Der Knight Questor und der Necron kosten beide je 25,-€. Ich hab sie mir nämlich am Samstag gekauft.
Jawoll…alle deutschen GW Stores, der necron kostet 25€Nur zur Sicherheit, woher ist die Info?
Gilt das für jeden GW-Laden in Deutschland?
Und kostet der Necron dann auch 25 €?
We previewed these majestic creatures earlier in the year, but it turns out that caging and transporting these proud beasts is quite tricky. A few charred shipping containers notwithstanding, you should see Krondys and Karazai released around the world in December.
haha 🤣Könnte man fast meinen wenn GW schreibt, dass die Drachen erst im Dezember erscheinen...
Meinst du den Geier Reiter? Den gibts schon.Von dem Falkner der Sumpforks hat man auch noch nichts weiteres gehört oder?
Das habe ich mich gestern auch gefragt. Ich besitze im Moment nur 40k, hatte mir aber überlegt, eventuell ein paar Minis von AoS zu besorgen. Sind die ganzen Stormcast alle parallel spielbar bzw. hat jede Einheit noch ihren Nutzen? Oder wird es am Ende so sein, dass die neuen Modelle alte ablösen, und die nicht mehr gespielt werden?[…] Nachdem ich jetzt das Stormcasts Buch habe, finde ich aber auch, dass man bei der Fraktion mittlerweile echt den Überblick verlieren kann. […]
Au ja damit solltest du echt aufpassen! Wenn eine Einheit neue Modelle bekommt, musst du die alten sofort entsorgen und vernichten. Geh mit denen ja nicht zu Spielen, darauf stehen Drakonische Strafen bisweilen! ☝️ ?Oder wird es am Ende so sein, dass die neuen Modelle alte ablösen, und die nicht mehr gespielt werden?
Nun, einige Einheiten der Space Marines kommen im aktuellen Codex nicht mehr vor, sind vom System also nicht ohne weiteres mehr vorgesehen. Dass man in seiner eigenen Spielrunde damit unterschiedlich umgehen kann, darüber muss man nicht sprechen. Aber ich glaube – bei all der Polemik in deiner Antwort – ist das auch nicht wirklich strittig. 😉Au ja damit solltest du echt aufpassen! Wenn eine Einheit neue Modelle bekommt, musst du die alten sofort entsorgen und vernichten. Geh mit denen ja nicht zu Spielen, darauf stehen Drakonische Strafen bisweilen! ☝️ ?
Danke dir für deine ausführliche Antwort. Es geht mir gar nicht mal primär um kompetitives Spielen, nur machte es mir den Eindruck, dass viele der alten Einheiten nun neue „Alternativen“ bekommen, und die alten regeltechnisch dadurch auf der Strecke bleiben. Da GW ja insbesondere neue Miniaturen verkaufen will, besteht ja immer die Gefahr, dass diese deutlich potenter ausfallen. Und da ich mich bis auf etwas Lore gar nicht mit der Miniaturenrange in AoS auskenne, wollte ich mal nachfragen, wie man das ganze einzuschätzen hat. Ob es Sinn ergibt, noch alte Miniaturen zu kaufen, wenn man von Null anfängt. Neben der Tatsache vielleicht, dass einem die eine oder andere der älteren Minis vom Style her gefällt. 🙂@TBRY87
Grundsätzlich gehe ich davon aus das die alten Einheiten alle Spielbar (von den Regeln) bleiben. Also da wird nichts wie bei 40k in Legends oder so verschoben. Ob die jetzt spieltechnisch die alten „Ablösen“ wird dir keiner beantworten können. Hängt von deinem Umfeld ab, wie kompetitiv ihr spielt usw. Zudem ändern sich ja Datasheets mit jedem Codex. Es sind auch nicht alle Primaris gleich besser. Bis zum Nerf waren Scouts gut. Dann der Smashcaptain der BA und dann Sternguard Veterans. Oftmals auch eher n Mix von Primaris und Firstborn. Könnte ich mir bei AoS ähnlich vorstellen.
Sonst warte halt noch n Monat ab und es sollten sich genügend Berichte im Internet usw. finden wenn es dir um kompetitive Listen geht. Aber auch da wechselt das Meta ständig. Was jetzt gut ist muss es in 6 Monaten nicht noch immer sein.
Beim ersten Durchblätten des neuen BT hab ich jetzt keine aussortierte Einheit festgestellt. Daher alles Spielbar. Lass mich da aber gern korrigieren.
Der Arm ist scheinbar optional, in einem früheren Bild ist die linke Hand anders... ?Sie hält einen kleinen Drachen (oder etwas Ähnliches) im Arm, darauf spielt der Satz an.