Garro auf Facebook

Adeptus Titanicus

This weekends pre-orders were all on display. including the upcoming Reaver weapons sprue. the reaver sprue is nice, with the melta cannon, volcano cannon, and chain fist arms, plus the turbo laser turret, and three new face plates which are really nice. the Titan Death campaign book is due out early next year (around the HH weekender if not earlier). it will be released through GW like the rest of the main game items, and another 6 legions transfer sheets released alongside it. Cerastus knight acheron and castigator kits coming in plastic.

the new Warbringer class titan will certainly be coming at some point and in plastic, but they’re priority is the stuff that’s already on sale, and supporting the existing titan classes first. Expect to see a lot more titanicus stuff at the HH weekender.
 
Das liest sich alles gut. Ich freue mich auf den neuen Reaver Bausatz. Ich hab noch einen halbfertigen Reaver mit Faust, der wird den Melter und den Carapace Turbo Laser bekommen, während der neue Reaver die Volcano Cannon, Raketenwerfer und Gatling Blaster bekommt.

Das Titan Death bei GW direkt erscheint ist eine gute Nachricht!

Auf das "Mehr" beim HH Weekender bin ich gespannt. Weiß einer wann der ist?