Halte ich aber auch für eine sehr gewagte Aussage, grad in der Absolutheit. In Deutschland ist Titanicus vielleicht nicht so eingeschlagen und die Spieler sind eventuell nicht so gut vernetzt. Aber grad in UK und USA gibt es immer wieder Events und Turniere, auch in Frankreich gabs glaub im März z. B. ein mehrtägiges AT-Event. In englischsprachigen Foren scheint Titanicus außerdem noch das lebendigste Specialist Game zu sein. Also wenn AT tot sein sollte, wären nach meiner Wahrnehmung die anderen Specialist Games schon längst mausetot und wurden weit unter AT begraben.Vorstellen kann ich mir das auch. Aber in Anbetracht dessen, dass AT so gut wie tot ist und wohl auch ein ziemlicher Flop war, denke ich nicht, dass GW das noch neben Epic weiterlaufen lässt.
Naja, AT wurde von Anfang an unterstellt ein Testballon zu sein, ob der Maßstab noch funktioniert. Sollten Titanen gut gehen, würden später Infanterie und Panzer kommen... scheint sich ja zu bewahrheiten. Modelle zu produzieren, die für 2 Systeme genutzt werden können, klingt jetzt aber auch nicht nach der schlechtesten Strategie.Ja genau, weil das so super erfolgreich war, ist es quasi tot und GW verwurstet die Modell für ein anderes System. ?
Um mal auf die Frage zu Beginn der Diskussion zurückzukommen:
Ist halt die Frage, was man unter "Support" versteht. Solange Epic läuft, werden bestimmt auch Titanen produziert und die Knights sind für Epic vermutlich sogar nützlicher als für AT.Wenn EPIC wirklich von GW kommt, meint ihr AT wird dann noch weiter nebenher supportet wie manche Gerüchte behaupten?
Trotz meiner ständigen Lobhudelei für das System kann es schon sein, dass AT bald am Ende angekommen ist. Die Range ist für ein 1-Fraktionen-System aber doch auch ganz ordentlich. Sobald es mit Epic ernst wird, kommt für AT vermutlich höchstens noch was, das auch für Epic einsetzbar ist. Fänd ich aber eigentlich nicht schlecht, sollen sie AT als Sidekick für Epic lassen. Kann beiden Systemen nur gut tun. Besser als zig verschiedene Pattern für den Warhound rauszubringen oder irgendwie andere Fraktionen in das System zu pressen, die die Spielmechaniken aushebeln.
Zuletzt bearbeitet: