Ja sehen okay aus. Für den Warhound auch mal was mit mehr Reichweite. Einzig das es keine Schablonenwaffen sind irritiert mich denn in der Heresy sind sie. 😀
ich bin da ehrlich gesagt echt froh drüber... Schablonen in AT sind leicht broken, da sie effektiv den Trefferwurf umgehen.Ja sehen okay aus. Für den Warhound auch mal was mit mehr Reichweite. Einzig das es keine Schablonenwaffen sind irritiert mich denn in der Heresy sind sie. 😀
mir langts soweit, mehr wäre irgendwo auch seltsam, das Spiel ist so eng aufgestellt, da fühlt sich vieles eher nach unnötigem Bloat an.Yaaaay wir sind.... ähm noch am... kann man das Leben nennen????
Bestimmt, hab mir letztlich erst einen Schwung Titanen und Ritter gekauft. Alles gebaut, Farbschema steht fest und am Samstag hab ich mein erstes Spiel damit (Testspiel zählt nicht 🙂 ). Ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so viele Magnete verbastelt. 😀Yaaaay wir sind.... ähm noch am... kann man das Leben nennen????
Harte These. Hast du dafür auch Belege?Vorstellen kann ich mir das auch. Aber in Anbetracht dessen, dass AT so gut wie tot ist und wohl auch ein ziemlicher Flop war, denke ich nicht, dass GW das noch neben Epic weiterlaufen lässt.
Nur Indizien und durch die bin ich zu dieser Überzeugung gelangt. Wenn Du Belege für das Gegenteil hast, immer her damit. Versteh mich nicht falsch, ich wünschte ja, es wäre anders. Der Tot-Status ist das einzige was mich davon abhält, voll in das System einzusteigen.Harte These. Hast du dafür auch Belege?
Ja genau, weil das so super erfolgreich war, ist es quasi tot und GW verwurstet die Modell für ein anderes System. ?Aber egal, ich persönlich glaube nicht, daß Titanicus ein Flopp war oder ist. Ansonsten würde jetzt nicht Epic in den Startlöchern stehen, denn dies ist in meinen Augen eine Weiterentwicklung.
Wenn EPIC wirklich von GW kommt, meint ihr AT wird dann noch weiter nebenher supportet wie manche Gerüchte behaupten?