30k Diskussion - Adeptus Titanicus (2022/23)

Ja sehen okay aus. Für den Warhound auch mal was mit mehr Reichweite. Einzig das es keine Schablonenwaffen sind irritiert mich denn in der Heresy sind sie. 😀
ich bin da ehrlich gesagt echt froh drüber... Schablonen in AT sind leicht broken, da sie effektiv den Trefferwurf umgehen.
 
...und ich musste auch überhaupt nicht lange nach dem Thread suchen ;-)

Titanicus bekommt endlich mal wieder ein wenig Aufmerksamkeit, neue Waffen sind mal wieder am Horizont erschienen:


Hübsch und nützlich, zumindest was die Beschreibung hoffen lässt... und das Fernkampfpotential für Warhounds wird mal ein wenig gestärkt. Maximal fire erhöht den Reaktor potentiell um 2? Ja... darf man halt keine Einsen würfeln

Ich freu mich drauf!
 
Yaaaay wir sind.... ähm noch am... kann man das Leben nennen????
Bestimmt, hab mir letztlich erst einen Schwung Titanen und Ritter gekauft. Alles gebaut, Farbschema steht fest und am Samstag hab ich mein erstes Spiel damit (Testspiel zählt nicht 🙂 ). Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so viele Magnete verbastelt. 😀

Ich mag den geringen Umfang des Systems, keine Powerspirale, der man hinterherkaufen muss, die Püppchen sind toll und ich habe gelernt, dass wir im Verein mehr Spieler haben, als ich dachte. 🙂

(und ich muss zugeben, dass ich mich bei den Waffenoptionen schon auf dem freien Markt für selbsdesignte Optionen umgeschaut habe)
 
Ja okay ??? ich bin ja auch aktiv und male, bastle und es war letztes Jahr mein meistgespieltes System (2 Spiele, yay ?) . Ich bezog mich eher darauf, dass GW so gefühlt eher mal ab und an dran denkt "ach so, das gibt's ja auch noch" und uns dann so eine obskure Waffenoption hinknallt ?‍♂️
Im Grunde hätt ich gerne mal was konkretes, so eine Roadmap oder so... aber das wird wohl eher Wunschdenken bleiben, bis sich die Firma bequemt, Epic oder ähnliches anzukündigen.
 
Harte These. Hast du dafür auch Belege?
Nur Indizien und durch die bin ich zu dieser Überzeugung gelangt. Wenn Du Belege für das Gegenteil hast, immer her damit. Versteh mich nicht falsch, ich wünschte ja, es wäre anders. Der Tot-Status ist das einzige was mich davon abhält, voll in das System einzusteigen.
 
Warum soll ich jetzt Beweise für das Gegenteil bringen wenn du eine Behauptung ohne Belege aufstellt. So funktioniert Religion oder Donald Trump aber keine normale Diskussion.

Aber egal, ich persönlich glaube nicht, daß Titanicus ein Flopp war oder ist. Ansonsten würde jetzt nicht Epic in den Startlöchern stehen, denn dies ist in meinen Augen eine Weiterentwicklung.
 
Leider ist das System wirklich Tot. Sehr schade drum. Wenn sie weiter Minis und regelmäßig rausgesucht hätten war das System mit Sicherheit noch am Leben.
Einen Flop würde ich es aber nicht Nennen, weil sich durchaus viele die Minis gekauft haben und es zu Hochzeit immer wieder Engpässe bei den Miniaturen gab.
Aber zur Zeit des 3d Drucker würde GW wahrscheinlich nicht viel an Infanterie und Panzern verdienen. Die sind einfach prädestiniert zum drucken und es gibt immer dem Maßstab massenweise gute vorlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Aber egal, ich persönlich glaube nicht, daß Titanicus ein Flopp war oder ist. Ansonsten würde jetzt nicht Epic in den Startlöchern stehen, denn dies ist in meinen Augen eine Weiterentwicklung.
Ja genau, weil das so super erfolgreich war, ist es quasi tot und GW verwurstet die Modell für ein anderes System. ?
 
  • Like
Reaktionen: Rabenfels
Also ist etwas nur erfolgreich wenn es sich seit Erscheinen durchweg weiter verkauft? Mit der Logik ist zb Call of Duty von 2003 auch kein Erfolg, das wird ja auch kaum bis gar nicht mehr gekauft. Oder Das erste Fifa. Mega Flopp, kenne niemanden mehr der das spielt.

Allerdings haben sich die Initialen Spiele so gut verkauft das sie fortgeführt oder weiter entwickelt wurden.

Meine Annahme, ohne das ich es belegen kann, ist das sich Titanicus überaus gut verkauft hat, auch noch nach Jahren kleinere Updates bekommt und durch den Erfolg GW beschlossen hat Epic wieder rauszubringen. Als Bonus kann man die AT Miniaturen gleich mit benutzen.