AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja letztes Jahr gab es ja auch 2 Destruction Boxen.
Ber schon das 2 Jahr in Folge ohne Stormcast... Vielleicht sehen sie die doch nicht als Flagfschiff (?).

Egal.... Die Frage bleibt... Holt man sich eine oder nicht 🤔
Ich glaube eher sie wollen bei den SCE Spielern nicht das Geld für den Drachenrelease aus der Tasche ziehen.

Ist bei mir ja auch so. Ich hatte drauf gehofft das ich mich nicht entscheiden muss zwischen Drachen und Battleforce
 
Ich glaube eher sie wollen bei den SCE Spielern nicht das Geld für den Drachenrelease aus der Tasche ziehen.

Ist bei mir ja auch so. Ich hatte drauf gehofft das ich mich nicht entscheiden muss zwischen Drachen und Battleforce
Na, das glaube ich kaum.
Zu dem Zeitpunkt als klar war, dass die Drachen sich verzögern müssten die Battleforceboxen lange fertig geplant und gedruckt gewesen sein.

Bin aber wirklich von den ganzen Neuheiten in den Boxen überrascht, das war bisher selten der Fall.
 
Na, das glaube ich kaum.
Zu dem Zeitpunkt als klar war, dass die Drachen sich verzögern müssten die Battleforceboxen lange fertig geplant und gedruckt gewesen sein.

Bin aber wirklich von den ganzen Neuheiten in den Boxen überrascht, das war bisher selten der Fall.
OK stimmt.
Dann werden sie sich wohl eher gedacht haben mal den anderen Parteien was zukommen lassen. ?
Hoffe jedenfalls das die Boxen was taugen für alle.
Bonereapers würden mir gefallen wenn das Budget nicht verplant wäre. Schön was drin und schöne Einheiten. Ob nutzbar weiss ich jetzt nicht dafür kenn ich die Fraktion zu wenig.
 
Neue Start Collecting! Boxen wären cool, aber nicht wenn sich der Preis verdoppelt. ?
Ist das bei 40k so? Ansonsten wäre das arschig weil die dann ja schon am Preis eines Editions Set (Soul Wars etc.) Sind und dann nix mehr mit SC zu tun hätten. Aber ich hab schon viel gesehen von GW und ich bin noch nicht lange dabei ?
 
Dafür ist aber halt nunmal deutlich mehr drin. Und wenn der Inhalt ansonsten auch einzeln mehr kostet, ist gegen eine Anpassung des Preises objektiv nicht viel zu sagen.
Ob das dann noch sinnvoll für einen Einsteiger ist, der vielleicht nicht so viele Modelle braucht (sind wir mal ehrlich: die braucht er doch) und nicht gleich so viel ausgeben will, steht auf einem anderen Blatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Weihnachtsboxen. Lumineth und Ossiarch sind dabei, so wie ich es mir schon gedacht habe. Dazu dann sterbliches Slaanesh und die neuen Vampire. Gerade letztere hätte ich echt nicht erwartet.

So rein vom Gefühl her spricht mich die Slaanesh-Box tatsächlich an. 10 Krieger, die Zauberin, 10 Schützen, 3 Slaangors und 5 Reiter. Ich denke, die Box ist bei mir gesetzt - und die dürfte auch die beliebteste werden.

Zu den anderen:

Vampire: Ich kenne deren Buch nicht, es ist in jedem Fall eine sehr Infanterielastige Truppe (20 Skellies und 40 Zombies).

Ossiarch: Ganz nett für Neueinsteiger, persönlich hätte ich statt des Katapults und des Artisan lieber 5 Reiter und den Lige-Kalavlos gesehen.

Lumineth: Optisch etwas wenig drin, oder? 10 mal Speere, 5 Reiter, 5 Bihänder, Balliste, Held und Banner. Aber immerhin eine schöne Vanari-Themenarmee oder das ganze merkwürdige Zeug der Fraktion (Kanguruh-Reiter, Kuhkopf-Hammerträger, etc.)
 
Dafür ist aber halt nunmal deutlich mehr drin. Und wenn der Inhalt ansonsten auch einzeln mehr kostet, ist gegen eine Anpassung des Preises objektiv nicht viel zu sagen.
Ob das dann noch sinnvoll für einen Einsteiger ist, der vielleicht nicht so viele Modelle braucht (sind wir mal ehrlich: die braucht er doch) und nicht gleich so viel ausgeben will, steht auf einem anderen Blatt...

Wenn sich das Konzept an der Vanguard-Spielgröße orientiert, wäre das schon grundsätzlich sinnvoll. Unter 750 Punkten bleiben ja fast zwangsläufig Aspekte der Spiels auf der Strecke. (An sich würde ich sogar 1000 Punkte als die erste wirklich brauchbare Spielgröße sehen.)
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Status
Für weitere Antworten geschlossen.