AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was könnte die neue Fraktion der Zerstörung sein, was gibt es da für Vermutungen?

Es könnten die Silent People/das Stille Volk werden; in Beastgrave (also Underworlds) wird mal von einem insektoiden Volk gesprochen, welches sich eigentlich unter Beastgrave zurückgezogen hatte, aber dann doch irgendwie geweckt wurde (oder sich nicht rechtzeitig verkrochen hat, iwie sowas). Dazu würde auch eine Rumour Engine passen, die vor ein paar Wochen (oder Monaten?) eine Käferlarve gezeigt hat, die gerade aus einem Kokon schlüpft.
Des ist zumindest des, was ich mitbekommen hatte, ich hab aber leider grad keine Zeit die Stelle aus Beastgrave oder die Engine raus zu suchen, noch kann ich dir sagen, woher des Gerücht ursprünglich kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Es könnten die Silent People/das Stille Volk werden; in Beastgrave (also Underworlds) wird mal von einem insektoiden Volk gesprochen, welches sich eigentlich unter Beastgrave zurückgezogen hatte, aber dann doch irgendwie geweckt wurde (oder sich nicht rechtzeitig verkrochen hat, iwie sowas). Dazu würde auch eine Rumour Engine passen, die vor ein paar Wochen (oder Monaten?) eine Käferlarve gezeigt hat, die gerade aus einem Kokon schlüpft.
Des ist zumindest des, was ich mitbekommen hatte, ich hab aber leider grad keine Zeit die Stelle aus Beastgrave oder die Engine raus zu suchen, noch kann ich dir sagen, woher des Gerücht ursprünglich kommt.

Moment ... es gibt tatsächlich Infos über ein Insektoides Volk bei AoS? Das wäre ja mal nice ... ging irgendwie total an mir vorbei.
 
Das hier war z.B. ein Bild der Rumour Engine. Obwohl das natürlich auch 40K sein könnte:

2020-10-13.jpg
 
Welche Fraktionen würdet Ihr eigentlich in einer neuen Edition in einer Releasbox sehen? Stormcast ist ja schon fast gesetzt, aber was wären den die Gegner? Ist da durch Broken Realms schon was durchgesickert oder bekannt?

Bekannt ist nichts. Es gibt Gerüchte, dass eine neue Fraktion für Destruction in der Box sein soll. Meines Wissens ist das reine Spekulation.
Nachdem Chaos und Death schon in den beiden bisherigen Grundboxen waren, wäre Destruction allerdings tatsächlich relativ naheliegend und konsequent. Aber natürlich kein Muss, schon gar nicht als etwas komplett Neues.

Und was könnte die neue Fraktion der Zerstörung sein, was gibt es da für Vermutungen?
Also im Grunde müsste Broken Realms abgeschlossen sein wenn die neue Edition kommt. Bezüglich der neuen Box müssen wir uns fragen was das nächste große Kapitel in der Story sein könnte.
Die erste Edition war von den Realmgate Wars geprägt. Die Box stellte die erste Befreiung der Stormcast gegen Khorne dar (Hammers of Sigmar gegen Goretide).
Die zweite Edition war durch das Nekrobeben und die Seelenkriege geprägt. Die Box war an den Angriff auf Glymmschmiede angelehnt (wobei sie Fokus auf die Hammers of Sigmar legte im Gegensatz zu den Anvils of the Heldenhammer wie im Roman.

Was könnte also das nächste Thema sein? Slaaneshs Befreiung (wobei die erst nen Battletome hatten)? Die Gefahr durch Zerstörung, Sigmars Städte schleifen zu wollen (ggf mit der Verteidigung von Excelsis gegen die Orruks).
Oder spielen vielleicht die Gravelords operierte ne Rolle.
Die Box wird auf jeden Fall etwas mit dem ersten Event der neuen Edition zu tun haben.
Die sind halt die Posterboys und nehmen in AoS den Stellenwert der Space Marines ein. Die waren auch schon immer in allen Grundboxen. Ich fand es zwar auch deutlich besser zu Fantasy-Zeiten, als immer ganz unterschiedliche Fraktionen vertreten waren. Damit wird man aber wohl nicht mehr rechnen dürfen.
Spannenderweiße hatten die "Posterboys" seit 2018 keinen großen Release mehr, während es davor 4 waren.

Man kriegt den Eindruck, dass manchen der ewige Lockdown nicht gut tut ...
Mir tut der Lockdown definitiv nicht gut. Er hält mich von den Hobbyläden fern und behindert mich dabei mir meine Quellen für Sigmarpedia zu beschaffen.
 
Ich glaube, dass die Silent People ein Release bekommen ist ähnlich hoch wie es bei den Katophranes in Shadesprire der Fall war.
Man brauchte einfach einen mysteriösen Antagonisten in den Schatten. Mehr nicht.

Da glaube ich eher das Alarielles Biowaffe die neue Destruction-Fraktion werden könnte...
 
Mir gehen die Stormcasts auch mittlerweile immer mehr auf den Zeiger, in jeden Buch das ich bisher gelesen habe stehen die Stormcasts im Mittelpunkt (obwohl der Titel ganz ein anderer ist), wenn ich mir ein Buch zb über Untote oder Goblins kaufe möchte ich auch aus deren Sicht lesen und nicht zum 1000x einen weiteren Stormcasts vs .. Konflikt ...
 
@Kuanor Aber dennoch DARFST Du alles sagen.

Versprochen: Das wars mit dem OT!

cya
Nein, darf er nicht! Aussagen wie: Bist du blöd? Haben hier nichts zu suchen. Kuanor ist ja keine 15 mehr. Da erwarte ich etwas mehr. Gegenseitiges anpöbeln lässt mich nach meinem Modhammer greifen. Da ihr von alleine wieder zum Thema zurückgekehrt seit, belassen wir es bei einer mündlichen Verwarnung.
 
Der Größenunterschied ist schon echt beeindruckend. Ganz so gewaltig hätte ich das nicht erwartet. Oder den alten nicht so klein in Erinnerung, je nachdem...
Der Alte hatte wohl eine 60mm Base. Der scheint tatsächlich nicht sehr groß gewesen zu sein.


Wobei ich den Trend auch eher kritisch sehe. Diese Riesen-Teile sind echt unpraktisch zu verstauen und transportieren (wobei der ja zumindest einigermaßen massiv wirkt, im Vergleich zu anderen Modellen).
 
Nein, darf er nicht! Aussagen wie: Bist du blöd? Haben hier nichts zu suchen. Kuanor ist ja keine 15 mehr. Da erwarte ich etwas mehr. Gegenseitiges anpöbeln lässt mich nach meinem Modhammer greifen. Da ihr von alleine wieder zum Thema zurückgekehrt seit, belassen wir es bei einer mündlichen Verwarnung.
PN dazu.

Ich fordere niemanden dazu auf beleidigend oder ausfällig zu posten. Ganz im Gegenteil!

cya
 
Mächtig ? Ich muss zugeben mit Abstand das beste Modell welches GW je herausgebracht hat. Ich kann zwar mit Chaos nix anfangen aber den hol ich mir für die Vitrine. Denke der „kleine“ wird viel Zuspruch bekommen und bei den ein oder anderen im Einkaufswagen laden, auch wenn man mit GW oder Tabletop im Allgemeinen nix zu tun hat.
 
Man kriegt den Eindruck, dass manchen der ewige Lockdown nicht gut tut und sie sich hier einfach nur abreagieren wollen. Das finde ich sehr schade 😢.

Setzt den Frust doch in was kreatives um, oder holt euch ein Bier 😉?.
Biiiiiiier Homer Gesicht aufsetzt ich geh mal zu Mo.... Shit... Lockdown... Okay dann geh ich halt zum Kühlschrank ?

Kreativität kommt mit Bier, ergo: MEHR Bier = mehr bemalte Püppies. ?

Aber die letzten releases find ich ganz gut geworden.
 
  • Haha
Reaktionen: IceWind
Be'lakor alt vs. neu ist geradezu idealtypisch die Illustration, für die Entwicklung, die GW in letzter Zeit geht.
Zuletzt der Slann, jetzt der Dämon ... es geht nicht mehr um Geschichten und mit solchen Figuren wohl auch weniger ums Spielen.
Ich find den noch nichtmal sonderlich spannend weiterentwickelt, das alte Modell halt gehörig aufgepumpt (sonst kann er in AoS , wo alle größer sind, ja nicht mehr als Dämonprinz durchgehen), er bringt, wie heute üblich sein Stück Gelände mit, steht neuerdings auf Fesselspiele (wahrscheinlich der Dank für sein letztes Versagen vor Middenheim und weil er sich von Teclis wieder verbannen ließ) und fertig.
 
..steht neuerdings auf Fesselspiele (wahrscheinlich der Dank für sein letztes Versagen vor Middenheim und weil er sich von Teclis wieder verbannen ließ) und fertig.
Ketten am alten Modell sind also ok, Ketten am neuen sind Fesselspiele? Interessant ?

Ich mein, .. wir sind alle von der Allgemeinsituation gefrustet, aber man muss doch nicht zwanghaft immmer irgenwo was schlechtes reininterpretieren 😉
 
  • Augenrollen
Reaktionen: senex
Status
Für weitere Antworten geschlossen.