AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut Artikel sind es drei: Death Guard, AdMech und Ossiarch Bonereapers. Woran genau das liegt, kann man nur spekulieren. GW produziert aber an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn das nur bestimmte Regionen betrifft, dürfte es wohl eher nicht an der Produktion liegen, sondern an Lieferwegen. Aber Details dazu werden wir mit Sicherheit nie erfahren.
 
Habe gerade die Preisliste für die Battleforce Boxen erhalten:

160 €

Danke. 160 Euro sind zwar wieder 5 Euro mehr als wie im letzte Jahr, aber immerhin gibt es erneut eine Ersparnis. Und im Grunde sind die Boxen ja auch besser zusammen gestellt als sonst und haben bei vielen Fraktionen den Charakter einer soliden Starterarmee.

Ich werde mal sehen, ob ich die Slaanesh-Box bei meinem lokalen Shop sichern kann...
 
Es scheint übrigens keine Möglichkeit mehr zu geben, neue AoS-Bücher rein digital zu erwerben.

Auf der Warhammer-Digital-Seite ist "Broken Realms: Kragnos" das aktuellste Buch. Das neue GHB gibt es gar nicht digital zu kaufen und beim SCE- und Orruk-Battletome gibt es halt den Code zur gedruckten Ausgabe dazu.
Das war aber doch nach dem selben Vorgehen bei 40k absolut absehbar. SGL wird für immer der letzte digitale Battletome sein.
 
Finde ich persönlich nicht schlimm, bin da eh mehr der Fan vom klassischen Buch, mit den digitalen Büchern kann ich einfach nichts anfangen, klar Regelwerke sind ganz praktisch diese auf dem Handy zu haben um schnell nachschauen zu können, aber Romane habe ich doch lieber in gedruckter, klassischen Buch Form.

Mir ging es aber auch um die Armeebücher. Nachdem die Profile ja teilweise eh nur wenige Wochen gültig sind, überlege ich im Moment, auf die Karten (und eigentlich auch die Bücher) in Zukunft zu verzichten und mir eher ein günstiges Tablet zu holen. Aber scheinbar kommt man an den Büchern dann nicht vorbei.

Das war aber doch nach dem selben Vorgehen bei 40k absolut absehbar. SGL wird für immer der letzte digitale Battletome sein.

Da ich mit 40k bisher keine Berührungspunkte habe, war mir das so nicht klar. Dann steht wohl auch zu befürchten, dass auch bei der AoS-App langfristig ohne Abo nicht mal die bereits bezahlten Inhalte verfügbar sein werden.
 
Da ich mit 40k bisher keine Berührungspunkte habe, war mir das so nicht klar. Dann steht wohl auch zu befürchten, dass auch bei der AoS-App langfristig ohne Abo nicht mal die bereits bezahlten Inhalte verfügbar sein werden.
40k hat das selbe zum letzten Editionswechsel gemacht. Also quasi genau letztes Jahr im Herbst. Alle digitalen Releases eingestellt und nur noch über App und Codes zugänglich gemacht. Die einzige Frage, die für AoS bestand war lediglich, ob sie es zur selben Zeit oder der nächsten Edition umstellen würden. Es wurde eben die nächste Edition...

Wann und wie und ob dieser Beta-Zustand der App aufgelöst wird ist sicher diskussionswürdig so schwer wie sich GW derzeit tut diese Edition "starten zu lassen". Wir dürfen also gespannt sein, welches nicht-funktionierende, experimentelle Konzept als nächstes folgt. 😀
 
Ich liebäugel momentan mit dem Imperium, aber möchte mir nicht wirklich jetzt Miniaturen anfangen zuzulegen, da ich stark befürchte dass die Cities of Sigmar als letzte Sammelfraktion in Zukunft wahrscheinlich auch neu aufgelegt werden und dementsprechend eine neue Figurenreihe bekommen.

Was meint ihr dazu.. Könnte es noch in der dritten Edi soweit sein, sollte man sich daher besser noch ein wenig gedulden?
 
Ich wollte auch schon sooft mein altes Imperium und die Zwergen elfen Sachen rausholen und aufarbeiten als Cities of sigmar Armee....

Aber habe da eher schiss das diese alle wegfallen im Laufe des nächsten Jahres und dann wieder eine Armee habe die zwecklos ist ahnlich den 4000 Punkten khemri die mich hier Augenlid aus der Vitrine anstarren....

Man haben die wortwörtlich Staub angesetzt....
 
Das kann niemand sagen. Es ist unklar, ob überhaupt alte Modelle ersetzt werden. Wenn, dann kann das theoretisch morgen angekündigt werden oder erst in vier Jahren. Davon würde ich mich echt nicht beeinflussen lassen. Wenn einem die Modelle gefallen, kann man sie einfach kaufen bzw. die alten aufhübschen. Selbst wenn es dann irgendwann neue geben sollte, sind doch die alten damit nicht nutzlos. Die wird man auch bei einer eventuellen Neuauflage weiterhin einsetzen können.
 
  • Like
Reaktionen: Seraphiem
Das kann niemand sagen. Es ist unklar, ob überhaupt alte Modelle ersetzt werden. Wenn, dann kann das theoretisch morgen angekündigt werden oder erst in vier Jahren. Davon würde ich mich echt nicht beeinflussen lassen. Wenn einem die Modelle gefallen, kann man sie einfach kaufen bzw. die alten aufhübschen. Selbst wenn es dann irgendwann neue geben sollte, sind doch die alten damit nicht nutzlos. Die wird man auch bei einer eventuellen Neuauflage weiterhin einsetzen können.
This! ?

Es gibt Gerüchte (mal wieder), dass die Dawnbringer Crusades zu einem eigenen Battletome führen. Allerdings lässt sich daraus nicht ableiten, ob Minis deshalb wegfallen. Außerdem muss so ein Battletome nicht unbedingt das bisherige CoS ablösen. Man kann also nichts mit Sicherheit sagen.
Allerdings hat GW vor kurzem sogar die Legends Einheiten geupdatet, obwohl es vormals hieß, das diese nur einmal geschrieben und dann nicht mehr angefasst werden. Dort haben jetzt sogar ältere, nicht mehr erhältliche Zwerge und Hochelfen das Keyword CoS erhalten. Sollten also weitere Einheiten des aktuellen CoS wegfallen, besteht eine hohe Chance, dass sie dennoch spielbar bleiben und dabei sogar innerhalb ihrer Ursprungsfraktion, womit sie weiterhin von den entsprechenden Fraktionsregeln profitieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.