AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Neuerscheinungen (2021)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der neue Be'lakor im Vergleich zum alten Modell:

zqPAxSvsilSKRwV1.jpg



Weiterhin gibt es Informationen zu Be'lakors Armeeoptionen:

Uff ... da hat aber einer ordentlich Spinat gegessen in der letzten Zeit. So groß hätte ich den echt nicht erwartet, aber mir ist das durchaus Recht. Wird sich definitiv gut neben meinem Archaon machen. Jetzt fehlt nur noch das passende Fußvolk in schwerer Rüstung dazu ... 😏
 
BTW: Bevor tga plötzlich verschwunden ist, ging das Gerücht rum, die Flesheater würden bei den Gravelords eingegliedert werden. Angeblich irgendein "Insider".
Keine Ahnung was aktuell bei TGA los ist.
Ich hab es auch schon gelesen geb aber nicht wirklich viel auf Infos die nicht von Warcom kamen (und selbst die prüft man erst besser bei Release nochmal nach).

Der Soulblight Curse und der Abhorrant Cursed sind ja im Endeffekt zwei verschiedene Dinge und es sind zwei unterschiedliche Armen vom Hintergrund her.
Ein Archregent wird sich wohl kaum es von einem Soulblight Vamir vorschreiben lassen, wenn nicht gerade ein Mortarch ist. Zumal die Soulblight Vampire ihre eigenen Crypt Flayer in Form der Vagheists haben. Und FEC werden wohl nicht auf andere Untote als Ghule zurückgreifen. Bisher waren es im besten Fall die Standard Crypt Ghuls die im Hintergrund in ner Vampirarmee vorkamen.
 
Ein paar Einblicke in die Warscroll-Änderungen von "Broken Realms: Be'Lakor"

Die "Dark Master" Fähigkeit finde ich komplett daneben. Das kann einer Armee auf einen Schlag sämtliche Synergien nehmen. Diese ganzen neuen Super-Fähigkeiten, dem Gegner seine Stärken einfach so zu nehmen, empfinde ich als totale Fehlentwicklung. Jeder will sehen, dass seine Armee die coolen Dinge macht, die die kann.
 
  • Like
Reaktionen: Doc-Mancini
OK, war mir nicht bewusst. Gut, die Wahrscheinlichkeit ist ja die Gleiche. Wobei es schon einen Unterschied gibt: Jetzt sind Kommandofähigkeiten, Gebete und Bannen auch betroffen. Außerdem musste vorher für jede Aktion gewürfelt werden, jetzt für die ganze Phase.

Trotzdem halte ich persönlich von solchen Sachen gar nichts. Mal ein Extremfall: Volturnos und der generische Akhelian King können ihre Kommandofähigkeit nur in der dritten Runde einmal nutzen. Wenn das wegfällt, ist quasi die halbe Treue dahin. Oder wenn men das ganze Spiel Fraktionspunkte sammelt, um dann etwas zu beschwören...

Ich fänd's OK, wenn er das in einem gewissen (nicht vollkommen übertriebenen) Umkreis könne. Dann wäre es eine Frage von Positionierung und Taktik. Aber so ist es ähnlich wie die Nummer der LRL, dass Kommandofähigkeiten des Gegners zwei Punkte kosten, einfach nur Käse.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Ein paar Einblicke in die Warscroll-Änderungen von "Broken Realms: Be'Lakor"

Die "Dark Master" Fähigkeit finde ich komplett daneben. Das kann einer Armee auf einen Schlag sämtliche Synergien nehmen. Diese ganzen neuen Super-Fähigkeiten, dem Gegner seine Stärken einfach so zu nehmen, empfinde ich als totale Fehlentwicklung. Jeder will sehen, dass seine Armee die coolen Dinge macht, die die kann.
Das ist in der Tat albern. Aber immerhin nur eine Runde und nur eine Unit. Und jede Phase auf 3+, wenn ich das richtig gelesen habe. Das ist noch erträglich, auch wenn es total doof ist, dass ich eine Einheit meines Mitspielers so aus der Runde nehmen kann.
Das ist bescheuert und dämlich.
 
Naja...
Du nimmst keine Einheit für eine Runde raus sondern die Aktionen im Schnitt 2/3 zufälliger Phasen einer Runde. Das ist auch für den Chaos-Spieler alles andere als eine solide Grundlage für eine Strategie.
Man darf halt als Gegenspieler nicht die gesamte Stärke der Armee auf eine einzelne über alle Maßen gebuffte Einheit setzen.

Jep so seh ich das auch.

Man hat aber vor allem in (nicht mal so wenigen) Fällen eine Einheit, die für die Buffs bzw. die Synergien verantwortlich ist. Da reicht es ja auch, wenn die komplette Heldenphase fehlt.

Ich sehs so ... wenn du das Spiel deswegen verlierst, weil dein Gegner 1 Runde lang dein Powerunit behindert (Geblockt ist sie ja nicht, mann muss immer noch würfeln ) sollte man sich eher Gedanken um die Zusammenstellung seiner Armee machen als Tricks des Feindes dafür verantwortlich zu machen.
 
Naja...
Du nimmst keine Einheit für eine Runde raus sondern die Aktionen im Schnitt 2/3 zufälliger Phasen einer Runde. Das ist auch für den Chaos-Spieler alles andere als eine solide Grundlage für eine Strategie.
Man darf halt als Gegenspieler nicht die gesamte Stärke der Armee auf eine einzelne über alle Maßen gebuffte Einheit setzen.
Es geht doch gar nicht darum, ob der Chaosspieler solide seine Strategie darauf planen kann oder nicht.
Es geht darum, dass das eine Fähigkeit ist, die darauf abzielt den Spielspaß des Mitspielers zu beschneiden.
Wenn Be’lakor die eigene Fraktion buffen würde, bitte.
Aber so kann er meinen Lord of Change, zugegebenermaßen nur eine Runde und nur zu 66%, behindern. Und mein Spielerlebnis negativ dahingehend beeinflussen, dass er eine meiner Units „aus dem Spiel nimmt“. Und zwar indem er meine Aktionen behindert.
Das kann ich mit meinem LoC nicht. Da kann ich vielleicht meine Einheiten buffen oder Einheiten von ihm verzaubern.
Aber ich kann nicht irgendeine Einheit auf dem Tisch „belästigen“. Das ist schon von Spielverständnis her eine andere Nummer.

Kann man sicher toll finden, oder halb so wild, aber das sowas möglich wird, finde ich blöd.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Eben.
Wenn die Armee zusammenfällt weil ein Buff-Char eine einzelne Phase lang nicht bufft, dann war das keine besonders flexible Liste in meinen Augen.
Nochmal. Das ist eine maximal spielspasstötende Fahigkeit, ohne Reichweitenbegrenzung, eine Runde lang, zu 66%, den Spielspass des Mitspielers zu beschneiden.
Und das hat nichts mit taktischer oder strategischer Fähigkeit des Be’lakorspielers zu tun. Der bekommt das einfach so.

Wie kann man sowas schön reden?
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Es soll ja auch vorkommen, dass der Buff-Charakter oder die vermeintlich superstarke Einheit in der ersten Runde erschossen wird...
Dann hast Du dafür aber eine Runde Beschuss Deiner Armee für investiert.

Was muss Be’lakor investieren? Ein müdes, vor Mitleid strotzendes, Lächeln, da er für die Fahigkeit nichts leisten muss.
Na herzlichen Glückwunsch.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Öh, du glaubst tatsächlich die Punktekosten von Be'lakor wären mit und ohne diese Fähigkeit gleichhoch geworden?

Was heisst denn "möglich wird"? Das ist doch seit Monaten nicht anders...
Die Fähigkeit gabs die ganze Zeit schon und dass du es jetzt erst bemängelst beweist doch, dass sie nicht so game-breaking sein kann wie du behauptest.
 
Es wird vor allem plötzlich so getan, als wenn nun jeder Chaos Spieler den viel viel teureren Be'lakor in seine Listen quetscht nur um diese achso fiese fiese Fähigkeit zu nutzen, die es wie LLB richtig sagt schon seit ewig in AoS mit einem Be'lakor gab der nur ein Bruchteil der Punkte gekostet hatte... Trotzdem hat den kaum einer gespielt. Eigentlich nur gelegentlich Leutz die den Char toll finden. Macht euch mal lieber über Lord Kroak Gedanken...

Ansonsten ruhig Blut und friedlich an der Zuckerwatte weiter schlabbern. ?
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow und Roio
Status
Für weitere Antworten geschlossen.