AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde ja sagen, er sieht gut aus, aber das wäre wieder nur durch die WHF-Brille betrachtet, wo er halt ein ordentlicher Nachfolger des Zinnmodells ist (und sogar auf Eckbase zu kriegen sein dürfte). Aber diese Sichtweise ist ja in diesem Thread geächtet, also KA, vielleicht ist er für AoS nicht groß/ausgeflippt/geschmacklos überladen und missproportioniert genug oder so? Oder passt er genau in die Schnittmenge dank seiner vielen magischen fliegenden Steine?
Bin da echt kein Experte, das sagen mir einige User ja selbst. 🙂
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Wenn ich mich recht erinnere wurde die Absicht schon vor 3-4 Jahren in einem Jahrjahresbericht deutlich gemacht.
Doch nun nimmt es tatsächlich Form an, finde ich.

Merkt man schon ja und ich finde das auch gut. Es sind ja größtenteils echt nur Charaktermodelle und das ein oder andere Monster die da noch als Resinversion rumkriechen und kaum noch Einheiten (auf die schnelle fallen mir da echt nur die Chosen ein, weil die Blutritter sind ja schon unterwegs). Wenn man sich da also ordentlich dahinterklemmt sollte das zügig durch sein und die komplette AoS Range in Plastik vorliegen. Ob allerdings alle Plastik Bausätze noch zeitgemäß sind, ist eine andere Frage, da kann man sich aber bei Zeiten drum kümmern. Soulblight Gravelords gibt da echt schon einen guten Hinweis wie das in Zukunft gehandhabt werden könnte.
 
Ich würde ja sagen, er sieht gut aus, aber das wäre wieder nur durch die WHF-Brille betrachtet, wo er halt ein ordentlicher Nachfolger des Zinnmodells ist (und sogar auf Eckbase zu kriegen sein dürfte). Aber diese Sichtweise ist ja in diesem Thread geächtet, also KA, vielleicht ist er für AoS nicht groß/ausgeflippt/geschmacklos überladen und missproportioniert genug oder so? Oder passt er genau in die Schnittmenge dank seiner vielen magischen fliegenden Steine?
Bin da echt kein Experte, das sagen mir einige User ja selbst. 🙂
Amen, Bruder ?

@lastlostboy Was ist ein Multikit?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Was ist denn hier los? Gerade beim Hobby sind die Geschmäcker doch so verschieden das jeder die unterschiedlichen Meinungen stehn lassen können sollte. ?

cya

Was ich vor allem nicht verstehe ist, warum man bei AoS immer und immer wieder in Themen zu einem System geht, das man (wie man selbst mehrfach bekräftigt hat) nicht (mehr) mag, um dort wiederholt zu erklären, warum man es nicht mehr mag. Gibt es das umgekehrt auch?

Ich käme nicht auf die Idee, in jedem zweiten 40k-Thread aufzutauchen, um zu erzählen, dass mich Science Fiction Szenarios nicht so wirklich reizen und die 40k selbst da für eines der Schlechteren halte oder in einem Fußball- oder Hip Hop-Unterforum zu schreiben, dass ich den Sport oder diese Musik überflüssig finde.

Kritik an GW ist vollkommen OK, aber man sollte sich für das grundlegende Thema doch irgendwie erwärmen können oder eben einfach denken "nicht mein Bier" und sich mit Themen befassen, die einen interessieren.
 
@Naysmith: Das tut mir Leid, dass dich die Aussage an Pegida erinnert hat. Aber bleiben wir mal bei der Sache.
Du liest doch, was in dem Fall LLB schreibt: Wenn mir ein Modell missfällt, liege es daran, dass ich AoS haten würde. (Bzw. nach ihm missfällt mir prinzipiell alles aus dem System.) Was ist, wenn es mir nun gefällt, weil es technisch ordentlich, nicht allzu geschmacklos und im Rahmen seines ursprünglichen Systems passend erscheint, ich aber gar nicht wissen kann, wie es im Rahmen seines jetzigen Ziel-Systems zu beurteilen ist, ob er dort zum Fluff passt, zur Gesamt-Ästhetik? Bei letzterem hatte ich mal Vermutungen hier zu äußern probiert, bezogen auf ein anderes Modell, aber darauf gab es dann auch Häme.
Aber diese Perspektive muss man bei einer Meinungsfindung über ein Modell doch beachten, oder irre ich mich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.