30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2022/23)

Warmaster

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2014
7.320
369
44.126
ImAGeek - DakkaDakka

This was posted by Vogon on Bolter and Chainsword who was at the open day yesterday and spoke to people there:

There will be new Adeptus Titanicus stuff coming out soon - check the community website in a couple of weeks.
They will be going Warhound size Ursus Claws. Now they have all the core weapons they will be able to make the more esoteric stuff. While chatting they dropped serious hints about a book covering the shadow crusade in Ultramar and the legions involved.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das Gelände im Regelbuch anschaut und die Bases der Warlords im parallel erschienen WD fehlt geländemäßig ja noch einiges. Auch der Zug z.B.

Bloß kann das ja was dauern. Beispielsweise hatte GW im WD bei einem Alpha Legion Showcase (glaube ich wars) vor über 4 Jahren Geländeteile versteckt in plain sight aus zerschossenen Leman Russ Panzern. Das sah definitiv nicht costum made aus und das ist auch noch(?) nicht erschienen.
 
Das es der Warbringer über kurz oder lang auch nach Titanicus schaffen würde, war ja klar. Der werde ich mir für mein Manipel ziemlich sicher auch einmal zulegen. Eigentlich schade, dass ich bisher erst so wenige Spiele machen konnte, denn die Modelle sind echt genial.

Auch das AdMech Gelände finde ich cool. Damit kommt endlich etwas mehr Abwechslung auf den AT-Spieltisch.

Die neue Box ist natürlich eher was für Neueinsteiger. Ich brauche sie nicht, aber wenn der Preis stimmt wird es hoffentlich neue Spieler in das System locken.
 
Genau das ist auch meine Hoffnung. Leider unterstützt unser kleiner lokaler GW diese Spezialistenspielsysteme nicht.

Ich frag mich wie der Warbringer integriert wird.
Wird er einer bestehdenen Klasse zugeordnet Reaver, Warlord
oder kann er nur in den neuen Manipeln geführt werden?

Und wie wird das dann mit zukünftigen Titanen?
 
Na wie schon? Es gibt ein neues Buch wo es Manipel dafür gibt. Der Warbringer ist weder Warlord noch Reaver, also kann man ihn kaum als solchen in die Regeln integrieren. Außerdem wollen sie Bücher verkaufen.

Was ich viel interessanter finde sind die Flugabwehrwaffen des selbigen. Sehen wir bald eine Verschmelzung von AT und AI?

Persönlich finde ich den Warbringer ja den hässlichsten der Titanen und nicht der Anschaffung wert. Hoffentlich kommt da noch mehr an neuem Gerät.
 
Ich hätt halt lieber was Neues anstatt Wiederholungen - die lebendigen Epic-Communiteers können Epic ja weiterhin "lebendig" halten und müssen nicht bei jeder Gelegenheit nach einen Defibrillator zu verlangen...

m-Hmm.... die lebendigen Fantasy 8.Edition Communiteers können auch die 8. Edition lebendig halten und dürfen sich nicht auf das "Neue Fantasy" freuen. Man könnte ja neue Spieler gewinnen und eventuell frischen Wind haben.
Leben und leben lassen. Wenn es denn mal zu einem neuen Epic kommt, muss es sich ja keiner kaufen, der nicht will.... das ist das Schöne an unserem Hobby. Vielfalt, die keinen zu irgend etwas zwingt.
...So, und ich muss jetzt erstmal die neuen 40k Releases kaufen, da hat mich mein örtlicher Ladenleiter zu gezwungen. Sonst darf ich nicht mehr mitspielen.😛



Ich für meinen Teil freue mich sehr über die aktuellen Ankündigungen, für mich ist der Release-schedule sehr angenehm und ich komme zwischen den Releases zum atmen, malen und sogar ab und an zum spielen.

Den Warbringer finde ich sehr schick, war zu erwarten dass der Gute über kurz oder mittel-lang kommt, das Modell war sicher schon in CAD vorhanden.

Mein persönliches Highlight sind die Container. Die geben dem ganzen einen schönen Punkt, an dem sich dass Auge orientieren kann und anhand dessen man die Größe der Titanen dann auch einordnen kann.
Großes Kino. Sozusagen Mini-Scatter, der für Lebendigkeit auf dem Schlachtfeld sorgt.

LG
DracoNomine
 
Ich hätt halt lieber was Neues anstatt Wiederholungen - die lebendigen Epic-Communiteers können Epic ja weiterhin "lebendig" halten und müssen nicht bei jeder Gelegenheit nach einen Defibrillator zu verlangen...


Vor allem weil der neue Maßstab die Community garantiert nicht spalten wird.
Ich bin mit AT zufrieden, vor allem weil der Maßstab zu dem alten 6mm Epic die Titanen endlich so dimensioniert wie ich sie mir vorgestellt habe.
 
m-Hmm.... die lebendigen Fantasy 8.Edition Communiteers können auch die 8. Edition lebendig halten und dürfen sich nicht auf das "Neue Fantasy" freuen. Man könnte ja neue Spieler gewinnen und eventuell frischen Wind haben.

Angeblich lebt WHFB in The 9th Age weiter und was FW in 2-3 Jahren aus Warhammer - The Old World macht...
...eins ist in jedem Fall gewiss: ein weiteres Specialist Game lässt Neuveröffentlichungen bei allen schon wiederbelebten Systemen noch schleppender vorangehen; Beispiel gefällig? Heute hat FW 3 (in Worten: drei) DinA4-Transfersheets für HH veröffentlicht, keine Modelle weder für AT, noch für BB oder N17 oder HdR.

Es wurden Regeln für Psi-Titanen angekündigt, die entsprechen Waffen für Warlords jedoch nicht gezeigt, d.h. sie werden nicht so bald veröffentlicht.

Regeln sind an dem Ganzen die geringsten Notwendigkeiten, Chambers hat die Gorkamorka-Regeln seinerzeit in einer Woche zusammengeschrieben, nur ist Tabletop ein Spiel, welches traditionell mit Miniaturen gespielt wird und GW wird im Falle einer Epic-Reanimation ganz sicher auch neue Modelle verkaufen wollen; wenn die lebendige Community und die Neueinsteiger auf einem Warhammer 40k-Abbild der Gesamtmodellreihe bestehen (denn das werden sie: lautstark, vehement, geduldlos) dürften einige Forenmitglieder die Erfüllung der Forderung nicht mehr erleben, das Alter holt uns alle ein!

@Destrofred
Vor allem weil der neue Maßstab die Community garantiert nicht spalten wird.
So sicher wie morgens die Sonne im Osten aufgeht! 😀 …und "die Regeln/Modelle waren früher viel besser!"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neue Box passt mir sehr gut in den Kram!
Zwei Reaver, zwei Warhounds, zwei Lancer - grade dass es nicht zweimal die gleichen Reaver sind, macht es für mich umso interessanter. Denn.....keine Ahnung, warum, aber ich will keinen Warlord haben/spielen. Reaver und Warhounds hingegen finde ich verdammt sexy 😀
Ich hoffe nur, dass der Preis nicht auf dem Level der Grandmaster-Box liegen wird, sondern eher bei den (leider) üblichen 160 EUR.
Persönlich finde ich den Warbringer ja den hässlichsten der Titanen
Dito. Irgendwas ist bei dem vollkommen aus dem Ruder gelaufen. Die Kopfpanzerung sieht zu groß für den Rest aus